Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Lokales

A Poem a Day...
Oh, welch holde Frühlingsnacht

In der lauen Frühlingsnacht liege ich im Tulpenbette. Mein Herz hat just an Dich gedacht, oh, wenn es nur geträumet hätte. Es tanzen die Gräslein im Abendwind, flüstern leise wiegend, sacht... Da singt von fern ein Blumenkind, in dieser holden Frühlingsnacht. Wie strahlt am Morgen dann die Sonne, nimmt hinweg den glänzend' Tau. In meiner Seele, welche Wonne, wenn ich dies Schauspiel hier anschau.

Lokales

A Poem a Day...
Im Rosenduft

Im Knospenreis der Rose zart, die Liebe liegt verborgen. Jed' Rose blüht auf ihre Art, die Liebe tut's dergleichen. So schenkt der Liebste mir solch Pflänzchen wunderbar. Ja Du, mein Rosenkavalier, Du kennst die Liebesblume. Der Rosenduft betörend schön, auf ewig uns vereint. Drum wollen wir zusammen geh'n zu zweit durch diesen Frühling heut. Kein Maler könnt' es uns skizzieren, kein Dichter uns beschreiben, wie lieblich dieser Duft betört, unsre Herzen auf ewige Zeiten.

Lokales

A Poem a Day...
Strandgeflüster

Schaumschlagende Wellen ringsumher, azurblauer Himmel, wolkenverloren. Das Leben so leicht, wie ein Tag am Meer und immer wieder aus Strömung neugeboren. Die glühende Sonne streift den Strand, lässt Sandkörner flirren. Ein traumhafter Tag voll Leichtigkeit und ruhelosem Schwirren. Am Horizont ein Boot versinkt ins Endlos weit.  In glänzenden Wogen entrinnt es der Zeit.

Lokales

A Poem a Day...
Eine kleine Träumerei

Eine kleine Träumerei kam mir heute Nacht angeflogen, hat mich in den Schlaf gewogen und machte meine Seele frei! Wie wunderschön, solch holde Nacht! Dein Traum lässt mich voll Frieden sein. Wie fühlt sich mein Herz so sanft bewacht, in des Mondes Abendschein. So flüchtig war die Träumerei, kam eben doch erst angeflogen, hat mich in den Schlaf gewogen  und machte meine Seele frei!

Lokales

A Poem a Day...
Nachtgesang einer Meerjungfrau

Sanft träume ich in dieser Nacht mich fort auf's weite Meer. Wo Wellenberge rauschen und ins Endlose zieh'n. Der Mond glänzt auf dem Wasserspiegel, sein Schimmer, rein, fast wie Magie. So ewig weit ist alles dies und von fern klingt eine Melodie. Auf einem Stein im Meeresgrunde sitzt eine Nixe wunderschön, mit goldnen Haaren umgewunden singt sie ihr Lied in tiefsten Seen: "Auf Seerosen tanzen im Mondenschein, ach, wie muss dies herrlich sein. Wie Wassertropfen sich in der Strömung taumeln...

Lokales

A Poem a Day...
Liebesgrüße

Vor mir nur ein leeres Blatt Papier, wie gern würd' ich dir schreiben, was in meinem tiefsten drin ich nur für dich spür. Doch Worte und auch Zeichen, sie fehlen, fliehen davon. Mit nichts ist's zu vergleichen, was ich für dich nur spür. Die Hand, die so gern' deine würd' spürn, lässt kraftlos, schwach den Stift hinfallen. Nur ein Kuss haucht der Mund dahin, wo stehen könnt', was ich für dich spür. Vergängliche Momente in Innigkeit verblassen, wie Tusche auf den Wangen. Vor mir das kleine Stück...

Lokales

A Poem a Day...
Mandelblütenzauber

Rosa kleinen Wattetupfen sich aus Frühlingsknospen lupfen. Blumig feine Blütenpracht ist geschlüpft gar über Nacht. Wie ein großer Blumenstrauß, sprießt und blüht's ins Blaue raus. In des Himmels blaue Weiten erstreckt sich nun ein Blütenreigen. Und jedes kleine Blümchen lacht, dem Sonnenschein entgegen, auf Mandelblütenwegen.

Lokales

A Poem a Day...
Wenn der Wind

Wenn der Wind von Süden weht und dein Herz nimmt mit auf Reisen, zu dem kleinen Dorf am Meer, dorthin, wo laut die Möwen kreischen. Wenn der Wind von Süden weht und die Meeresbrise frischt sich auf, die Sonne aus dem Meer aufgeht und kleine Boote zieh'n hinaus. Wenn der Wind von Süden weht und Leichtigkeit liegt in der Luft, die Welt verstummt, die Zeit entschwebt, und ringsumher das Leben.

Lokales

A Poem a Day
Nicht jede Muschel hat eine Perle

Nicht jede Muschel hat eine Perle, doch weiß man's nicht gewiss. Am Meeresgrunde liegend, bezaubernd, wunderschön, sie sich in Anemonen schmiegen, der Strömung sanft entgeh'n. Nun liegen sie im Sande und wandelst Du am Strande, fällt dir die Muschel auf. Perlmutt'ner Glanz und Schönheit erscheint im Tageslicht. So glänz auch meine Seele, wenn in Liebe Du zu mir sprichst. Nicht jede Muschel hat eine Perle, doch bei dir ist es gewiss.

Lokales

A Poem a Day...
Kavaliere küsst man nicht!

Kavaliere küsst man nicht! Doch ist's einmal geschehen, so gibt man sich ahnungslos, verzückt, als war's nur ein Versehen. Kavaliere küsst man nicht! Schon gar nicht bei der Nacht! Denn morgen wird ein andres Herz schon von ihm bedacht. Kavaliere küsst man nicht! Das bringt nur Leid und Schmerzen! Drum übt sich's Fräulein in Verzicht, lässt sich so schnell nicht herzen. Kavaliere küsst man nicht!  Doch grad ist's mir passiert. Der silbern' Schein des Mondeslichts, hat mich dazu verführt...

Lokales

A Poem a Day...
Eine Frühlingsvollmondnacht

Da liege ich im sanften Grase und lausche des Frühlings Flötenton. Ein Hälmchen streift mir um die Nase, ein Falter fliegt in die Nacht davon. Der Frühlingsmond gibt Acht auf mich, zwischen weißen Wolkenkissen. Sternenglanz umspielt mein Gesicht, oh währe ewig, du schönster Augenblick!

Lokales

A Poem a Day...
Herz, nun wag's auch Du

So mutig, zauberhaft, wie Rosen im April, so träumte ich bei Nacht, die Erde lag so still. Dies Sehnen und Hoffen, all Bangen und Warten, mein Herz seht Dir offen, musst nur "Ja" zu mir sagen. So nimm das Glück in deine Hand, verkürz' die Zeit der Träumerei! Auch Amor hat es schon erkannt und schickt Dir einen Pfeil vorbei. Der Liebe Wege sind verworren, doch bei mir findest Du Ruh'. Du bist es, der mir auserkoren, drum sage: "Herz, nun wag's auch Du."

Ausgehen & Genießen

Büchereien in Leimersheim, Kuhardt und Rülzheim reagieren auf Corona
Lieferservice für Lesestoff

Rülzheim/Leimersheim/Kuhardt. Corona bringt das öffentliche Leben zum Erliegen: Auch die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind wegen des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus bis voraussichtlich 17. April oder 3. Mai geschlossen. Nun stehen die Medien ungenutzt in den Regalen, während die Leser meist von zu Hause aus arbeiten und die Freizeit ebenfalls in den Wohnungen und Häusern verbringen müssen. Den Kindern wird die Zeit sicherlich auch...

Lokales

A Poem a Day...
Madame Frühling

Madame Frühling lässt sich bitten, hat keine Eile noch in diesem Jahr. Noch liegt die Erde voll von Schnee, Madame scheint unberechenbar. Ein jedes Herz es sehnt sich, nach Frühling, Zärtlichkeit, Natur. Noch weht der Wind noch viel zu frisch und Madame empfiehlt sich, ist zu stur. So gern die Menschenherzen träumen würden unter knospend Bäumen... Drum ford're ich als Ihr Untertan: "Madame, stellen Sie sich nicht so an!"

Ratgeber

Ergänzte Neuauflage erschienen
Publikation über Josef Bürckel

Pfalz. Das im vergangenen Jahr erschienene und schon nach wenigen Monaten vergriffene Buch „Josef Bürckel – Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz“ ist nun in zweiter, ergänzter Auflage erhältlich. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Vertreter des NS-Regimes. Zu den Auswirkungen seiner Schreckensherrschaft gehörte unter anderem die Deportation von mehr als 6000 südwestdeutschen Juden ins französische Internierungslager Gurs. 2014 fanden in...

Lokales
3 Bilder

Literarisches Forum Neustadt
Kathrin Aehnlich liest aus "Wie Frau Krause die DDR erfand"

Kathrin Aehnlich  liest am Freitag, dem 06. März 2020 um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt aus Ihrem Roman „Wie Frau Krause die DDR erfand“ Für eine Fernsehserie »Wild Ost« gibt es ein klares Konzept, die Inhalte stehen fest, man braucht nur noch die Menschen, die authentisch erzählen, „wie es wirklich war“. Sie zu finden ist Frau Krauses Auftrag. Was aber, wenn jene, die nicht dort gelebt haben, besser wissen, wie es »im Osten« war? Was wird dann erzählt? Zehn Ostdeutsche zu finden, die...

Ausgehen & Genießen

Lesung bei den Literaturfreunden in Speyer
Portobello Road

Speyer. Der Literaturkreis des Seniorenbüros organisiert am Freitag, 28. Februar, 15 Uhr, wieder eine Veranstaltung. Marli Disqué wird von Murid Spark die spritzig-boshafte Erzählung „Portobello Road“, die auch autobiografische Züge enthält, bei den Literaturfreunden lesen. Die Veranstaltung findet im Seniorenbüro, Maulbronner Hof 1A statt. ps

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Leslie Malton und Felix von Manteufel in Waldsee
„Ach die Frauen…“ Erzählungen von Alberto Moravia

Waldsee. Zu der Lesung mit Leslie Malton und Felix von Manteufel mit dem Titel „Ach die Frauen…“ – Erzählungen über Frauen und Männer von Alberto Moravia, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Patrick Fassott und Bürgermeisterin Claudia Klein am Samstag, 14. März, um 19.30 Uhr, in das Katholische Pfarrzentrum in Waldsee ein. Das Schauspielerehepaar liest Erzählungen des Großmeisters der italienischen Literatur, in denen sich alles um die Liebe dreht, um Paare und die...

Ausgehen & Genießen

Premierenlesung mit Daniel Wolf in der Stadtbibliothek Speyer
Im Zeichen des Löwen

Speyer. Am Montag, 17. Februar, erscheint der neue historische Roman „Im Zeichen des Löwen“ des in Speyer lebenden Autors Daniel Wolf und nur drei Tage später am Donnerstag, 20. Februar, findet in der Stadtbibliothek Speyer die Premierenlesung statt. Die Geschichte spielt in Friesland 1351: Schiffe zu bauen, das war schon immer der Traum des jungen Zimmermanns Jann Wilken. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber...

Lokales

„Literatur bei Tisch“ am Valentinstag in der Stadtbibliohek Ludwigshafen
Es wird romantisch

Ludwigshafen. Es wird romantisch am Freitag, 14. Februar. Am Tag der Liebe, dem Valentinstag, heißt es wieder „Literatur bei Tisch“ um 19.30 Uhr, dieses Mal in der Stadtbibliothek. Passend zum Valentinstag freuen sich die Veranstalterinnen Ines Arnold von der Stadtbibliothek und Bärbel Bähr-Kruljac von der Evangelischen Kirche „Am Lutherplatz“ über Lesestoff „rund um die Liebe“. Wie immer mit Lesetipps für und von Teilnehmenden und leckeren Häppchen. ps

Lokales

Für Sie gelesen
Robert Seethaler: "Ein ganzes Leben"

Urbane Schicksalsstudien in Romanform haben zweifellos Hochkonjunktur in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Daher ist es umso löblicher, wenn Autoren ihre Handlungen in fernab gelegenen Landschaften ansiedeln und jene fiktiven Protagonisten zu Wort kommen lassen, die von städtischen Lebensformen so weit entfernt sind wie der Süd- vom Nordpol. Robert Seethaler beispielsweise portraitiert in seinem Roman „Ein ganzes Leben“ seine Kunstfigur Andreas Egger, ein Mensch, der im zarten Alter...

Ausgehen & Genießen
Tübingens Neckarfront mit dem Hölderlinturm;  | Foto: Verkehrsverein Tübingen / Barbara Honner
3 Bilder

Baden-Württemberg feiert 250 Jahre Friedrich Hölderlin
Dichter zwischen Genie und Wahnsinn

Region. Mit seinem radikal-innovativen Werk und seiner tragischen Lebensgeschichte verkörpert Friedrich Hölderlin (1770–1843) wie kein anderer die verbreitete Vorstellung vom Dichter zwischen Genie und Wahnsinn. Zum Anlass seines 250. Geburtstags rücken in diesem Jahr zahlreiche Ausstellungen und literarische Veranstaltungen Leben und Werk des schwäbischen Dichters in ein neues Licht. Insbesondere Hölderlins Lebensstationen entlang des Neckars laden im Jubiläumsjahr zu einer literarischen Reise...

Lokales

Literarisches Forum Neustadt
David Wagner liest aus "Der vergessliche Riese"

David Wagner  liest am Dienstag, dem 18. Februar 2020 um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt aus „Der vergessliche Riese“ Bayerischer Buchpreis 2019 Ein großes Thema unserer Zeit, das immer mehr Menschen betrifft. Und eine unvergessliche Erzählung. Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht Betreuung und wird sein Haus verlassen müssen, denn er vergisst, was gerade noch gewesen ist. Immer wieder erzählt er seine Liebes- und...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Maseltov mit Renate Kohn

Maseltov mit Renate Kohn „Maseltov“ ist ein jiddischer Hochzeitsgruß, den sich die gleichnamige Klezmerband aus Taunusstein direkt ins Programm geschrieben hat. Von himmelhoch jauchzend bis tief melancholisch ist musikalisch jede Stimmung dabei, die eine ordentliche Hochzeit charakterisiert. Ergänzend dazu bietet Schauspielerin Renate Kohn literarischen Genuss, der abwechselnd die Gehirnwindungen oder Lachmuskeln beansprucht. Termin: Samstag, 07. März 2020 Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
  • 11. September 2025 um 19:00
  • Weingut | Gästehaus Buchert
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla outdoor präsentiert: Crime & Wine im Weingut Buchert

Die Literaturvilla outdoor „Crime & Wine“ ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mußbacher Weingut Buchert, bei der eine Krimilesung des Mannheimer Autors Jens Holzinger mit einer Weinprobe von Bucherts besten Tropfen kombiniert wird. Musikalisch begleitet wird der Abend am Piano von Bernhard Sommer. Die Weinprobe wird mit kleinen zu den Weinen passenden Häppchen ergänzt. Das Publikum kann sich auf ein Erlebnis mit allen Sinnen der besonderen Art freuen! Eintritt: 30€ Ersatztermin bei...

Lesungen
  • 6. November 2025 um 19:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla #49 präsentiert: Die Zeit danach – Lesung mit Musik

Bei der 46. Literaturvilla präsentiert der mit dem GAB-Förderpreis 2021 sowie dem Pfalzpreis für Literatur 2023 ausgezeichnete Speyerer Autor Manuel Zerwas seinen jüngst im Adakia Verlag erschienenen Roman „Die Zeit danach“. Das Buch handelt von einem Mann, der mit den unsichtbaren Wunden einer posttraumatischen Belastungsstörung kämpft. Sein neues Leben als Kunstlehrer soll ihm Halt geben, doch jeder Schritt nach vorn bringt nicht nur Hoffnung, sondern auch Erinnerungen an die dunklen Momente...

Theater & Musical
  • 20. März 2026 um 20:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Annes Kampf - Anne Frank vs. Adolf Hitler

Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers "Kampf" ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. Bei diesem Bühnenprogramm erleben Sie, wie die beiden Texte in einer scharf geschnittenen Lesung aufeinanderprallen. Grauen und Hoffnung, Bestie und junges Mädchen, die Idee und ihre Folgen für ein einzelnes Leben. In einer Zeit, in der die Rechten wiedererstarken,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ