Matthias Schardt

Beiträge zum Thema Matthias Schardt

Lokales

Schöpfwerk Leimersheim offiziell übergeben: Land investiert weiter in Hochwasserschutz am Oberrhein

Leimersheim. Auch wenn es schon eine ganze Weile in Betrieb ist:  Mit der offiziellen Übergabe des neuen Schöpfwerks in Leimersheim setzt Rheinland-Pfalz ein weiteres Zeichen für den Hochwasserschutz am Oberrhein. Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder betonte bei der Übergabe die Dringlichkeit der Maßnahmen angesichts zunehmender Wetterextreme infolge des Klimawandels: „Rheinland-Pfalz zählt zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen in Deutschland. Die...

Ratgeber

Psychische Belastungen: Unterstützung und Hilfsangebote im Alltag

Rülzheim. Psychische Belastungen können durch Stress, Krisen oder langfristige Erkrankungen entstehen und den Alltag erheblich beeinflussen. Um über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote zu informieren, findet am Mittwoch, 19. März 2025, um 18 Uhr im Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim ein Vortrag des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Kreisverwaltung Germersheim statt. Die Fachleute geben Einblick in ihre Arbeit und bieten Orientierungshilfen sowie Impulse für den Umgang mit...

Lokales

Zusammenarbeit wird fortgesetzt: CDU und Aktive Bürger koalieren auf Verbandsgemeindeebene

Rülzheim. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden größten Fraktionen im Verbandsgemeinderat Rülzheim, CDU und Aktive Bürger, wird weitere fünf Jahre fortgesetzt. Die Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 9. Juni haben gezeigt, dass die Bürger*innen die gute Arbeit von CDU und Aktiven Bürgern auf Verbandsgemeinde- und Ortsgemeindeebene honorieren. Aus diesem Grund wollen beide Fraktionen die seit 2006 erfolgreiche Zusammenarbeit im Verbandsgemeinderat fortsetzen. Erstmals Beigeordnete mit...

Ratgeber

Medizinische Versorgung wohnortnah: Endlich wieder eine Hausarztpraxis für Leimersheim

Leimersheim. Seit 1. September hat Leimersheim nach rund viereinhalb Jahren wieder eine Hausärztin. Isabell Dellis übernimmt die ehemalige Praxis Dr. Pilz. Die Praxis befindet sich in der Otterbachstraße 3, wo auch Dr. Ekkehard Pilz bis Ende 2019 über 40 Jahre als Hausarzt praktiziert hatte. Die Sanierungs- und Umbauarbeiten, unter anderem für einen barrierefreien Zugang, wurden rechtzeitig zur Eröffnung abgeschlossen. Das Praxisteam besteht aus bewährten Kräften, die schon in der ehemaligen...

Lokales

Zukunftsorientiert: VG Rülzheim und Pamina Rheinpark verstärken Kooperation

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim und ihre Partnerregion Pamina-Rheinpark haben ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, Stadt Rheinstetten und Claus Haberecht, Geschäftsführer Pamina-Rheinpark, weiter gestärkt. Im Mittelpunkt standen gemeinsame Projekte und zukunftsorientierte Themen wie nachhaltige Regionalentwicklung, der Schutz von Natur- und Kulturlandschaften sowie die Förderung von touristischen Projekten. Ein Highlight...

Lokales

Neue Radservicestation am "Alla-hopp" in Rülzheim

Rülzheim. Der Radtourismus hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Besonders an Wochenenden, wenn viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs sind, kann ein platter Reifen oder ein anderer Defekt die Tour schnell unterbrechen. In solchen Fällen, wenn das Bordwerkzeug fehlt und die Geschäfte geschlossen sind, ist eine rund um die Uhr verfügbare Radservicestation äußerst hilfreich. Am Radparkplatz der Alla-hopp-Anlage in Rülzheim steht nun die erste Radservicestation der Gemeinde zur...

Wirtschaft & Handel

Neuer Energieversorger: Gemeindewerke Südpfalz

Rülzheim / Hördt /  Schifferstadt.  Die Energieversorgung in der Südpfalz wird neu aufgestellt. Die Gemeindewerke Rülzheim und Hördt sowie die Thüga Energie GmbH schließen sich für die Kunden in den beiden Gemeinden zu einem neuen Energieversorger zusammen: der Gemeindewerke Südpfalz GmbH. Das neue Unternehmen wird seine Geschäftstätigkeit zum 1. Juli 2024 aufnehmen, die bisherigen Gemeindewerke Rülzheim und Hördt werden dann ihren Geschäftsbetrieb einstellen. Die Gasversorgung in den Gemeinden...

Lokales

Runder Tisch zum Thema Extremwetter gefordert: Verbandsgemeinden wenden sich an SGD Süd

Rülzheim / Jockgrim. Die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim haben sich an die SGD Süd gewandt und einen Runden Tisch zum Thema Extremwetterereignisse gefordert. Die Bürgermeister der beiden Verbandsgemeinden, Karl Dieter Wünstel (Jockgrim) und Matthias Schardt (Rülzheim) betonten, das jüngste Binnenhochwasser habe gezeigt, wie wichtig leistungsfähige Entwässerungssysteme im Süden des Landkreises – insbesondere in Jockgrim und Rülzheim – seien. Dennoch gebe es Optimierungsbedarf, um sich...

Lokales

Neue Schutzausrüstung für die Feuerwehr: Gemeinsame Anschaffung der VG Rülzheim und Herxheim

Rülzheim/Herxheim. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Herxheim und Rülzheim verfügen über neue Atemschutzmasken und Pressluftatemgeräte. Sie wurden gemeinsam beschafft.  Die Verbandsgemeinderäte hatten die gemeinsame Beschaffung beschlossen, um preisliche Vorteile durch die erhöhte Stückzahl zu erzielen. Zudem sollen durch die einheitliche Ausrüstung gemeinsame Einsätze vereinfacht werden. Wehrleiter Andreas Leingang von der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rülzheims und Stephan...

Lokales

Kooperation im Archivwesen: VG Jockgrim und Rülzheim stellen gemeinsam ein

Jockgrim / Rülzheim. Die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim arbeiten zusammen, um alte Dokumente effizient zu katalogisiert und archivieren. Dafür wird eine Teilzeitstelle geschaffen. Seit Gründung der Verbandsgemeinden 1972 sind enorme Mengen an Akten- und Datenmaterial angefallen, das aus Gründen der rechtlichen, aber auch zeitgeschichtlichen Dokumentation gelagert werden muss. Die Lagerung der analogen und digitalen Medien nimmt jedoch enormen Platz in Anspruch, zudem ist eine...

Ratgeber

Sozialstation expandiert: Neue Tagespfege im Bellheimer Ärztehaus

Bellheim. Die Chance, in das Gebäude „Im Gahnerb“ einzuziehen, ergab sich relativ kurzfristig, aber umso lieber habe man sie ergriffen, sagen Matthias Schardt, Vorsitzender der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim, und Sarah Geppert, Geschäftsführerin. Nachdem sich die ursprüngliche Idee einer Kooperation mit der AWO zerschlagen hatte, nahm Maria Frederking, Geschäftsführerin der BF-Baubetreuung – der Bauherrin des Gebäudes – Kontakt zur Sozialstation auf. „Natürlich haben wir uns erst...

Lokales

Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim
Emotionale Stabübergabe von Gabi Xander-Decker an Sarah Geppert

Rülzheim. Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Mit stehenden Ovationen verabschiedeten die Gäste beim Festakt zu 50 Jahren Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim die scheidende Geschäftsführerin Gabi Xander-Decker. Ihre Nachfolgerin ist Sarah Geppert. Matthias Schardt als Vorsitzender der Sozialstation würdigte das Wirken Xander-Deckers in ihren 15 Jahren als Geschäftsführerin und Pflegedienstleiterin sowie insgesamt 33 Jahren im Dienst der Einrichtung: „Du hast unsere Sozialstation...

Wirtschaft & Handel

Rülzheimer Gesundheitsforum beschäftigt sich mit Ärztemangel

Rülzheim. Im Februar trafen sich die Ortsbürgermeister sowie Vertreter*innen aus Ärzteschaft, Apotheke, Hebammen und Pflege in einer Folgeveranstaltung des Gesundheitsforums, um das gemeinsam entwickelt Gesundheitsversorgungskonzept weiter voranzutreiben. Elke Kessler vom Institut ASD Concepts begleitet dabei die Kommunen und berichtete über den aktuellen Stand. Hausärztliche Versorgung im Fokus - viel Arbeit im HintergrundOberste Priorität hat weiterhin die hausärztliche Versorgung,...

Lokales

Staatsanzeiger-Award: Podcast „Matthias Schardt trifft…“ ausgezeichnet

Rülzheim. Der Podcast „Matthias Schardt trifft…“ der Verbandsgemeinde Rülzheim wurde beim Staatsanzeiger-Award Baden-Württemberg mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. In der Kategorie „Bürgermeister*innen in Mission“ wurden Projekte prämiert, bei denen Bürgermeister*innen kreative und innovative Wege gefunden haben, um mit den Bürgerinnen und Bürgern zu kommunizieren. Der Podcast der Verbandsgemeinde Rülzheim (abrufbar über Spotify, Apple Music, Amazon Music oder die Website der...

Lokales

CDU Leimersheim präsentiert Liste für Kommunalwahl – Schardt tritt erneut an

Leimersheim. Mit einer voll besetzten Liste geht die CDU Leimersheim in die Kommunalwahl 2024. Auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 15. Februar 2024 im Leimersheimer Bürgerhaus stellten die Mitglieder den CDU-Wahlvorschlag zu den nächsten Gemeinderatswahlen auf: 20 Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt, zusätzlich zweier Ersatzplätze. CDU-Ortsvorsitzender Matthias Schardt dankte in seiner Rede allen, die sich für die Wahl zur Verfügung stellen: „Danke, dass ihr euch mit uns...

Lokales

„Fahr mit!“ – Fahrten suchen und anbieten in der VG-Rülzheim-App

VG Rülzheim. Neues nachhaltiges Angebot: Die VG-Rülzheim-App bietet künftig die Möglichkeit, nach Mitfahrmöglichkeiten zu suchen und sie anzubieten. „Fahr mit!“ heißt die neue Funktion, die ab sofort verfügbar ist. Im neuen, übersichtlicher gestalteten Startbildschirm befindet sich die grüne „Fahr mit!“-Kachel in der rechten oberen Ecke. Ein Tippen auf die Kachel bringt die Nutzenden direkt ins Menü. Dort sehen sie sämtliche derzeit angebotenen Fahrten und können nach angebotenen Fahrten...

Lokales

Spende an die Sozialstation
2.000 Euro für die Tagespflege

Rülzheim. Die Tagespflege ist ein Herzensprojekt, erklärt Sarah Geppert von der Geschäftsführung der Sozialstation. Der Bedarf, Angehörige tagsüber behütet zu wissen, sei groß und steige stetig an. Deshalb sei die Unterstützung des Tagesbegegnungszentrums äußerst wichtig. Ähnlich äußerte sich Matthias Schardt, Bürgermeister und  Vorsitzender der Sozialstation: „Die vielen positiven Rückmeldungen von Gästen und Angehörigen zeigen, dass das Angebot dank des eingespielten Teams hervorragend...

Lokales
Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich die Kooperationspartner in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim, von links nach rechts: Bürgermeister Matthias Schardt (Verbandsgemeinde Rülzheim), Ralf Friedmann (Verbandsdirektor der Wasserversorgung Germersheim Südgruppe), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel (Verbandsgemeinde Jockgrim) | Foto: VG Jockgrim/gratis
2 Bilder

Vorsorge für den Ernstfall: Kommunikation per Funk aufrechterhalten

VG Jockgrim. Was tun, wenn bei einem flächendeckenden Stromausfall oder einem anderen Schadenfall Telefone, Handy und das Internet nicht mehr funktionieren? Auf welchem Weg können Verwaltung, Versorgungsbetriebe und Hilfsorganisationen miteinander kommunizieren? Der Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe K. d. ö. R. (WGS) und die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim haben gemeinsam nach einer Lösung gesucht, wie im Krisenfall die Kommunikation und damit die...

Ausgehen & Genießen

Helau: In Leimersheim regieren jetzt die Wasserhinkel

Leimersheim. Die ersten Helau-Rufe der Kampagne schallten am Samstag durch die Straßen um das Rathaus. Viele Bürgerinnen und Bürger schunkelten zu den Stimmungsliedern des Musikvereins und lauschten den närrischen Ansprachen und bestaunten die Gardetänze der TGV-Garden beim Rathaussturm der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht. Der Sitzungspräsident Christian Laveuve stimmte die Zuhörer auf den Rathaussturm und die bevorstehende Kampagne ein, die unter dem Motto steht: „Und ist die Kampagne auch...

Lokales
Auch die Rampe zum Rathaus der Verbandsgemeinde ist keinesfalls ideal, wie Bürgermeister Matthias Schardt am eigenen Leib erfahren musste | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Inklusion und Teilhabe
Rollstuhl-Tour durch Rülzheim zeigt Hindernisse und Fehlkonstruktionen auf

Rülzheim. Quergefälle an Gehwegen, Bordsteinkanten, parkende Autos, gut gemeinte aber schier unüberwindbar steile Rampen – Menschen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen oder mit Kinderwagen unterwegs sind, haben es im Alltag nicht leicht. Denn auch wenn Kommunen und Unternehmen sich die Barrierefreiheit mittlerweile groß auf ihre Fahnen schreiben und der Gesetzgeber diese in den Bau- und Sanierungsvorschriften fest integriert hat, gibt es noch allzu viele Hindernisse und...

Ratgeber

Bestnoten
Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim vom Medizinischen Dienst bewertet

Rülzheim. Pflegedienst und Tagespflege der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. wurden durch den Medizinischen Dienst (MD) bewertet und schnitten hervorragend ab. Der Pflegedienst, der seit über 48 Jahren in den drei Verbandsgemeinden Rülzheim, Bellheim und Jockgrim tätig ist, erhielt die Bestnote von 1,0 und schnitt damit besser ab als der rheinland-pfälzische Durchschnitt (1,6). Auch die Tagespflege „St. Elisabeth“ konnte den MD vollauf überzeugen. Im Fokus der Prüfung standen hier...

Lokales

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim
Neue Rastmöglichkeiten für Radler und Wanderer

Hördt/Leimersheim. Der Rheinradweg und der Treidlerweg sind beliebte Ausflugsziele in der Region. Ein neuer barrierefreier Rastplatz und mehrere Sitzbänke laden nun entlang des Rheinradwegs, zwischen Hördt und Leimersheim, zum Verweilen ein. „Ein besonderer Dank geht an die Struktur- und Genehmigungs-Direktion Süd, die uns entsprechenden Flächen zur Verfügung stellte, sowie an den kommunalen Bauhof in Leimersheim, der die Pflege der Rastanlagen übernimmt. Ohne deren Unterstützung wäre diese...

Lokales
Klimaschutzministerin Katrin Eder  bei der Übergabe der gestalteten Fläche am Rheinvorland bei Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Rheinvorlandgestaltung nicht nur Hochwasserschutz
Mehr Aufenthaltsqualität am Rhein bei Leimersheim

Leimersheim. Hochwasserschutz ist im Hinblick auf den Klimawandel und seine Folgen so wichtig wie nie. Ein Beispiel dafür ist der Bau des Reserveraums für Extremhochwasser bei Leimersheim. Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren für den Bau des Reserveraums für Extremhochwasser in der Hördter Rheinaue. Die Frist für Einwendungen endete Anfang April, mit einer Fertigstellung des Projekts ist frühestens 2034 zu rechnen.   Um Akzeptanz für solch große Eingriffe in die Natur zu schaffen, gelte...

Lokales

Jockgrim und Rülzheim
Verbandsgemeinden kooperieren in Sachen "schnelles Internet"

Jockgrim/Rülzheim. Die Verbandsgemeinden Rülzheim und Jockgrim kooperieren, um unterversorgte und schwer erschließbare Gebiete in ihren Ortsgemeinden mit zukunftsfähigem Internet zu versorgen. Die Kooperation erfolgt im Rahmen des „Graue-Flecken-Projekts“, das die Bundesregierung 2021 für unterversorgte und schwer erschließbare Gebiete mit weniger als 100 Mbit Downloadrate aufgelegt hatte. Die Fördergelder von Bund und Land können dabei miteinander kombiniert werden, so dass eine Förderquote...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ