Menschen mit Beeinträchtigungen

Beiträge zum Thema Menschen mit Beeinträchtigungen

Community

Atelier Zitronenblau
Outsider-Art - Zehn Jahre Atelier Zitronenblau

Atelier Zitronenblau wird zehn Jahre alt Art brut (französisch für „rohe Kunst“) ist ein Sammelbegriff für autodidaktische Kunst von Laien, Kindern, Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder einer geistigen Behinderung und gesellschaftlichen Außenseitern (Outsider-Art), aber auch gesellschaftlich Unangepassten. Die Bezeichnung ging vom französischen Maler Jean Dubuffet aus, der sich eingehend mit einer naiven und antiakademischen Ästhetik beschäftigte. Art brut bedeutet eine Kunst quasi in...

Ratgeber

Thema Sexualität und Behinderung: Vortrag über Rechte, Fragen und Aufklärung

Rülzheim. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 18 Uhr, lädt die Veranstaltungsreihe Rampenlicht zu einem Vortrag mit dem Titel „Lust & Liebe & Behinderung“ in das barrierefreie Centrum für Kunst und Kultur (ehemalige Synagoge, Kuntzengasse 9) in Rülzheim ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sexualität bei Menschen mit Behinderung wird in vielen gesellschaftlichen Kontexten noch immer tabuisiert – sowohl im privaten als auch im institutionellen Bereich. In ihrem Vortrag...

Lokales

Neue Spendenaktion für inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Ein inklusiver Spielplatz für alle Kinder - mit und ohne Handicap - entsteht gerade im Germersheimer Stadtpark "Fronte Lamotte". Zahlreiche Spender haben sich in den vergangenen Jahren für die Realisierung des ehrgeizigen Projekts eingesetzt und ein neuer reiht sich jetzt in die lange Liste ein. Saltuk Yasaroglu, Inhaber von "Oma’s Waschraum", initiiert mit der Unterstützung von Bürgermeister Marcus Schaile eine Spendenaktion für den neuen inklusiven Spielplatz der Stadt. Vom 31....

Lokales

Gemeindediakonie Mannheim
Ersthelfer mit Handicap

Premiere für in der Gemeindediakonie Mannheim: Zum ersten Mal bot man gemeinsam mit den Maltesern Mannheim einen Erste-Hilfe-Kurs nur für Menschen mit Behinderung an. Unter dem Motto „Zielgruppenspezifische Ausbildung für Ersthelfer mit Handicap“ wurden 12 Teilnehmenden aus den Werkstätten und der Beruflichen Bildung in allen wichtigen Punkten zur Lebensrettung geschult. Es standen Herz-Lungen-Wiederbelebung, Wundversorgung und natürlich die stabile Seitenlage auf dem Programm. Unter der...

Lokales

Atelier Zitronenblau: Werkschau und Sonderverkauf

Kaiserslautern. Zur Werkschau und zum Sonderverkauf lädt das Atelier Zitronenblau im Dezember ein. Dabei werden zahlreiche Kunstwerke (Malerei, Kunstpostkarten, Drucke, Weihnachtskarten, Plastik und Kunsthandwerk) in vorweihnachtlicher Atmosphäre verkauft. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. Dezember, ist das Atelier in Kaiserslautern, Friedrichstraße 7, von 11 bis 16 geöffnet. Das Atelier Zitronenblau ist eine Einrichtung des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz GmbH. Menschen mit und ohne...

Lokales

Oberbürgermeisterin ruft zu Engagement für Inklusionsbeirat auf – Wahlen am 21. September

Kaiserslautern. Am Samstag, 21. September 2024, findet die Wahl des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern statt. Die Wahlversammlung für die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Betroffenen wird in der Mensa der BBS II, Martin-Luther-Straße 20, abgehalten. Beginn der Versammlung ist um 14.30 Uhr. Vor dem Eingangsbereich der Veranstaltungshalle gibt es Behindertenparkplätze, die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar und ein Gebärdendolmetscher steht zur Verfügung. „Die...

Lokales

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt appelliert: Am 9. Juni Demokratie und Vielfalt wählen

Speyer | Schifferstadt. Am 9. Juni sind Wahlen. Aus diesem Anlass erinnert die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt an ihre im Jahr 2021 unterzeichnete Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt. Diese Erklärung wurde von über 400 Verbänden, Initiativen und Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie unterzeichnet, um ein klares Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen. Auch in diesem Jahr steht der Appell für eine offene und vielfältige Gesellschaft aus einem...

Ausgehen & Genießen

„Ins Offene“ - Zeichnungen
Kunstausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim lädt ein zur Ausstellung „Ins Offene“ mit Zeichnungen von Künstlern aus Deutschland und Europa mit und ohne Beeinträchtigung an verschiedenen Orten in Bad Dürkheim. Öffnungszeiten der AusstellungDie Eröffnung findet am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr, in der Galerie Alte Turnhalle, Dr.-Kaufmann-Straße 4, statt. Neben dem Grußwort von Natalie Bauernschmitt, Bürgermeisterin von Bad Dürkheim, hält Wolfgang Sautermeister, Künstler und Kurator, die Einführung, die...

Ausgehen & Genießen

Königsmühle Neustadt: Café der Camphill-Gemeinschaft geöffnet

Neustadt. Die Königsmühle – ein ehemaliges Kurhotel mit Nebengebäuden - liegt idyllisch am Fuß des Königsberges im Kaltenbrunner Tal in Neustadt. Umgeben von Wald und erholsamer Natur lebt dort die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle, die aus 24 erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen besteht. Neben den drei Wohnhäusern befinden sich vor Ort eine Holz- und eine Kreativwerkstatt, die Großküche, ein kleiner Verkaufsladen sowie das Mühlen-Café mit weitläufigem Garten und Mühlenrad. Das...

Lokales

Beteiligungsmöglichkeit: Wahl des Kaiserslauterer Inklusionsbeirats

Kaiserslautern. Am Samstag, 18. Mai 2024, findet die Wahl des Inklusionsbeirats statt. Die Wahlversammlung für die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Betroffenen sowie ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter wird in der Mensa der BBS II, Martin-Luther-Straße 20, abgehalten. Einlass ist um 14 Uhr, Beginn der Versammlung ist um 14.30 Uhr. Vor dem Eingangsbereich der Veranstaltungshalle stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar...

Ausgehen & Genießen

Das ganz besondere Theaterfestival
Vorhang auf im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Das Haus am Westbahnhof öffnet am Samstag, 23. September, seine Pforten für Schauspieler mit Beeinträchtigung. Die Initiative BAF Südpfalz, die 2023 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, organisiert das „ganz besondere Theaterfestival“. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es bei der 12. Auflage des 1995 ins Leben gerufenen Formats eine eintägige Veranstaltung mit vier Theatergruppen aus der Region. Insgesamt mehr als 100 Menschen mit Beeinträchtigung freuen sich darauf, vor einem großen...

Lokales

Tag der offenen Tür - Vernetzung Inklusiv(e)
Beratungsstellen geöffnet

Nach dem Umzug im Frühjahr laden die Fachdienste für Arbeit und Integration (FAI) und Wichern.Wohnen.Assistenz (W.W.A.) alle Interessierten am Dienstag, den 19.09.23 ab 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Obere Langgasse 11 in Speyer ein. Der Nachmittag bietet Gelegenheit die Räumlichkeiten, die FAI und die W.W.A kennenzulernen und sich mit Akteuren des Sozial- und Gesundheitssystems und anderen Interessierten zum Thema Inklusion auszutauschen und zu vernetzen. Das Angebot richtet sich...

Ausgehen & Genießen

Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage der TuS Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage der Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 organisieren auf dem vereinseigenen Gelände am Samstag, 24. Juni, 14 bis 20 Uhr und Sonntag, 25. Juni, 10 bis 16 Uhr zwei Tage voller Spiel und Spaß für Jung und Alt, der Eintritt für alle Teilnehmer:innen ist frei. Das Spielfest ist inklusiv, also eine offene Veranstaltung für alle Menschen, ob jung, alt, queer, mit Beeinträchtigung oder mit Migrationshintergrund, es sind...

Lokales

Special Olympics World Games Berlin
Delegation aus Ruanda von 12. bis 15. Juni in Speyer zu Gast

Speyer. Nach einer intensiven Vorbereitung ist es nun endlich soweit: Als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 beherbergt Speyer von Montag, 12. Juni, bis Donnerstag, 15. Juni, eine 29-köpfige Delegation aus Ruanda. Auf die Athletinnen und Athleten aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland wartet ein spannendes sportliches und kulturelles Programm in der Domstadt. Die Special Olympics World Games ist die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. In Berlin treten vom 17....

Lokales
3 Bilder

Faschingsumzug und Party
Gute Stimmung rund ums Landstuhler Reha-Zentrum

Mit einem farbenfrohen Umzug rund um das Wohnheim und die Tagesförderstätte hatten die Freizeitkoordinatorinnen des Dienstleistungszentrums für Menschen mit Behinderungen in der Langwiedener Straße am Rosenmontag den Bewohnern und Betreuten der Einrichtung erneut große Freude bereitet. Insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums, sowie einige Beeinträchtigte sorgten kostümiert zu Fuß oder in Fahrzeugen für gute Stimmung. Der Geschäftsführer des ökumenischen...

Lokales
Einweihung des ersten Kaiserslauterer "Leichten Weges" (von links): die städtische Beigeordnete Anja Pfeiffer, der Kaiserslauterer Landtagsabgeordnete Andreas Rahm, die Forstamtsleiterin Dorothea Lehmann, Staatssekretär Randolf Stich, Revierförster Klaus Platz und Bewegungsmanagerin Jennifer Höning | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

Feierliche Einweihung des ersten "Leichten Weges"
Barrierefreier Waldweg in Rekordzeit realisiert

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Großer Bahnhof am Donnerstagmorgen am neu gestalteten Waldparkplatz Entersweilerfeld am Eichenlagerplatz unweit des Stiftswalder Forsthauses. Im Beisein unter anderem des Staatssekretärs Randolf Stich aus Mainz, dem Kaiserslauterer Landtagsabgeordneten Andreas Rahm, der städtischen Beigeordneten Anja Pfeiffer und der Leiterin des Forstamts Kaiserslautern Dorothea Lehmann sowie zahlreichen weiteren für das Gelingen des Projekts verantwortlichen Personen wurde...

Lokales
Seerosen - eine Materialcollage mit Küchenkrepp, Impasto und Acrylfarbe auf Textil | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
5 Bilder

Lebenshilfe
Atelier „Molemol“ verkauft Bilder für den guten Zweck

Speyer. Die Künstlerinnen und Künstler des Ateliers „Molemol“ der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt haben gemeinschaftlich entschieden, einige Bilder ihres verstorbenen Mitglieds Manfred Koch für einen guten Zweck zu verkaufen. Auf Initiative von Kerstin Stetter, einer Künstlerin des Lebenshilfe Ateliers „Molemol“, haben sich die Dienstagsteilnehmer alle geschlossen dafür ausgesprochen, eine Auswahl des künstlerischen Nachlasses ihres im Dezember 2021 an Corona verstorbenen Atelierkollegen...

Lokales

Einer für alle
"Einfach Speyer" ist ein Stadtführer in leichter Sprache

Speyer. Rebecca Bohrmann, Simon Enenkel, Julian Gahn, Gerald Kramer und Miriam Ritter sind aufgeregt: Endlich dürfen sie ihr Projekt vorstellen. So ganz druckfrisch ist er nicht mehr, der Stadtführer "Einfach Speyer". Und daran ist - wie an so vielem derzeit - natürlich Corona Schuld. Bereits im Februar 2020 waren die Beschäftigten der Maudacher Werkstatt zusammen mit Yvette Wagner und einem Stadtführer in Speyer unterwegs - um im Anschluss dann ihren eigenen Blick auf die Domstadt in "Einfach...

Lokales

Brigitte Reisz erhält Karlsruher Inklusionspreis
Kunst und Persönlichkeit

Unter den drei Preisträgern des diesjährigen Inklusionspreises der Stadt Karlsruhe befindet sich in der Kategorie „Einzelpersonen“ die Künstlerin Brigitte Reisz. Sie rief in Karlsruhe den Verein „AHOI studios e.V.“ ins Leben, und ist dessen künstlerische Leiterin. Ihr besonderes Engagement gilt künstlerisch begabten Menschen mit Beeinträchtigung, denen sie den Zugang zum Berufsbild des Künstlers verschaffen möchte. Die Leiterin des Karlsruher Kulturamtes, Dr. Susanne Asche, bezieht sich in...

Lokales

Neuer Stadtplan verfügbar
Menschen mit Beeinträchtigungen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen gibt ab sofort den Stadtplan für Menschen mit Beeinträchtigungen heraus. Erarbeitet haben ihn Mitarbeiter*innen des Dezernats für Bau, Umwelt und Verkehr, WBL sowie des Dezernats für Soziales und Integration gemeinsam mit Mitgliedern des Beirats für Menschen mit Behinderung und des Seniorenrats der Stadt Ludwigshafen, die sich allesamt in einem entsprechenden Arbeitskreis organisiert hatten. Der Stadtplan erscheint einerseits als 210 Seiten starkes Ringbuch,...

Lokales

Behindertenbeauftragte für den Landkreis Germersheim
Miriam Spieß will hinhören, verstehen und vernetzen

Landkreis Germersheim. Miriam Spieß wird hauptamtliche kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen für den Landkreis Germersheim. Bereits seit über vier Jahren leitet sie die Geschäftsstelle des Eingliederungshilfeverbundes der Region Südpfalz, die Aufgabe als Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen übernimmt sie zusätzlich. „Die Belange behinderter Menschen und deren Angehörigen sind mir aus meiner Arbeit im Eingliederungshilfeverbund sehr vertraut....

Ausgehen & Genießen

Vernissage zur Ausstellung „Maldialog“
Ganz eigene Bilderwelten

Speyer. Zur Vernissage der Ausstellung „Maldialog“ laden die Ludwigshafener Werkstätten, Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz und das Salier-Stift Speyer für Mittwoch, 30. Oktober, ein. Seit 2014 besteht zwischen dem Salier- Stift Speyer und den Ludwigshafener Werkstätten ein gemeinsames Malprojekt. Daran nehmen Künstler aus beiden Einrichtungen teil. Die LUW bieten beschäftigen, fördern und qualifizieren Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit der WBG Wohnstift- Betriebsgesellschaft Speyer mbH...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ