Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Ausgehen & Genießen
Die Kastanie wird in süßer oder herzhafter Variation bei dem Fest angeboten  | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Herbstliche Köstlichkeit
Wein- und Kastanienmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Am nächsten Wochenende, 12. und 13. Oktober, lädt Edenkoben wieder zum traditionellen Wein- und Kastanienmarkt auf den Werner-Kastner-Platz (Schafplatz) ein. Von 11 bis 17 Uhr steht alles im Zeichen der herbstlichen Köstlichkeit, der „Keschde“. Ob süß oder herzhaft - ob im Brot, als Praline oder veredelt in Likör und Pesto - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben vielfältigen regionalen Produkten werden auch Holzkunsthandwerk und Imkereiprodukte angeboten. Für musikalische...

Lokales
Foto: Brücke nach Giunea e.V.

Das kleine Afrikafestival
Sa.28.09.2024 11.00 bis 15.00 Uhr Brücke nach Guinea e.V. und Weltladen Speyer laden ein zum feiern tanzen essen Benefizveranstaltung

Lebensfreude pur beim Kleinen Afrikafestival am 28.09.2024 bei "faire und interkulturelle Woche Speyer". Veranstalter sind Verein Brücken nach Guinea e.V und Weltladen Speyer, Ort: Geschirrplätzel Speyer. Afrikanische Live Rhythmen und Beats mit Billy Konaté & Friends, Afabato und Kejemba, Live Tanzvorführungen mit Bobley Ibrahima Camara, afrikanisches Fingerfood, Kaffee und Kuchen, Verkauf von Kunstgewerbe, fairen Produkten und Auktion stimmungsvoller afrikanischer Gemälde, Vintage Mode gegen...

Lokales
Flohmarkt Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten in Berglangenbach am Sonntag

Berglangenbach, Am Sonntag, 8. September verwandelt sich das beschauliche Dorf erneut in ein lebendiges Markttreiben. Besonders für die kleinen Gäste wird der Bauernmarkt zahlreiche Attraktionen bereithalten. Ein weiteres Highlight für die Kinder ist das beliebte Kinderschminken im Bürgersaal, das ab 13.30 Uhr beginnt. Unter den Handwerkern, die das Markttreiben mit Vorführungen bereichern, wird unter anderem ein Schmied sein Handwerk vorführen. Ergänzt wird das Angebot durch Dachdecker,...

Lokales
Ausgefallene Objekte und handgefertigte Unikate waren zu sehen | Foto: Josef Bonenberger- Kreisstadt St. Wendel

LebensArt 2024 in St. Wendel war erneut wieder ein voller Erfolg

St. Wendel. Wer sich für Kunst und Kunsthandwerk interessiert, für den ist die St. Wendeler LebensArt ein Pflichttermin. Etwa hundert Künstler zeigten am Wochenende ausgefallene Objekte, handgefertigte Unikate und Kleinserien. Ob Skulpturales, Gebrauchsgegenstände, Wohn- oder Modeaccessoires, das ganze Spektrum des kunsthandwerklichen Schaffens - mal klassisch, mal frech gestaltet - wurde durch eine breite Palette verwendeter Materialien gezeigt. Traditionelles Handwerk präsentierte sich in...

Lokales
Der Bauernmarkt in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bauernmarkt und Kunsthandwerkermarkt 2024
Schönes, Leckeres und Kreatives

Frankenthal. Fester Bestandteil des Frankenthaler Veranstaltungsreigen ist der Bauernmarkt. Am Samstag, 31. August 2024, und am Sonntag, 1. September, findet dieser in diesem Jahr statt. An beiden Tagen, von 11 bis 18 Uhr, werden wieder regionaltypische Erzeugnisse angeboten. Ob aus dem Bereich Landwirtschaft oder Weinbau, von mehr als 30 Direktvermarktern kann man Produkte erst probieren und wer möchte kaufen.  Wie in den vergangenen Jahren auch findet der Bauernmarkt auf dem Rathausplatz und...

Lokales
Musik mit Showeinlagen   | Foto: Kreisstadt St. Wendel

LebensArt 2024 in St. Wendel an kommenden Wochenende

St. Wendel. Etwa 90 namhafte Ausstellende der angewandten und bildenden Kunst aus vielen Bundesländern und dem benachbarten Ausland präsentieren am LebensArt-Wochenende, 24. und 25. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der historischen St. Wendeler Altstadt ihre exklusiven Werke. Der Markt für Kunst & Handwerk ist Anziehungspunkt für Menschen, die Freude an nicht Alltäglichem haben. Leidenschaft und Perfektion Die St. Wendeler LebensArt versteht sich als große Open-Air-Galerie der Künste und...

Lokales
Zahlreiche Kunsthandwerker stellen aus | Foto: Daniel Oechsler
3 Bilder

Kunst- und Genussmarkt: Schlemmen und shoppen im Garten des Kunsthauses

Frankenthal. Am Samstag, 17. August, findet der diesjährige Kunst- und Genussmarkt statt. Im Garten des Kunsthauses Frankenthal präsentieren sich eine Vielzahl von regionalen und internationalen Manufakturen, Händlern und Künstlern und bieten so manche kulinarische aber auch sinnliche Verführung. Wer das Besondere liebt, entdeckt hier sicherlich Originelles. Eröffnet wird der Kunst- und Genussmarkt um 12 Uhr, von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Miss Strohhut Isis Jendahl. Geöffnet ist...

Ausgehen & Genießen
Am ersten August-Wochenende ist Zäskämer Zwewwlfescht | Foto: Gesangverein Frohsinn Zeiskam
4 Bilder

Zäskämer Zwewwlfescht 2024: Uriges Pfälzer Volksfest mit Kunsthandwerk und Bauernmarkt

Zeiskam. Am ersten Augustwochenende ist es wieder so weit: im Zwiebeldorf Zeiskam wird am Samstag, 3., und am Sonntag,  4. August, das 42. „Zäskämer Zwewwlfescht“ gefeiert. Dieses aus dem pfälzischen Kalender nicht mehr wegzudenkende Fest ist weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannt und beliebt, verwöhnt es doch seine Gäste mit authentischen Pfälzer Spezialitäten, die vor Ort frisch zubereitet werden. An beiden Festtagen lädt eine internationale Kunst- und Kunsthandwerker-Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem präsentiert ein Drechsler sein Können | Foto: Fotostudio Gerth/stock.adobe.com

Fest am Sonntag, 4. August
Obrigheim feiert Kunst- und Bauernmarkt

Obrigheim. Nach zwölf Jahren Kunst- und Bauernmarktgeschichte findet der Markt dieses Jahr ohne Kerwegeschehen statt. Beginnen wird der Bauernmarkt am Sonntag, 4. August, um 11 Uhr mit der Weingräfin des Leiningerlandes 2024/2025 Sarah I. aus Mühlheim mit einer Führung durch den historischen Ortskern vom Rosengarten bis zur evangelischen Kirche. Der Öko-Bauernmarktgottesdienst wird zum ersten Mal in der Geschichte in der evangelischen Kirche in der Mitte des Bauernmarktes stattfinden. Das Ende...

Lokales
Frau Hüther und Erich Sauer bei der Arbeit
 | Foto: Rauschenberger/gratis

Erich Sauer leitet das Treffen
Künstler treffen sich zur Sommerakademie

Frankenthal. Die Bildhauerei ist Erich Sauers Lebenswerk. Mit seinen Kunstwerken drückt er Emotionen und Gefühle aus, möchte die Betrachter ansprechen und zum Nachdenken anregen. In diesem Jahr, in diesen Tagen, jährt sich seine Tätigkeit mit der Sommerakademie zum 25. Mal. Begonnen hat alles in Frankenthalers Partnerstadt Strausberg. Damals wurde er dort gefragt, ob eine Bildhauerwerkstatt hier durchsetzbar wäre. Erich Sauer war davon überzeugt, schließlich gäbe es genügend Bildhauer. Er...

Wirtschaft & Handel
Handwerkskunst Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Keramik- und Kunsthandwerksmarkt in Kandel

Kandel. Von Samstagvormittag,  29. Juni, bis Sonntagabend, 30. Juni, lädt die Stadt Kandel Besucher*innen  zum Keramik- und Kunsthandwerksmarkt ein. Erstmals wird in diesem Jahr der bekannte und beliebte Kandeler Töpfermarkt um den Bereich Kunsthandwerk erweitert. Keramik- und Kunsthandwerksliebhaber dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot vor historischer Kulisse auf dem Plätzel und dem angrenzenden Marktplatz freuen. Über 60 Aussteller*innen präsentieren ihre Waren und sorgen für lebendiges...

Lokales
Am 21. Juni findet die nächste Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal statt | Foto: Gisela Böhmer

17. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht
Wineliner, Gospelchor und Kunst

Frankenthal. Lange shoppen gehen, Kunst und gute Musik erleben, das ist auch in diesem Jahr bei der Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht möglich. Am Freitag, 21. Juni, 18 bis 23 Uhr, öffnen die Frankenthaler Geschäfte extra länger und verbinden das Einkaufserlebnis mit jeder Menge kultureller Highlights. Einige Veränderungen erwartet die Besucher zur Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal. Allen voran ein neues Gewinnspiel und verlängerte Öffnungszeiten. In Frankenthals Innenstadt werden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Regierungspräsidium

Erlebnisausstellung in Karlsruhe
Der Schwarzwald kann ganz nah sein

Karlsruhe. Wenn ein schwarzer VW-Käfer mit Bollenhut im Schaufenster des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz zu sehen ist, ist eines klar: Hier bommelt’s richtig! Und das vom 17. Mai bis zum 23. Juni 2024. In diesem Zeitraum findet in den Räumlichkeiten des Regierungspräsidiums die Erlebnisausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ statt. Eröffnet wird die Ausstellung am 16. Mai 2024 um 18:00 Uhr von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und dem Geschäftsführer der...

Ausgehen & Genießen
Gruppenfoto bei der ersten "ARTy"-Veranstaltung.
Insgesamt waren dort 27 Kunstler vertreten. | Foto: Hony aka HonyMannheim
Video 3 Bilder

"ARTy" = 20 regionale und überregionale Künstler
Kunst trifft auf Beats: Die "ARTy" Veranstaltung bringt kreative Welten zusammen

Das Studio Nowhere lädt zum wiederholten Male zu seiner “ARTy“ ein. Am 18. Mai 2024 feiern wir Kunst und Musik im Rahmen einer faszinierenden Ausstellung mit Werken von 20 regionalen und überregionalen Künstler*innen. Das "Studio Nowhere", normalerweise ein Tonstudio mit Wohnzimmeratmosphäre, verwandelt sich für diese Nacht in eine Kunstgalerie. Ab 20 Uhr können Besucher*innen in eine Welt voller innovativer Kunstwerke eintauchen, von Malerei über Skulptur bis hin zu digitalen Kreationen,...

Lokales
Kreative Objekte: Blick in die Ausstellung zum Pfalzpreis für Kunsthandwerk 2021   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bewerbungsfrist endet am 14. Juni
Pfalzpreis für Kunsthandwerk ist ausgeschrieben

Pirmasens. Der Bezirksverband Pfalz hat den Pfalzpreis für Kunsthandwerk in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz ausgelobt, um Talente der Region zu fördern. Bis 14. Juni läuft die Bewerbungsfrist. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schülerinnen und Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis beziehungsweise die Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen...

Lokales
Lauter schöne Dinge gibt es in Schwegenheim am Wochenende | Foto: Heike Schwitalla

Kunsthandwerk und Kulinarisches: Markt der schönen Dinge in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim e.V. veranstaltet am Samstag, 11. und  12. Mai, nun schon zum dritten Mal seinen Markt der Schönen Dinge.  Im vergangenen Jahr haben 28 Aussteller, für einen großen Erfolg dieser Veranstaltung gesorgt und haben diese tolle Veranstaltung etabliert. Auch in diesem Jahr ist es den Veranstaltern wieder gelungen, die Zahl der Teilnehmer auf sage und schreibe 51 zu erhöhen. Der Markt findet, aufgrund des damit verbundenen, erhöhten Platzbedarfs...

Ausgehen & Genießen
Handwerkskunst Symbolbild | Foto: Albrecht Trenz/stock.adobe.com

Bürgerstiftung Waldsee lädt zum Kunsthandwerkermarkt in die Kulturhalle

Waldsee. Die Bürgerstiftung Waldsee veranstaltet am Wochenende, 27.und 28. April, einen Hobby-Kunsthandwerkermarkt mit rund 30 Mitwirkenden aus der Region. Besonders für das jüngere Publikum ist einiges geboten: personalisierte Geschenkartikel mit Blick auf den Muttertag sowie Näharbeiten rund ums Kind. Aber auch toller Schmuck, Mode und Accessoires werden angeboten. Freuen darf man sich außerdem auf süße Filzfiguren aus Schafwolle, Gebrauchsgeschirr aus Keramik, Minigärten aus Naturstein,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Kunsthandwerk | Foto: Friends Stock/stock.adobe.com

Kunsthandwerk öffnet Besuchern die Werkstätten für einen Blick hinter die Kulissen

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert über die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), die vom Freitag, 5,. bis Sonntag,  7. April, in ganz Baden-Württemberg stattfinden. „Idee der Aktionstage ist es, dass Handwerkerinnen und Handwerker einen Blick hinter die Kulissen ihrer Werkstätten und Ateliers geben und zeigen, was ihre Arbeit ausmacht“, sagt Christiane Zieher, Wirtschaftsberaterin der Handwerkskammer in Mannheim. Schon in der Vergangenheit hätten die...

Lokales
Foto: Logo vhs

vhs Bad Bergzabern
Auswahl Kursangebot

124.408.05: Französisch für Fortgeschrittene (A2) Start: Mi., 3.4.2024, 18.30-20.00 Uhr, 6 T.,46,80 € 124.408.04: Französisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (A1.2) Start: Do., 4.4.2024, 18.00-19.30 Uhr, 6 T., 46,80 € 124.100.06: Gekonnt Bahnfahren Di. 9.4.2024 15.30 – 17.00 Uhr, 10,- 124.408.05: Französisch für Anfänger mit keinen oder geringen Vorkenntnissen Di, 18.00-19.30 Uhr, 8 T., 62,40 € 124.301.11: T´ai Chi und das Yin & Yang Prinzip Start: Mi, 10.4.2024, 19.00- 20.30 Uhr, 9...

Ausgehen & Genießen
Das erste Fest des Jahres in Herxheim am Berg ist der Frühlingsmarkt | Foto: Max Heidger

Vorstellung des neuen Weinjahrgang 2023
Frühlingsmarkt in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Weithin sichtbar sind die Blüten, die den Weg entlang der Weinstraße nach Herxheim am Berg schmücken, wenn die traditionelle Weinbaugemeinde zum ersten Fest des Jahres einlädt. Am Samstag, 23. März, und Sonntag, 24. März, findet der Herxheimer Frühlingsmarkt statt, bei dem die Weingüter und die Winzergenossenschaft mit den ersten Weinen des aktuellen Jahrgangs, Leckereien und Kunsthandwerken einladen. Sieben teilnehmende Betriebe öffnen ab 11 Uhr ihre Tore und Türen und heißen...

Lokales
Handwerkskunst Symbolbild | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com

Ostermarkt Ruchheim der Landfrauen mit Kunsthandwerk und Leckereien

Ludwigshafen. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. März, jeweils von 11 bis 17 Uhr, findet in Ruchheim im Protestantischen Gemeindehaus, Fußgönheimer Straß2 52, ein Ostermarkt statt.  Unter den Hobbykreationen der Aussteller finden sich Liköre und Leckereien, Besticktes und Gestricktes, Marmeladen und Chutneys, Honig, Schmuck, Deko- und Geschenkartikel, liebevoll Genähtes und Acrylbilder. Veranstalter sind die Ruchheimer Landfrauen und die AWO Ruchheim. Für musikalische Unterhaltung sorgt der...

Ausgehen & Genießen
Frankenthaler Notmünze | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum Frankenthal
Objekt des Monats - Frankenthaler Notmünze

Frankenthal. Im Monat März zeigt das Team des Erkenbert-Museums in der Stadtbücherei eine 10-Pfennig-Münze aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Am Mittwoch, 6. März, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr zum ObjektDas Objekt stellt eine kleine Erweiterung der aktuellen Sonderausstellung des Erkenbert-Museums dar, in der...

Ausgehen & Genießen
Kunsthandwerk rund ums Osterfest | Foto: ögw
2 Bilder

Ostereiermarkt in den Westpfalz-Werkstätten
Kunstvolles rund ums Osterfest

Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, findet wieder die Ostereier-Ausstellung im Ökumenischen Gemeinschaftswerk, Westpfalz-Werkstätten, Sauerwiesen 18, 67661 Kaiserslautern-Siegelbach, statt. Am 27.Ostereiermarkt stellen 20 Aussteller ihre selbstgefertigten Kunstwerke aus. Der "besondere Ostereiermarkt" zeigt in einem österlichem Ambiente „Ei“nfälle der Hobbykünstler:innen auf großen und kleinen Kalkschalen, Glas und Ton. Besucher:innen können den Künstler:innen bei der Arbeit zuschauen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ludwig Horn

Heimatmuseum Philippsburg hat geöffnet!
Markt für Schönes - Ostermarkt

Am 16. und 17.03.2024 findet im Heimatmuseum Philippsburg der traditionelle Ostermarkt statt. Dieses Jahr mit besonders großem Angebot an Geschenkartikeln, Dekoration für Haus und Garten aus Holz, Stoff, Ton und Metall. Desweiteren werden Wolle, Gestricktes, Schmuck, selbstgemachte Seifen, Marmeladen, Schnäpse , Liköre, Öle, Spielzeug aus Wolle, Kosmetik, Duftlampen und Produkte aus Schafwolle angeboten. Werner Bentz an der Drechselbank und Glasbläser Gerd Niggemann zeigen ihre Handwerkskünste....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
Altes Rathaus Bobstadt | Foto: Tanja Vetter
4 Bilder
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • IG Bobstadt kann mehr
  • Bürstadt - Bobstadt

2. Künstler- und Hofflohmarkt Bobstadt

Ein kreativer Tag für die ganze Familie! Datum: 29. Juni 2025 - 10 bis 16 Uhr Ort: 68642 Bobstadt – im gesamten Ort Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr geht unser Künstler- und Hofflohmarkt in die zweite Runde! Auch 2025 verwandeln sich die Höfe in ganz Bobstadt wieder in bunte, kreative Orte voller Kunst, Handwerk und besonderer Flohmarkt-Schätze. Freut euch auf handgemachte Seifen, Blumendeko, Malerei, Unikate und vieles mehr. Begleitet wird der Tag von einem abwechslungsreichen...

Ausstellungen
Ausstellung Perna | Foto: Kulturverein der VG Freinsheim
  • 30. August 2025 um 08:00
  • Kelterhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Feste & Kerwen
Stelzenfrau mit Akkordeon | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
5 Bilder
  • 8. November 2025 um 10:00
  • Erpolzheim
  • Erpolzheim

Erpolzheimer Martinsmarkt

Der Giwick (Kiebitz), das Maskottchen von Erpolzheim, lädt alle kleinen und großen Leute zu einem Spaziergang über den Martinsmarkt ein. Erpolzheim liegt am Bachlauf der Isenach zwischen Rheinebene und Haardt. Es ist eine von 8 Ortsgemeinden der Urlaubsregion Freinsheim und bereits bekannt durch seine kulinarische Wein- Spargel- und Obst Wandertage. Dieses bunt kulturelle Fest bietet viele Aktionen und Attraktionen. Über 20 Höfe präsentieren mehr als 80 Künstler und Handwerker, deren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ