Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales

"Eintagsfliege" lebt länger!
Rolf F. Schreiber weiter im Citymanagement-Büro

Susanne Schultz vom Citymanagement Neustadt stellt ihr Büro weiterhin vom 05. bis zum 19. Juli für die Ausstellung der Acryl-Bilder von Rolf F. Schreiber zur Verfügung! Hier zeigt er seine aktuelle "Warchild"-Werkserie in metergroßen Formaten zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Acrylfarben, mit Pinsel auf Hartfaser aufgetragen, wirken auf den ersten Blick wie fototechnische Abzüge oder Drucke, aber es handelt sich um reine Malerei! Nicht nur in diesen Bildern versucht Schreiber...

Lokales
TonZone: Raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton in der Majolika Manufaktur Karlsruhe.  | Foto: Sophia Haas
4 Bilder

Kooperatives Seminarprojekt
TonZone: „Stille Post“ der Artefakte lässt einzigartige keramische Landschaft entstehen

In dem kooperativen Seminarprojekt „TonZone“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe, Staatlicher Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und sechs Schulen haben 30 Studierende sowie rund 150 Schüler:innen in der Majolika Manufaktur Karlsruhe eine raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton erschaffen. Zu sehen das Ton-Ensemble ab 9. Juli. Im Rahmen des kooperativen Seminarprojekts „TonZone“ stand Studierenden, Schüler:innen und Gästen dieses Sommersemester ein vormals von Markus Lüpertz...

Ausgehen & Genießen
Experiment. Offene Ateliers in Mannheim | Foto: red
4 Bilder

Experiment. Offene Ateliers in Mannheim

Mannheim.  Was geschieht?Auf gewissen Straßen schauen viele Menschen in große Pläne. Sie suchen die Häuser nach Straßennamen und Hausnummern ab, verschwinden plötzlich in Hinterhöfen. Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juli findet zum 3. Mal EXPERIMENT. OFFENE ATELIERS IN MANNHEIM statt. Was ist ein Atelier?Ateliers sind die Räume, in denen Kunstschaffende Konzepte entwickeln und Kunstwerke produzieren, das weiß jeder. Atelierräume sind intime Räume. Hier arbeiten Künstler und Künstlerinnen an...

Lokales

Rolf F. Schreiber als "Eintagsfliege"
Acrylbilder im Citymanagement-Büro

Morgen, Freitag, den 30. Juni zeigt Rolf F. Schreiber in Neustadt an der Weinstrasse von 10 bis 18 Uhr seine Acrylbilder im Citymanagement-Büro in der Hauptstraße 74 (Ecke Kriegerdenkmal). Susanne Schultz vom Citymanagement stellt wieder einmal ihr Büro für eine "Eintagsfliege" zur Verfügung, denn nur einen Tag werden die Bilder hier ausgestellt. Schreiber zeigt in seiner "Visionen" genannten Ausstellung u.a. seine aktuelle "Warchild"-Werkserie in metergroßen Formaten zum russischen...

Lokales

Neue Sonderausstellung des Docu Center
Die Air Base in der Popkultur

Ramstein-Miesenbach. Am 8. Juli um 14 Uhr eröffnet das Docu Center Ramstein seine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Ram(m)stein, Ramones & Lois Lane – Die Air Base in der Popkultur“. Hollywoodfilme, Fernsehserien, Videospiele, Literatur oder Musik. Die Präsenz der US-amerikanischen Truppen in unserer Region hat im Laufe ihrer Geschichte Niederschlag in vielen Sparten der populären Medien gefunden. Neben der Air Base Ramstein hatten zahlreiche weitere Orte in Rheinland-Pfalz ihren ganz...

Ausgehen & Genießen

Kunstlabor
Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum für Kinder

Ludwigshafen. Das Offene Atelier im Wilhelm-Hack-Museum für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren öffnet auch im Juli samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler:innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Die Termine sind immer montags, am 1., 8., 15. und 22. Juli. Eine...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-Französisches Kunstprojekt in Karlsruhe
Correspondanz/Benno Blome und Ben Jack Nash in den Pförtnerhäuschen im Alten Schlachthof Karlsruhe

CO R R E S P O N D A N Z i s t e i n e grenzüberschreitende Künstlerinitiative zwischen Straßburg und Karlsruhe mit A u s s t e l l u n g e n , Wo r k s h o p s u n d Gesprächsrunden an verschiedenen Orten in Deutschland und Frankreich. Auch die Ausstellung von Ben Jack Nash (F) und Benno Blome (D), die aktuell in d e n P f ö r t n e r h ä u s e r n d e s A l te n Schlachthofes Karlsruhe zu sehen ist, findet im Rahmen dieses Projekt statt. Benno Blome zeigt in seinem Pavillon eine Reihe von...

Lokales

Neue Power im Art-Shop in Neustadt
5 Frauen des Kunstvereins Neustadt zeigen ihre Kunstwerke im artshop in Neustadt, Hauptstr 98 vier Wochen lang, Vernissage ist am 7.7.23 um 19 Uhr

Neustadt. Ab dem 07. Juli zeigen fünf Künstlerinnen ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereins Neustadt, Hauptstr. 98. Mit dabei sind Judith Boy, Sylvia Eckert, Gitta Haas, Anita Topolsek und Birgit Maria Weinerth. Am Freitag, 7. Juli um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage, zu der alle herzlich eingeladen sind. Temporäre Ausstellungen, wechselnde Künstler:innen und unterschiedliche Kunstformen: Das Konzept des ArtShops in Neustadt lassen den Ort zu einem stets...

Ausgehen & Genießen

Abschluss mit Auktion am 3. Juli
Ausstellung „Kunst für Bildung“ im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Am Montag, 3. Juli um 18 Uhr feiert die Ausstellung „Kunst für Bildung“ der Frankenthaler Bildungsstiftung mit einer Auktion ihren Abschluss. Die drei beliebtesten Objekte der Ausstellung werden an diesem Abend zugunsten der Frankenthaler Bildungsstiftung versteigert. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung Projekte in Frankenthaler Schulen und Kindergärten. Begleitet wird die Auktion von einem bunten Rahmenprogramm, gestaltet von der Friedrich-Ebert-Grundschule, der Neumayer...

Lokales

Ausstellung im Amtsgericht Landstuhl
Freunde der Malerei zeigen ihre Werke

Landstuhl. Die Freunde der Malerei Landstuhl stellen seit 22. Juni im Amtsgericht Landstuhl mit insgesamt acht Künstlerinnen und Künstlern ihre vielfältigen Werke unter anderem in Acryl, Mischtechnik und Ölmalerei aus. Die rund 30 Werke stamme von Kathrin Buschmann, Malgorzata Weber-Pawlicka, Iris Veile, Eva Utzinger, Lina Tamrat, Monika Loll, Jürgen Knies-Boulesteix und Hans Roßberger. Der Direktor des Amtsgerichts Landstuhl Jan Hornberger erklärte bei der Eröffnungsvernissage, dass das...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung der BBK Mitglieder im Künstlerhaus
Mitgliederausstellung

Auch diesen Juli findet wieder unsere alljährliche Mitgliederausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe statt. Die unjurierte Ausstellung gibt einen repräsentativen Überblick über die Bandbreite der Medien und Sujets, mit denen unsere Mitglieder arbeiten und bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für kreativen Austausch. Die Vielfalt der Techniken und Materialien ist auch dieses Jahr erneut überraschend frisch und verblüffend aktuell. Traditionell findet die Vernissage der Überblicksausstellung...

Lokales
9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung: WOMEN - FRAUEN - FEMMES

„Femme fatale“ in der Kunst oder wir wollen mehr Kunst von Frauen sehen. * Frauen in der Kunst – das ist im Grunde eine recht überschaubare Sache. Man muss nur durch ein beliebiges Museum gehen, dann fallen einem gleich zwei Dinge auf: Fast alle Bilder wurden von Männern gemalt. Und fast alle Frauendarstellungen sind mehr oder weniger nackt - und das ist nicht neu! Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstaustellung , vom 29.06.2023 bis 26.08.2023, unter dem...

Ausgehen & Genießen

Ökologischer Fußabdruck
Tag der Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Erdenbürgerinnen und -bürger den gleichen Lebensstil pflegen wie die Menschen in Deutschland, würde das ungefähr drei Erden in Anspruch nehmen. Um darauf aufmerksam zu machen, haben sich Studierende der RPTU in Landau mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr wieder den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz. Am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr sind Groß und Klein...

Ausgehen & Genießen

1. Kunstpreis in der TechnologieRegion Karlsruhe
Verleihung in Germersheim

Germersheim. Um Transformationsprozesse in der Gesellschaft darzustellen und ihnen Ausdruck zu verleihen, um mit der Gesellschaft in Dialog zu treten ist die Kunst ein wichtiges Medium und Sprachrohr. Vor diesem Hintergrund wird 2023  der erste Kunstpreis in der TechnologieRegion Karlsruhe verliehen. Der Kunstpreis in der TechnologieRegion richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler, die entweder im Gebiet der TRK geboren worden sind, hier ihre Ausbildung erhalten oder ihren Lebens und...

Ausgehen & Genießen

Benefiz-Ausstellung in Villa Böhm Neustadt "For your eyes only"

Neustadt. Es war die dritte Auflage der Benefiz-Ausstellung „For your eyes only“ und sie geriet zu einem vollen Erfolg: Zahlreiche Kunstfreunde fanden am letzten Wochenende den Weg in die Villa Böhm und wurden Zeuge eines faszinierenden Neustadter Kulturereignisses zum Wohle sozial bedürftiger Menschen. Trotz der Vielfalt an Veranstaltungen in der Stadt verzeichnete die von der bekannten Neustadter Künstlerin Alma Hörnschemeyer organisierte Ausstellung unerwartet viele Besucherinnen und...

Ausgehen & Genießen

Werke von Marianne Mansmann & Cordula Wagner
Lust auf Kunst?

Neustadt.Der Kunstverein Neustadt präsentiert im ArtShop in der neuen Ausstellung von Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 2. Juli, Werke von Marianne Mansmann und Cordula Wagner. Die zweite Ausstellung im neuen ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) der drei KünstlerInnen Carmen de Duenas, Claudia Versondert und Emil Walker ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Die dritte Ausstellung beginnt am Freitag, 16. Juni...

Lokales
6 Bilder

Kunst in der Stadthalle Landstuhl
Jubiläumsausstellung „40 Jahre Freunde der Malerei “

Am 3. und 4. Juni luden die „Freunde der Malerei Landstuhl e.V.“ zu einer in dieses Jahr verschobenen Jubiläumsausstellung in die Stadthalle der Sickingenstadt ein. In der Vernissage spannte der 1. Vorsitzende der Gemeinschaft, Walter Utzinger, einen weiten Bogen von der Vereinsgründung bis heute. Mit 16 Hobbymalern im Oktober 1982 beginnend wuchs die Zahl der Mitglieder bis heute auf 62, die ihre Kunst nicht nur hobbymäßig, sondern zum großen Teil nebenberuflich bzw. professionell betreiben,...

Lokales

Tag der offenen Gesellschaft in Neupotz
"Irgendwie ist jeder anders"

Neupotz. Künstlerin Constanze Claus lädt am Tag der Offenen Gesellschaft am Samstag, 17. Juni, von 14 bis 21 Uhr in ihr Atelier in die Kirchstraße 1 nach Neupotz. Die Künstlerin möchte die Gelegenheit wahrnehmen, mit neuen Menschen ins Gespräch zu kommen, andere Perspektiven kennen zu lernen und so ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. Sie stellt Stühle und Tische raus, gemeinsam soll geredet, musiziert, getanzt, gemalt, gespielt, gegessen und getrunken werden. Claus zeigt zudem...

Lokales

Kulturhausfest in Mannheim-Käfertal beginnt am 16. Juni

Mannheim. Das Kulturhausfest 2023 startet am 16. Juni mit dem Kooperationsprojekt des Käfertaler Kulturhauses und der Mannheimer Alten Feuerwache „STADT.WAND.KUNST meets YOUNITY Gallery“. Im Rahmen des Projekts gestaltet der Wiener Künstler Perk up am Gebäude Habichtplatz 4 ein neues Mural (Wandgemälde) für Käfertal. Um 18 Uhr erfolgt die offizielle Präsentation. Schon in den Tagen davor kann man die Entstehung des Gemäldes mitverfolgen. Perk up (*1989, Graz) lebt und arbeitet in Wien als...

Ausgehen & Genießen

Gut Holz - Ausstellung vom 18.06.-30.07.2023
Ausstellung mit Arbeiten von Marc Fromm, Johannes Hepp, Frank Herzog, Stefan Pietryga u. Peter Sauerer

Auch wenn andere künstlerische Techniken mehr den Mainstream im Kunstgeschehen dominieren – die figurative Holzbildhauerei ist und bleibt eine der traditionellen künstlerischen Disziplinen, der man auch im Sinne der Nachhaltigkeit wieder eine verstärkte Aufmerksamkeit zukommen lassen sollte. Mit der Gruppenausstellung „GUT HOLZ“ zeigen wir fünf repräsentative Protagonisten aus der Szene, die sich durch ihre unverwechselbare Bildsprache einen festen Platz in der zeitgenössischen Kunstrezeption...

Lokales

Julia Muntenas stellt ihre Bilder aus
Im Klinikum Kusel wird’s bunt

Kusel. Im Foyer des Westpfalz-Klinikums empfangen in den nächsten beiden Monaten farbenfrohe Bilder die BesucherInnen. Unter dem Motto „Farbenfroh“ stellt die Künstlerin Julia Muntenas ihre Bilder aus. Von Anja Stemler Julia Muntenas wurde 1990 im Schwarzwald geboren und lebt jetzt mit ihrem Mann in Namborn. Zum Kunstkreis Kusel kam sie vor vier Jahren über ihre Mutter, die selbst auch aktives Mitglied ist. Julia Muntenas malt mit den verschiedensten Farben wie Acryl-, Aquarell- und Neonfarben...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vernissage | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

de couleurs vives - leuchtende Farben
Ausstellung in Germersheim: Eintauchen ins Farbmeer

Germersheim. Noch bis zum 6. August ist in den Ausstellungsräumen im Weißenburger Tor Germersheim Malerei der Künstlerin Birgit Maria Weinerth zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel "Leuchtende Farben - de couleurs vives" Ihre farbenfrohen und ausdrucksstarken Gemälde nehmen den Betrachter mit in eine fantasievolle Welt jenseits des Realismus. Ihre Motive kommen aus der Tier- und Pflanzenwelt, aber es finden sich auch Landschaften und abstrakte Themen unter den ausgestellten Arbeiten....

Ausgehen & Genießen
an der Alsenz | Foto: Jiaying Wu
10 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Stipendiatin widmet sich Gewässern

Jiaying Wu ist die Künstlerin des Jahres 2023 beim Stipendium „ländliche Begegnungen“ in Obermoschel. Die interkulturelle Künstlerin aus der ostchinesischen Provinz Zhejiang lebt und arbeitet derzeit in Berlin und wird von April bis Juni vor Ort an ihrem Projekt arbeiten. Mit ihrem Fokus auf interkulturelle Kunst im öffentlichen Raum und dem Austausch zwischen Natur und Mensch begeistert Wu Jiaying bereits mit ihren Arbeiten. Wu Jiayings künstlerisches Schaffen dreht sich um das zentrale Thema...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ