Budendorf in Ladenburg
Weihnachtsmarktbummel in der Römerstadt

Beim Ladenburger Weihnachtsmarkt stimmt die Mischung.  Foto: ha
  • Beim Ladenburger Weihnachtsmarkt stimmt die Mischung. Foto: ha
  • hochgeladen von Christian Gaier

Ladenburg. Der Ladenburger Altstadt-Weihnachtsmarkt zählt zwar nicht zu den größten, er ist aber einer der romantischsten in der Region. Rund um den Marienbrunnen auf dem historischen Marktplatz gruppiert sich ein kleines Budendorf. Ein abwechslungsreiches Programm und die vielfältigen Auslagen der Budenbetreiber locken noch bis Sonntag, 18. November, zum Weihnachtsmarktbummel in die Römerstadt. Am kommenden dritten Adventssonntag findet zudem der traditionelle Garango-Frühschoppen auf dem Marktplatz statt, zugunsten der Projekte in der westafrikanischen Partnerregion.

Viele Besonderheiten erwarten die Besucher, die den Ladenburger Weihnachtsmarkt zu einem lohnenden Ziel für Fans von Altstadt-Romantik machen. Die 24 Buden sorgen für jede Menge „Budenzauber“, umrahmt von malerischen Fachwerkhäusern. Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, kommen auch der solidarische Aspekt und damit der eigentliche Weihnachtsgedanke nicht zu kurz. Beim traditionellen Garango-Frühschoppen ist der Erlös wieder für Hilfsprojekte in der Partner-Präfektur Garango bestimmt.
Ab 11 Uhr spielt das Polizei-Musikkorps Mannheim. Besonders die Wasserversorgung, schulische Bildung, die Unterstützung von Fraueninitiativen sowie die Eigenversorgung im Gemüseanbau zählen zu den geförderten Projekten. Dazu passend hatte der Partnerschaftsverein auch schon Ochsen, Esel, Pflüge und Karren für die Feldbewirtschaftung finanziert. Fraueninitiativen vor Ort organisieren zudem Kurse zur Alphabetisierung, zur Hygiene, Geburtenregelung, Hauswirtschaft sowie zur Aufklärung über Genitalverstümmelung. Aktuell steht die abgeschlossene Sanierung des Altbestandes der Lourgogho- Schule im Focus. Gerade in Zeiten wie diesen, wo sich Millionen von Menschen auf den Weg machen, ist Hilfe zur Selbsthilfe ein besonders wichtiger Baustein im Weltgefüge. Vom 9. bis 11. Dezember ist der Garango-Verein zudem mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Angeboten wird afrikanisches Kunsthandwerk, darunter bronzene Krippenfiguren sowie Schmuck, Stoffe, Kleidung und Gebrauchsgegenstände.

Ansonsten gilt die Weihnachtsmarkt-Devise, Schauen, Bummeln, Kaufen – und sich auf Weihnachten einstimmen lassen. Beim Ladenburger Weihnachtsmarkt stimmt die Mischung. Die Auslagen in den schmucken Holzhäuschen haben auch abseits des obligatorischen Weihnachtsmarkt-Repertoires einiges zu bieten. Ausgefallenes Kunsthandwerk, edle Spirituosen, wolliges und wärmendes zur Winterzeit, weihnachtliche Accessoires, Wertvolles für die Gesundheit und vieles andere mehr locken an die Stände. Zudem sind die 24 Hütten an allen Wochenenden mit wechselnden Auslagen bestückt, so dass sich auch ein Mehrfach-Besuch lohnt. Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Von süß bis deftig ist für alle Geschmäcker gesorgt. Diverse Heißgetränke lassen es den Besuchern zudem warm ums Herz werden. In Ladenburg klingeln aber nicht nur die Kommerzglöcklein. Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen und hören lassen. Es wird an den Adventswochenenden von Vereinen, Chören und Kapellen aus Ladenburg und der Region gestaltet. Neben Klang und Sang wartet insbesondere auf die kleinen Besucher am Sonntag, 11. Dezember, ein „Überraschungsgast“. Der Nikolaus kommt „von drauß„ vom Walde“ her und schaut ab 14 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt vorbei. Klar, dass der himmlische Bote bei seiner irdischen Mission auch den Gabensack öffnet und die Rute im Sack lässt. „Äpfel, Nuss und Mandelkern“ essen bekanntlich brave Kinder gern. Dazu passend erklingt am 4. Adventssonntag das Weihnachtskonzert „Bübchens Weihnachtstraum“ ab 18 Uhr in der St. Gallus-Kirche. Der Weihnachtsmarkt endet in diesem Jahr am 18. Dezember Kurz vor dem Christfest bietet sich nicht nur die Gelegenheit letztmalig den stimmungsvollen Budenzauber zu genießen, sondern auch an „Last-Minute-Weihnachtsgeschenke“ zu denken.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt freitags von 18 bis 21 Uhr, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 21 Uhr. Ausnahme ist der 3. Advents-Sonntag. Aufgrund des Garang-Frühschoppens öffnet der Markt an diesem Tag bereits um 11 Uhr. Neben dem Weihnachtsmarkt hat Ladenburg in der Vorweihnachtszeit eine Fülle an kulturellen Highlights zu bieten, die ebenfalls einen Besuch wert sind.
Während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes ist die Hauptstraße zwischen den Hausnummern 41 bis 49 für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Der Wochenmarkt findet derzeit auf den Neckartorplatz statt. Der erste Markttag am gewohnten Platze ist am 27. Dezember. ha

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ