Offenbach an der Queich

Beiträge zum Thema Offenbach an der Queich

Lokales

Bewegungslust in den Beinen
Stadtradeln Verbandsgemeinde Edenkoben - Noch bis 23. Juli

Verbandsgemeinde Edenkoben. Radeln - fürs gute Klima heißt es seit Sonntag, 3. Juli. 26 Teams und 280 Radlerinnen und Radler (Stand Dienstag, 5. Juli, 11 Uhr) sind beim "Stadtraden" in der Verbandsgemeinde Edenkoben bisher registriert. 8.373 Kilometer wurden bereits zurückgelegt. Den diesjährigen Stadtradeln-Auftakt feierten die vier gemeinsam teilnehmenden Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer, Annweiler und Offenbach am 4. Juli. In einer orchestrierten Sternfahrt ging es gemeinsam mit dem...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
12 Bilder

Lebenshilfe Südliche Weinstraße bei Fußballturnier
Ein Sieger, viele Gewinner

„Reinhold Lutz, bitte! Wir brauchen die Leibchen.“ So schallt die Stimme von Turnierleiter Karl-Heinz Eberle aus den Lautsprechern. Auf beiden Seiten des Anstoßkreises stehen Spieler, die alle die gleichen Trikots tragen. An diesem sommerlichen Juni-Abend stehen sich beim Fußball-Turnier für Vereine und Firmen aus der Verbandsgemeinde Offenbach zwei Mannschaften der Lebenshilfe Südliche Weinstraße gegenüber. Nach den Ergebnissen der Vorrundentage in der jeweiligen Gruppe tragen sie an der...

Lokales
Begeistert wird direkt drauf losgetüftelt  | Foto: Kita Queich Hüpfer, Offenbach
2 Bilder

Naturwissenschaften spielerisch entdecken
Einweihung der Forscherstation in der Kita „Queich Hüpfer“

Offenbach. Kaum ist die neue Forscherstation eröffnet, drängeln sich schon die ersten Kinder neugierig um den großen Tisch mit all den bunten Lernmaterialien. Es gibt eine Menge zu entdecken: Seit heute kann die Kita „Queich Hüpfer“ in Offenbach an der Queich mit einer offiziellen Forscherstation aufwarten. Den Fachkräften der Pfälzer Kita steht nun ein ganzes Regal voller Materialien, Bücher und Ideen zur Verfügung, um mit den Kindern Naturwissenschaften zu erkunden. Unterstützt wurde die...

Ausgehen & Genießen

SÜW-Geburtstag wieder feiern
Kreisempfang am 8. Juni am Kreishaus

Kreis SÜW. Seinen 53. Geburtstag feiert der Landkreis Südliche Weinstraße wieder mit einem großen Empfang vor dem Kreishaus Südliche Weinstraße, am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten zum Mitfeiern ein: „Der Kreisgeburtstag ist ein Fest der Bürgerinnen und Bürger. Stoßen wir mit einem guten Wein oder einer erfrischenden Limonade auf unser Miteinander und auf unser besonderes Lebensgefühl an der Südlichen Weinstraße an! “ Neben Bürgerinnen und Bürgern...

Lokales

Bürgersprechstunde
Landrat Seefeldt in Verbandsgemeinde Offenbach

Kreis SÜW. Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Offenbach, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Donnerstag, 2. Juni, in der Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach tun. Die Bürgersprechstunde findet von 16 bis 18 Uhr im neuen Rathaus in Offenbach statt. Anmeldung erbetenAus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung sich zur Bürgersprechstunde beim Persönlichen Referenten des Landrats,...

Lokales

Jubiläumswochenende mit vielen Höhepunkten
50 Jahre Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Der Verein Südliche Weinstraße e.V. ist über 50 Jahre jung, immer noch quicklebendig, blickt zurück auf viele Erfolge und kann mit Fug und Recht als eine „Institution“ an der Südlichen Weinstraße bezeichnet werden. Seit über 50 Jahren vermarktet er das besondere Lebensgefühl dieser Region und hat durch die Verbindung von Wein und Tourismus sehr viel dazu beigetragen, dass dieser Landstrich im Süden der Pfalz heute so ist, wie er ist. Und dass die Menschen, die hier leben, sich...

Lokales
Andreas Krauth gibt seine Stimme ab. Dazu wirft er seine Kugel in die entsprechende Kunststoffröhre. | Foto: Kirsten Völcker/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

„Wahl-Maschinen“ stärken Selbstbestimmung
Die Kraft der Kugel

Selbst gemachte Pizza? Das klingt richtig lecker! Vielleicht doch lieber Kartoffeln, Spiegelei und Spinat? „Plopp.“ Die Kugel fällt in die Kunststoffröhre – und damit die Entscheidung: Bratwurst, Sauerkraut und Kartoffelbrei. Um für die Bewohner in den Konrad-Lerch-Wohnheimen Haus 1 und Haus 2 in Offenbach eine zusätzliche Möglichkeit der Mitbestimmung im Alltag zu schaffen, hat das Team um Hausleitung Kirsten Völcker „Wahl-Maschinen“ entwickelt. „Jeder Mensch soll selbst bestimmen können, wie...

Lokales

Fahrraddemo
Vom Landauer Rathausplatz zum Erdöl-Bohrplatz in Offenbach

Landau. Am Sonntag, 24. April, findet eine Fahrraddemo der Aktionsgruppe Klimastreik Landau der Initiative Fridays for Future Landau, zum Bohrplatz der geplanten Erdöl-Bohrung in Offenbach statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Landauer Rathausplatz. Von dort aus fahren die Teilnehmer über die Rheinstraße, Queichheimer Hauptstraße und die L509 durch Offenbach und ein Stück südlich zum geplanten Bohrplatz. Vor Ort wird es bei Kaltgetränken und Kuchen Redebeiträge von der Bürgerinitiative „Kein...

Lokales
Übersicht: Bernhard Keller, Produktionsleiter Werk Offenbach 2 (im Bild links), und Lagerleiter Thomas Deck verantworten einen reibungslosen Ablauf im Logistikzentrum. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
7 Bilder

„Türöffner“ für nachhaltigen Erfolg
Vor 10 Jahren hat die Südpfalzwerkstatt ihr Logistikzentrum in Betrieb genommen

Zur Seite! Der LKW kommt. Als sich das Rolltor brummend hebt, steht jeder an seinem Platz. Ralf Henkel steigt aus dem Fahrerhaus und schlägt die Plane zurück. Jürgen Walachovits nähert sich bereits mit dem Frontstapler. Routiniert hievt er eine Gitterbox voller Möbelbeschläge und eine Europalette mit Kartonagen in die Höhe. Sekunden später verschwindet knapp eine Tonne vor Ort kommissionierter Waren im Schlund des Fahrzeugs. Dann wird die Fracht sorgfältig gesichert. „Der LKW hat Platz für bis...

Ausgehen & Genießen

Vom 30. April bis 1 Mai
Südpfälzer Kakteen- und Pflanzentage 2022 in Offenbach

Offenbach. Die Kakteenfreunde Südliche Weinstraße e.V., ein sehr kleiner Verein (22 Mitglieder) mit Sitz in Offenbach, richten am 30. April und 1. Mai, jeweils von 10 bis 17 Uhr, in der Geflügelzuchthalle, Conrad-Rauh-Weg, nähe Stadion, in Offenbach/Queich die „Südpfälzer Kakteen-und Pflanzentage“ aus. Diese Veranstaltung gibt es mittlerweile schon seit über 30 Jahren. Wir möchten dabei unseren Verein, der in der näheren Umgebung wenig bekannt ist, bekannter machen. Was für uns aber wichtiger...

Lokales
Die Ärzte im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße freuten sich sehr über die Spende, die Mechtild-Minges Braun ihnen überreichte. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
2 Bilder

Welle der Solidarität
Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße spenden 5.000 Euro für medizinische Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine

Ob Narkosemittel, Verbandsmaterial oder Insulin: Menschen in der Ukraine, die unter Krieg und Zerstörung leiden, benötigen dringend Medikamente und andere medizinische Hilfsgüter. Ärzte aus dem Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße haben daher direkte Kontakte zu Krankenhäusern in der Ukraine geknüpft und erste Transporte organisiert. Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße unterstützen die Initiative mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Medizinische Güter...

Lokales
2 Bilder

Interview in Leichter Sprache
„Ich schaffe das!“

Nach einer schweren Zeit hat Heiner Dummer sich auf beeindruckende Weise zurück nach Hause gekämpft. Wie war sein Weg? Und wie geht es ihm jetzt? Darüber hat er mit uns gesprochen. Heiner Dummer: Hallo Romina! Es ist schön, dass wir uns heute treffen. Hallo Heiner! Das finde ich auch. Ich freue mich auf unser Interview. Wir beide kennen uns seit dem letzten Herbst. Doch viele von unseren Lesern kennen dich noch nicht. Was möchtest du ihnen über dich erzählen? Heiner Dummer: Mein Name ist Heiner...

Lokales
Foto: Lang/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Lebenshilfe Südliche Weinstraße unterstützt Initiative von Harley-Davidson Rhein-Neckar

Auf ihrer Flucht vor dem Krieg in ihrer ukrainischen Heimat sind die Menschen auf vielfältige Unterstützung angewiesen. Vor diesem Hintergrund kam Anfang März über Anette Lang der erste Kontakt mit Harley-Davidson Rhein-Neckar zustande. „Gemeinsam haben wir uns in der Südpfalzwerkstatt Gedanken gemacht, wie wir helfen können, und die Lagerbestände entsprechend geprüft“, berichtet die stellvertretende Reha-Leitung im Werk Offenbach 3. Bald wurde man fündig und kontaktierte den entsprechenden...

Lokales

Markus Kropfreiter, MdL informiert
Rückblick zum Expertengespräch - Thema "Straßenverkehr":

Das Thema “Straßenverkehr” beschäftigt viele Menschen in der Südpfalz. Da es sich um ein sehr komplexes Thema handelt und viele Behörden zuständig sind, blieben bei den Bürgerinnen und Bürgern viele Fragen offen. Hierzu fand am 18. März 2022 ein wichtiger wichtiger Austausch in Form eines Expertengesprächs zwischen Markus Kropfreiter und Manfred Hick (OV Dudenhofen) statt, an dem Interessierte online teilnehmen konnten. Dieser Austausch beinhaltete sehr konkrete Fragen zu Themen vor Ort wie...

Lokales

Gelebter Klimaschutz
"Stadtradeln" an der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße sattelt wieder auf! Auch dieses Jahr nehmen die Verbandsgemeinden der Südlichen Weinstraße beim "Stadtradeln" teil - vier davon gemeinsam mit dem Landkreis. „'Stadtradeln' ist gelebter Klimaschutz und förderlich für unsere ganze Region. Dass sich der Großteil der Kommunen im Landkreis dieses Jahr gemeinsam anmeldet und wir zusammen ein starkes Team stellen, freut mich ganz besonders“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Wettkampf um die meisten...

Sport

Endlich wieder ESW-Cup
Termine für Landau und weitere Orte stehen fest

Landau. Die Vorfreude ist riesig: 2022 wird beim EnergieSüdwest-Cup endlich wieder gemeinsam gestartet und gelaufen. Zwischen April und Oktober sind fünf Termine in Landau, Dammheim, Nußdorf, Göcklingen und Offenbach geplant. Zusätzlich zu den reellen Läufen gibt es in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für virtuelle Läufe. Zwischen dem 21. März und 3. April kann jede und jeder beim virtuellen Warm-up seine Form verbessern und gleichzeitig Gutes tun. Denn mit dem virtuellen Spendenlauf wird der...

Lokales

Impfen ohne Termin möglich
Landau und SÜW krempeln die Ärmel hoch

Kreis SÜW. Ab Freitag, 21. Januar, wird in der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geimpft. Das teilen Stadt und Kreis jetzt mit. Montags, mittwochs und freitags von 8 bis 15.45 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 11 bis 18.45 Uhr können Impfwillige ganz ohne Voranmeldung ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten. Wichtig bei Zweit- und Boosterimpfungen: Die Nachweise über vorherige Impfungen mit in die kommunale Einrichtung in der...

Lokales

Telefonische Bürgersprechstunde - Markus Kropfreiter, MdL

Sie haben ein persönliches Anliegen, Fragen zu politischen Themen oder möchten sich über Aktuelles in Ihrem Wahlkreis informieren? Hierfür bietet der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter allen Interessenten eine telefonische Bürgersprechstunde an. Diese findet am Dienstag, 25. Januar 2022 von 17:00 bis 18:00 Uhr, statt. Da alle Gespräche vertraulich sind und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um die Voranmeldung eines Termins. Gerne können Sie sich unter 0176 / 97705028 oder unter...

Sport

Das Duell der Überraschungsteams
Dansenberg2 fährt ohne Druck nach Offenbach

Dass es am 14. Spieltag der Oberliga RPS zu einem Spitzenspiel zwischen der 2. Mannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg und dem punktgleichen TV Offenbach kommen würde, hätte wohl kaum ein Experte vor Saisonbeginn erwartet. Beide Teams spielen eine überragende Saison bisher und mussten bisher lediglich zwei Niederlagen hinnehmen, jeweils gegen die hochgehandelten Teams aus Homburg und Mundenheim. So kommt es am Sonntagabend um 18.00 Uhr in der Queichtalhalle in Offenbach zum...

Lokales

Telefonische Bürgersprechstunde - Markus Kropfreiter, MdL

Sie haben ein persönliches Anliegen, Fragen zu politischen Themen oder möchten sich über Aktuelles in Ihrem Wahlkreis informieren? Hierfür bietet der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter allen Interessenten eine telefonische Bürgersprechstunde an. Diese findet am Dienstag, 07. Dezember 2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr, statt. Da alle Gespräche vertraulich sind und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um die Voranmeldung eines Termins. Gerne können Sie sich unter 0176 / 97705028 oder unter...

Lokales

Bürgersprechstunde via Telefon und Zoom - Markus Kropfreiter, MdL

Sie haben ein persönliches Anliegen, Fragen zu politischen Themen oder möchten sich über Aktuelles in Ihrem Wahlkreis informieren? Hierfür bietet der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter allen Interessenten eine Bürgersprechstunde an. Diese findet am Dienstag, 09. November 2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr, statt. Da alle Gespräche vertraulich sind und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um die Voranmeldung eines Termins. Gerne können Sie sich unter 0176 / 97705028 oder unter...

Lokales

Elternmitwirkung & Umfrageergebnisse
Info- & Diskussionsabend zu aktuellen KiTa-Themen

SÜW. Das neue  KiTa-Gesetz bringt einige Änderungen und Verbesserungen für die Elternmitwirkung auf allen Ebenen mit sich, die sich gerade in diesen Wochen zeigen. So kann die Elternversammlung neuerdings beschließen, dass der neue Elternausschuss der Tageseinrichtung (Kita) per Urnenwahl gewählt wird. In der konstituierenden Sitzung wählt nun jeder Elternausschuss aus der Elternschaft der Tageseinrichtung die zwei Delegierten und zwei Ersatzdelegierten für die KEA-Vollversammlung, letztere...

Lokales

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Offenbach, Essingen und Bornheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Montag, 20. September in folgenden Orten "mit dem Ohr vor Ort" unterwegs. Ab 8 Uhr ist Gebhart vor der Bäckerei Trauth in Offenbach ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien...

Lokales
Annika Damps ist gerne mit dem Fahrrad rund um Offenbach unterwegs. | Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße/Christmann
6 Bilder

Die Außenwohngruppe Offenbach der Lebenshilfe Südliche Weinstraße feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Bewohner gewähren Einblicke in ihren Alltag.
Aktiv und selbstbestimmt

Streuselkuchen. Einfach köstlich. Annika Damps nippt an ihrem Kaffee. Dann stellt sie die Tasse ab und schließt für einen Moment die Augen. Lächelnd blinzelt sie zwischen den Mitbewohnern, die mit ihr am Tisch sitzen, hindurch über die Terrasse hinweg in die Septembersonne. Aus dem fast verwaisten Gemeinschaftsraum dringen Oldie-Klänge nach draußen. Nur im Aquarium lugt ein gelber Fisch aus der Wasserpflanze hervor. Annika Damps lebt seit November 2006 in der Außenwohngruppe (AWG) Offenbach der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ