Leben retten

Beiträge zum Thema Leben retten

Lokales
Ort der Benefizaktion: Die Typisierungsaktion für Alina findet am Samstag in der Kirchberghalle der Käthe-Dassler-Realschule plus in Pirmasens statt. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Wer rettet Alina? Bereits über 200 Menschen geben Hoffnung

Sie ist erst 18, Mutter – und kämpft gegen eine heimtückische Krankheit. Jetzt zählt jede Minute. Wer helfen will, hat jetzt gleich drei Gelegenheiten. Von Erik Stegner Pirmasens/Rodalben. Alina ist 18 Jahre alt, Mutter eines kleinen Sohnes – und kämpft bereits zum zweiten Mal gegen Leukämie. Ihre einzige Hoffnung: eine Stammzelltransplantation. Doch bislang wurde weltweit kein passender Spender gefunden. Gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung bittet ihre Familie dringend um Unterstützung. In...

Lokales
Eine Blutspende kann leben retten! Jetzt Termin vereinbaren unter www.blutspende.jetzt   | Foto: Elnur/Stock.Adobe.com
2 Bilder

!Lasst uns gemeinsam einen Unterschied machen!
DRK Haßloch-Meckenheim lädt am 08. November 2024 zum Blutspenden ein!

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Haßloch-Meckenheim lädt alle herzlich ein, am 08. November 2024 von 15:00 bis 20:00 Uhr in der Ernst-Reuter-Schule (Martin-Luther-Straße 25) Blut zu spenden. Neben der Möglichkeit zur Vollblutspende haben Sie an diesem Tag auch die Gelegenheit, sich als Stammzellspender*in über die Stefan-Morsch-Stiftung, registrieren zu lassen. Dies ist eine wertvolle Chance, um potenziell Leben zu retten und Menschen mit schweren Erkrankungen zu helfen. Jede Spende zählt und kann...

Lokales

DRK Bad Dürkheim bedankt sich
Blutspenderehrung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Blut ist Leben, diese kleinen Worte können so viel bewirken. Um wirklich „Lebenretter“ zu werden braucht es sehr wenig, nur etwas Zeit und guten Willen anderen etwas Gutes zu tun. Tagtäglich erfährt man in den Medien von Unfallopfern oder Menschen, die schwer erkrankt sind. Oft ist es einfach diesen Menschen zu helfen und ihnen ein zweites Leben zu schenken - durch eine Blutspende. Ehrung für "besondere" BlutspenderEinmal im Jahr ehrt das DRK Bad Dürkheim daher engagierte Bürger,...

Lokales
Foto: DRK-Blutspendedienst West
2 Bilder

Blutspende beim Roten Kreuz
Leben retten leicht gemacht: Blut spenden

Für Dienstag, 5. März, ruft das Rote Kreuz zum Blutspenden in Eisenberg auf. Im Thomas-Morus-Haus, Jakob-Schiffer-Straße 17, sind Erwachsene ab 18 Jahren von 16 bis 19:30 Uhr herzlich willkommen um Menschenleben zu retten. Die Altersobergrenze für spendewillige Personen ist entfallen, die Spendefähigkeit wird bei der ärztlichen Untersuchung vor Ort individuell festgestellt. Jede Blutspende ist wichtig und kann bis zu drei Leben retten. Krankenhäuser und Arztpraxen benötigen fortwährend...

Lokales

Blutspendemobil steht auf dem Rathausplatz
Blutspendetermine in Landau

Landau. Der DRK Kreisverband Landau e.V. weist auf den nächsten Blutspendetermin ohne Terminreservierung hin. Spender können zwei Tage auf den Rathausplatz kommenDieser findet statt am Montag, 29., und Dienstag, 30. Januar, von 11 bis 17 Uhr, im Blutspendemobil, auf dem Rathausplatz in Landau. Wichtig ist, ein gültiges Personaldokument mit Lichtbild zur Blutspende mitzubringen. red

Lokales

Krankenwelle sorgt für Notstand beim Blutspenden
Blutspendetermine SÜW

Kreis SÜW. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt – besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt. Bereits seit einigen Wochen wird weniger Blut gespendet als benötigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Hauptgrund ist ein in der Gesamtbevölkerung extrem hoher Krankenstand. Rückgang der Blutspenden...

Lokales

Terminreservierungen sind notwendig
Blutspendetermin in Landau-Arzheim

Landau. Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes findet statt am 16. Oktober von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim, Arzheimer Hauptstraße 42. Wie komme ich an einen Termin?Es besteht Terminreservierungspflicht. Terminreservierungen sind möglich über www.blutspende.jetzt, über die kostenlose DRK-Blutspende-App oder die Hotline 0800 11 949 11. Was muss ich beachten?Spender bringen bitte ein gültiges Personaldokument mit Lichtbild mit. Außerdem sollten sie...

Lokales

DRK Ortsverein Annweiler lädt ein
Blutspendetermin

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 5. Januar ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender beziehungsweise Neuspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und Blutspendeausweis bereit. Das DRK Team vom Blutspendedienst vom Ortsverein Annweiler weist darauf hin, dass Kinder, sowie Begleitpersonen, welche...

Lokales

DRK lädt ins DGH Mörlheim ein:
Leben schenken mit Blutspenden

Landau. Schenke Leben, spende Blut: Rund 100 Spenderinnen und Spender kamen zum  Blutspendetermin des DRK Landau in Arzheim. Die nächste Möglichkeit zur Blutspende bietet sich am Donnerstag, 21. Oktober, im Dorfgemeinschaftshaus in Mörlheim. Ohne Blut ist Schluss mit lustig: Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt, um Kranke und Verletzte gut versorgen zu können. Da die Zahl der Blutspenden während der Corona-Pandemie zurückgegangen ist, der Bedarf jedoch nicht, ruft das...

Blaulicht
Profilbild
24 Bilder

Erfolgreiche Durlacher Blutspendeaktion
213 Konserven für die Lebensrettung bereitgestellt

Durlach (fn.) Am Freitag, den 12. Juni 2020 hatte die DRK Bereitschaft Durlach zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH in der Ferienzeit zur Blutspende in der Weiherhofhalle Durlach aufgerufen. Für den reibungslosen Ablauf sorgten – neben der am Dienstag, den 9. Juni 2020 durchgeführten Einweisung zu den Veränderungen und Richtlinien beim Blutspenden – die zwei großen Entnahmeteams des Blutspendedienstes aus dem Institut Baden-Baden sowie 13 ehrenamtliche...

Lokales

Termine für Neuenburg und Neupotz
Blutspender werden und Leben retten

Kreis Germersheim. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit den DRK Ortsvereinen will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Im Mai heißt es deswegen im Kreis Germersheim: „Lebensretter gesucht!“ Ziel ist es, vor allem...

Powered by PEIQ