Master

Beiträge zum Thema Master

Community

Boden erforschen:
Wie Bildung über Grenzen hinweg verbindet

Dieses Jahr feiern Karlsruhe und Nancy 70 Jahre Städtepartnerschaft. Dazu beigetragen, den deutsch-französischen Austausch lebendig zu halten, haben jetzt auch drei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Auf Anfrage des Goethe-Instituts Nancy führten sie dort mehrere Workshops für französische Schulklassen durch. Seit 1955 sind Nancy und Karlsruhe freundschaftlich verbunden. Mit einem Festakt haben sie vergangene Woche 70 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft gefeiert....

Community

Migration, Bildung und Demokratie:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe entwickelt erfolgreichen Masterstudiengang weiter

Aus „Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit“ wird zum Wintersemester 2025/26 „Migration, Bildung und Demokratie“. Mit der inhaltlichen Weiterentwicklung ihres interdisziplinären Studiengangs rückt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe den Zusammenhang von Migration und Demokratie stärker in den Fokus und reagiert auf jüngere wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Seit 2012 bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) erfolgreich den...

Lokales

Altersforschung
PHKA-Absolventin für Masterarbeit über Altersbilder in Bilderbüchern ausgezeichnet

Andrea Wanner hat an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) Geragogik studiert. Für ihre Abschlussarbeit ist sie kürzlich mit dem Nachwuchspreis des Vereins „Gesellschaft – Medien – Altern“ ausgezeichnet worden. Sie hat untersucht, wie alte Menschen in deutschsprachigen Bilderbüchern dargestellt werden, und damit eine Forschungslücke geschlossen. Mit ihrem berufsbegleitenden Masterstudiengang Geragogik qualifiziert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) für die Bildungsarbeit mit...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Wintersemester 2023/24: Bachelorstudiengänge Lehramt komplett ausgebucht

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe begrüßt zum Wintersemester rund 1.100 Erstsemesterstudierende. Die Bachelorstudiengänge Lehramt Grundschule und Sekundarstufe I sind komplett ausgebucht. Beginn der Einführungswoche für Erstsemesterstudierende mit Infoveranstaltungen, Tipps und Führungen ist am 9. Oktober. Wenn am 1. Oktober das Wintersemester und zwei Wochen später die Vorlesungszeit beginnt, kehrt Schritt für Schritt das Leben in die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zurück....

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Zukunft Bildung: Lehrer:in werden mit Handlungskompetenz

Zu den besonderen Stärken des Lehramtsstudiums an einer Pädagogischen Hochschule zählen die wissenschaftlich begleiteten Praxisphasen. Prof. Dr. Silke Traub, Leiterin des Zentrums für Schulpraktische Ausbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), erklärt, was diese Praktika ausmacht und warum sie so wichtig sind. Bewerbungen für Bachelor- und Masterstudiengänge an der PHKA sind ab sofort auf eportal.ph-karlsruhe.de möglich. Lehrerinnen und Lehrer sind gefragter denn je. Besonders für...

Lokales

Erfolgreicher Lamin Krubally
Landauer Stabhochspringer - Alumnus der DHBW Karlsruhe - schließt den Master ab

Die Latte liegt hoch? Genau das Richtige für Lamin Krubally: 5,57 Meter ist die Bestmarke des Landauer Stabhochspringers und CAS-Alumnus zurzeit. Deutschlandweit steht er damit auf Rang sechs – mit der Tendenz nach oben. Auch beruflich ist Lamin Krubally auf der Erfolgsspur: Kürzlich hat er seinen Master im Studiengang General Business Management am DHBW CAS gemacht. Das Thema der Arbeit – Planung und Steuerung der Sortimentspolitik in der Do-It-Yourself-Brache – stammt direkt aus seiner...

Lokales

Von der Bachelor- zur Master-Unternehmerin
Mutter und Sohn studieren gemeinsam an der DHBW Karlsruhe

Die Firma moreplast in Sembach bei Kaiserslautern fertigt Sonderprofile und andere Produkte aus Kunststoff. Das Unternehmen mit zehn Mitarbeitern wird in 2. Generation vom Ehepaar René und Sabine Monsieur geleitet. Ihr Sohn Pascal ist ebenfalls bereits im Unternehmen und bereitet sich auf die Übernahme vor. Klassischer deutscher Mittelstand also, aber keineswegs verstaubt: Pascal und seine Mutter Sabine studieren derzeit gemeinsam den Bachelor-Studiengang Unternehmertum an der DHBW Karlsruhe...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Master Erwachsenenbildung: Neuer berufsbegleitender Studiengang

Wissenschaftlich fundiert für verantwortungsvolle Aufgaben in der Erwachsenenbildung zu qualifizieren, das ist Ziel des neuen berufsbegleitenden Masterstudiengangs Erwachsenen­bildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Der Studiengang startet erstmalig zum Wintersemester 2022/23 und richtet sich an alle, die eine Expertenfunktion in der Erwachsenen-, Fort- oder Weiterbildung anstreben. Bewerbungsstart ist am 2. Mai. Die Erwachsenen-, Fort- oder Weiterbildung hat sich in Deutschland zu...

Ratgeber

Bachelorabschluss + Pandemie – und dann?: Der Duale Master Trainee - Alumnus der DHBW Karlsruhe hat die Chance ergriffen

Was tun, wenn die sonst ach so verlässlich brummende Wirtschaft mit Beginn der eigenen Bachelorarbeit – und damit dem nahenden Einstieg ins reguläre Arbeitsleben – plötzlich lahmt? Was, wenn zum Studienende im besten Fall Kurzarbeit ansteht statt der sonst prall gefüllten Auftragsbücher? Wegen der pandemie-bedingten Unsicherheit und der großen Nachfrage verlängert das DHBW CAS seinen Dualen Master Trainee für die Technik-Studiengänge. Über diesen Weg zur Qualifizierung zum Master binden...

Lokales

Masterstudiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Master-Forum online für Unternehmen der DHBW Karlsruhe

Master-Forum für Unternehmen der DHBW Karlsruhe am Donnerstag, 12. November 2020, online von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Neue weiterbildende Studienkonzepte erfordern neue Wege der Beratung. Im Gegensatz zum dualen Bachelorstudium stellt sich für Unternehmen die Frage, wie der Duale Master strategisch in die betriebliche Personalentwicklung integriert werden kann. Diesem besonderen Informations- und Beratungsbedarf von Unternehmen begegnet der die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit...

Ratgeber
Lehramtsstudentin in einem Physik-Seminar der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: David Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Zukunft Bildung:
Jetzt um einen Studienplatz an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bewerben

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat diese Woche ihr Onlineportal für Bewerbungen um einen Studienplatz geöffnet und eine Telefonhotline für Studieninteressierte eingerichtet. Ihre Chance auf Zulassung für das Lehramtsstudium erhöhen können Bewerberinnen und Bewerber durch die Wahl bestimmter Fächer. Erstmals akkreditiert wurde der Masterstudiengang Kulturvermittlung. Externe Gutachter loben das durchdachte und hochwertige Konzept. Wer zum kommenden Wintersemester ein Studium an der...

Ratgeber

Meet & More Online
Online-Infoabend zum Dualen Master des DHBW CAS

Montag, 27. April, 16:30 Uhr – 19:00 Uhr Das Online-Infoangebot für die Dualen Masterstudiengänge der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet umfangreiche Informationen zu den berufsintegrierenden und berufsbegleitenden Studienangeboten des DHBW CAS. In virtuellen Meetingräumen präsentieren Wissenschaftliche Leiterinnen und Leiter der Fachbereiche Wirtschaft, Technik und Sozialwesen Studieninhalte zu den jeweiligen Studiengängen des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS). Sie...

Wirtschaft & Handel

Hochschulranking des manager magazin bescheinigt Qualität
DHBW eine der besten Hochschulen für Wirtschaftsprüfung

Hochschulranking des manager magazin bescheinigt Qualität: Mehr als 50 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und nahezu rund 900 ihrer Mandanten haben die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) im Hochschulranking des Wirtschaftsmagazins manager magazin als Top Hochschule für das Fach Wirtschaftsprüfung ausgewählt. Im Ranking der Fachhochschulen führt die DHBW auf Platz 1, im Gesamtranking liegt sie auf einem sehr guten achten Platz. Diese exzellente Bewertung aus der Wirtschaft unterstreicht...

Lokales

Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und das Indo-German Training Centre arbeiten zusammen.
DHBW kooperiert im Master mit Indien

Der Duale Master wird noch internationaler: Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) und das Indo-German Training Centre (IGTC) kooperieren ab sofort miteinander. Studierende des IGTC können sich am DHBW CAS immatrikulieren, Master-Module in Heilbronn belegen und einen deutschen Master in Business Management erlangen. Studierende des DHWB CAS profitieren durch den direkten interkulturellen Austausch. Nach China, in die arabische Welt, nach Vietnam –...

Powered by PEIQ