Landesbibliothek Speyer

Beiträge zum Thema Landesbibliothek Speyer

Lokales

Speyer war einst Sitz des höchsten Gerichts
“Reichsjammergericht“ oder Kleinod der Verfassung?

Speyer. Was haben Speyer und Karlsruhe gemeinsam? In beiden Städten waren und sind die höchsten Gerichte des Landes beheimatet. Was Karlsruhe mit dem Bundesgerichtshof für die Rechtsprechung der Bundesrepublik Deutschland seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist, war Speyer mit dem Reichskammergericht für die Rechtsprechung im Heiligen Römischen Reich im 16. und 17. Jahrhundert. Unter dem Titel „'Reichsjammergericht' oder Kleinod der deutschen Verfassung?" beleuchtet Dr. Stefan Andreas...

Lokales

Digitalbotschafter in Speyer und Region
Vernetzung auf gutem Kurs

Speyer. Die im Juni ins Leben gerufene Vernetzung der Digitalbotschafter aus Speyer und den Umlandgemeinden hat bereits erste Früchte getragen. Zum dritten Mal hat man sich jetzt per Videokonferenz zum Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei wurde auch über konkrete Projekte gesprochen. Am weitesten sind die Pläne in Speyer gediehen. Digitalbotschafter Gerard Ribeiro berichtet, daß es bereits wieder eine Multimedia Sprechstunde in Präsenz gibt. Ebenfalls in Speyer, so berichtet...

Lokales
Professor Heinz Markus Göttsche | Foto: Christa Hirsch-Piepenbrink
2 Bilder

Schätze der Kirchenmusik
Nachlass Göttsches kommt nach Speyer

Speyer. Ein besonderes Geschenk macht die Musikexperten des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) froh: Der Komponist und Kirchenmusiker Gunther Martin Göttsche hat jetzt den umfangreichen Nachlass seines Vaters Professor Heinz Markus Göttsche dem LBZ übergeben. Das Werk des ehemaligen Landeskirchenmusikdirektors der evangelischen Kirche der Pfalz umfasst über 300 Kompositionen, die zum Großteil für die kirchenmusikalische Praxis geschaffen wurden. Sie stehen der interessierten...

Ausgehen & Genießen

Digitale Buchvorstellung am 28. April
Einfach plastikfrei leben

Speyer. Ein Leben “ohne” scheint kaum vorstellbar. Ob Spielekonsole, Handy oder Lebensmittelverpackung, ob Duschshampoo oder Autocockpit: Plastik wohin man blickt. Doch Plastik – das bedeutet auch mehr Müll. Überall. Am Strand, im Meer, in winzigen Partikeln in Pflanzen und Tieren. Ein Müllberg der Jahrtausende lang unsere Welt belastet und den Klimawandel befördert. Aber wie die Nutzung von Plastik vermeiden? Hier hat Bloggerin Charlotte Schüler sinnvolle Tipps: In ihrem Buch “Einfach...

Lokales

Pfälzische Landesbibliothek feiert Jubiläum
100 Jahre für Bildung und Bibliotheken

Speyer. Gedacht als identitätsstiftendes Symbol der Volksbildung unter französischer Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg, haben sie sich zu wichtigen Wissensträgern weit über die Pfalz hinaus entwickelt: In diesen Tagen feiern mit der Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer und der Landesbüchereistelle in Neustadt/Weinstraße zwei Einrichtungen des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz unter dem gemeinsamen Motto „100 Jahre für Bildung und Bibliotheken“ Jubiläum. Am 15. Februar 1921 wurde die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ