Morschheim

Beiträge zum Thema Morschheim

Blaulicht

Tödliche Kollision mit Baum – 46-Jähriger aus Kibo stirbt noch am Unfallort

Donnersbergkreis. In der Nacht zum Sonntag, 23. Juni 2025, ereignete sich auf der Landstraße L401 zwischen Alzey und Morschheim ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann aus Kirchheimbolanden ums Leben kam. Der Vorfall geschah gegen Mitternacht. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen verlor der 46-jährige Autofahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto verließ die Fahrbahn nach rechts und kollidierte ungebremst mit einem Baum. Die Wucht des Aufpralls...

Lokales

MCC lädt ein: Kinderfasching in Morschheim am Samstag, 1. März

Morschheim. Wenn der große Faschingsumzug am Sonntag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr durch Morschheim rollt und die Narren im Anschluss noch einmal ordentlich feiern, ist die diesjährige Kampagne für den Morschheimer Carneval Club (MCC) noch nicht ganz vorüber. Am Samstag, 1. März, geht es ab 14.11 Uhr beim Kinderfasching in der Mauritiushalle noch einmal hoch her. Belustigung und Spiele und Kindertanzgruppen warten auf den närrischen Nachwuchs. Dazu gibt“s eine mit Süßigkeiten gefüllte Tüte für...

Lokales

Martinsfest Kita Morschheim
Martinsfest der Kita „Kleinen Strolche“ Morschheim

Die Natur.und Bewegungskita „Die kleinen Strolche“ Morschheim lädt am Dienstag 12.11.2024 zum Martinsfest ein. Treffpunkt im Bürgergarten um 17.30 Uhr. Nach der Martinsgeschichte Umzug durch die Straßen Morschheims. Wegstrecke: Bürgergarten - Johannsgasse - Kaiserstraße - Donnsersbergstraße - Brackenhof - Weed (an der Feuerwehr) Abschluss an der Weed mit Würstchen, Käselaugenstange, Martinsbretzel, Glühwein und Kinderpunsch. Bitte eigene Tasse mitbringen! Kinder dürfen nur in Begleitung...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Morschheim: Kerweparty mit Bar

Liebe Morscheimerinnen, liebe Morschheimer und Freunde unseres Ortes, ich begrüße Sie ganz herzlich zur „Morschemer Kerwe 2024“! Ich freue mich, alle Bürgerinnen und Bürger und Freunde der Gemeinde Morschheim zur diesjährigen Kerwe einzuladen. Die Morschheimer Kerwegemeinschaft bietet Ihnen von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, ein buntes Programm auf dem Festplatz an der Mauritiushalle. So beginnt die Kerwe am Freitagabend auf dem Festplatz mit der Kerweparty der Kerwemäd und...

Lokales

Pappeln werden gerodet: Vollsperrung der Landesstraße L 401

Kirchheimbolanden/Morschheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die L 401 ab Mittwoch, 21. August, bis einschließlich Mittwoch, 28. August, in der Zeit zwischen 7.30 Uhr bis 16:Uh,r zwischen dem Kreisel L 386 / L 401 / Am Steinernen Berg bei Kirchheimbolanden und der Einmündung L 401 / K 23 bei Morschheim wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt ist. Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen im Auftrag der Masterstraßenmeisterei Erbes-Büdesheim rund 24 windbruchgefährdete...

Lokales
Foto: Kita Morschheim
3 Bilder

Osterrallye
Osterrallye bei den Kleinen Strolchen

Kurz vor Ostern trafen sich die Familien der Natur-und Bewegungskita „Die Kleinen Strolche“ zu einer gemeinsamen Osterrallye am „Piratenschiff“, dem zweiten Standort der Kita. Nach einem gemeinsamen Aufwärmlied „Der Osterhase macht sich fit“, konnten die Familien gemeinsam verschiedene Stationen durchlaufen. Mit viel Bewegung, aber auch ruhigeren Aktionen, für die eine gute Wahrnehmung gefordert war, konnten die Familien Osterstempel einsammeln und am Ende gegen ein kleines Geschenk...

Lokales

Timo M. Wahl lädt vom 1. bis 5. September ein
„Auf geht´s zur Morschemer Kerwe!“

Liebe Morschheimerinnen, liebe Morschheimer und Freunde unseres Ortes, ich begrüße Sie ganz herzlich zur „Morschemer Kerwe 2023“! Traditionell findet die Morschheimer Kerwe am 1. Septemberwochenende des Jahres statt. So laden auch in diesem Jahr die Kerwegemeinschaft und die Kerwemäd & Kerweborsch Morschheims alle Bürgerinnen und Bürger und Freunde unserer schönen Gemeinde zur diesjährigen Kerwe ein! Wie bereits in den Jahren zuvor, bieten ALLE Morschheimer Vereine, die Feuerwehr, unser...

Lokales

Landesstraße L 401 - Einseitige Sperrung an zwei Tagen

Kirchheimbolanden/Morschheim. Betriebliche Unterhaltung auf der L 401 zwischen der Einmündung L 401/K 23 (Kirchheimbolander Straße) bei Morschheim und dem Kreisel L 401/L 386/Am Steinernen Berg (Borg Warner). Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert, dass an zwei Tagen am Dienstag, 25., und Mittwoch, 26. April, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr die Landesstraße 401 zwischen der Einmündung L 401/K 23 (Kirchheimbolander Straße) bei Morschheim und dem Kreisel L 401 / L 386 / Am Steinernen Berg...

Blaulicht

Reifenplatzer bei Morschheim: Fahrzeuginsassen schwer verletzt

Morschheim. Am Sonntag, 2. April, 20.04 Uhr, ereignete sich auf der L401 zwischen Kirchheimbolanden und Morschheim ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 19-jähriger aus dem Donnersbergkreis stammender Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die L401 aus Richtung Kirchheimbolanden kommend in Fahrtrichtung Morschheim. Aufgrund eines Reifenplatzers am linken Vorderrad verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einer Verkehrstafel und schlussendlich mit einem...

Lokales

60 Jahre Morschheimer Faschingsumzug
„Morschheim-Helau“

Morschheim. Er ist traditionell und in der Region ein Anziehungsmagnet für Groß und Klein sowie ein „Muss“ für alle Faschingsverrückten: der Morschheimer Faschingsumzug des MCC. Dieses Jahr feiert er sein 60. Jubiläum und startet am Sonntag, 12. Februar, um 14.11 Uhr durch Morschheims Straßen. Wer ihn einmal erlebt hat, kommt immer wieder. Als im Jahr 1961 Herbert Burkhard den Vorsitz der Morschheimer Narren gründete und somit den Grundstein für den Carneval-Club Morschheim (MCC) legte, war...

Lokales

Grußworte zum Jubiläum von Guido Gundlach
Ein dreifach donnerndes „Morschheim-Helau“

Liebe Freunde des Humors, liebe Fastnachter aus nah und fern, wir begrüßen Sie zum 60. Faschingsumzug am 12. Februar ab 14.11 Uhr in Morschheim. Wir freuen uns, trotz sehr strengen Vorschriften und Regeln, Sie begrüßen zu dürfen. Der Zug stellt sich in der Johannsgasse auf und geht weiter über die Kaiserstraße, Vordergasse, Weed, Hintergasse, Kaiserstraße, Donnersbergstraße zum Brackenhof und löst sich auf der Weed auf. Wir erwarten zwischen zwölf und 15 Motivwagen, die alljährlich einige...

Blaulicht

Diebstahl in Morschheim
Unbekannte montierten Kompletträder von Pkw ab

Morschheim. In der Zeit von Sonntag, 20. November, bis Dienstag, 21. November, 16.30 Uhr, ereignete sich in der Hintergasse ein Diebstahl. Von einem Pkw, welcher auf einem frei zugänglichen Privatparkplatz abgestellt war, wurden die Stahlfelgen samt Reifen abmontiert und entwendet. Damit der Diebstahl unbemerkt bleibt, wurden alte, ähnliche Kompletträder montiert. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden zu...

Lokales

Grußworte von Ortsbürgermeister Timo M. Wahl
„Auf zur Morschemer Kerwe 2022!“

Liebe Morschheimerinnen, liebe Morschheimer und Freunde unseres Ortes, ich begrüße Sie ganz herzlich zur „Morschemer Kerwe 2022“! Ich freue mich, alle Bürgerinnen und Bürger und Freunde der Gemeinde Morschheim zur diesjährigen Kerwe einladen zu dürfen. Alle Morschheimer Vereine, die Feuerwehr, unser Dorfladen und die Gemeinde bieten Ihnen von Freitag, 2. September, bis Montag, 5. September, ein Programm auf dem Festplatz an der Mauritiushalle. Besonders stolz bin ich auf die „Morschemer...

Ausgehen & Genießen

Wanderfreunde Kibo unterwegs zwischen Orbis und Morschheim

Kirchheimbolanden. Am Mittwoch, 18. Mai, treffen sich die Wanderfreunde um 15 Uhr am Parkplatz hinter der Kreisverwaltung. Von dort geht es nach Orbis an die Gemeindehalle. Die gemächliche Wanderung zwischen Orbis und Morschheim ist etwa fünf Kilometer lang. Zwischendrin wird der Spielplatz mit Piratenschiff in Morschheim besichtigt. Manfred Fluhr richtet bei schönem Wetter eine Abschlussrast an der Selzquelle in Orbis aus. Wanderführer ist Traudl Franz. Sie ist ab 16. Mai telefonisch unter...

Lokales

L401: Morschheim und Abzweig K 9 Mauchenheim
Teilabschnitt wird freigegeben

Morschheim/Mauchenheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass im Laufe des Freitagnachmittag, 6. Mai die L 401 zwischen der Einmündung L 401 / K 23 bei Morschheim und der Einmündung Mauchenheim L 401 / K 9 für den Verkehr frei gegeben wird. Die Einmündung L 401 / K 9 nach Mauchenheim ist damit für den Verkehr geöffnet. Die Arbeiten sind in diesem Streckenabschnitt der L 401 weitgehend fertiggestellt. Restarbeiten können unter Verkehr abgeschlossen werden. In Fortführung der L...

Lokales

Zweiter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung beginnt
Landesstraße L 401 voll gesperrt

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass kommende Woche Dienstag, 2. November, ab 9 Uhr bis voraussichtlich Ende des Jahres die laufenden Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der L 401 im zweiten Bauabschnitt fortgesetzt werden. Das Baufeld beginnt ab dem Kreisel L 401/ L 386/ Am Steinernen Berg (Borg Warner) bei Kirchheimbolanden und endet südlich der Kreuzung L 401/K22 (Morschheim)/ L 446 (Ilbesheim). Bauabschnitt 02:Vollsperrung der L 401 ab dem Kreisel L 401/ L...

Lokales

Zwischen Kirchheimbolanden und Morschheim
Verkehrsbehinderungen ab 11. Januar

Kirchheimbolanden/Morschheim. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass von Montag, 11. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 22. Januar, die Landesstraße L 386 Umgehung Kirchheimbolanden und die L 401 zwischen Kirchheimbolanden und Morschheim halbseitig mit Ampel gesperrt sind. Grund hierfür sind Gehölzpflegearbeiten.Die Maßnahme ist mit der Unteren Landespflegebehörde der Kreisverwaltung Donnersberg abgestimmt. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden...

Lokales

Anpacktruppe Morschheim
Nikolausgeschenke für Morschheimer Kinder

Morschheim. Da in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Feste in Morschheim wegen der derzeitigen Corona-Lage nicht durchgeführt werden konnten, möchte die Freiwillige Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Morschheim, dem Förderverein der Feuerwehr, dem Förderverein der Kita, dem MCC, dem TCM, der Anpacktruppe, den Modellbaufreunden und dem Dorfladen während der Vorweihnachtszeit den Morschheimer Kindern, trotzdem eine Freude bereiten. Jedes Kind bekommt eine Kleinigkeit...

Lokales
Drinnen... | Foto: PS
2 Bilder

Gemeinschaftshaus in Morschheim
Viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit

Morschheim. Das ehemalige Sportheim in Morschheim, das im Rahmen des Förderprogramms Ehrenamtliche Bürgerprojekte der „Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Donnersberger und Lautrer Land“ zum Gemeinschaftshaus für Senioren und Jugendliche umgebaut und renoviert wurde, ist soweit fertiggestellt. Um dieses Projekt und die geplanten Aktivitäten der Bevölkerung vorzustellen wird das Haus am Freitag, 16. Oktober, 17 Uhr eröffnet. Bei neuem Wein und Zwiebelkuchen will die „Anpacktruppe“ zeigen, wie sie das...

Lokales

Die Anpacktruppe in Morschheim
Gemeinsam etwas für das Dorf tun

Morschheim. „Wir möchten gemeinsam für unser Dorf etwas tun“ - Unter diesem Motto wurden die Morscheimer Bürger aufgerufen, sich einer Gruppe anzuschließen um in lockerer Runde ohne Zwang oder Verpflichtung Arbeiten in Morschheim für Morschheim Arbeiten zu leisten, die sonst nicht gemacht würden. Bevor das Coronavirus den Alltag veränderte war geplant, sich regelmäßig zu treffen, um Arbeitseinsätze zu besprechen, Frühstückstreffen, Grillfeste und vieles mehr zu planen. Trotz allem sollte das...

Lokales

Zwischen Orbis und Kirchheimbolanden-Haide wieder frei
Eine Straße frei, die andere gesperrt

Kirchheimbolanden/Orbis/Morschheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Kreisstraße K 19 zwischen Orbis und Kirchheimbolanden-Haide ab Dienstag, 4. August, wieder befahrbar ist. Wegen der noch durchzuführenden Restarbeiten im Straßenseitenbereich wird die Geschwindigkeit auf 50 km/h beschränkt. Seit Mitte April wurde die Kreisstraße K 19 auf einem Abschnitt von rund 1,8 Kilometer Länge erneuert. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird im unmittelbaren Anschluss, ebenfalls ab...

Lokales
Die „Anpacktruppe“ war mal wieder fleißig | Foto: PS
2 Bilder

Förderung aus Leader Projekt erhalten
Morschheimer „Anpacktruppe“

Morschheim. Die Morschheimer „Anpacktruppe“ ist trotz der Corona-Einschränkungen weiterhin aktiv. So wurde zuletzt auf dem Dorfplatz am Feuerwehrgerätehaus neuer Splitt aufgebracht. Die zuvor an den Ortseingängen auf dem Dorfplatz und gegenüber dem Dorfladen aufgestellten Pflanzkübel sind alle bepflanzt und tragen somit zu einem schöneren Ortsbild bei. Erfreulich für die „Anpacktruppe“ ist die Unterstützung in Form von Paten für die Blumenkübel. Die Morschheimer Bürger Gudrun Alt, Annerose...

Lokales

Kirchengemeinden Morschheim und Mauchenheim
Vorerst noch keine Gottesdienste

Morschheim/Mauchenheim: Die Presbyterien der Kirchengemeinden Morschheim (Oberwiesen/Orbis) und der Kirchengemeinde Mauchenheim haben jeweils einstimmig beschlossen,vorerst noch keine Gottesdienste in den Kirchen zu feiern. Die Öffnung derselben zum jetzigen Zeitpunkt wurde als „zu früh“ befunden, da sich die Folgen der Lockerungen der Kontaktbeschränkungen erst in zwei bis drei Wochen zeigen werden. Mitte Mai treffen sich die Presbyter noch einmal, um über die Öffnung der Gotteshäuser neu zu...

Blaulicht

Auto auf Werkstattgelände aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen

Morschheim. Zwischen dem 28.04.20 und dem 04.05.20 wurde in Morschheim, Am Bahnhof ein Fahrzeug aufgebrochen. Die bislang unbekannten Täter schlugen die Scheibe der Beifahrerseite und die Heckscheibe ein. Es wurden Werkzeuge und ein Radio entwendet. Das Fahrzeug steht auf dem Gelände einer Autowerkstatt. Hinweise und Rückfragen unter der Telefonnummer: 06352 911 100. ps

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ