Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen

Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels
Eröffnung der Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels

Das Museum St. Wendel eröffnet am Sonntag, dem 26. November 2023 um 11 Uhr eine neue Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels. Sie erweitert die bestehende Ausstellung über die Malerin Mia Münster (1894 – 1970) um die Präsentation weiterer St. Wendeler Persönlichkeiten aus dem späten 18. und 19. Jahrhundert. Das Museum St. Wendel verfügt über die größte Sammlung von Pastellporträts von Nikolaus Lauer (1753 – 1824) und seinen Schülern, die nun wieder der Öffentlichkeit...

Lokales

Ausstellung im ArtShop: Künstlerquartett

Neustadt. Ab dem 8. Dezember zeigen vier Künstler ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereines Neustadt, Hauptstraße. 98. Mit dabei sind Gitta Haas, Emil Walker, Gabriela Arango und Hamilton Soto García. Am Freitag, 8. Dezember um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage. Im Artshop zeigen vier Künstler ihre Werke, die unterschiedlicher nicht sein können. Gitta Haas aus Kirrweiler ist seit ihrem 18. Lebensjahr mit dem Material Ton vertraut. In ihren Unikaten zeigt sie ihr...

Ausgehen & Genießen

Fritz Stier. Windstill im Niemandsland - Ausstellung im PORT25 Mannheim – Raum für Gegenwartskunst

Mannheim. Fritz Stier ist als Künstler, Akteur auf kulturpolitischer Ebene und Leiter des Kunstverein Viernheim eine zentrale Figur der hiesigen Kunstszene und weit darüber hinaus bestens vernetzt. Mit dieser Einzelausstellung im PORT25 wird der Künstler Fritz Stier in den Fokus gestellt. Die Ausstellung wird Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr, eröffnet. Die Ausstellung ist von Samstag, 2. Dezember bis Sonntag, 18. Februar 2024 zu sehen. Ausgangspunkt der Ausstellung ist seine erste Videoarbeit...

Lokales
Foto: DCS
2 Bilder

Nabanita Saha stellt aus
Vernissage „Commodification of the Idyllic“ in der Contemporary Art Gallery

Die Künstlerin Nabanita Saha stellt ab Sonntag, 19. November, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, unter dem Titel „Commodification of the Idyllic“ aus. Die Vernissage beginnt am 19. November um 16 Uhr, Nabanita Saha wird persönlich anwesend sein. Musikalische Begleitung durch Manisha Bapat. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 19. November herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der...

Ausgehen & Genießen
Christin Büßecker, Katarina Lauth und Werner Lauth | Foto: Brigitte Melder
78 Bilder

BriMel unterwegs
75 Jahre Galerie Lauth mit Sonderausstellung

Ludwigshafen. Am 9. November lud die Galerie Lauth in der Mundenheimer Straße 252 zu einer Jubiläumsausstellung anlässlich des 75. Geburtstages ein. Ja, so lange gibt es sie bereits, seit 1948. Ausgestellt waren ausgesuchte Arbeiten des Gründers Robert Lauth. Und das „Who is who“ der Kunstszene stattete der Galerie einen Besuch ab. Neben der ganzen Familie waren viele Stammgäste gekommen. Der gebürtige Türke Hasan Özdemir kam als Jugendlicher nach Deutschland und studierte Germanistik,...

Lokales

Historischer Verein Mutterstadt
Weihnachtsausstellung des atelierblau mit Café

Weihnachtsausstellung 2023 Der Historische Verein Mutterstadt ist sehr froh, die sehr gefragten Kunstwerke des „atelierblau“ aus Worms dieses Jahr in Mutterstadt präsentieren zu können. Das Thema lautet: “Kunst von Menschen mit einer anderen Sichtweise“ und es werden sehr aufmerksamkeitsstarke und bedeutungsvolle Bilder und Kunstgegenstände ausgestellt. Die Vernissage findet am Freitag 1.12. um 19:00 Uhr statt. Hier werden der künstlerische Leiter Horst Rettig und zwei Künstler das Projekt...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung mit Marion Kunkel in Maikammer

Maikammer. „Eintauchen“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 17. November, im Bildungszentrum Maikammer, dem Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), zu sehen ist. Gezeigt wird Malerei der in Ludwigshafen lebenden Künstlerin Marion Kunkel. Die Macht und die Sprache der Farben faszinieren die Künstlerin. Mit Acryl, Öl und Mischtechnik bringt sie ihre Bilder, die sie liebevoll „MaKuns“ nennt, auf die Leinwand, vereint Farben...

Ausgehen & Genießen
Der jüngste Künstler der Runde, Fabian Leutz, möchte sich stilistisch noch nicht festlegen.   | Foto: Fabian Leutz
2 Bilder

„Die Enge und Weite des Geistes“ lautet das Thema
Uschi Freymeyer und ihre Freunde landen zur großen Ausstellung

Kunsthaus. Sind wir festgefahren oder offen für Neues? Bewegt uns das Gesehene oder lässt es uns kalt? All diese Eindrücke muss man erleben und sich eine eigene Meinung bilden. Gefallen oder Nichtgefallen entscheidet der Betrachter selbst. Die Jahresausstellung von Uschi Freymeyer ist immer ihr persönliches Highlight des Jahres. Seit 2007 ist diese besondere Ausstellung, zu der sie befreundete Künstler einlädt, ein fester Bestandteil des Kunsthaus Programms. „Bewerben kann man sich nicht, es...

Ausgehen & Genießen
Die Speyerer Künstlerinnen Christine Weinmüller | Foto: gratis
2 Bilder

Zeitfenster
Zwei Speyerer Künstlerinnen stellen in leer stehendem Laden aus

Speyer. Das Ladengeschäft in der Schustergasse 4 in Speyer, in dem bis vor kurzem das Handfairlesen untergebracht war, hat eine neue vorübergehende Nutzung: Die beiden Speyerer Künstlerinnen Susanne Lorenz und Christine Weinmüller stellen ihre Werke in dem leer stehenden Ladengeschäft aus. Bis 23. Dezember sind die Gemälde der beiden Künstlerinnen in dieser temporären Ausstellung zu sehen, die passend dazu mit der Überschrift "Zeitfenster" versehen wurde. Die Gelegenheit, den beiden...

Lokales
Frau Wohlfromm begleitet das Hundertwasser- Projekt in der Sonnenkita Albisheim | Foto: A.S.
2 Bilder

Faszination Kunst
Kunstausstellung ohne Kritiker

Seit gut einem Jahr gibt es in der Sonnenkita Albisheim ein Atelier, liebevoll eingerichtet und gut besucht. Finanziert wurde das Meiste in diesem Raum mit Hilfe des Kindergartenfördervereins. "Wir sind sehr dankbar für diese finanzielle Unterstützung. Ohne diese Mittel wären viele Projekte nicht realisierbar"- so die Kitaleitung, Frau Schulz-Schmid. Die Kinder drücken sich hier nicht nur über Sprache oder Gestik und Mimik aus, hier wird die eigene Kreativität ausgelebt. Malen, zeichnen,...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ, Visuals und Cocktails - ART Lounge im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Ob als entspannter Start in den Feierabend oder lockere Erkundung des Wilhelm-Hack-Museums - bei der ART Lounge am Donnerstag, 23. November, von 18 bis 23 Uhr erlebt man das Museum mal ganz anders. Das DJ-Kollektiv „Waldrauschen“ mit den DJs to66l & !YO Live sowie Visuals von Jo Jacobs verwandeln das Foyer des Wilhelm-Hack-Museums in ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk. Neben Musik und Drinks gibt es natürlich auch Kunst: 30-minütige Art-Talks geben Einblicke in die aktuelle...

Ausgehen & Genießen

"Hoover. Hager. Lassnig" in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim. Drei Frauen: Mit der Ausstellung „Hoover. Hager. Lassnig“ präsentiert die Kunsthalle Mannheim die drei Künstlerinnen Nan Hoover, Anneliese Hager und Maria Lassnig. Diese Künstlerinnen wurden erst spät in der Kunstwelt anerkannt und sind heute wichtige Vertreterinnen ihrer Zeit. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 9. November, eröffnet. Rechts der Kopf einer Frau im Profil, seltsam verdoppelt und verdreifacht. Eine helle Hand greift in den Kopf vor schwarzem Hintergrund. Auf dem...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Zehnthaus Jockgrim
Junge Kunstschaffende stellen aus

Jockgrim. Am Sonntag, 26. November, findet die letzte Vernissage des Jahres im Zehnthaus Jockgrim statt: "JUNGE KUNST IM ZEHNTHAUS" - mit der Besonderheit, dass die „jungen Namen“ zunächst noch verborgen bleiben. Die Auswahl der Absolvent*innen und Studierenden der Universität Landau geschah in Zusammenarbeit mit Rainer Kaufmann, Dozent an der Universität Landau. Die Auswahl der Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe geschah in Zusammenarbeit mit Christoph Nuber, der jüngst dort seinen...

Ausgehen & Genießen
Foto: R. Geller
3 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini – Kunst - Messe“ in Niefernheim am 18.11.

Am Samstag, 18. November ab 15 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Das Ambiente mit seiner besonderen Atmosphäre lädt ein zum Verweilen bei Kunstbetrachtung und interessanten Gesprächen mit Tee und Knabbereien. Auch in diesem Jahr bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Kunstquadrat Ellerstadt
Ausstellung des Kunstquadrats Ellerstadt im Bürgerhaus

Vom 24.11. – 26.11.2023 präsentieren sich Künstler des Kunstquadrats mit einer Werkschau ihrer Arbeiten im Bürgerhaus in Ellerstadt (Bruchstr. 191). Eine große Palette an künstlerischen Ausdrucksweisen und Techniken erwarten Sie in der Ellerstadter Ausstellung. Am Freitag (24.11.2023) empfangen Ellerstadt Künstlerinnen und zwei Gastausstellerinnen die Kunstinteressierten bei einer Vernissage von 19-21 Uhr zusammen mit einer musikalischen Begleitung. Die Öffnungszeiten am Samstag (25.11.) sind...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert und Ausstellung
Benefizkonzert Rainer Markus Wimmer "Ihm ging es um die Kunst"

Dieses Jahr wird MOMO, der berühmte Märchenroman des Schriftstellers Michael Ende, 50 Jahre alt – genauso wie auch der Landesverband des BBKs in Baden-Württemberg. Der Liedermacher Rainer Markus Wimmer (Gitarre & Gesang) nimmt dies zum Anlass, um ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins des BBK Karlsruhe zu veranstalten, in dem er selbst auch Mitglied ist. Gemeinsam mit Torsten Steudinger (Bass) nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die fantasievolle Welt des Michael Ende und...

Lokales
Plakat der Veranstaltung | Foto: Martin Günther
2 Bilder

Kunst im Herbst
Ausstellung in der historischen Zehntscheuer von 1737

Vom 24. bis 26. November 2023 tritt der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard zum ersten Mal mit einer Herbstausstellung an die Öffentlichkeit. 18 Mitglieder des Vereins präsentieren aktuelle Werke in der historischen ‚Zehntscheuer‘ von Karlsdorf-Neuthard. Zu sehen sind Gemälde, Skulpturen und Fotoarbeiten im reizvollen Ambiente der durch eine Bürgerinitiative geretteten Scheune aus dem Jahre 1737. „Wir sind glücklich, zu den ersten Mietern dieses architektonischen Kleinods zu gehören und wollen die...

Ausgehen & Genießen
Das Logo der Social Media Kampagne "Willkommen im Museum".  | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal/Erkenbert Museum
2 Bilder

Erkenbert-Museum zeigt Sonderausstellung
Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen

Frankenthal. Seit 2019 haben zahlreiche Objekte Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie bedeutsam für die Frankenthaler Stadtgeschichte sind. Eine kleine Auswahl dieser Objekte wird nun im Rahmen einer Sonderausstellung zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu sehen sind die Werke vom 3. November 2023 bis 3. März 2024 im Erkenbert-Museum. Teil der Ausstellung sind auch Projekte in Kooperation mit Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbüro...

Lokales
Heiko Strasser | Foto: urheberrechtlich geschützt
9 Bilder

art gallery am Stadtplatz
Ausstellung Art-In VI Bad Dürkheim

Die art gallery in Bad Dürkheim beendet im November 2023 die diesjährige Serie der beliebten Gruppenausstellung Art-In mit Werken von sieben regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Gegenüber den Einzelausstellungen beeindruckt immer wieder die Vielfalt der Kunstwerke. Zwei Holzbildhauer, drei Malerinnen und zwei Maler zeigen Werke ihres künstlerischen Schaffens. Sie werden bei der Ausstellungseröffnung am Freitag dem 3. November anwesend sein und freuen sich auf die Gespräche mit den Besuchern....

Lokales
Foto: Pfalz Rheinblick
2 Bilder

Pfalz Pop Art 🖼️ (c)
Presse Aktuell / Pfalz RHEIN BLICK

Sie mögen Farben? Sie schenken gern individuell? informieren Sie sich - gratis - in der Pfalz Pop Art 🖼️ (c) Galerie… farben, Ausstellungen, Vernissagen verleihen auch Ihrem Haus, ihrer Wohnung, ihrem Geschäft gute Laune, eine besondere Note,  einen (Wettbewerbs)Vorteil …das gewisse „Extra“… herzlich willkommen! Interessant für Sie könnten auch Wunschbilder sein…. Sie wünschen sich ein Motiv und bekommen dafür eine Idee der Umsetzung. Auf diese Art sind schon viele glücklich geworden und...

Ausgehen & Genießen

Marie Madeleine Noiseux
"Wald Wasser Weite"-Ausstellung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz. Der Werdegang von Marie Madeleine NoiseuxDie in Montreal, Kanada, geborene Marie Madeleine Noiseux pendelte Jahre zwischen Europa und Kanada. Nach dem Studium in Arts Plastiques an der Université du Québec à...

Lokales
Jubilar Manfred Bentz | Foto: A.Nachtigal
8 Bilder

Kunstgeschichte wird lokal geschrieben
Manfred Bentz - Ausstellung Volksbank Philippsburg

Philippsburg: „Ein Kunstwerk ist ein Glaubensbekenntnis, aus ihm strömt die Liebe dessen, der es schuf.“ so ein Ausschnitt einer Laudatio vor einigen Jahren über Manfred Bentz, Künstler und Urgestein aus Philippsburg. Anlässlich seines 80. Geburtstags werden von 19. Oktober bis 3. November einige seiner Werke quer durch seine Schaffensepochen präsentiert. Mit einer Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung in der Volksbank Philippsburg wurde er vergangene Woche geehrt. So bedankte sich Hausherr...

Ausgehen & Genießen

Malerei & Skulpturen
"Jahresausklang" der Künstlergruppe 12plus

Vom 17. - 19 November zeigen 4 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathaus. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem vielfältigen aber harmonischen Miteinander zusammen. Sabine Grötzbach widmet sich in ihrem künstlerischen Schaffen überwiegend dem Thema „Menschsein“. In ihren Gemälden greift sie auf ein breites Repertoire unterschiedlicher Darstellungsmethoden und Techniken zurück, von realistisch bis...

Ausgehen & Genießen
Foto: Urheber Fotos: Günter Weiler
3 Bilder

Karlsruher Künstler im Künstlerverein Bürstadt
Übermalte Fotografien in Bürstadt

Demnächst stellen der bildende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn und der renommierte Karlsruher Fotograf Klaus Eppele ihr Projekt FOTOS | FARBE | FANTASIE im Bürgerhaus in Bürstadt, Rathausstr. 2 vor: Mit übermalten Fotografien wollen die beiden Künstler aus unserer Region die Besucher begeistern. Die Eröffnung mit einer Vernissage  ist am Freitag, 27.10.23, ab 19 Uhr Öffnungszeiten sind Samstag, 28.10.23, 14-18 Uhr und Sonntag, 29.10.23, 11-18 Uhr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ