Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Blaulicht

Notruf aus Kiosk: Eingeschlossener Mann meldet sich nach unfreiwilligem Nickerchen

Kaiserslautern. Ein 42-jähriger Mann ist am Freitagabend, 10. Oktober 2025, in der Innenstadt von Kaiserslautern versehentlich in einem Kiosk eingeschlossen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat der Mann während laufender Renovierungsarbeiten unbemerkt die Räumlichkeiten. Dort legte er sich auf eine Fensterbank und schlief ein. Als die Handwerker ihre Arbeiten beendeten, bemerkten sie den schlafenden Mann nicht und schlossen den Kiosk ordnungsgemäß ab. Nach seinem Erwachen stellte der...

Ratgeber
Notruf ohne Netz: Tipps für den Notfall, wenn es im Pfälzerwald keinen Handyempfang gibt | Foto: Alex/stock.adobe.com
4 Bilder

Notruf ohne Netz: So kann man auch ohne Handy-Empfang Hilfe rufen

Notruf ohne Netz. Kein Netz im Pfälzerwald und ein Notfall? Lücken beim Mobilfunk-Empfang sind in der Pfalz leider immer noch üblich. Dieser Beitrag gibt Tipps, wie man auch ohne Handy-Empfang einen Notruf absetzen kann - und dazu, wie man sich im Notfall richtig verhält. Der Pfälzerwald ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde – doch er hat auch seine Tücken. Im dichten Wald gibt es viele sogenannte „weiße Flecken“ – Gebiete, in denen kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Wer hier in eine...

Blaulicht

Streit um Geld endet mit Schnittverletzung – Polizei ermittelt

Kaiserslautern. Am Samstagabend, 7. Juni 2025, ist es in der Pariser Straße in Kaiserslautern zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern im Alter von 25 und 33 Jahren gekommen. Der Auslöser: offenbar eine Geldangelegenheit. Im Verlauf der Auseinandersetzung erlitt der 33-Jährige eine leichte Schnittverletzung. Nachdem er selbst den Notruf wählte, ergriff der jüngere Beteiligte die Flucht – jedoch nicht ohne zuvor die mutmaßliche Tatwaffe wegzuwerfen. Diese wurde später von der Polizei...

Blaulicht

Mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt und geflüchtet - Zeugen gesucht

Mannheim. In der Nacht von Freitag, 16. Mai, auf Samstag, 17. Mai 2025, kam es in der Meerwiesenstraße gegen 23.15 Uhr zu einer Unfallflucht mit erheblichem Sachschaden. Der Vorfall wurde durch mehrere aufmerksame Zeugen über den Notruf der Polizei gemeldet. Laut den ersten Ermittlungen beschädigte das flüchtige Fahrzeug, ein blauer 7er BMW, vier geparkte Pkw. Nachdem die Polizei alarmiert wurde, konnte der BMW nach kurzer Zeit in der Haardtstraße aufgefunden werden. Es wies deutliche, frische...

Blaulicht

Aufregung an Grundschule: Verdächtiger Mann in der Nähe des Schulhofs

Frankenthal. Am Mittwoch meldete eine Lehrkraft der Carl-Bosch-Schule in Frankenthal der Polizei gegen 11.45 Uhr, dass vereinzelten Schülern der ersten und zweiten Klasse ein Mann aufgefallen sei, der im Bereich der Carostraße/Ecke Wildstraße am Schulhof stehe. Als eine Lehrkraft nachschauen wollte, war der Mann bereits weg. Eine Interaktion zwischen dem Mann und den Schülern fand nicht statt. Eine unmittelbar durchgeführte Suche der Beamten im Umfeld erbrachte zunächst keine Erkenntnisse. Im...

Blaulicht

Medizinischen Notfall gemeldet – Anrufer geht auf Polizisten los

Kaiserslautern. Ein Mann rief am Montagabend, 10. März 2025, den Rettungsdienst in das östliche Stadtgebiet, da er medizinische Hilfe benötigen würde. Da der Anrufer aggressiv war, forderten die Helfer eine Polizeistreife hinzu. Vor Ort konnten die Rettungssanitäter keinen medizinischen Notfall feststellen. Stattdessen griff der Mann sofort die Polizisten an, als sie vor Ort eintrafen. Diese überwältigten den Angreifer und fesselten ihn. Ein Atemalkoholtest bescheinigte dem 49-Jährigen einen...

Blaulicht

Notruf missbraucht, Polizei beleidigt: 69-Jähriger kassiert saftige Geldbuße

Bad Dürkheim. Im März 2024 hatte ein 69-jähriger Mann mehrfach den Notruf gewählt und im weiteren Verlauf des Telefonats die Beamtin der Polizei Bad Dürkheim am anderen Ende der Leitung beleidigt. Das Amtsgericht Bad Dürkheim verhängte nun einen Strafbefehl mit einer Geldbuße: Der Mann muss insgesamt 1.000 Euro zahlen. Die Polizei unterstreicht in einer Pressemitteilung, dass sie grundsätzlich als Helfer unterwegs sei und im Rahmen ihrer Möglichkeiten gerne unterstütze. Die 110 sei allerdings...

Blaulicht

Mann täuscht Notfall vor – Polizei und Feuerwehr rücken aus

Landau. Am Dienstag, 5. Februar, um 17.10 Uhr rief ein 39-Jähriger über die Notrufnummer 112 einen „Notfall“ in Landau-Wollmesheim ein. Doch als die Leitstelle den Anruf entgegennahm, legte der Mann plötzlich auf. Die Rettungsdienste gingen von einer Gefahrensituation aus und schickten Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr zum Einsatzort. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, öffnete der 39-Jährige nicht die Tür. Daher forderten sie die Feuerwehr an, um die Tür zu öffnen. In der Wohnung fanden...

Ratgeber

Tag des Notrufs am 11. Februar in Wörth

Wörth. Die Olympia Apotheke und das Deutsche Rote Kreuz laden mit der  Expertin Tanja Meyer-Kietz am Dienstag, 11. Februar, ein, den Infostand zu Thema "Tag des Notrufs" in der Olympia Apotheke von 14  bis 8 Uhr zu besuchen und sich persönlich beraten zu lassen. Von 19 bis 21 Uhr findet am gleichen Tag der kostenlose, auf Spenden basierte Vortrag „Niemand ist alleine" im Café Herzstück (Marktstr. 12, 76744 Wörth) zu folgenden Themen statt: • Notruf absetzen • Akutsituationen erkennen und helfen...

Blaulicht

Frau missbraucht Notruf mehrfach für abenteuerliche Falschmeldungen

Kaiserslautern. Weil sie immer wieder den polizeilichen Notruf missbraucht und Falschmeldungen absetzt, ermittelt die Polizei gegen eine junge Frau aus dem Stadtgebiet. Zuletzt meldete die 29-Jährige am Montagabend, 13. Januar 2025, eine angebliche Schlägerei mit mehreren Beteiligten in der Pariser Straße. Die ausgerückte Streife konnte vor Ort jedoch nichts dergleichen feststellen. Auch eine Befragung von Passanten, Anwohnern und Gästen eines Lokals ergab keinerlei Hinweise auf eine gewaltsame...

Blaulicht

Schafherde auf Abwegen unterwegs neben der A65 bei Edesheim

Edesheim. Zirka 50 Schafe büxten einem 74 Jahre alten Schafshalter am zweiten Weihnachtsfeiertag, gegen 11 Uhr auf den angrenzenden Feldern entlang der A65 bei Edesheim aus. Eine besorgte Autofahrerin meldete sich über Notruf und teilte diesen Sachverhalt der Polizei mit. Die Streife konnte den Verantwortlichen ausmachen. Zusammen fing man die Tiere ein und brachte sie zurück auf die Weide. Polizei Edenkoben

Lokales

Polizeidienststellen der Westpfalz erhalten neue Rufnummern - Notrufnummer 110 bleibt

Kaiserslautern. Das Polizeipräsidium Westpfalz stellt im Januar 2025 seine Telefonanlage auf eine modernere Technik um. Damit einhergehend ändern sich die Telefonnummern der Polizeidienststellen, ihrer Organisationseinheiten und Ansprechpartner. Die Notrufnummer 110 ist von der Umstellung nicht betroffen und aus allen deutschen Telefonnetzen ohne Vorwahl erreichbar. Bitte wählen Sie die Telefonnummer nur im Notfall. Der Notruf ist keine Telefonauskunft! Um die jeweils zuständige...

Blaulicht

Nächtliche Badegäste müssen aus leerem Becken befreit werden

Kaiserslautern. Ein ungewöhnlicher Notruf erreichten die Polizei und Feuerwehr am späten Montagabend, 2. Dezember 2024: Am anderen der Leitung waren zwei Jugendliche, die sich unberechtigt Zugang zu einem Schwimmbad verschafft hatten. Ihr Dilemma: Sie waren in einem entleerten Schwimmbecken gefangen und kamen nicht mehr selbstständig heraus. Nach den Angaben der "Unglücksraben" stürzte zunächst ein 14-Jähriger in das etwa vier Meter tiefe Becken. Sein 17-jähriger Kompagnon wollte ihn befreien...

Ratgeber

116 116 ruft an: Achtung! Sperr-Notruf warnt vor Betrug

116 116 ruft an: Eigentlich ist die Rufnummer 116 116 gebührenfrei und soll vor Kriminellen schützen, aktuell wird die Nummer jedoch von Betrügern selbst genutzt, um sensible Daten wie PINs, TANs oder Kontonummern zu erbeuten. Die Telefonnummer des Sperr-Notrufs ist eine vertrauenswürdige Nummer, die dann angerufen werden kann, wenn schnell und unkompliziert wichtige Karten und Konten gesperrt werden müssen. Derzeit wird aber vermehrt vom sogenannten Call-ID-Spoofing berichtet. Durch diese...

Blaulicht

Fahrzeug brannte völlig aus auf der A65 in Höhe Edesheim

A65/Edesheim. Gestern Mittag gegen 14 Uhr erreichten Polizei und Feuerwehr mehrere Notrufe über einen brennenden Pkw auf der A65, Gemarkung Edesheim, in Fahrtrichtung Karlsruhe. Kurz nach der Raststätte bemerkte der Fahrer eines VW Golf eine Rauchentwicklung im Innenraum seines Fahrzeuges. Geistesgegenwärtig fuhr der Fahrer seinen Pkw auf den Standstreifen und setzte den Notruf ab. Nur kurze Zeit später ging das Fahrzeug in Flammen auf und brannte komplett aus. Bei dem Brand wurde niemand...

Lokales

Wildwasser und Notruf Ludwigshafen
JUBILÄUMSFEIER 20.09 2024

· Lecker essen und dabei etwas Gutes tun? Das könnt Ihr am 20.09.2024 von 18:30 - 20:30 Uhr bei uns tun. Wildwasser & Notruf LU e.V. wird 35 Jahre! Wir wollen mitfeiern und bieten zu der Veranstaltung, unser beliebtes Buffet an. Wir werden euch wie immer verwöhnen, mit leckeren und internationalen Gerichte. Die Einnahmen werden dem Förderverein Wildwasser & Notruf Ludwigshafen e.V. gespendet. Wir bieten das Buffet zu einem Preis von 15.90 € Es ist nun einmal so: nicht alle Menschen haben gleich...

Blaulicht

Kantstraße: Notrufsystem eines Audis löst aus, kein Insasse in Sicht

Kaiserslautern. Die Feuerwehr meldete der Polizei am späten Montagabend, 17. September 2024, einen Unfall in der Kantstraße. Von dort hatte sich das automatische Notrufsystem eines Audi A8 gemeldet. Auf Nachfrage über das fahrzeugeigene Kommunikationssystem bekamen die Rettungskräfte keine Antwort. An der Unfallstelle fanden die Beamten lediglich das stark beschädigte Fahrzeug. Von den Insassen fehlte jede Spur. Zeugen berichteten, dass sich zwei Männer rund um den Audi aufhielten, sich dann...

Blaulicht

Mann "erfindet" Schlägereien und wirft dann selbst mit Stühlen

Speyer. Am Sonntag meldete sich gegen 20.40 Uhr ein 26-jähriger Mann in Speyer mehrfach über den Notruf der Polizei und schilderte verschiedene körperliche Auseinandersetzungen, die angeblich gerade stattfänden. Die beschriebenen Szenarien konnten jedoch durch die Polizeibeamten vor Ort nicht verifiziert werden. Den Anrufer trafen die Beamten in der Schützenstraße an und kontrollierten ihn. Für den Bereich erhielt er einen Platzverweis, dem er aber nicht nachkam. Stattdessen geriet er mit...

Lokales
Dieser Hund wurde von seinem Besitzer an der Burg Nanstein einfach zurückgelassen | Foto: Tierrettung Kindsbach
3 Bilder

Verwahrloste und zum Sterben zurückgelassene Hunde – Tierrettung Kindsbach im Einsatz mit Feuerwehr und Polizei

Landstuhl. Zu 91 Einsätzen sind die Helfer der Tierrettung Kindsbach im Juni ausgerückt, 17 Mal wurden sie von Behörden wie Ordnungsamt, Feuerwehr oder Polizei alarmiert. Sechsmal haben die Tierretter geholfen, Tiere zu beschlagnahmen oder sicherzustellen. Sie waren zum Teil verwahrlost. Einem ausgesetzten Hund bei Landstuhl haben die Tierfreunde das wohl das Leben gerettet. Auch die Hitze rief die Helfer auf den Plan, allerdings mussten die Helfer bei diesen Einsätzen keine Tiere aus...

Ratgeber

Erste-Hilfe-Kurse beim DRK
Sicherheit und Kompetenz für alle Lebenslagen

In Notfallsituationen ist schnelles und kompetentes Handeln entscheidend. Die Ausbildungszentren des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Karlsruhe (Augustenburgstr. 98a, 76229 Karlsruhe) und Bruchsal (Am Mantel 4a, 76646 Bruchsal) bieten eine Vielzahl von Erste-Hilfe-Kursen an, die das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um im Ernstfall richtig zu reagieren. Das Kursangebot im Überblick: - Betriebliche Ersthelfer (Aus- und Fortbildung): Speziell für Unternehmen und deren Mitarbeiter....

Lokales

Rekordzahlen bei Sperr-Notruf: Im Jahr 2023 stiegen die Sperranfragen auf 1,8 Millionen

Sicherheit. Im Jahr 2023 verzeichnete der Betreiber des Sperr-Notrufs 116 116 einen deutlichen Zuwachs: 1,795 Millionen Sperrungen wurden vermittelt. Mit dem Sperr-Notruf: 116 116 können Verbraucher schnell und unkompliziert Zahlungskarten wie die girocard, Kreditkarten, Online- oder Telebanking, den E-Personalausweis sowie Handys und andere elektronische Berechtigungsmedien sperren lassen. So können finanzielle Schäden vermieden und digitale Identitäten geschützt werden. Der Service des...

Blaulicht

Psychisch auffälliger Mann attackiert Polizisten - Keine Verletzten

Kaiserslautern. Am Sonntagabend, 12. Mai 2024, kam es in der Bremerstraße zu einem Polizeieinsatz. Anwohner meldeten per Notruf, dass sie Schreie eines Mannes hören würden. Die angerückten Beamten konnten die betroffene Wohnung schnell feststellen. Da sie davon ausgehen mussten, dass sich der Mann in einer Notlage befand, öffneten sie die Wohnungstür. Ein 59-Jähriger stand ihnen daraufhin gegenüber, der sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Um zu verhindern, dass...

Blaulicht

Gefährdete Fahrer auf A65 bei Edesheim sollen sich melden

A65/Edesheim. Gesundheitliche Beeinträchtigungen dürften die Ursache für einen in Schlangenlinien fahrenden Lkw am Dienstagmittag, 6. Februar, gegen 16 Uhr, auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen gewesen sein. Mehrere Autofahrer meldeten sich über Notruf und teilten diese Gefahr mit. Eine Streife konnte den Sattelzug auf die Raststätte "Pfälzer Weinstraße Ost" lotsen und den Fahrer kontrollieren. Wegen seiner gesundheitlichen Verfassung musste der 66 Jahre alter Fahrer mit einem...

Ratgeber

Geldbeutel oder Handy weg: Karten sofort sperren lassen

Sicherheit. Der Schreck im Alltag: Die Geldbörse oder das Smartphone sind verschwunden. Egal ob verloren oder gestohlen, wer untätig bleibt, riskiert finanzielle Schäden. Jetzt zählt jede Minute! Die Checkliste von kartensicherheit.de spart Zeit und Nerven. Karten sofort sperrenUmgehend alle girocards und Kreditkartensperren. Sowohl die physischen Karten als auch die digitalen Varianten im Smartphone. Entweder direkt beim Kreditinstitut oder rund um die Uhr über den Sperr-Notruf 116 116. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ