Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Ausgehen & Genießen
Wunderschönes Ambiente beim Wintermarkt im Kreativhaus | Foto: Johann-Peter Melder
85 Bilder

BriMel unterwegs
9. Wintermarkt im Kreativhaus

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Vom 17.-19. November hat das Kreativhaus h6 Tür und Tor geöffnet, um dem Kunsthandwerk & Lifestyle mit „Wintermarkt“ eine künstlerische Plattform zu bieten. Und nicht nur das, auch Essen und Trinken gab es zur Genüge in diesem wundervollen Ambiente, weihnachtlich beleuchtet mit überdachten Sitzgruppen im Freien und am Lichterbaum-Lagerfeuer. Das Team stand ab 17 Uhr nach stundenlangen Vorbereitungen in den Startlöchern. Mehr geht nicht! Sogar eine Besucherin aus...

Lokales

Kreativer Adventsmarkt im Blaubär: Geschenkideen für Weihnachten

Haßloch. Der Blaubär lädt am Samstag, 2. Dezember, von 12 bis 16 Uhr zum Kreativen Adventsmarkt ein. Gerne dürfen sich Besucher/innen ab 10 Jahren für einen Eintritt von 1,50 Euro im Haus umschauen und spontan für ein Angebot entscheiden. Jüngere Kinder bitte nur in Begleitung! Eine Anmeldepflicht besteht für die Adventskränze. Zur Auswahl stehen:  Adventskränze: wieder im Programm, dieses Mal werden die angemeldeten Teilnehmer/innen gebeten, Dinge wie Unterkranz und Kerzen selbst...

Lokales
Martinikerwe Zeutern | Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Etwas Großes und Rotes zur Kirchweih
In diesem Jahr freut sich Zeutern nicht nur über einen schönen Kerwe-Sonntag sondern auch über ein brandneues Feuerwehrfahrzeug

Ganz nüchtern und technisch lautet der offizielle Name des neuen Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr Ubstadt-Weiher “Gerätewagen Logistik 2”. So pragmatisch das auch sein mag, so wenig wird der neuen Schönheit mit Allradantrieb und einem stolzen Gewicht von 16 Tonnen die Bezeichnung gerecht - dafür ist sie viel zu prächtig. Wie sie da in ihrem strahlenden Rot in der hell erleuchteten Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Zeutern steht, sich mit einer opulenten Sättigung gegen das Einheitsgrau des...

Ausgehen & Genießen

Mitmachaktionen und besondere Geschenke
Weihnachtsmarkt im Kulturhaus Mannheim-Käfertal

Mannheim. Weihnachtliche Stimmung zieht jedes Jahr am ersten Adventswochenende mit dem Weihnachtsmarkt ins Kulturhaus ein. Am Samstag 2., 11 bis 21 Uhr und Sonntag 3. Dezember, 11 bis 17 Uhr, erwarten die Besucher im Kulturhaus Käfertal 30 Verkaufsstände mit Kunstgewerbe, Artikel aus recycelbaren Materialien, Gebäck, Öle, handgemachte Seifen, Adventsdekoration und vieles mehr. Neben Künstlern, Start-ups und Privatpersonen sind auch wieder Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen unter...

Lokales

Hambacher Christkindlmarkt am 1. und 2. Adventswochenende

Im alten Artikel gelandet?Hambacher Christkindlmarkt 2024 rund ums "Alte Rathaus" Hambach. 2023 findet der Hambacher Christkindlmarkt zum 35. Mal statt. Am 1. und 2. Adventswochenende wird weihnachtliche Stimmung rund um das „Alte Rathaus“ gezaubert. Gerade die gemütliche Atmosphäre am Hambacher Dorfmittelpunkt, ohne Hektik und Rummel, wird von den Gästen aus nah und fern besonders geschätzt. Aussteller wollen mit ihren Arbeiten die Besucher erfreuen und zugleich eine bunte Palette an möglichen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtlicher Lichterglanz der Superlative! | Foto: Pacher, Markus
16 Bilder

Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter in Haßloch

Haßloch. Beim Haßlocher „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ ist der Name Programm. Pünktlich am 24. November um 18 Uhr wird der Jahnplatz in einem Meer aus Lichtern erstrahlen und dem Haßlocher Weihnachtsmarkt einen ganz eigenen Charme verleiht. Längst hat es sich in der Region herumgesprochen, dass ein weihnachtlicher Bummel über den Haßlocher Weihnachtsmarkt sowie das abwechslungsreiche Bühnenprogramm ein Erlebnis für die ganze Familie sind. Eine Besonderheit ist die Waldweihnacht mit dem...

Ausgehen & Genießen

BriMel unterwegs
Einladung zum Wintermarkt im Kreativhaus

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Wochenende 17.-19. November öffnet das Kreativhaus h6 in der Haßlocher Straße 6 sein gesamtes Areal für den "Wintermarkt im Kreativhaus" mit Kunsthandwerk & Lifestyle 2023. Es erwarten Sie viele regionale Aussteller*innen & Künstler*innen mit wunderschönen Schmuckartikeln, edlen Seifen, Duftkerzen & Wohnaccessoires, Sandsteinarbeiten & Bildhauerei, Skulpturen aus Holz, Dekorationen aus Stahl und Edelstahl für Haus und Garten sowie Weihnachtsgeschenke aller Art...

Ausgehen & Genießen
Christin Büßecker, Katarina Lauth und Werner Lauth | Foto: Brigitte Melder
78 Bilder

BriMel unterwegs
75 Jahre Galerie Lauth mit Sonderausstellung

Ludwigshafen. Am 9. November lud die Galerie Lauth in der Mundenheimer Straße 252 zu einer Jubiläumsausstellung anlässlich des 75. Geburtstages ein. Ja, so lange gibt es sie bereits, seit 1948. Ausgestellt waren ausgesuchte Arbeiten des Gründers Robert Lauth. Und das „Who is who“ der Kunstszene stattete der Galerie einen Besuch ab. Neben der ganzen Familie waren viele Stammgäste gekommen. Der gebürtige Türke Hasan Özdemir kam als Jugendlicher nach Deutschland und studierte Germanistik,...

Ausgehen & Genießen

Hobby-Kunst-Markt
Hobby-Kunst-Markt in Kronau am 18. und 19.11.2023

Am Samstag, den 18.11., von 13 bis 18 Uhr, und am Sonntag, den 19.11., von 11 bis 18 Uhr, findet in der Kronauer Mehrzweckhalle der traditionelle Hobby-Kunst-Markt statt. Hierzu lädt der durchführende TTC Kronau Besucher aus Nah und Fern herzlich ein. Das Sortiment der angebotenen Waren wird auch dieses Jahr wieder sehr abwechslungsreich. Von Schmuck, Holzarbeiten, Strickwaren, Kinder- und Babymode, über Glückwunschkarten, Malerei, Schachteln und Kerzen bis hin zu verarbeiteten Wildkräutern,...

Lokales

Weihnachtsgeschenke und mehr im Weltladen Neustadt

Neustadt. Der Weltladen Neustadt, das Fachgeschäft für Fairen Handel, Kunsthandwerk und Lebensmittel, ist trotz der Baumaßnahme in der Stangenbrunnengasse zu Fuß zu erreichen. Das Geschäft ist wie bisher von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 13 Uhr. In der Adventszeit hat der Laden zusätzlich auch montags (ab 27. November) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Weltladen bietet in der Adventszeit für seine Kundschaft besondere Advents- und Winterartikel an. Unter...

Ausgehen & Genießen
Zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst wird in Bornheim geladen | Foto: Bettina Weiller
3 Bilder

Kreatives und Weihnachtliches
Hobbykünstlerausstellung in Bornheim

Bornheim. Bereits zum 34. Mal laden 17 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region am 25. und 26. November zur Hobbykünstlerausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim ein. Traditionelle und moderne Hobby- und HandwerkskunstNach der Eröffnung am Samstag um 14 Uhr heißt ein kleines Weihnachtsdorf im Dorfgemeinschaftshaus die Gäste willkommen, zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst. Im Eingangsbereich gibt es glücksbringende...

Lokales

Adventsmarkt Kunsthandwerk Künstlermarkt
Adventsmarkt Rüppurr

Zum zweitägigen, mittlerweile 37. Adventsmarkt im Evangelischen Gemeindehaus in Rüppurr laden wir Sie/Euch ganz herzlich ein. Der seit vielen Jahren etablierte Markt ist in der Region fester Bestandteil in der vorweihnachtlichen Zeit und findet, wie immer, am Wochenende des 1. Advent statt. Über 20 Händlerinnen und Händler präsentieren an ihren liebevoll dekorierten Ständen in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein breitgefächertes Angebot an schönen und außergewöhnliche Geschenkideen, Kunst- und...

Lokales
Markt der schönen Dinge ein Publikumsmagnet.  | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

Markt der schönen Dinge: Eine Vielfalt an Kunst und Kunsthandwerk in Haßloch

Haßloch. Seit über einem Jahrzehnt bereichert der „Markt der schönen Dinge“ die Veranstaltungsreihe der Frauenkulturtage in Haßloch. Am Samstag, 11. November, öffnet das beliebte Event zwischen 11 und 18 Uhr seine Tore im Kulturviereck sowie im benachbarten Hof des Ältesten Hauses in der Gillergasse 14. Etwa 35 talentierte AusstellerInnen präsentieren auf dem Markt eine Vielfalt von Kunst und Kunsthandwerk aus der Region. Unter anderem präsentieren die Stände Produkte aus den Bereichen...

Lokales
Kunsthandwerkermarkt 2023 in Rockenhausen - Blick von oben | Foto: Stadt Rockenhausen
8 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in Rockenhausen
Begeisterte Besucher und zufriedene Austeller

Kunsthandwerkermarkt in Rockenhausen feiert Jubiläum Auch im 30. Jahr hat der Kunsthandwerkermarkt in der Donnersberghalle nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Beständig flanierten am Wochenende interessierte Besucher aus nah und fern an den vielfältigen Auslagen entlang zum Schauen, Bewundern, Kaufen oder zum informativen Gespräch mit den KünstlerInnen. Speziell für den Markt gemalte Bilder mit Herbstmotiven begrüßten die Gäste schon stimmungsvoll im Foyer ehe dann die erstmals komplett...

Lokales
Offenes Atelier zum Tag der Restaurierung | Foto: Košar
2 Bilder

Schermerhof Kaiserslautern-Erfenbach
Offenes Atelier zum Tag der Restaurierung

Offenes Atelier zum Tag der RestaurierungDer diesjährige Europäische Tag der Restaurierung, findet am 15. Oktober 2023 unter dem Motto „In guten Händen“ statt. Zu diesem Anlass möchte ich Sie in mein Restaurierungsatelier „Konservierung Restaurierung Košar“ für Gemälde und gefasste Skulpturen in den Schermerhof nach Kaiserslautern-Erfenbach einladen. Erfahren Sie mehr darüber, mit welchem breitgefächerten Hintergrundwissen Restauratorinnen und Restauratoren Hand an Altes und Wertvolles legen,...

Ausgehen & Genießen

KFD Maximiliansau
Nachmittag für Kunsthandwerk und DIY

Maximiliansau. Unter dem Motto "Äfach so!..." lädt die KFD Maximiliansau am Sonntag, 29. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ins Pfarrzentrum Maximiliansau ein. In schöner Atmosphäre dürfen die Besucher liebevoll selbst gestaltete Projekte bestaunen, verkosten und natürlich auch kaufen. Unter der Prämisse „Nachhaltigkeit“ wurden viele kreative Ideen in die Tat umgesetzt. Zu entdecken gibt es viele DIY-Arbeiten aus Makramee, Holz, Wolle und vieles mehr. Wer ein Geschenk für einen nahenden Geburtstag oder...

Ausgehen & Genießen

Leckeres und Schönes
Herbstmarkt in Speyer-Süd

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer-Süd veranstaltet zusammen mit der Kindertagesstätte St. Markus auf dem Platz der Stadt Ravenna am Samstag, 7. Oktober, von 14 Uhr bis 18 Uhr den jährlichen Herbstmarkt. Auf dem neu gestalteten Platz, der auch den Zusatz „Platz der Kinderrechte“ trägt, werden rund 20 Aussteller ihre Produkte zum Verkauf anbieten (Bücher, Honig, Kerzen, Bilder, Holzarbeiten, schönes aus Stoff, Herbstdekorationen, Allerheiligen Grabgestecke, Spiele und Basteln für Kinder und...

Ausgehen & Genießen

24. Töpfer- & Künstlermarkt
Auf dem Gelände von Schloss Edesheim

Edesheim. Zum 24. Male treffen sich 50 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Schlosshöfen des Schloss Edesheim bei Edenkoben. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes „Kunsthandwerk“, Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“ aus Fernost werden hier nicht zu finden sein! Seit 20 Jahren...

Lokales

Dorfmarkt in Kappeln wieder riesig
Oldtimer-Ausstellung, Kunsthandwerk und Kulinarisches

Kappeln. Mit einem großen Programm führt die Ortsgemeinde am Sonntag, 3. September von 10 bis 18 Uhr wieder den beliebten Dorfmarkt durch. Um 10 Uhr wird der Markt mit einem Gottesdienst eingeläutet. Über 100 Standbetrieber haben ihr Kommen zugesagt. So sind unter den Ausstellern viele landwirtschaftliche Betriebe, die ihre teils originalen Geräte von einst der Öffentlichkeit anbieten. Aber auch Oldtimer-Autos und Motorräder gehören zum Ausstellungsangebot. Kunsthandwerker nutzen den Markt auch...

Ausgehen & Genießen

Samstag und Sonntag in Ettlingen
Kunsthandwerk im Blick

Ettlingen. Über 50 Kunsthandwerker präsentieren am 26. und 27. August im Rahmen des Marktfests in der Ettlinger Schlossgartenhalle, auf dem Kurt-Müller-Graf-Platz und im Schlosshof ihre Waren. In außergewöhnlicher Vielfalt bieten sie Künstlerisches und Kunsthandwerkliches, Informationen über die Herstellungsweise und Vorführungen bieten einen interessanten Einblick. Es finden sich Buchbinder, Mode- und Accessoires, Lederwaren, ausgefallene Kopfbedeckungen und Schals, Goldschmiede und...

Lokales

Mit verkaufsoffenem Sonntag
St. Wendeler LebensArt-Wochenende

St. Wendel. Etwa 90 namhafte Ausstellende der angewandten und bildenden Kunst aus vielen Bundesländern und dem benachbarten Ausland präsentieren am LebensArt-Wochenende, 26. und 27. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der historischen St. Wendeler Altstadt ihre exklusiven Werke. Der Markt für Kunst & Handwerk ist Anziehungspunkt für Menschen, die Freude an nicht Alltäglichem haben. Leidenschaft und Perfektion Die St. Wendeler LebensArt versteht sich als große Open-Air-Galerie der Künste und...

Ausgehen & Genießen
Gommersheimer Kerwe | Foto: Pacher, Markus
28 Bilder

Gommersheimer Kerwe: Fünf Tage feiern im schönen Gäu

Gommersheim. Mit dem traditionellen Fassanstich fiel vor wenigen Minuten der Startschuss für die Gommersheimer Kerwe. Der offiziellen Eröffnung des fünftägigen Kerwereigens ging ein kleiner Kerweumzug begleitet von einer Ökumenischen Andacht vor der Kirche voraus. Trotz brütender Hitze fanden viele Menschen den Weg zum Dorfplatz mit seinem von den Dorfmusikanten, dem Männergesangverein, der Feuerwehr und der Metzgerei Wenz bewirtschafteten großen Kerwezelt. Insgesamt locken während der...

Ausgehen & Genießen

Maison et Jardin im Herrenhof Mußbach: Gartenlust und Savoir vivre

Mußbach.Interior, Gartenambiente und Savoir vivre: Die Maison et Jardin kommt vom 21. bis 23. Juli zum 13. Mal in den Herrenhof nach Mußbach. Für viele Menschen ist der Juli ein wahrer Wonnemonat: Sonnenstunden satt, lange Tage und laue Nächte und oftmals auch Urlaubs- und Ferienzeit – der Juli erinnert uns daran, das Leben voll auszukosten. Zu dieser Zeit kommt die Maison et Jardin Mußbach gerade recht, wenn sie in den Herrenhof mit seinen schönen, gepflegten Anlagen, dem mediterranen, fast...

Lokales
Kunsthandwerkermarkt im Rahmen der Langen Nacht der Kultur | Foto: Handwerkskammer der Pfalz
4 Bilder

Handwerkskunst – Kunsthandwerk bei der Langen Nacht der Kultur Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Rahmen der „Langen Nacht der Kultur“ fand am 17. Juni unter dem Motto „Handwerkskunst – Kunsthandwerk“ im Gebäude der Handwerkskammer am Altenhof ein Kunsthandwerkermarkt statt, bei dem verschiedene Gewerke Schönes, Praktisches und Einzigartiges präsentierten. Im Gespräch mit den Ausstellern erfuhren die Besucherinnen und Besucher Spannendes über deren Arbeit und den Weg vom Werkstoff zum fertigen Produkt. Dabei spielen neben handwerklichem Können auch kreative Ideen eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 13. September 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Design und Kunst Markt

Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen zeigen ein großes Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk im modernen Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Tageskasse: Erwachsene: 5€, Jugendliche (14-17J): 2€, Kinder: Frei Parkmöglichkeiten gibt es an unserem Parkplatz An der Eselshaut 18.

Feste & Kerwen
Stelzenfrau mit Akkordeon | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
5 Bilder
  • 8. November 2025 um 10:00
  • Erpolzheim
  • Erpolzheim

Erpolzheimer Martinsmarkt

Der Giwick (Kiebitz), das Maskottchen von Erpolzheim, lädt alle kleinen und großen Leute zu einem Spaziergang über den Martinsmarkt ein. Erpolzheim liegt am Bachlauf der Isenach zwischen Rheinebene und Haardt. Es ist eine von 8 Ortsgemeinden der Urlaubsregion Freinsheim und bereits bekannt durch seine kulinarische Wein- Spargel- und Obst Wandertage. Dieses bunt kulturelle Fest bietet viele Aktionen und Attraktionen. Über 20 Höfe präsentieren mehr als 80 Künstler und Handwerker, deren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ