Netzwerktreffen

Beiträge zum Thema Netzwerktreffen

Wirtschaft & Handel

Netzwerkveranstaltung in der Rheinvilla
Start up & Meet up

Speyer. Am Donnerstag, 12. Mai, lädt die Wirtschaftsförderung Speyer zusammen mit dem CoWorking Goodspaces von 17 bis 20 Uhr zu einer Netzwerkveranstaltung in die Rheinvilla ein. Auf dem Programm steht eine Führung durch die Rheinvilla; außerdem stellt sich die städtische Wirtschaftsförderung vor. Die Gründerinnen des Unverpackt-Kaufladens in Speyer halten einen Impulsvortrag. Ziel der Veranstaltung ist ein guter Austausch in entspannter Atmosphäre, das Zusammentreffen innovativer...

Lokales
Beim Netzwerktreffen in Neustadt ging es ums Mitmachen und Diskutieren.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

MINT-Netzwerktreffen mit buntem Programm
Mitmachen und Diskutieren

Neustadt. Das Bildungsbüro der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat am Donnerstag, 28. April, von 15 bis 18 Uhr beim MINT-Netzwerktreffen ein buntes Programm zum Motto „Kooperationen machen´s möglich!“ präsentiert. Stattgefunden hat die Veranstaltung im Metallwerk in Mußbach. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Es durften knapp 40 Teilnehmer*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen begrüßt werden: Kitas, Schulen, Politik, Verwaltung, Vereine, Ehrenamtliche,...

Lokales

In der Bienwaldhalle in Kandel
Netzwerktagung Integration

Kandel. Die Kreisverwaltung Germersheim lädt für Donnerstag, 5. Mai (9.30 bis 16 Uhr), zur Netzwerktagung Integration in die Bienwaldhalle Kandel ein. Nach der langen Zeit des Corona-bedingten Abstandhaltens und des Ausweichens auf virtuelle Räume gibt es nun wieder grünes Licht für eine ganztägige Präsenzveranstaltung - und damit Gelegenheit zum Austausch und der Vernetzung von haupt- und ehrenamtlichen Kräften in der Integrationsarbeit. Die Kreisverwaltung Germersheim bietet mit der...

Wirtschaft & Handel

SOCIAL MEDIA – Fluch oder Segen
KA-PF informiert sich über die verschiedensten Plattformen und Marketingkanäle

Da die Corona-Richtlinien, es zulassen, unter Einhaltung der Vorgaben, eine Veranstaltung durchzuführen, hatte das Unternehmer-Netzwerk KA-PF wieder zu einer Präsenzveranstaltung eingeladen und Gerhard W. Kessler, Gründer und Sprecher des Netzwerks konnte im Genusswerk, Batzenhof 20 interessierte Teilnehmer begrüßen. Thema des Abends war Social Media, bzw. die Nutzung der richtigen Plattformen um das Unternehmen darzustellen. Dies ist heutzutage notwendig um sich neuen, als auch bestehenden...

Lokales

Netzwerkkonferenz „Kindeswohl und Kindergesundheit“ in Wörth
Schwerpunkt Kinder psychisch- und suchterkrankter Eltern

Landkreis Germersheim. Etwa 200 Akteure aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Gesundheitshilfe im Landkreis Germersheim nahmen in diesen Tagen an einer interdisziplinären Konferenz mit anschließender Fachtagung in der Festhalle in Wörth teil. Bei der Eröffnung machten Kinder- und Jugenddezernent Christoph Buttweiler sowie Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes im Kreis Germersheim, deutlich, dass sich die Lage in den Familien seit vielen Jahren verschlimmert hat. „Gerade das Thema...

Wirtschaft & Handel

Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim
7 Jahre Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim

7 Jahre Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim Unser Motto: Know-how bündeln und gemeinsam schneller zum Erfolg. Endlich ist es wieder soweit, dass wir wieder unsere Business Treffen abhalten und Sie wieder begrüßen können, daher laden wir alle Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende oder leitende Angestellte und Existenzgründer aus Bad Dürkheim und der Region ein. In gemütlicher Runde bietet sich die Gelegenheit, Menschen und Branchen kennenzulernen. Wir laden Sie ein zum...

Wirtschaft & Handel

Einladung zum Business Treffen Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim

Business Treffen – Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim Unser Motto: Know-how bündeln und gemeinsam schneller zum Erfolg. Endlich ist es wieder soweit, dass wir wieder unsere Business Treffen abhalten können und Sie wieder begrüßen können, daher laden wir alle Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende oder leitende Angestellte und Existenzgründer aus Bad Dürkheim und der Region ein. In gemütlicher Runde bietet sich die Gelegenheit, Menschen und Branchen kennenzulernen. Wir laden...

Wirtschaft & Handel
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eröffnete das Treffen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Netzwerktreffen in Speyer
Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat viele Facetten

Speyer. Am Dienstag, 13. November, kam das Speyerer Behördennetzwerk „Runder Tisch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ im Historischen Ratssaal des Rathauses Speyer zusammen. Dieser "Runde Tisch" geht auf eine Initiative der Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Behörden aus dem Jahr 2001 zurück und soll durch die Zusammenarbeit und den Austausch aller Behörden, Einrichtungen, Dienststellen und Unternehmen für eine noch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Speyer sorgen.  Aus...

Lokales

Unterstützung in Dahn für Geflüchtete und für Arbeitgeber
Eine Chance für alle

Dahn. Am Dienstag, 24. September, fand das zweite Netzwerktreffen zum Thema „Flüchtlinge in Dahn – Angekommen und angenommen?“ im Pater Ingbert-Naab-Haus statt. Über die notwendige Sprachförderung von Geflüchteten und die erschwerte Wohnungssuche tauschte man sich im Februar dieses Jahres aus. Die beiden Schwerpunkte sind immer noch präsent. Vor allem mangelnde Sprachkenntnisse erschweren sowohl die Arbeitssuche als auch die Verständigung am Arbeitsplatz. Noch viel wichtiger ist eine gute...

Lokales

Informations- und Vernetzungsgespräch zur Förderung der Integration
Angekommen und angenommen?

Dahn. Zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche, die im Bereich Beratung, Unterstützung, Förderung und Integration von Geflüchteten, teilweise schon seit Jahren, tätig sind, sind der Einladung von Aktiv für Flüchtlinge Rheinland-Pfalz gefolgt und haben am Dienstag, 26. Februar, am Informations- und Vernetzungsgespräch im Pater Ingbert-Naab-Haus teilgenommen. Die vor fünf Jahren gegründete Initiative „Wasgau hilft“ hat sich bereits 2016 an Aktiv für Flüchtlinge Rheinland-Pfalz gewandt, um den Einstieg...

Sport

Netzwerktreffen / ehrenamtliches Engagement, Förderung und Stärkung der Jugendarbeit
Erlebnistag für badische Fußballhelden

Region. Die Mädchen und Jungen zwischen 18 und 30 Jahren waren in den vergangenen drei Jahren für den DFB-Ehrenamtswettbewerb „Fußballhelden gesucht“ nominiert worden. Auch wenn nicht alle am Ende zu den Kreissiegern gehörten und die Bildungsreise nach Spanien erlebten, gehören sie doch zu den ehrenamtlichen Hoffnungsträgern für die Zukunft. „Diese jungen Menschen müssen wir fördern und an den Fußball binden“, betont bfv-Verbandsjugendleiter Rouven Ettner. Daher ist das Thema „Betreuung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ