Master

Beiträge zum Thema Master

Wirtschaft & Handel

Hochschulranking des manager magazin bescheinigt Qualität
DHBW eine der besten Hochschulen für Wirtschaftsprüfung

Hochschulranking des manager magazin bescheinigt Qualität: Mehr als 50 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und nahezu rund 900 ihrer Mandanten haben die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) im Hochschulranking des Wirtschaftsmagazins manager magazin als Top Hochschule für das Fach Wirtschaftsprüfung ausgewählt. Im Ranking der Fachhochschulen führt die DHBW auf Platz 1, im Gesamtranking liegt sie auf einem sehr guten achten Platz. Diese exzellente Bewertung aus der Wirtschaft unterstreicht...

Lokales

Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und das Indo-German Training Centre arbeiten zusammen.
DHBW kooperiert im Master mit Indien

Der Duale Master wird noch internationaler: Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) und das Indo-German Training Centre (IGTC) kooperieren ab sofort miteinander. Studierende des IGTC können sich am DHBW CAS immatrikulieren, Master-Module in Heilbronn belegen und einen deutschen Master in Business Management erlangen. Studierende des DHWB CAS profitieren durch den direkten interkulturellen Austausch. Nach China, in die arabische Welt, nach Vietnam –...

Lokales

Weiterbildung
Studienabschlussfeier der Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen/Mannheim. Am Freitag, den 28. Juni 2019 erhielten die frisch gebackenen Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar in traditionellen Hüten und Roben ihre Masterurkunden. Die Feier fand bereits zum vierten Mal im Dorint Kongresshotel Mannheim statt. Verliehen wurde der Abschluss Master of Business Administration (MBA) in drei verschiedenen Studienrichtungen: Business Innovation Management, Engineering Management und IT Management. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten die...

Lokales

Weiterbildung
Klaus Eisold übernahm zum 1. Mai 2019 die Geschäftsführung der Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Seit 1. Mai 2019 ist Klaus Eisold neuer Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar gGbmH. Er übernahm die Amtsgeschäfte aus den Händen der langjährigen Geschäftsführerin Petra Höhn, die die Graduate School Rhein-Neckar acht Jahre erfolgreich geleitet hat und sich nun auf eigenen Wunsch neuen Aufgaben stellt. Prof. Dr. Peter Mudra, Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, dankte als Gesellschafter der Graduate School Rhein-Neckar Petra Höhn für...

Lokales
2 Bilder

In traditionellen Roben und Hüten zum Mastertitel
Studienabschlussfeier der Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen/Mannheim. Am Freitag, den 16. November 2018 erhielten die frisch gebackenen Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar in traditionellen Hüten und Roben ihre Masterurkunden. Die Feier fand im Dorint Kongresshotel Mannheim statt. Verliehen wurde der Abschluss Master of Business Administration (MBA) in vier verschiedenen Studienrichtungen: Business Innovation Management, Engineering Management, Gesundheitsmanagement und -controlling sowie IT Management. Bei spätherbstlichen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ