Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Lokales
Foto: Foto & Videograf: Andreas Hilgert
20 Bilder

Rohrlachbunker
Lu - Hemshof: Bemalter Bunker

Lu - Hemshof: Bemalter Bunker  Ich kann mich noch genau an den Moment erinnern als ich zum ersten mal zufällig den Bunker entdeckte. Die Bemalung des Bunkers hatte mich sofort in ihren Bann gezogen. Für mich ist der Bunker ein tolles Beispiel für die transformative Kraft der Kunst. Unten findet ihr Hintergrundinfos zum Bemalten Rohrlachbunker im Hemshof/Ludwigshafen. Ein großes Dankeschön an an alle mitwirkenden Künstler der Maler - Innung Ludwigshafen.  Der zivile Luftschutzbunker in der...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

29. Töpfermarkt Iffezheim, 27.-29. Mai 2023
Töpferkunst vom Feinsten

Zum 29. Male treffen sich 70 Töpfer, Kunsthandwerker und Künstler. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes „Kunsthandwerk“, Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“ aus Fernost werden hier nicht zu finden sein! Gebrauchskeramik, Gartenkeramik, Kunstkeramik, Porzellan, Rakukeramik, u.v.m.... werden von...

Lokales

Greenwashing nun auch in der Kunst
Klima-Kunstwochen Karlsruhe

„Natürlich ist die Kulturwelt ganz entschieden für den Klimaschutz – Sie protestieren gegen Plastikmüll und Treibhausgase, beklagen verseuchte Meere und vergiftete Bienen, fragen nach der Zukunft von Packeis, Artenvielfalt und Regenwald - und produziert doch Treibhausgase in gigantischem Ausmaß. Ist das der Preis der Weltläufigkeit?“ Hanno Rauterberg im August 2019 in DIE ZEIT. Anders in Karlsruhe. Da kümmern sich die Künstler*innen meistens um sich selbst, weniger um Klima und die Natur....

Lokales

Baden Baden:
Stephanie Dörrmann stiftet Kunst für guten Zweck

Unter der Federführung von Serdar Topcu mit seiner gemeinnützigen GmbH „All-together“, wurde am Donnerstag, 27.04.2023 zur Charity-Gala ins Kurhaus Baden- Baden eingeladen. Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland waren gekommen, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen und sich für den guten Zweck zu engagieren. Mitten unter den 400 geladenen Gästen aus regionalen Geschäftsleuten, bekannten Gesichtern aus Fernsehen und Sport, die in Reilingen wohnende Künstlerin. Mit ihrem Werk...

Lokales

Frühlings- und Bauernmarkt auf Partnerschaftsplatz in Neuhofen

Neuhofen. Am Sonntag, 14. Mai, von 11 bis 18 Uhr, findet der Frühlings- und Bauernmarkt auf dem Partnerschaftsplatz statt. Neben einer reichen Kulinarik bieten die Standbetreiber Kunsthandwerk an. So gibt es an den Ständen selbst gefertigte Lieblingsstücke zu kaufen: Insektenhotels, Nistkästen, Häkeltierchen für Kinder, Schmuck, Deko und Accessoires, Taschen und Rucksäcke aller Art. Neben Feinkost werden zudem Geschenkartikel, Hundezubehör und Pflanzen angeboten. Die ausgewählten Standbetreiber...

Ausgehen & Genießen

Der Heimat- und Kulturverein lädt ein
"Markt der schönen Dinge" in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim veranstaltet am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai zum zweiten Mal seinen Markt der Schönen Dinge. Was im vergangenen Jahr mit zehn Ausstellern klein - aber fein - angefangen hat, ist heuer ordentlich gewachsen. Dem Verein ist es gelungen, die Zahl der Teilnehmer fast zu verdreifachen, auf sage und schreibe 28 Aussteller. Der Markt findet im Rathausinnenhof, sowie im Alten Kindergarten in Schwegenheim statt. Der Eintritt ist frei, der Markt...

Ausgehen & Genießen

In der Sporthalle
Kunsthandwerker- und Hobbykünstlermarkt in Walsheim

Walsheim. Am Sonntag, 26. März, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, findet in der Walsheimer Sporthalle zum zweiten Mal ein Kunsthandwerker- und Hobbykünstlermarkt statt. Es erwartet die Besucher bei dieser Verkaufsausstellung ein auf Frühling und Ostern abgestimmtes Angebot. Handgefertigte KunstwerkeDie rund 14 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre handgefertigten Werke. Jedes Stück ist durch die individuelle Gestaltung in seiner Art einmalig. Die Angebotspalette umfasst Genähtes, Gehäkeltes,...

Ausgehen & Genießen

Von Minigarten bis Porzellanmalerei
Frühlings- & Ostermarkt in Burrweiler

Burrweiler. Nach dreijähriger Corona bedingter Pause öffnet der kunsthandwerkliche Frühlings- und Ostermarkt in Burrweiler am 18. und 19. März wieder seine Pforten. Zum sechsten Mal präsentieren die Aussteller in der örtlichen Festhalle ihre Kunstwerke. Dabei reicht das Angebot von Minigärten, wie sie der Handwerker selbst nennt und bei denen es sich um liebevoll bepflanzte Steine handelt, über Schmuck- und Lederwaren bis hin zu Keramikarbeiten. 25 Aussteller in der Festhalle BurrweilerWie...

Lokales

Am 25. und 26. März
„Frühlingszauber“ bei der Siedlergemeinschaft

Kaiserslautern. Kunsthandwerk und Leckereien bietet der „Frühlingszauber“ am Samstag, 25. März, von 11 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 26. März, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft Lothringer Dell e.V. (Vogelwoogstraße 69, Kaiserslautern). Neben Deko-Artikeln, Töpfer- und Häkelarbeiten werden auch Schmuck, Taschen, Holzarbeiten und Geschenkartikel angeboten. Darüber hinaus gibt es Kinderschminken und Spiele für die Kids, sowie Deftiges und Kaffee und Kuchen fürs leibliche Wohl...

Ausgehen & Genießen

Kunsthandwerk und Kuchenbuffet
Ostermarkt in Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Am Sonntag, 12. März, findet von 10 bis 18 Uhr der Ostermarkt des Vereinsrings Kottweiler-Schwanden im Robert-Schuman-Heim statt. Die geschickten Hände des Kreativ-Teams gestalten Hühner, Enten und Osterhasen aus Papier und Pappe und verwandeln das Robert-Schuman-Heim fantasievoll in einen Marktplatz voller österlicher Impressionen. Viele Hobbykünstler präsentieren ihre kleinen Kunstwerke in dem frühlingshaft dekorierten Raum. Angeboten werden Osterfloristik, österliche...

Ausgehen & Genießen

Biogartenmesse
Biogartenmesse Nachhaltige Gartenkultur und Lebensart

Herausspaziert! Bio, Garten, Messe – natürlich draußen Erleben Sie nachhaltige Gartenkultur und Lebensart im besonderen Ambiente: Rund 80 Aussteller! Mit Bio-Pflanzenmarkt: Rosen, einheimische Wildgewächse, mediterrane Kübelpflanzen, Stauden, Saatgut, Kräuter und Produkte zur ökologisch, nachhaltigen Gartenpflege. Nachhaltige Lebensart mit Kunsthandwerkern und Manufakturen, die ihre Ware selbst herstellen: Hängematten, Gartenmöbel, Skulpturen, Feinkost, Dekoration, Mode und Accessoires, sowie...

Lokales

Kulturschaffende sollen sich melden
Beiträge für Frankenthaler Kulturtage gesucht

Frankenthal. Vom 29. Juni bis 2. Juli finden in der Innenstadt die Frankenthaler Kulturtage statt. Die Veranstaltung versteht sich als Präsentationsforum für Kultureinrichtungen, Künstler und Kulturschaffende aus dem näheren und weiteren Umland. Zur Gestaltung des Programms sucht die Stadtverwaltung deshalb interessierte und engagierte Kultureinrichtungen und Kulturschaffende, die in der Innenstadt, in den eigenen Räumlichkeiten oder in der Erkenbertruine mit Künstlern, Musikern, Performern...

Lokales

Kunstwerk Neustadt schließt seine Pforten: Eine Ära geht zu Ende

Neustadt. Nach 16 Jahren Kunstwerk Neustadt in einem historischen Fachwerkhaus unweit des historischen Marktplatzes geht in Neustadt an der Weinstraße mit der Ladengalerie Kunstwerk eine Ära für „Angewandte Kunst“ und Kunsthandwerk in der Fachwerkstadt Neustadt zu Ende. Mit zahlreichen Ausstellungen vieler renommierter Künstler aus Städten wie Leipzig, Berlin, Basel, Stuttgart und Karlsruhe in der kleinen Galerie konnte das Interesse von Touristen, aber auch das der einheimischen Bevölkerung...

Lokales

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellt sein Jahresprogramm 2023 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42 sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Im August wird der Garten des Kunsthauses zur Veranstaltungslocation: für einen Italienischen Abend, der am 5. August Premiere...

Ausgehen & Genießen

Kunsthaus Frankenthal
Weihnachtsstimmung im Atelier art & more!

Frankenthal. Für die späten Geschenkekäufer gibt es noch eine kreative Ausstellung bei Uschi Freymeyer mit Regina Seiler. Gezeigt werden Kalligrafie - Ideen wie Kalender, Karten oder wunderschöne „Weisheiten“ und vieles mehr von Regina Seiler. Bei Uschi Freymeyer gibt es kleine Kunstwerke mit großer Wirkung, Kunstkarten oder Gutscheine für Kunst oder Kurse. Zusätzlich findet eine Spendenaktion zugunsten des Frankenthaler Frauenhauses statt. Uschi Freymeyer verkauft ihre Kunstblätter für je 10...

Ausgehen & Genießen
Erstmals gab es beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach eine Modelleisenbahn zu bestaunen.  Foto: Katja Klohr | Foto: Katja Klohr
19 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Herrenhof
Romantische Adventszeit

Mußbach. Reger Publikumsandrang herrschte am zweiten und dritten Adventswochenende beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe vor dem Storchenturm im romantischen Herrenhof. Zum ersten Mal war eine Modelleisenbahn zu sehen, welche die Strecke von Mußbach nach Deidesheim im Maßstab H0 nachgebildete. Auch musikalisch war wieder einiges geboten: So begeisterten unter anderem der Posaunenchor Mußbach, Mark Selinger und Peter Ihle sowie die Puzzleband der Lebenshilfe Neustadt mit weihnachtlicher Musik....

Lokales

Alma Hörnschemeyer lädt ein
Weihnachtliche Hintergasse öffnet Innenhöfe

Neustadt. Zu einem Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art lädt die Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung von Geschäfts- und Privatleuten sowie der Tourist-, Kongress und Saalbau GmbH und der Stadtverwaltung Neustadt am Samstag, 17. Dezember, ab 18 Uhr in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. „Die Hälfte des Verkaufserlös kommt dem Kinderschutzbund zugute“, verspricht die Organisatorin. Wie...

Ausgehen & Genießen
So schön geschmückt alles im Sängerheim | Foto: Hans-Peter Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Sängervereinigung feiert „Weihnachten im Hof“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Nach zweijähriger Pause (man kennt den Grund) durfte nun auch vom 09. bis 11. Dezember die Sängervereinigung Iggelheim wieder ihr Weihnachtsfest feiern. Nur schade, dass ausgerechnet an diesem Wochenende so viele andere Veranstaltungen zeitgleich stattfanden und eher weniger Menschen als früher in den Genuss kamen, dieses wunderschöne Ambiente im festlich geschmückten Hof zu bewundern. Wir waren am 10. Dezember dort, und zwar einmal vor dem zeitgleich...

Lokales

Budendorf in Ladenburg
Weihnachtsmarktbummel in der Römerstadt

Ladenburg. Der Ladenburger Altstadt-Weihnachtsmarkt zählt zwar nicht zu den größten, er ist aber einer der romantischsten in der Region. Rund um den Marienbrunnen auf dem historischen Marktplatz gruppiert sich ein kleines Budendorf. Ein abwechslungsreiches Programm und die vielfältigen Auslagen der Budenbetreiber locken noch bis Sonntag, 18. November, zum Weihnachtsmarktbummel in die Römerstadt. Am kommenden dritten Adventssonntag findet zudem der traditionelle Garango-Frühschoppen auf dem...

Ausgehen & Genießen

29. Karlsruher Weihnachtsmesse
Kreatives aus angewandter Kunst und Kunsthandwerk

Karlsruhe. Von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. Dezember, gibt's in Karlsruhe ein ergänzendes Angebot im kreativen Bereich. Das Regierungspräsidium am Rondellplatz öffnet seine Räume für das Kunsthandwerk, bietet dabei erneut eine interessante Plattform für die Vielfalt aktueller Handwerkskunst. 30 Aussteller präsentieren ihre  Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Taschen, Keramik, Papier, Textil, Holz und Flechtwerk. Fester Bestandteil der Aktivitäten Die Weihnachtsmesse ist seit vielen Jahren...

Ausgehen & Genießen

Event-Highlight
Winzerhöfe erstrahlen im Weinwinter-Glanz in Birkweiler

Birkweiler. Am zweiten Adventswochenende öffnen die Birkweiler Winzerhöfe zum Abschluss der Weinjahreszeiten. Den Jahresabschluss der Birkweiler Weinjahreszeiten bildet seit 2012 der Birkweiler Weinwinter. Das im Jahr 2016 zum „schönsten Weinfest der Pfalz“ ausgezeichnete Event-Highlight lädt Weinfreunde alljährlich ein, am zweiten Adventswochenende durch romantische, Kerzen-beleuchtete Weingüter zu schlendern und die Vorweihnachtszeit zu genießen. Die Höfe und Keller präsentieren sich in...

Lokales

Waldseer Waldweihnachtsmarkt auf dem Gelände des Tennisvereins

Waldsee. Die Weihnachtsstimmung zieht um: Der Tennisverein Waldsee und die Sunshine Singers planen gemeinsam den ersten „Waldseer Waldweihnachtsmarkt“ auf dem Gelände des Tennisvereins in Waldsee. Wer noch keine Weihnachtsgeschenke für seine Lieben hat, der wird am Samstag, 10. Dezember, ab 15 Uhr und am Sonntag, 11. Dezember, ab 13 Uhr in Waldsee sicher fündig, denn auf dem Ersten Waldseer Waldweihnachtsmarkt bieten zahlreiche Kunsthandwerker ihre handgemachten Produkte an ihren Ständen an....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 13. September 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Design und Kunst Markt

Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen zeigen ein großes Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk im modernen Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Tageskasse: Erwachsene: 5€, Jugendliche (14-17J): 2€, Kinder: Frei Parkmöglichkeiten gibt es an unserem Parkplatz An der Eselshaut 18.

Feste & Kerwen
Stelzenfrau mit Akkordeon | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
5 Bilder
  • 8. November 2025 um 10:00
  • Erpolzheim
  • Erpolzheim

Erpolzheimer Martinsmarkt

Der Giwick (Kiebitz), das Maskottchen von Erpolzheim, lädt alle kleinen und großen Leute zu einem Spaziergang über den Martinsmarkt ein. Erpolzheim liegt am Bachlauf der Isenach zwischen Rheinebene und Haardt. Es ist eine von 8 Ortsgemeinden der Urlaubsregion Freinsheim und bereits bekannt durch seine kulinarische Wein- Spargel- und Obst Wandertage. Dieses bunt kulturelle Fest bietet viele Aktionen und Attraktionen. Über 20 Höfe präsentieren mehr als 80 Künstler und Handwerker, deren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ