Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Ausstellungsplakat | Foto: Ortsverwaltung Büchelberg

Ausstellung im Büchelberger Rathaus
Zehn Kunstschaffende zeigen die Welt der Farben

Büchelberg. Der Kulturkreis Büchelberg lädt am Freitag, 4. August, um 20 Uhr, zur Vernissage im Laurentiushof in Büchelberg ein. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner werden sich die Künstler:innen selbst vorstellen. „Die Farben der Welt“ so das Thema der diesjährigen Ausstellung. Es werden Bilder, Skulpturen und Fotos von zehn Künstlerinnen und Künstlern mit Motiven aus aller Welt zu sehen sein, in einem breiten Spektrum an Farben, Formen und Stilrichtungen. Die Arbeiten...

Lokales
Bahnhof Bad Dürkheim | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
9 Bilder

PFALZ POP ART (c)
Kunstgalerie, 67098 Bad Dürkheim, Römerstraße 16

Fröhliche Farben erhalten Ihre Lebensfreude!  Kommen + schauen Sie - erinnern Sie sich an schöne Momente beim Betrachten der Bilder... Der Eintritt ist frei! Kinder sind willkommen! Bunte Pop Art Bilder und Accessoires machen Spaß, wecken neue Lebenskräfte, Lyrik Texte aus der Serie "Momentaufnahmen von Mechthilde Gairing" - über Jahrzehnte gesammelt, lassen Erinnerungen wach werden. Gespräche in der Galerie inspirieren, machen Lust auf Neues, vielleicht erkennen Sie nach und nach, wie auch Sie...

Ausgehen & Genießen
Bilder von Künstlerin Anja Roth sind universell und zeigen florale, menschliche und tierische Formen, die zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit variieren. Die Anwendung der Formenfarben auch für Hintergründe und Zwischenräume vereint alle Elemente im Bild und lässt sie sanft und unaufdringlich miteinander verschmelzen. | Foto: Z. Haggag
3 Bilder

Intimate Gardens: Verlängerung im Kreishaus
Nur noch bis 31.7 zu sehen!

Faszinierende Ausstellung 'Intimate Gardens' im Kreishaus bis zum 31.7. verlängert und Abbautermin bekannt gegeben. Künstlerin Anja Roth entführt Besucherinnen in die Welt des tschechischen Zirkusmädchens Venuše und ihre ambivalenten Lebensrealitäten.*Landau/Pfalz, 20.07.2023 – Die fesselnde Ausstellung „Intimate Gardens – Frauenwelten, süß + bitter“, geschaffen von der talentierten Künstlerin Anja Roth, begeistert weiterhin Kunstliebhaberinnen im Kreishaus der Südlichen Weinstraße. Die...

Ausgehen & Genießen
Malerei von Christine Schön | Foto: Zenhom Haggag
8 Bilder

Atelier Alter Schlachthof Karslruhe
Ausstellung, Skulpturen, Malereien

Atelierausstellung vereint die faszinierende Malerei von Christine Schön und die beeindruckenden Skulpturen aus Bronze und Aluminium von Peter Brauchle. Zwischen Dystopie und Utopie: Einzigartige Kunstausstellung im Alten Schlachthof Karlsruhe Momente der Wandlung und Transformation in faszinierenden Farben und MaterialienKarlsruhe, 16.07.2023 – Die Galerie am Alten Schlachthof in Karlsruhe öffnet ihre Tore für eine außergewöhnliche Kunstausstellung, die das Herz eines jeden Kunstliebhabers...

Ausgehen & Genießen
Malworkshop für Kinder | Foto: Stadt Germersheim
2 Bilder

"Leuchtende Farben" - Workshop
Künstlerin überrascht Schulkinder

Germersheim. Am vergangenen Dienstag überraschte die Künstlerin Birgit Maria Weinerth, die zurzeit ihre Gemälde in Germersheim ausstellt, fünf Grundschulkinder der Jakob-Reeb-Schule mit einem spontanen Workshop, den sie inmitten ihrer aktuellen Ausstellung „Leuchtende Farben“ / „De couleurs vives“ stattfinden ließ. Das dabei entstandene Bild ist bis zum 6. August im Weißenburger Tor zu sehen. Für den Abschlusstag der 6-monatigen Manga- und Kunst-AG der Jakob-Reeb-Schule Germersheim wollten sich...

Ausgehen & Genießen
Plakat Noémie Reichert - Alter Bahnhof Neulußheim | Foto: Urheber Reichert und Özkalay
2 Bilder

Kunstausstellung im Alten Bahnhof
Noémie Reichert - Mode aus Papier

Noémie Reichert stellt ihre Papierkleider-Kreationen im Alten Bahnhof in Neulußheim aus vom 21.07. bis 23.07.2023 Kleider bestehen im Normalfall aus Stoff - nicht so bei Noémie Reichert. Ihre filigranen Kostüme in Lebensgröße sind aus verschiedenen Papiersorten wie transparenten und festen Vliespapieren, Seiden- und Strukturpapieren, Pappmaché, Karton oder handgeschöpften Papieren gefertigt. Ein Werbegag war die Initialzündung für Hunderte von Papierkostümen, die Noémie Reichert über die...

Ausgehen & Genießen
Auf der Suche nach dem Paradies  | Foto: Annette Ziegler

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Orte – Landschaften + Figuren

Kunst. Ab Samstag, 15. Juli, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Orte – Landschaften + Figuren“ der beiden Künstler Annette Ziegler und Dieter Kühn zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Katrin Leopolder, Malerin aus Karlsruhe, Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Als Duo zeigen Annette Ziegler und Dieter Kühn neue Arbeiten. Das Thema der Ausstellung...

Lokales
„Lichtblick 1“ von Mark Blunck  | Foto: Mark Blunck

Ausstellung „touch/ed“ im Forum Alte Post
Das Berührbare und das berührende Wesen der Kunst

Pirmasens. Berührung kann körperlicher, aber auch geistiger und emotionaler Natur sein. Die Präsenz von Kunst im Raum, im Hier und Jetzt, ermöglicht diese Arten der Berührung – in ihr liegen der Wert und das Wesen der Kunst: Im Raum kann man Kunst erfahren und reflektieren. Genau dazu lädt „touch/ed“, die neue Wechselausstellung im Forum Alte Post, ein. Vom 7. Juli bis 3. September präsentiert das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl der Arbeiten von Rachel Mrosek, Mark Blunck, Wolfgang Beck...

Lokales
Warchild-Ausschnitt | Foto: RFS

"Eintagsfliege" lebt länger!
Rolf F. Schreiber weiter im Citymanagement-Büro

Susanne Schultz vom Citymanagement Neustadt stellt ihr Büro weiterhin vom 05. bis zum 19. Juli für die Ausstellung der Acryl-Bilder von Rolf F. Schreiber zur Verfügung! Hier zeigt er seine aktuelle "Warchild"-Werkserie in metergroßen Formaten zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Acrylfarben, mit Pinsel auf Hartfaser aufgetragen, wirken auf den ersten Blick wie fototechnische Abzüge oder Drucke, aber es handelt sich um reine Malerei! Nicht nur in diesen Bildern versucht Schreiber...

Lokales
TonZone: Raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton in der Majolika Manufaktur Karlsruhe.  | Foto: Sophia Haas
4 Bilder

Kooperatives Seminarprojekt
TonZone: „Stille Post“ der Artefakte lässt einzigartige keramische Landschaft entstehen

In dem kooperativen Seminarprojekt „TonZone“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe, Staatlicher Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und sechs Schulen haben 30 Studierende sowie rund 150 Schüler:innen in der Majolika Manufaktur Karlsruhe eine raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton erschaffen. Zu sehen das Ton-Ensemble ab 9. Juli. Im Rahmen des kooperativen Seminarprojekts „TonZone“ stand Studierenden, Schüler:innen und Gästen dieses Sommersemester ein vormals von Markus Lüpertz...

Ausgehen & Genießen
Experiment. Offene Ateliers in Mannheim | Foto: red
4 Bilder

Experiment. Offene Ateliers in Mannheim

Mannheim.  Was geschieht?Auf gewissen Straßen schauen viele Menschen in große Pläne. Sie suchen die Häuser nach Straßennamen und Hausnummern ab, verschwinden plötzlich in Hinterhöfen. Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juli findet zum 3. Mal EXPERIMENT. OFFENE ATELIERS IN MANNHEIM statt. Was ist ein Atelier?Ateliers sind die Räume, in denen Kunstschaffende Konzepte entwickeln und Kunstwerke produzieren, das weiß jeder. Atelierräume sind intime Räume. Hier arbeiten Künstler und Künstlerinnen an...

Lokales
Warchild 2 Ausschnitt | Foto: Foto RFS

Rolf F. Schreiber als "Eintagsfliege"
Acrylbilder im Citymanagement-Büro

Morgen, Freitag, den 30. Juni zeigt Rolf F. Schreiber in Neustadt an der Weinstrasse von 10 bis 18 Uhr seine Acrylbilder im Citymanagement-Büro in der Hauptstraße 74 (Ecke Kriegerdenkmal). Susanne Schultz vom Citymanagement stellt wieder einmal ihr Büro für eine "Eintagsfliege" zur Verfügung, denn nur einen Tag werden die Bilder hier ausgestellt. Schreiber zeigt in seiner "Visionen" genannten Ausstellung u.a. seine aktuelle "Warchild"-Werkserie in metergroßen Formaten zum russischen...

Lokales
Die Ausstellung wirft einen Blick auf die Popkultur | Foto: Docu Center Ramstein/Gratis

Neue Sonderausstellung des Docu Center
Die Air Base in der Popkultur

Ramstein-Miesenbach. Am 8. Juli um 14 Uhr eröffnet das Docu Center Ramstein seine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Ram(m)stein, Ramones & Lois Lane – Die Air Base in der Popkultur“. Hollywoodfilme, Fernsehserien, Videospiele, Literatur oder Musik. Die Präsenz der US-amerikanischen Truppen in unserer Region hat im Laufe ihrer Geschichte Niederschlag in vielen Sparten der populären Medien gefunden. Neben der Air Base Ramstein hatten zahlreiche weitere Orte in Rheinland-Pfalz ihren ganz...

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Kunstlabor
Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum für Kinder

Ludwigshafen. Das Offene Atelier im Wilhelm-Hack-Museum für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren öffnet auch im Juli samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler:innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Die Termine sind immer montags, am 1., 8., 15. und 22. Juli. Eine...

Ausgehen & Genießen
Benno Blome und Ben Jack Nash -Deutsch-Französische Kunstausstellung in den Pförtnerhäuschen bis 5.07. (Credits Benno Blome) | Foto: Ondine Dietz

Deutsch-Französisches Kunstprojekt in Karlsruhe
Correspondanz/Benno Blome und Ben Jack Nash in den Pförtnerhäuschen im Alten Schlachthof Karlsruhe

CO R R E S P O N D A N Z i s t e i n e grenzüberschreitende Künstlerinitiative zwischen Straßburg und Karlsruhe mit A u s s t e l l u n g e n , Wo r k s h o p s u n d Gesprächsrunden an verschiedenen Orten in Deutschland und Frankreich. Auch die Ausstellung von Ben Jack Nash (F) und Benno Blome (D), die aktuell in d e n P f ö r t n e r h ä u s e r n d e s A l te n Schlachthofes Karlsruhe zu sehen ist, findet im Rahmen dieses Projekt statt. Benno Blome zeigt in seinem Pavillon eine Reihe von...

Lokales

Neue Power im Art-Shop in Neustadt
5 Frauen des Kunstvereins Neustadt zeigen ihre Kunstwerke im artshop in Neustadt, Hauptstr 98 vier Wochen lang, Vernissage ist am 7.7.23 um 19 Uhr

Neustadt. Ab dem 07. Juli zeigen fünf Künstlerinnen ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereins Neustadt, Hauptstr. 98. Mit dabei sind Judith Boy, Sylvia Eckert, Gitta Haas, Anita Topolsek und Birgit Maria Weinerth. Am Freitag, 7. Juli um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage, zu der alle herzlich eingeladen sind. Temporäre Ausstellungen, wechselnde Künstler:innen und unterschiedliche Kunstformen: Das Konzept des ArtShops in Neustadt lassen den Ort zu einem stets...

Ausgehen & Genießen

Bild: Leiko Ikemura, Kaiserin tötet Kaiser, 1983. Acryl auf Nessel, 196 x 222 cm. Julius Bär Bank © Leiko Ikemura und VG Bild-Kunst, Bonn 2023. Museum Frieder Burda, Baden-Baden 2023; Foto: Nikolay Kazakov | Foto: Bild: Leiko Ikemura, Kaiserin tötet Kaiser, 1983. Acryl auf Nessel, 196 x 222 cm. Julius Bär Bank © Leiko Ikemura und VG Bild-Kunst, Bonn 2023. Museum Frieder Burda, Baden-Baden 2023; Foto: Nikolay Kazakov

Frauen-Sommer-Kunst-Tour
In das Frieder-Burda-Museum nach Baden-Baden

Südpfalz. Auch dieses Jahr bieten die drei hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Landau, des Landkreises Germersheim und des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitag, 21. Juli, eine Frauen-Sommer-Kunst-Tour nach Baden-Baden an. „Der König ist tot, lang lebe die Königin“ lautet der Titel der Ausstellung, die dort im Museum Frieder Burda zu sehen ist und als Hommage an die legendäre Peggy-Guggenheim-Ausstellung „31 Women“ in New York vor 80 Jahren konzipiert wurde. „Wir freuen...

Ausgehen & Genießen
Die Auktion im Erkenbert-Museum findet am 3. Juli statt.   | Foto: Pressestelle FT

Abschluss mit Auktion am 3. Juli
Ausstellung „Kunst für Bildung“ im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Am Montag, 3. Juli um 18 Uhr feiert die Ausstellung „Kunst für Bildung“ der Frankenthaler Bildungsstiftung mit einer Auktion ihren Abschluss. Die drei beliebtesten Objekte der Ausstellung werden an diesem Abend zugunsten der Frankenthaler Bildungsstiftung versteigert. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung Projekte in Frankenthaler Schulen und Kindergärten. Begleitet wird die Auktion von einem bunten Rahmenprogramm, gestaltet von der Friedrich-Ebert-Grundschule, der Neumayer...

Lokales
V.l.: Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken Maria Stutz, Jürgen Knies-Boulesteix (2. Vorsitzender des Vereins der Freunde der Malerei), Beigeordnete Vera Lang, Stadtbürgermeister Ralf Hersina, Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger  Foto: Amtsgericht Landstuhl

Ausstellung im Amtsgericht Landstuhl
Freunde der Malerei zeigen ihre Werke

Landstuhl. Die Freunde der Malerei Landstuhl stellen seit 22. Juni im Amtsgericht Landstuhl mit insgesamt acht Künstlerinnen und Künstlern ihre vielfältigen Werke unter anderem in Acryl, Mischtechnik und Ölmalerei aus. Die rund 30 Werke stamme von Kathrin Buschmann, Malgorzata Weber-Pawlicka, Iris Veile, Eva Utzinger, Lina Tamrat, Monika Loll, Jürgen Knies-Boulesteix und Hans Roßberger. Der Direktor des Amtsgerichts Landstuhl Jan Hornberger erklärte bei der Eröffnungsvernissage, dass das...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung der BBK Mitglieder im Künstlerhaus
Mitgliederausstellung

Auch diesen Juli findet wieder unsere alljährliche Mitgliederausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe statt. Die unjurierte Ausstellung gibt einen repräsentativen Überblick über die Bandbreite der Medien und Sujets, mit denen unsere Mitglieder arbeiten und bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für kreativen Austausch. Die Vielfalt der Techniken und Materialien ist auch dieses Jahr erneut überraschend frisch und verblüffend aktuell. Traditionell findet die Vernissage der Überblicksausstellung...

Lokales
9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung: WOMEN - FRAUEN - FEMMES

„Femme fatale“ in der Kunst oder wir wollen mehr Kunst von Frauen sehen. * Frauen in der Kunst – das ist im Grunde eine recht überschaubare Sache. Man muss nur durch ein beliebiges Museum gehen, dann fallen einem gleich zwei Dinge auf: Fast alle Bilder wurden von Männern gemalt. Und fast alle Frauendarstellungen sind mehr oder weniger nackt - und das ist nicht neu! Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstaustellung , vom 29.06.2023 bis 26.08.2023, unter dem...

Ausgehen & Genießen
Freuen sich auf den 8. Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz: Umweltdezernent Lukas Hartmann (hinten links), Annette Liebel von der Lokalen Agenda beim städtischen Umweltamt (2. von rechts) und das Organisationsteam.  Foto: Stadt Landau

Ökologischer Fußabdruck
Tag der Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Erdenbürgerinnen und -bürger den gleichen Lebensstil pflegen wie die Menschen in Deutschland, würde das ungefähr drei Erden in Anspruch nehmen. Um darauf aufmerksam zu machen, haben sich Studierende der RPTU in Landau mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr wieder den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz. Am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr sind Groß und Klein...

Ausgehen & Genießen
Schöne Mannheims | Foto: René van der Voorden
4 Bilder

Viel mehr als "nur" ein Dorffest - die 10. Grötzinger Kulturmeile

Grötzingen. Vom 23. bis 25. Juni 2023 verwandeln sich Plätze, Straßen und Höfe in Grötzingen wieder in eine große Bühnenlandschaft und Ausstellungsfläche. Kulturschaffende aus Grötzingen, der Region und aller Welt, Vereine sowie Institutionen präsentieren Live-Music-Acts, Tanz, Theater, Lyrik, Bildende Kunst und Kunsthandwerk – und das mittlerweile schon zum zehnten Mal. Die Kulturmeile feiert also 2023 ein „kleines Jubiläum“ mit über 30 Liveacts – für wirklich jeden Geschmack und jedes Alter,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Kunschd’Raum e. V.
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Atelier Kunschd‘Raum
  • Pirmasens

Sonderausstellung Herbert Scherrer zum 1-jährigen Jubiläum

Atelier Kunschd‘Raum feiert einjähriges Jubiläum mit einer Sonderausstellung am 09.05.2025 mit Herbert Scherrer  Vernissage 18:00 Uhr Der in Pirmasens lebende Künstler Herbert Scherrer fertigt seine Landschaften vorwiegend in Öl, jedoch finden auch Kohle und Bleistift ihren Weg auf die Leinwand.  Seine Zeichnungen und Gemälde zeigen überwiegend phantasievolle Landschaften sowie Porträt und Stadtansichten.  Herbert Scherrer ist Autodidakt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Juni könnt Ihr eine besondere Kunstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim in der Burgkirche besuchen. | Foto: Lena Geib Photographie
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Burgkirche - Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Limburg-Sichten! - Eine Ausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim

Limburg-Sichten! - Eine Kunstausstellung zum 1.000-jährigen Limburg-JubiläumDie Limburg gehört zum Leben der Dürkheimerinnen und Dürkheimer wie der Wurstmarkt, das Riesenfass und der Gradierbau. Wenn Sie von einer Reise zurückkommen, sehen Sie von weitem die Ruine am Berg und wissen, dass Sie jetzt gleich zuhause sind und wenn Sie von der Limburg herunterschauen ins Tal, sehen Sie ihre Stadt und die ganze Rheinebene bis zum Odenwald. Viele Erinnerungen sind verknüpft mit der Limburg: der Besuch...

Vereine & Verbände
Einladung zur Ausstellung "Kirche ist bunt" | Foto: Kolpingsfamilie Bad Dürkheim e.V., Mechthilde Gairing
  • 24. Mai 2025 um 12:00
  • St. Ludwigskirche am oberen Kurpark
  • Bad Dürkheim

KIRCHE IST BUNT!

Kirchen international... Mechthilde Gairing zeigt Pop Art Werke aus aller Welt Kirchen in vielen Farben und Schattierungen zeigen, was in Kirchen möglich ist genutzt wird und genutzt werden kann im Rahmen von Vielfalt. Am Wochenende 24./25.5. 2025 findet in der St. Ludwigskirche eine Ausstellung der Werke von Pfalz Pop Art (c) statt. Einführung ist am Samstag 24.5.2025 um 14 Uhr,  Sektempfang & liebevoll angerichtete "Häppchen" laden ein zum Verweilen. Die Künstlerin ist durchgängig vor Ort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ