Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Foto: Silke Ballheimer/gratis
3 Bilder

Ausstellung „Kunst trifft Wein" in Kallstadt
Schorlehupser und Woimiggle

Kallstadt. Uffbasse – die Miggle kummen! Kuriose, phantasievolle, sinnliche, sportliche und humorvolle Weinbilder zeigt die Speyerer Malerin Silke Ballheimer in leuchtenden Aquarell- und Acrylfarben. Immer zu einem Scherz aufgelegt, hält Silke Ballheimer ihre Gedanken und eigene Welten gerne auf Papier und Leinwand fest. Das Spektrum scheint unendlich, der Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So springt der kleine, gutbeleibte Pfälzer voller Sehnsucht zu seiner Liebsten ins...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung zugunsten von „Lichtblick“: For your eyes only

Update: Achtung, Ausstellungsdauer geändert: Samstag, 10. Juni, bis Montag, 12. Juni Neustadt. Unter dem Motto „For your eyes only“ lädt die Neustadter Malerin und Fotografin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Inhaberin des Cafés Schwarze Katze, zu einer Benefizausstellung ein. Gemeinsam mit vier weiteren Künstlerkollegen vom Kunstverein Neustadt wird sie unter dem Motto „For your eyes only“ vom 10. bis 14. Juni in der Villa Böhm aktuelle Werke präsentieren, die von den Kunstfreunden...

Lokales

Greenwashing nun auch in der Kunst
Klima-Kunstwochen Karlsruhe

„Natürlich ist die Kulturwelt ganz entschieden für den Klimaschutz – Sie protestieren gegen Plastikmüll und Treibhausgase, beklagen verseuchte Meere und vergiftete Bienen, fragen nach der Zukunft von Packeis, Artenvielfalt und Regenwald - und produziert doch Treibhausgase in gigantischem Ausmaß. Ist das der Preis der Weltläufigkeit?“ Hanno Rauterberg im August 2019 in DIE ZEIT. Anders in Karlsruhe. Da kümmern sich die Künstler*innen meistens um sich selbst, weniger um Klima und die Natur....

Ausgehen & Genießen

„Dem Menschen zugewandt“
Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim

Herxheim. Unter dem Titel „Dem Menschen zugewandt - Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim“ ist ab Sonntag, 4. Juni, bis Sonntag, 9. Juli, eine Ausstellung in der neugestalteten Kapelle des Altenzentrums St. Josef zu sehen. Die Ausstellung geht den künstlerischen Spuren von Margot Stempel-Lebert (1922-2009) in Herxheim nach. Werke von ihr sind zu sehen am Eingangsfries der protestantischen Kirchengemeinde, auf dem Hof des Pamina Schulzentrums, in der neugestalteten Kapelle des...

Lokales
2 Bilder

Monika Siebmanns & Wolfgang Feik
Vernissage & Doppelausstellung

Wann: Vernissage am Freitag, den 9. Juni 2023 um 18 Uhr Wo: Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastraße 6 in 76229 Karlsruhe-Grötzingen Begrüßung: Karen Eßrich (Ortsvorsteherin) & Siegfried König (Vorsitzender Freundeskreis) Eine Laudatio spricht Klaus Münzenmaier Musik zur Vernissage: Ute Reisner, Saxophon Dauer der Ausstellung: Von 9. Juni bis 16. Juli 2023, Öffnungszeiten sonntags von 14 bis 18 Uhr Ton und Eisen sind die Hauptmaterialien, aus denen Monika Siebmanns ihre interessant ansprechenden...

Ausgehen & Genießen

„Black&White“ - Ausstellung im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Die nächste Kunstausstellung in der Kunsthalle im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach, trägt den Titel „Black&White“. Ausgestellt werden Arbeiten von neun Künstlerinnen und Künstlern. „Black&White“ - der Verzicht auf Farbe hat die Veranstalter neugierig gemacht und veranlasst, dem Thema „Schwarz, Weiß und den Zwischentönen“ eine ganze Ausstellung zu widmen. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen in Ihren Arbeiten, dass die Werke hinsichtlich Material und Prozessen allein aufgrund des...

Lokales

Künstler der Universität Landau zu Gast
Ausstellung "Experimentelle Tradition" in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Die seit vielen Jahren andauernde erfolgreiche Kooperation zwischen dem Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg und dem Institut für Kulturwissenschaft und Bildende Kunst der Universität Landau-Koblenz findet auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Vom 13. bis 21. Mai stellen drei junge Künstlerinnen und Künstler der Universität Landau ihre Kunstwerke aus den Richtungen Malerei, Zeichnung und Druckgrafik aus.  Die drei in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg...

Ausgehen & Genießen

Bildungsstiftung lädt zur Ausstellung
Kunst für Bildung

Frankenthal. Die Frankenthaler Bildungsstiftung lädt unter dem Motto „Kunst für Bildung“ am Mittwoch, 17. Mai, um 18 Uhr zur Vernissage ins Erkenbert-Museum Frankenthal ein. Frankenthaler Schüler stellen dort ihre Kunstobjekte aus, von denen drei für den guten Zweck versteigert werden. Die Kunstobjekte sind dann ab Freitag, 19. Mai, bis Sonntag, 2. Juli, in einer sechswöchigen Ausstellung im Erkenbert-Museum zu sehen. Kuratorin ist die Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel. Besucher können in...

Lokales

Abstrakte Gemälde - „Kunst im Treppenhaus“ mit Ingrid Kurz in Mai und Juni

Haßloch. Inspiriert von Naturerlebnissen entwirft Ingrid Kurz farbintensive Bilder mit abstraktem Charakter. Eine besondere Beziehung hat sie dabei zu ihrem heimischen Garten. Aber auch Eindrücke von Aufenthalten am Meer oder an Seen sind Quellen der Inspiration. In ihrem Atelier in Neustadt werden diese dann auf Leinwand gebracht. Von der Idee bis zum fertigen Bild können mehrere Wochen oder Monate vergehen. Einige Motive von Ingrid Kurz sind im Mai und Juni nun bei „Kunst im Treppenhaus“ in...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Kunsthaus
Perron-Kunstpreis: Gewinnerinnen stehen fest

Kunstausstellung. Zum achten Mal wird der Frankenthaler Perron-Kunstpreis in der Sparte Porzellan verliehen. Das Thema zum diesjährigen Perron-Kunstpreis lautete: „Klassik triff auf Moderne.“ Eingereicht werden durften Stücke, die vom Stil her früheren Epochen zuzuordnen sind, aber auch moderne Interpretationen. Entgegennehmen dürfen die diesjährigen Gewinnerinnen ihre Haupt- und Förderpreise im Rahmen einer Feierstunde und Ausstellungseröffnung im Kunsthaus am Samstag 13. Mai, 11 Uhr. Die...

Ausgehen & Genießen

Klein und Farblos: Kunstausstellung im Umspannwerk

Ludwigshafen. Eröffnet wird die Ausstellung des Büros für angewandten Realismus am Montag, 8. Mai, um 20 Uhr, im Kunsthaus Umspannwerk in der Raschigstraße 19a. In der Regel ist das, was nach den allgemeinen Regeln des guten Geschmackes als schön, bedeutend und wertvoll betrachtet wird, großformatig und mit leuchtenden Farben bestückt. Die ausstellenden Künstler lenken ihre Sichtweise mehr auf das kleine, von Farbe nicht überfrachtete Kunstwerk. Dabei sind Kulturprodukte entstanden, die ein...

Lokales
10 Bilder

Südpfälzische Kunstgilde im Bienchenhof
„Im Dialog mit Werner Brand“

Mitglieder-Ausstellung der Südpfälzischen Kunstgilde: „Im Dialog mit Werner Brand“ in Hochstadt im Bienchenhof der Werner Brand Kunststiftung, ab Sonntag, 7. Mai bis 28. Mai 2023 15 Uhr Werner Brand (Van Gogh der Pfalz), war ein begnadeter Künstler und Mitglied der Südpfälzischen Kunstgilde, 2016 gründete W.Brand im Bienchenhof seine „Werner Brand Kunststiftung“ in dieser bewahrt er seinen künstlerischen Nachlass auf. In diesem Jahr wäre Werner Brand 90 Jahre geworden. Im Bienchenhof der Werner...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Kunststudierenden
„natürlich Kunst“ im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die von 6. bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen ist. In der abwechslungsreichen Werkschau werden die künstlerischen Ergebnisse mehrerer Lehrveranstaltungen mit dem Thema Natur bei Professor Tina Stolt – darunter Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Video, Installation und Landart – gezeigt. Natur ist Thema der...

Lokales
2 Bilder

Kunstgilde Bad Bergzabern
Galerie am Schloss vorübergehend geschlossen

Südpfälzische Kunstgilde Bad Bergzabern muss ARTGalerie am Schloss vorübergehend schließen Bad Bergzabern, 30. April 2023 - Die Südpfälzische Kunstgilde Bad Bergzabern bedauert sehr, mitteilen zu müssen, dass ihre ARTGalerie am Schloss vorübergehend für eine andere Nutzung geschlossen werden muss. Die Stadt Bad Bergzabern benötigt die Räumlichkeiten als Ersatz-Kindertagesstätte, da die reguläre Einrichtung aufgrund eines Wasserschadens renoviert werden muss. Dies hat zur Folge, dass die Galerie...

Ausgehen & Genießen

Ab 29.4. neuer Blick auf die Sammlung
"Kunsthalle Karlsruhe@ZKM"

Kunsthalle Karlsruhe@ZKM: Ein neuer Blick auf die Sammlung! Ab 29.04.23: Das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ist aktuell wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die Kunsthalle zeigt im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien auf rund 2000 m² Bilder und Plastiken vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart – einen Querschnitt der Sammlung mit Werken von Matthias Grünewald und Hans Baldung Grien über Rembrandt, Rubens und Chardin, von Cézanne, Gauguin und Beckmann bis hin zu Max Ernst,...

Lokales
2 Bilder

Kunstausstellung in der Werner Brand Kunststiftung
"von Kopf bis Fuß"

Die Werner-Brand-Kunststiftung öffnet ihre Tore zum ersten Mal in diesem Jahr für eine Gruppenausstellung. Sechs professionelle Künstler und Künstlerinnen: Tamara Gross, Nastassia Athrakhovich, Olga David, Julia Demenkova, Arne Groh und Katharina Valeeva zeigen einen spannenden Einblick in die Porträtkunst und Aktmalerei. Die Ausstellung "Von Kopf bis Fuß" präsentiert eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Porträts und Akte, die während der regelmäßigen Treffen der Künstler entstanden sind....

Lokales

Ausstellung im Art-Shop - Kunstverein Neustadt
Kunst im Sportladen

Die Künstler Willie Hoffelder, Rolf F. Schreiber, Rolf Unterfenger zeigen vom 5. Mai bis 20. Mai 2023 im "Art-Shop", einem ehemaligen Sportgeschäft in der Hauptstraße 98 ihre Werke. Vernissage ist Freitag, den 5. Mai, um 19.00 Uhr. "ArtShop" ist die Fortsetzung der Aktion des Kunstvereins Neustadt. "Der Sportladen" in der Fußgängerzone wird nun nach seiner Schließeung der diesjährige "ArtShop". Willie Hoffelder zeigt seine formvollendenden Plastiken, metergroße Stelen und Objekte vorwiegend aus...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Roppenheim The Style Outlets
Kunst im Outletcenter: Baden-Badener Künstlerin zu Gast in Roppenheim

Im April veranstalteten Roppenheim The Style Outlets mehrere Kunstevents, an denen vier Künstlerinnen aus dem Elsass und aus Baden-Baden teilnahmen. Die Baden-Badener Künstlerin Kassarti war ebenfalls in Roppenheim zu Gast und gestaltete ein poppiges Werk, das nun gemeinsam mit den Produktionen der elsässischen Kreativen die Alleen des Markendorfes ziert. Mit diesem Event wollen Roppenheim The Style Outlets die lokale Kunstszene unterstützen und den Künstlerinnen eine Bühne bieten. Der Monat...

Lokales

Kunstpostionen zu Umwelt-und-Klimaschutz
R(UND) um Umwelt-und Klimaschutz 2023 am 13.und 14.05.

R(UND)um Umwelt UND Klimaschutz ist ein vom UND-Plattform e.V . organisiertes Mikrofestival der Independent-Kunst im Rahmen, der von der GEDOK-Karlsruhe veranstalteten,"Kunstwochen für Umwelt und Klima" 2023. Präsentiert werden Aktionen und Ausstellungen zum Thema "Umwelt-und Klimaschutz /Nachhaltigkeit/Zukunftsvisionen" am  13.05.- 14.05. 2023 von 14-22 Uhr in den Ateliers und Projekträumen der Künstler*innen. Es nehmen teil: V12 -Ateliers Viktoriastraße 12 76133 Karlsruhe: Joachim Hirling...

Ausgehen & Genießen

Wilhelm-Hack-Museum mit neuer Kunstausstellung
Zerreißprobe. Pop-Collagen von Warhol bis Polke

Ludwigshafen. Die Collage gehört zu den wichtigsten Entwicklungen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs beginnen Pablo Picasso und George Braque Tapetenstücke, Zeitungsfetzen oder Streichholzschachteln in ihre Arbeiten zu integrieren und damit die Grenzen zwischen Illusion und Wirklichkeit zu verwischen. Anlässlich des 100. Geburtstags des Sammlungsstifters Heinz Beck untersucht die Ausstellung Zerreißprobe. Pop-Collagen von Warhol bis Polke vom 6. Mai bis 2....

Lokales

Neue Themenführung zum Markus Lüpertz-Zyklus
GENESIS im Tunnel

Neue Themenführung „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS im Tunnel“ Es ist das größte zusammenhängende Keramik-Kunstwerk Deutschlands und schon die Entstehungsgeschichte des GENESIS-Zyklus von Malerfürst Markus Lüpertz im Karlsruher Stadtbahntunnel war spektakulär. Aus diesem Grund bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab dem 29. April 2023 Führungen zu dem monumentalen Gesamtkunstwerk an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe, erzählt: „Wenn die 14 Kunstwerke des...

Lokales

Être à l’ouest | Bestickte Teller

Nur noch wenige Tage, dann wird die französische Künstlerin Corine Kleck im ATELIER | rothpauser des Kunstpfade e. V. ihre Ausstellung Être à l’ouest in Sankt Martin eröffnen. Wir haben Corine Kleck im Sommer 2021 in Schweigen-Rechtenbach auf dem Kunstparcours kennengelernt. Sie zeigte uns ein paar Arbeiten und dabei waren bestickte Teller. So etwas hatten wir noch nie gesehen. „Der Teller war kaputt“, erzählte uns Corine Kleck, „ein Stück Porzellan war herausgebrochen. Es tat mir irgendwie...

Lokales
3 Bilder

"Farben-Spiel 2"
Meisenheim: Dr. Klaus Hein stellt aus

Meisenheim/Glan. Nach dem furiosen und gekonnten Auftakt einer ersten Bilderausstellung im Juli 2022 in seiner Geburtsgemeinde Teschenmoschel wagt sich der ehemalige in Rockenhausen tätige und dort noch wohnende Mediziner für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, Klaus Hein, bei der zweiten Ausstellung, die mit "FarbenSpiel 2" benamt ist, in die Nachbarschaft: Im historischen Rathaus von Meisenheim am Glan, Untergasse 23, werden in der Zeit vom 1. bis 29. Mai 2023-Öffnungszeiten jeweils samstags...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ