LandFrauen

Beiträge zum Thema LandFrauen

Community

LandFrauen Beindersheim
Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dienstag, 11.11.2025, 18:00 Uhr Seniorenstube im Rathaus, 67259 Beindersheim, Schenkelstr. 1 Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Feststellung der Beschlussfähigkeit Feststellung der Tagesordnung 2. Totengedenken 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge können bei der 1. Vorsitzenden bis zum 04.11.2025 eingereicht werden.

Community

Landfrauenverein Fischbach
Enkeltrick

Zu einem Vortrag über den sogenannten Enkeltrick am Dienstag, dem 28.10.2025, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Frau Römer von der Polizei wird uns über die Vorgehensweise dieser Betrüger und richtiges Verhalten zur Vermeidung von Betrugsfällen informieren. Interessierte Gäste aus der Verbandsgemeinde sind herzlich willkommen.

Community
Am Eingang in Freudenstadt | Foto: Ich
4 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Landesgartenschau im Forbachtal

Am 29.07.2025 fuhren die Landfrauen aus Fischbach mit dem Bus nach Freudenstadt. Von hier startete unser Rundgang über die Landesgartenschau im Forbachtal. Die Strecke war allerdings sehr lange, so dass wir Teile davon mit dem ÖPNV zurücklegten, was sich allerdings nicht ganz so einfach darstellte, da man nicht immer direkt wusste, welcher Bus wohin fährt. Trotz allem war es ein sehr schöner Tag, an dem wir mit vielen neuen Eindrücken heimkehrten.

Community

Landfrauenverein Fischbach
Generalversammlung

Zu unserer Generalversammlung am Dienstag, dem 07.10.2025, im Bürgerhaus Fischbach, laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüferinnen 5. Wünsche und Anträge 6. Verschiedenes

Community
Von den Böhler Hängsching das Prinzenpaar | Foto: Brigitte Melder
124 Bilder

BriMel unterwegs
Kerweumzug mit riesiger Beteiligung

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Samstag, 30. August, wurde die Böhler Kerwe bei strahlendem Sonnenschein zelebriert. Noch in der Nacht gruben die „Kerweborsche Beehl“ die Kerwe aus und waren putzmunter schon wieder aktiv beim Umzug dabei. Die Moderation hatte dieses Jahr Dieter Keck übernommen, da der normalerweise als Moderator fungierende Jannik Melzer anderweitig im Einsatz war. Als Tollität der Fastnachter und Fastnachtsprinz Jannik I. in Begleitung von Celina I. hatte er ja Pflichten zu...

Ausgehen & Genießen

Mit den Landfrauen auf Tour: Pralinen, Lichterglanz & Weihnachtszauber

Böhl-Iggelheim. Die Landfrauen Böhl-Iggelheim planen für Samstag, 27. September, einen Ausflug nach Bad Bergzabern - mit Stadtführung und Pralinenverkostung. Anmelden kann man sich  bis 12. September bei U. Tsapanidis-Merz unter 06324 818067. Auch Gäste sind willkommen. Am Samstag, 6. Dezember, machen die Landfrauen einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden. Abfahrt ist um 11 Uhr in der Kirchenstraße in Böhl, Rückfahrt um 18 Uhr. Anmeldung - auch von Nicht-Mitgliedern - ab sofort bei...

Community

Austausch bei einem Glas Sekt
Einladung zum Infoabend der LandFrauen

Ramstein-Miesenbach. Die LandFrauen Ramstein-Miesenbach laden alle interessierten Frauen – unabhängig von Alter oder Vorerfahrung – ganz herzlich zu einem gemütlichen Infoabend bei einem Glas Sekt am Mittwoch, 4. Juni, um 18 Uhr ins Mehrgenerationenhaus Ramstein ein. Die LandFrauen möchten bei dieser Gelegenheit ihre vielfältigen Aktivitäten vorstellen, miteinander ins Gespräch kommen und interessierten Frauen die Möglichkeit geben, sie näher kennenzulernen. Gleichzeitig sind die LandFrauen...

Lokales

LandFrauenverein neu gegründet
Neuer Vorstand beim Ortsverein Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Aufgrund von Satzungsänderungen beim Landesverband der LandFrauen hat sich der Ortsverein "LandFrauenverein Ramstein-Miesenbach e.V." neu gegründet. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. 1. Vorsitzende ist Cornelia Sievers, 2. Vorsitzende ist Angelika Hobbs. Zur Kassenführerin und Schriftführerin wurde Elisa Schmitt gewählt. Weiterhin gehören dem Vorstand an Helma Jörg, Annette Labuniak, Wiltrud Hütschen-Barth, Erika Küster, Helga Meisinger...

Community

Landfrauenverein Fischbach
Milchprodukte sind wertvoll – viel zu schade, um im Müll zu landen!

Milag-Vortrag über Haltbarkeit und Lagerung von Milchprodukten Sind Milch und Milchprodukte nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar? Woran erkennt man das? Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam am 20.05.2025 auf den Grund. Zudem erklärt uns Frau Bißbort von der Milag, wie man Reste sinnvoll verwertet. Der Vortrag dauert ca. 1,5-2 Stunden und wird von Kostproben begleitet. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 4 €/Person erhoben. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus.

Community
Brotvariationen und Dipps | Foto: Ich
3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Brotvariationen und Dipps

Brot ist nicht nur Grundnahrungsmittel, sondern auch Genussmittel. Am 06.05.2025 gab es bei den Fischbacher Landfrauen köstliche Brotvariationen und Dipps. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Unser Referent Herr Laufer stellte mit uns gemeinsam verschiedene Brotsorten und Dipps her. Zu probieren gab es ein Baguette Trio (Walnuss-, Tomaten- und Pistazienbaguette), Walnussbrot ohne Hefe und Mehl sowie Buchweizen-Knäckebrot. Als Dipps wurden angeboten: Apfel-Zwiebel-Butter mit...

Lokales

Heike Boomgaarden besuchte die Landfrauen

Bedesbach. Unter dem Motto „Mein Garten der Zukunft – mein Paradies: lebendig, vielfältig, klimafreundlich“ lud der Landfrauenverein Bedesbach am Samstag, 26. April, zu einem besonderen Vortrag ins Gasthaus Born ein. Rund 160 Gäste folgten der Einladung, um der renommierten Gartenexpertin Heike Boomgaarden zu lauschen – und die Gäste wurden nicht enttäuscht. Mit großer Leidenschaft und anschaulichen Beispielen zeigte, die aus dem Fernsehen bekannte Heike Boomgaarden, wie der eigene Garten zu...

Community

Landfrauenverein Fischbach
Brotvariationen und Dipps

Brot ist nicht nur Grundnahrungsmittel, sondern auch Genussmittel. Am Dienstag, dem 06.05.2025 zeigt uns unser Referent Herr Laufer, wie man köstliche Brotvariationen als Zwischenmahlzeit in köstlicher Begleitung serviert, z.B. mit selbstgemachten Dipps, die durch frische Zutaten und kreative Ideen überzeigen. Tauchen Sie ein in die Welt des gesunden Genusses und lassen Sie sich überraschen. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus.

Community
Thermomix | Foto: Ich
4 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Kochen und Backen mit dem Thermomix

Am 08.04.2025 zeigte uns Frau Groß, wie sich mit dem Thermomix vollwertige und frische Mahlzeiten in kurzer Zeit zubereiten lassen. Zu versuchen gab es Zucchinisuppe mit Minze, Rote-Bete-Salat mit Äpfeln und Nüssen, Brokkolisalat mit Pinienkernen. mediterraner Tomatenaufstrich, Dattel-Speck-Dipp sowie als Nachtisch Schokomousse Ruck-Zuck und Himbeer-Softeis. Als Getränk wurde Zitronenlimonade serviert. Es war erstaunlich, wie viele der Teilnehmer bereits mit dem Thermomix kochen.

Community

Landfrauenverein Fischbach
Kochen und Backen mit dem Thermomix

Frau Groß wird uns am 08.04.2025 den Thermomix vorführen. Es lohnt sich für alle, die gern frisch und vollwertig in kurzer Zeit kochen oder backen wollen. Der Thermomix übernimmt ganze Arbeitsschritte, wodurch Ihnen wieder mehr Zeit für andere Dinge bleibt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen. Beginn ist um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Fischbach.

Lokales

Blühender Nachmittag bei den Landfrauen - Heike Boomgaarden zu Gast

Bedesbach. Die Landfrauen laden zu einem inspirierenden Nachmittag voller Gartenträume ein. Am Samstag, 26. April, ab 14.30 Uhr ist im Gasthaus Born die bekannte Gartenexpertin Heike Boomgaarden ist zu Gast. Heike Boomgaarden ist regelmäßig als Expertin in Fernsehsendungen des SWR zu sehen, unter anderem bei ARD-Buffet, Kaffee oder Tee und der Landesschau Rheinland-Pfalz. Zudem moderierte sie die Gartensendung „Grünzeug“ und teilt ihre Expertise auch im SWR4-Radio. Als Gartenbauingenieurin und...

Ausgehen & Genießen

Kreativ-Frühlingsmarkt der Landfrauen Feilbingert

Feilbingert. Am Sonntag, 30. März 2025, veranstalten die Landfrauen Feilbingert von 11 bis 17 Uhr in der Lemberghalle in Feilbingert einen Kreativ-Frühlingsmarkt. Der Eintritt ist frei. Mit über 30 Ausstellern aus der Region läuten die Feilbingerter Landfrauen den Frühling ein und starten in ein Jubiläumsjahr – 30 Jahren Frauenpower am Fuße des Lembergs. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet allerlei Handgemachtes aus allen erdenklichen Werksstoffen – von Keramik über Stoff bis hin zu Holz....

Lokales

Landfrauenverein Fischbach
Heringsessen

Am 05.03.2025 fand im Bürgerhaus wieder das traditionelle Heringsessen der Ortsgemeinde Fischbach statt, die Heringe werden hierbei immer von den Landfrauen gekauft und selbst eingelegt. Zudem übernehmen die Landfrauen auch die Verpflegung der Gäste mit Essen und Getränken. Die Zusammenarbeit in der Küche und auch bei der Bewirtung hat sehr gut funktioniert. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Helfer.

Lokales
One-Pot-Chili-Reispfanne | Foto: Ich
2 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Essen für die Seele

Am 25.02.2025 fand der Kochkurs " Essen für die Seele" statt. Unser Referent Herr Laufer präsentierte uns an diesem Abend Rezepte mit „Glücksfaktor“. Zu probieren gab es Kartoffelsuppe mit Lachs und Erben, Fenchelsalat mit Orangen und Honig-Senf-Dressing, Spitzkohlsalat, One-Pot-Chli-Reispfanne aus dem Ofen und als Nachtisch weiße Schokomousse mit Brombeer-Lavendel-Soße.

Lokales
Blumenkohl-Nudel-Auflauf | Foto: Ich
3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Meal-Prep

In unserer schnelllebigen Zeit ist ein gutes Zeitmanagement wichtiger denn je. Am 21.01.2025 zeigte uns Herr Laufer, wie sich mit Kochen auf Vorrat (Meal Prep) Zeit sparen lässt. Die Idee von Meal Prep ist es, gleich für mehrere Tage zu kochen, wenn man ohnehin schon mal dabei ist. Zu probieren gab es Blumenkohl-Nudelauflauf mit Hackfleichbällchen und Tomatensoße, dazu Brot, Linsencurry mit Kürbis und Hähnchenbrust sowie zum Nachtisch Pfannkuchen-Quark-Auflauf.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Plakat Gina Greifenstein | Foto: Gina Greifenstein
2 Bilder
  • 18. November 2025 um 18:30
  • Fest-Spiel-Haus
  • Niederhorbach

Gina Greifenstein: „Nudelsalat mit Krimi“

Gina Greifenstein, Kochbuch- und Kriminalromanautorin aus der Südpfalz, kommt am Dienstag, den 18.11.2025, um 18:30 Uhr ins Fest-Spiel-Haus nach Niederhorbach. Sie stellt kriminelle Geschichten aus ihren Büchern vor und bringt dazu passende Nudelsalate aus ihrem Kochbuch „1 Nudel – 40 Salate“ mit. Im Eintrittspreis von 20 Euro ist – neben den erwähnten Kostenproben von Frau Greifenstein – zur Begrüßung ein Glas Secco enthalten. Es verspricht in jeder Beziehung ein kurzweiliger Abend zu werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ