Landau

Beiträge zum Thema Landau

Ausgehen & Genießen

„Kirch uf Pälzisch“
Mundartgottesdienst am Faschingssonntag

Landau. Mundartgottesdienst „Kirch uf Pälzisch“ am Faschingssonntag, 11. Februar, in der Stiftskirche Landau , verbunden mit einer Sammlung für die Landauer Tafel.  „Scheinheiliche Brieder sin e Plooch - gloore Leit die läwen hoch!“ Unter diesem Motto steht der diesjährige Mundartgottesdienst am Fastnachtssonntag, den Dekan Volker Janke gemeinsam mit dem Landauer Carneval-Vereins (LCV), dem Presbyterium der Stiftskirchengemeinde sowie Stifts- und Bezirkskantorin Anna Linß gestaltet. Landauer...

Ausgehen & Genießen

Lätare-Umzug
Landauer Büro für Tourismus sucht Einrichtung für Aufführung Hansel-Fingerhut-Spiel

Landau. Kleine Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht: Am Sonntag, 10. März, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden. Für das traditionelle Hansel-Fingerhut-Spiel auf dem Rathausplatz, sucht das Büro für Tourismus (BfT) aktuell noch nach einer Einrichtung, die das Schauspiel übernehmen möchte. Der Umzug startet um 14 Uhr vor dem Rathaus und führt über Marktstraße, Obertorplatz, Reiterstraße,...

Lokales

Aktuelle Bauarbeiten in der Moltkestraße
Kanalsanierung mit modernster Technik - Roboter kommt zum Einsatz

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) saniert dieses Jahr Mischwasserrohre für Abwasser und Regenwasser im Gebiet der Moltkestraße. Zum Einsatz kommt dabei eine Robotertechnik, mit der die Rohre von innen, das heißt ohne ein Aufgraben der Straße, ertüchtigt werden können. Vorbereitend für das innovative Verfahren erweitert der EWL derzeit bis Ende Februar die Zustiegsschächte zum Kanalnetz. „Wir sanieren die Rohre mit dem sogenannten Inliner-Verfahren in geschlossener...

Ratgeber

Sicheres Surfen von Kindern im Netz
Experten- und innentipps des Kinderschutzbundes - Praxis und Online Seminar

Landau. Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und die Sicherheitseinstellungen an den Geräten von vornherein stimmen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im Februar und März,  zwei zu diesem Thema passende Seminare an. Am Montag, 5. Februar veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW von 19 bis 21.30 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT,...

Lokales

Tag der Befreiung
Landrat Dietmar Seefeldt und Kreismusikschulleiter Adrian Rinck reisen von Auschwitz ins polnische Oświęcim

Landkreis SÜW. Am Samstag jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 79. Mal. Landrat Dietmar Seefeldt und Adrian Rinck, Leiter der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, werden auf Einladung der polnischen Stadt Oświęcim, die unter der Nazi-Herrschaft Auschwitz hieß, am 27. Januar an den dortigen offiziellen Feierlichkeiten teilnehmen. Die Einladung betrachten Seefeldt und Rinck als besondere Ehre und als verantwortungsvollen Auftrag, dazu...

Ausgehen & Genießen

„Anders wohnen, besser leben“
Ausstellung im Kreishaus zeigt Beispiele, wie es klappt

Landkreis SÜW. Noch bis einschließlich 16. Februar ist die Ausstellung „Anders wohnen, besser leben“ im Foyer der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. Die Schau zeigt anhand vieler Beispiele Potenziale und Vielfalt gemeinschaftlichen Wohnens. Landrat Dietmar Seefeldt konnte bei der Eröffnung der Ausstellung am vergangenen Wochenende trotz verschneiten Winterwetters rund 70 interessierte Gäste begrüßen. „Die große Resonanz gleich am ersten Ausstellungstag zeigt, wie bedeutend...

Ausgehen & Genießen

European Folk Songs
Miriam Ast Trio zu Gast am Westbahnhof

Die in Speyer aufgewachsene Jazz-Sängerin und Komponistin Miriam Ast präsentiert auf ihrem neuen Album »Tales & Tongues« frische Arrangements von europäischen Volksliedern. Am Samstag, 10. Februar 2024 ist sie um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof zu Gast. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier begibt sie sich auf eine spannende musikalische Reise durch die verschiedenen Sprachen und Klänge Europas. Dabei kreiert sie mutige Klangwelten, in denen sich...

Ausgehen & Genießen

„Wiedersehn macht Freude"
Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert vom Lions-Club Südliche Weinstraße

Landau.  Der LIONS Club Südliche Weinstraße freut sich, zu einem Kabarett-Abend am Freitag, 1. März 2024 um 20 Uhr, im Audimax der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) am Campus Landau, Fortstrasse 7, einladen zu können. Kabarettist Hennes BenderHennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format...

Ausgehen & Genießen

Emmerich Smola Förderpreis 2024 vergeben
Verleihung beim Konzert der SWR Junge Opernstars in der Landauer Festhalle

Landau. Der Sängerin Anita Monserrat und dem Sänger Valentin Ruckebier wurden am Samstagabend, 20. Januar,  von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißer, der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Emmerich Smola Förderpreis übergeben. Die Auszeichnung gilt als einer der höchstdotierten Musikpreise und wurde von der Stadt Landau bereits zum achtzehnten Mal vergeben. Die Schirmherrschaft der Preisverleihung hat erneut die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernommen, die von...

Lokales

Verwaltung trifft Schule
Jugendliche für den europäischen Gedanken begeistern und Demokratie stärken

Rheinland-Pfalz/Landau. Das Land Rheinland-Pfalz ist Demokratieland. Schon früh entstanden hier mit der Mainzer und Bergzaberner Republik kurzlebige Staaten, die sich unter dem Einfluss der Französischen Revolution den Idealen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit verschrieben hatten. Im Lauf der Geschichte hat sich aber auch gezeigt, dass erkämpfte demokratische Rechte nicht selbstverständlich sind. Die Demokratie steht heute weltweit unter Druck und wird durch Gewalt und Desinformation,...

Ausgehen & Genießen

Basar rund um's Kind
Im Pfarrheim in Landau am 24. Februar

Landau. Das Basarteam der katholischen Kindertagesstätte St. Albert richtet wieder einen Kleider- und Spielzeugbasar, am  Samstag, 24. Februar, von 10 bis 13 Uhr, im Pfarrheim, Drachenfelsstraße  2b, 76829 Landau, Wollmesheimer Höhe, aus. Schwangere dürfen gerne schon ab 9.30 Uhr einkaufen. TischreservierungVerkaufsnummern und weitere Infos, bitte E-Mail an basar-st.albert@web.de. red

Lokales

Schnee und Glatteis am 17. Januar
Abfallsammlung-Sammeltouren wurden aus Sicherheitsgründen teilweise abgebrochen

Landau/Nußdorf. Auf Grund von immer glatter werdenden Straßen, mussten die Mitarbeitenden der Restabfallsammlung des EWL, aber auch die Beschäftigten der von den Dualen Systemen beauftragen Firmen für die Wertstoffsammlung die Arbeit im Bezirk 3a und 3b abbrechen. Da zurzeit keine Wetterbesserung in Sicht ist wurde festgelegt, dass eine Nachleerung diese Woche nicht möglich ist. Die Bürger und Bürgerinnen in Nußdorf und in einigen Straßen vom Schützenhof, werden gebeten ihre Abfallgefäße und...

Ratgeber

Neue Kursangebote im Frühjahrsprogramm
Vorstandswechsel bei der VHS Landau zum neuen Semester

Landau. Neues Jahr, neue Vorsitzende, neues Semesterprogramm: Die Volkshochschule Landau (VHS) startet 2024 mit Lena Dürphold, neue hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Landau und Vorsitzende der VHS, in das Frühjahrssemester. Es steht unter dem bundesweiten Jahresthema der Volkshochschulen „Perspektiven Europa: Miteinander voneinander lernen“ und bietet wieder zahlreiche Kursangebote in den Bereichen Sprachen, Beruf, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit und der Jungen VHS. Neben einem kostenlosen...

Lokales

Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkveranstaltung in der Katharinenkapelle in Landau

Landau. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird in Deutschland an diesem Datum an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, an Juden, Sintis und Romas, an Homosexuelle und Behinderte. Gerade in heutigen Tagen ist es wichtig, sich vor Augen zu führen, wohin rechtes nationalistisches Denken und Handeln führen kann. "Gegen den Hass"Am Samstag dem 27. Januar, 19 Uhr, findet in der Katharinenkapelle in Landau eine Gedenkveranstaltung...

Lokales

Jugendaustauschorganisation AFS
Gastfamilien in SÜW für Austauschschüler aus aller Welt gesucht

Landkreis SÜW. Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Auch 2024 haben Familien im Landkreis Südliche Weinstraße wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für einen bestimmten Zeitraum bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 250 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen im Februar und September mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um in...

Lokales

750 Cent-Aktion
Viele helfende Hände, aber auch Geld sind wichtig für das Landauer Stadtjubiläum 2024

Landau. Landau feiert 750 Jahre Stadtrechte und alle feiern mit: 2024 begeht die Südpfalzmetropole ihr großes Stadtjubiläum mit einem großen Festwochenende über Fronleichnam, dem Bréal-Marathon Landau am 3. Oktober und vielen kleineren und größeren Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt. Dazu braucht es viele helfende Hände, aber eben auch Geld. Darum hat die Stadt Landau jetzt die 750 Cent-Spendenaktion zum Stadtjubiläum ins Leben gerufen. Mit einer Spende in Höhe von 750 Cent kann sich...

Lokales

Erlös aus Weihnachtsbaumverkauf
Großzügige Spende für den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“

Landau. Doppelt gut: Das Team des Landauer Büros für Tourismus (BfT) um Geschäftsführerin Nina Ziegler und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn konnte nach dem kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt 123 Christbäumen, die den Rathausplatz in der Vorweihnachstzeit geschmückt hatten, ein zweites Zuhause für die Weihnachtsfeiertage sichern. 630 Euro kamen durch den Verkauf der Bäume zusammen. Der Betrag wurde durch eine private Spende aufgestockt und so überreichte das BfT-Team jetzt bei...

Lokales

Europa- und Kommunalwahlen
Stadt Landau sucht Wahlhelfer für Sonntag, 9. Juni

Landau. Landauerinnen und Landauer im Einsatz für die Demokratie: Die Stadtverwaltung Landau sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen am Sonntag, 9. Juni, und für die Auszählung des Stadtrats und der Ortsbeiräte am darauffolgenden Tag, 10. Juni, im Rathaus sowie die eventuelle Stichwahl am Sonntag, 23. Juni. Wer dieses Ehrenamt übernehmen möchte, kann sich ab sofort über ein Online-Formular unter www.landau.de/wahlen beim Team des städtischen...

Lokales

Vogelschutz zum Mitmachen
NABU bietet Workshop-Reihe für Einsteiger an

Mit kleinen und großen Schutz-Projekten versucht der NABU in der Süd- und Vorderpfalz seit vielen Jahren dem Rückgang der einheimischen Vögel entgegen zu wirken. Jetzt laden die Naturschützer zum Mitmachen ein. Dafür bieten sie interessierten Naturfreunden eine kostenlose Workshop-Reihe zum praktischen Vogelschutz an. In acht Workshops zwischen Februar und Dezember können die Teilnehmer reinschnuppern und viel über unsere Vogelwelt lernen. Dabei geht es weniger um die individuelle...

Lokales

Zeichen gegen das Vergessen setzen
Gedenkveranstaltung zur Geschichte der Juden von Klingenmünster

Landau/Klingenmünster. Aus Anlass des Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945, laden die Protestantische und die Katholische Kirchengemeinde Klingenmünster am Sonntag, 28. Januar, zu einem Gedenkspaziergang ein, um die Erinnerung an die Jüdinnen und Juden von Klingenmünster lebendig zu halten. Die Veranstaltung startet um 15 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet vor der Protestantischen Kirche, Weinstraße 18, gefolgt von einer Führung durch Erich Laux, der sich...

Ausgehen & Genießen

„Jüdisches Leben in Landau“
Stadtführung am 28. Januar - Start am Rathaus

Landau. Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Erinnerung an diesen Tag wird am Sonntag, 28. Januar, um 14 Uhr, die Führung „Jüdisches Leben in Landau“ angeboten. Dabei soll das Schicksal der Landauer Juden und ihre Verbindungen mit der Geschichte der Stadt aufgezeigt werden. Schon vor der Stadtgründung lebten Juden in Landau. In dieser Führung wird gezeigt, wie es den jüdischen Mitbürgern von Landau in den verschiedenen Epochen erging....

Ausgehen & Genießen

Anders wohnen, besser leben
Ausstellung zu neuen Wohnformen wird im Kreishaus eröffnet

Landau/Landkreis SÜW. Wie wollen wir wohnen? Diese Frage stellen sich auch im Landkreis Südliche Weinstraße mehr und mehr jüngere Menschen, wenn sie Familien gründen. Und ältere, wenn sie sich neu mit dem Thema Wohnen auseinandersetzen. Die Ausstellung „Anders wohnen, besser leben“ zeigt Potenziale und Vielfalt gemeinschaftlichen Wohnens. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten zur Eröffnung der Ausstellung mit kleinem Umtrunk am Sonntag, 21. Januar, um 11 Uhr herzlich ins Kreishaus...

Blaulicht

Billigheim-Ingenheim - Einbruch in Ferienwohnung

Billigheim-Ingenheim. Innerhalb der letzten vier Wochen brachen unbekannte Täter in eine Ferienwohnung in der Birkenstraße in Billigheim-Ingenheim ein. Hierbei gelangten diese über eine eingeschlagene Scheibe in die Wohnung. Entwendet wurde lediglich ein sehr geringer Bargeldbetrag. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Wer hat etwas beobachtet?Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, sich per Email an...

Lokales

„Zukunft braucht Erinnerung“
Landauer Aktion Stolpersteine zum Holocaust-Gedenktag

Landau. Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist: Aus diesem Grund hat der Kölner Künstler Gunter Demnig die Aktion Stolpersteine ins Leben gerufen. Stolpersteine sind Messingtafeln auf kleinen Pflastersteinen mit den Lebensdaten von NS-Opfern, die vor deren letzten frei gewählten Wohnorten in den Boden eingelassen werden. Auch in Landau erinnern mehr als 300 „Mahnmale von unten“ an die Menschen jüdischen Glaubens, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. Juli 2025 um 18:00
  • RPTU, Uni Landau, Außenstelle Thomas-Nast-Straße
  • Landau in der Pfalz

Politische Bildung in Krisen- und Transformationszeiten

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) angeboten wird. Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden...

Konzerte
  • 7. November 2025 um 20:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Filiz Tasdan - Super Plus - stand up comedy

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ