Kultur im Dorf

Beiträge zum Thema Kultur im Dorf

Ausgehen & Genießen

Abschluss Hääschdner Kultursommer
„Southern Rock Night“

Hauenstein. Den Abschluss des „Hääschdner Kultursommers“ bildet am Samstag, 29. Juli, ab 19:30 Uhr eine „Southern Rock Night“ auf dem Lorenz-Wingerter-Platz in der Ortsmitte von Hauenstein. Die Band Southbound Rebellion präsentiert mitreißenden Südstaatenrock. Der „Hääschdner Kultursommer“, das sind vier Veranstaltungen, meist open air und „fer umme“ und vier Mal Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen. Er wird durch die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ 2023 erstmals präsentiert....

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert in der Bartholomäuskirche
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Nach bereits zwei sehr gut besuchten Open-Air Veranstaltungen, gastiert der „Hauensteiner Kultursommer“ am Sonntag, 23. Juli, um 18 Uhr, in der Bartholomäuskirche in Hauenstein. Organist, Pianist und Komponist Christoph Liedy wird auf der –gebraucht erworbenen- Walcker-Orgel, die erst unlängst in „de alt Kerch“ installiert wurde und die ihre Konzerttauglichkeit bereits mehrfach bewies, sowohl bekannte Stücke großer Komponisten (unter anderem Johann Sebastian Bach) als auch...

Ausgehen & Genießen
Die Gruppe „Southbound Rebellion“ will am 29. Juli in Hauenstein „mitreißenden Südstaatenrock“ präsentieren. | Foto: privat
2 Bilder

Im Juli
Hauensteiner Kultursommer bietet vier Musikveranstaltungen

Hauenstein (Südwestpfalz). Vier Veranstaltungen, meist open air und „fer umme“, vier Mal Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen, das bietet der „Hääschdner Kultursommer“, den die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ erstmals präsentiert. „Vom 8. bis zum 29. Juli dieses Jahres werden sowohl klassische Orgelmusik als auch Melodic Techno Beats, sowohl Southern Rock als auch erstklassige Blasmusik auf dem Programm stehen“, kündigen die Veranstalter an. Das Programm (Jeweils Änderungen...

Ausgehen & Genießen

Chanson-Soirée im Bürgerhaus
„Cafe de Paris“

Hauenstein. Auf Einladung von „Kultur im Dorf“ Hauenstein, kommen Lisa Helfer und der Pianist Christian Fries, nach krankheitsbedingtem Ausfall des eigentlichen Termins im März, nun am 3. Juni, 20 Uhr, ins Bürgerhaus, Hauenstein. Mit im Gepäck haben sie Chansons von Charles Trenet, Michel Fugain, Edith Piaf, Yves Montand, Jacques Brel, Francoise Hardy und vielen anderen. Ein geschmackvoll zusammengestelltes Programm. Lisa Helfer ist im Saarland in einer multikulturellen Familie aufgewachsen....

Ausgehen & Genießen

Sergeant Pepper’s Acoustic Revolution
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Der Pirmasenser Gitarrist und Sänger Klaus Reiter ist überaus gerne gesehener Gast bei der Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“. Am Samstag, 15. April, 20 Uhr, kommt er zusammen mit der Sängerin Katrin Seibert und dem Gitarristen Thomas Schneider mit einem Programm ins Bürgerhaus, das sich ganz den „Beatles“, den „Fab Four“ aus Liverpool, widmet. Das Trio nennt sich in Anlehnung an eine der unvergessenen LPs der Beatles „Sergeant Pepper’s Acoustic Revolution“. Und der Name der...

Ausgehen & Genießen

Chanson-Soirée im Bürgerhaus Hauenstein
„Cafe de Paris“

Hauenstein. Lisa Helfer et accompagnement entführen die Zuhörer in die frankophone Musikwelt. Auf Einladung von „Kultur im Dorf“ Hauenstein, kommen Lisa Helfer und der Pianist Christian Fries am 18. März, 20 Uhr, ins Bürgerhaus, Hauenstein. Mit im Gepäck haben Sie Chansons von Charles Trenet, Michel Fugain, Edith Piaf, Yves Montand, Jacques Brel, Francoise Hardy und vielen anderen. Ein geschmackvoll zusammengestelltes Programm. Lisa Helfer ist im Saarland in einer multikulturellen Familie...

Ausgehen & Genießen

Initiative „Kultur im Dorf“
Kinderkino

Hauenstein. Am Sonntag, 5. März, lädt die ehrenamtlich getragene Initiative „Kultur im Dorf“ zu einer neuen Art von Veranstaltung ins Bürgerhaus Hauenstein ein. Für Kindergartenkinder und Grundschüler findet ab 15.30 Uhr ein Kinoevent mit einem bekannten Kinderfilm (FSK 0) statt. Gezeigt wird ein Zeichentrickfilm über einen Jungen, der niemals erwachsen wird und der mit seinen Freunden spannende Abenteuer auf einer höchst wundersamen Insel erlebt. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Titel...

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Klaus Reiter, hier im September 2019 bei „Kultur im Dorf“. Zusammen mit der Sängerin Katrin Seibert sowie Thomas Schneider (Gitarre) will er kommenden April in Hauenstein die große Zeit der „Fab Four aus Liverpool“ interpretieren. | Foto: F. J. Schächter
4 Bilder

Hauensteiner Reihe Kultur im Dorf wird mit reichhaltigem Programm fortgesetzt

Hauenstein (Südwestpfalz). Die erfolgreiche Hauensteiner Veranstaltungsreihe „Kultur im Dorf“ wird auch 2023 mit einem „prallen und kontrastreichen Programm“ fortgesetzt, kündigen die Veranstalter an. „Barock und Beatles, Kinderkino, Kabarett und Hauensteiner Geschichte - all das und noch mehr bietet das kommende Jahresprogramm“. Es sei gelungen wieder eine facetten- und abwechslungsreiche Veranstaltungsfolge zusammenzustellen. Hauensteins Ortsbürgermeister Michael Zimmermann zeigt sich...

Ausgehen & Genießen

Gospelchor „Good News“
Kultur im Dorf

Hauenstein. Der Abschluss der kleinen Konzertreihe des Landauer Gospelchors „Good News“ in diesem Jahr findet in Hauenstein statt. Der Chor ist auf Einladung von „Kultur im Dorf“ in Hauenstein zu hören. Das Konzert ist am 4. Dezember um 18 Uhr 30 in der Alten Kirche und ist Teil des Projektes „Good News 3.0“, welches im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert wird. Unter neuer Leitung von Andreas Immel ist das Repertoire an diesem Abend, entsprechend der Adventszeit, geprägt von...

Ausgehen & Genießen

Barockmusik im Bürgerhaus mit dem Trio Sanssouci
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Dorf“ gastiert am Samstag, 5. November, 20 Uhr, das Trio Sanssouci im Hauensteiner Bürgerhaus. Das Programm trägt den Titel „Musik und Literatur am Hofe Friedrichs des Großen“ und wird unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, seinem Sohn Carl Philipp Emanuel sowie Johann Joachim Quantz präsentieren. Die koreanische Flötistin Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck (Oboe) und Hans-Jürgen Thoma am Cembalo legen Schwerpunkte auf die Musik der so...

Ausgehen & Genießen

Die Gruppe „Mudcat“ gastiert im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Auf Einladung von „Kultur im Dorf“ kommt am Samstag, 1. Oktober, 20 Uhr, die Gruppe „Mudcat“ mit ihrer aktuellen Tour „love and other imponderables“ – „Liebe und andere Unwägbarkeiten“ ins Hauensteiner Bürgerhaus. Die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten Miriam J. Burkardt und Christian Wirth haben die klassischen „irish folk“ – Pfade verlassen und mischen zusammen mit Stephan Stumpf (Bass) und Armin Tscheuschner (Percussion) keltische Tunes mit Pop und Folksongs. Auch die...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Geschichtenerzähler
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Für das nächste Konzert konnte die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ die Pirmasenser Formation „The Storytellers“ gewinnen. Die „Geschichtenerzähler“ treten am 27. August ab 19.30 Uhr bei guter Witterung auf dem Johann-Naab-Platz auf. Sollte das Wetter einen Strich durch die Open-Air-Rechnung machen, zieht man ins benachbarte Bürgerhaus um. Als „Country-Folk-Blues-Rock“ bezeichnen die „Storytellers“, die mit ihren Auftritten auf Bühnen der Pfalz und im Saarland viele Fans...

Ausgehen & Genießen

Open-Air-Konzert auf dem Johann-Naab-Platz
Kultur im Dorf

Hauenstein. Zwei Jahre musste die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ wegen der Pandemie pausieren, konnte nur einige wenige der geplanten Veranstaltungen realisieren. Jetzt hat sie sich personell neu aufgestellt und erarbeitet derzeit das Jahresprogramm 2022, das mit einem Open-Air-Konzert am 14. Mai eröffnet wird. Als musikalische Gäste konnte man das Trio „Three Leaves“ gewinnen, das am Samstag, 14. Mai, ab 19.30 Uhr auf dem Johann-Naab-Platz aufspielen wird. Zu „Three Leaves“ zählen...

Ausgehen & Genießen

„S´geht wirrer los!“ mit Sandra Bronder
Kultur im Dorf

Hauenstein. Am Samstag, 13. November, 20 Uhr, kommt die Pfälzer Liedermacherin Sandra M. Bronder auf Einladung von „Kultur im Dorf“ zum dritten Mal ins Bürgerhaus Hauenstein. Im Saarland und in der Südpfalz als originelle Künstlerin schon lange bekannt und geschätzt, freut sich die Sängerin und Gitarristin mit Hauensteiner Wurzeln (Opa Siegfried Bronder lebte hier), ihr neues Repertoire präsentieren zu können. Ihre Grundausbildung erhielt sie von dem Hauensteiner Gitarrenmeister Werner...

Ausgehen & Genießen

Mélange à Deux plus Kontrabass
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach rund acht Monaten Stille ist „Kultur im Dorf“ wieder da und startet mit dem Konzert „Mélange à Deux plus Kontrabass“ am 3. Juli, um 20 Uhr, im Bürgerhaus Hauenstein. Das Ensemble aus Freinsheim kommt in außergewöhnlicher Besetzung mit Oboe, Akkordeon und Kontrabass. So selten die Besetzung, so schön das Klangerlebnis. Die stilistische Vielfalt reicht von Musette, Tango, Filmmusik und Pop-Balladen bis hin zu Jazz. Das Ensemble: Ulrike Albeseder, Oboe, kommt aus Österreich und...

Ausgehen & Genießen
Wilhelm Busch (1832 - 1908) | Foto: Ernst Hanfstaengl (1860)
2 Bilder

Am Samstag in Hauenstein
Vortrag aus Wilhelm Buschs Werken mit Musik

Hauenstein (Südwestpfalz). Am kommenden Samstag (10. Oktober 2020) werden im Hauensteiner Bürgerhaus zu Wilhelm Buschs Werken „heiter-besinnliche Worte mit musikalischen Streiflichtern aus heutiger und damaliger Zeit“ präsentiert. Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Kultur im Dorf“ beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Zu erwarten sei ein ganz besonderer Vortrag mit Wolfgang Spitz als Rezitator, kündigen die Veranstalter an. Von den Werken dieses...

Ausgehen & Genießen

Wohlfühlmusik bei Kultur im Dorf
„Deutschstunde“

Hauenstein. Nach langer Zeit und unter Coronabedingungen startet „Kultur im Dorf“ mit einer „Deutschstunde“ am 12. September, 20 Uhr, im Bürgerhaus Hauenstein. Klaus Reiter, das Pirmasenser musikalische Urgestein präsentiert Songs von Reinhard Mey, Hannes Wader, Klaus Hoffmann, Konstantin Wecker, Hein & Oss Kröher u. a.., einfühlsam begleitet von der Zweibrücker Akkordeonistin Barbara Wesely. Mit dem neuen Programm „Deutschstunde“ erfüllt sich Klaus Reiter einen lange gehegten Wunsch, seinen...

Ausgehen & Genießen
„Mélange à Deux + Kontrabass“ aus Freinsheim kommen am 16. Mai ins Bürgerhaus.  F | Foto: ps
2 Bilder

Jahresprogramm 2020 in Hauenstein
Kultur im Dorf

Hauenstein. Von Zauberei über französische Musik, Celtic-Folk, Brass Cats zu Klassik. Die Initiative „Kultur im Dorf“ bietet auch 2020 wieder ein vielfältiges Programm an. Am 11. Januar, 18 Uhr ist der Programmstart mit dem inzwischen schon traditionellen Neujahrskonzert des Musikvereins Hauenstein, gesponsort von der Sparkassenstiftung Südwestpfalz. Unter der Leitung von Markus Rehbehn bietet der Musikverein einen musikalischen Hochgenuß im Hauensteiner Bürgerhaus an. Mit dabei sind die vielen...

Ausgehen & Genießen

Klassikkonzert mit dem „Aelius Trio“
Kultur im Dorf

Hauenstein. Auf Einladung von „Kultur im Dorf“ kommt es am Samstag, 02. November um 19 Uhr, zu einem außergewöhnlichen Klassikkonzert. Bereits zum vierten Mal tritt die Flötistin Jennifer Seubel im Bürgerhaus Hauenstein auf. Dieses Mal als „Aelius Trio“ mit dem Cellisten Elio Herrera und dem Pianisten Marco Sanna. Werke von Joseph Haydn, Louise Farrenc und Astor Piazzolla kommen zur Aufführung. Die aus Annweiler stammende Jennifer Seubel schloss Ihr Studium im Studiengang „ Master of Music“ mit...

Ausgehen & Genießen

Komik, Artistik und Jonglage im Bürgerhaus Hauenstein
Kultur im Dorf

Hauenstein. „Es sind die Träume, die die Welt verändern“. Mit diesem Wahlspruch geht Reinhold Leppert als Clown Rinaldo auf die Bühne, wo er die Menschen zum Lachen und Staunen bringt. Er präsentiert ein Feuerwerk an Gags mit Slapstick, Artistik und Jonglage. Die turbulente Comedy-Show wird das Publikum begeistern. Die Seifenblasenshow von Rinaldo ist ein „Traum aus Samt und Seife“. Der Künstler lässt vor den Augen der Zuschauer poetische Gebilde aus Seifenblasen entstehen. Die Bilder, die...

Ausgehen & Genießen

Abend der Balladen in Hauenstein
Kultur im Dorf

Hauenstein. Auf Einladung der Initiative „Kultur im Dorf“ kommt am 14. September, 20 Uhr, das Pirmasenser Musik-Urgestein und Parksong-Gründer Klaus Reiter mit neuer Formation nach Hauenstein. Die Bandmitglieder sind: Kristina Gaubatz, die ausdrucksstarke Stimme der Band, Stefan Müller Sänger und Pianist, Klaus Reiter, Sänger und Gitarrist. Die Balladen von Eva Cassedy, Norah Jones oder Joni Mitchell, der kanadischen Musikerin, die in den 70er und 80er Jahren zu den bedeutendsten...

Ausgehen & Genießen

Barockmusik in der Bartholomäus-Kirche
Ohrvergnügliche Musik

Hauenstein. Auf Einladung von „Kultur im Dorf“ kommt das „Trio Sanssouci“ inzwischen schon zum vierten Male nach Hauenstein. Am Sonntag, 23. Juni um 18 Uhr, spielt das Trio in der „Alten Kirche“, der Bartholomäus-Kirche, Werke von Baldasssare Galuppi, Franz X. Richter, Joh. Seb. Bach, Wolfgang A. Mozart und, aus jüngerer Zeit, Johannes M. Michel. Hans-Jürgen Thoma kommentiert mit ernsteren und heiteren Anmerkungen zu Komponisten und Ihrer Epoche. Das „Trio Sanssouci“ besteht bereits seit 26...

Ausgehen & Genießen

„Wuannerschd isch dehääm weit weg“
Pfälzer Lieder

Hauenstein. Am Samstag, 16. März, 20 Uhr kommt die Pfälzer Liedermacherin Sandra Bronder auf Einladung von „Kultur im Dorf“ zum zweiten Mal ins Bürgerhaus Hauenstein. Im Saarland und in der Südpfalz als originelle Künstlerin schon lange bekannt und geschätzt, freut sich die Sängerin und Gitarristin mit Hauensteiner Wurzeln (Opa Siegfried Bronder lebte hier) Ihr neues Repertoire präsentieren zu können. Ihre Grundausbildung erhielt sie von dem Hauensteiner Gitarrenmeister Werner Mansmann. Bereits...

Ausgehen & Genießen

Kulturprogramm 2019 in Hauenstein
Kultur im Dorf

Hauenstein. Die Initiative „Kultur im Dorf“ stellt ihr neues Programm 2019 vor. Von Pälzer Blues über italienische Evergreens, Chansons aus Frankreich, Barock in der Alten Kirche über Klassik und Südamerikanisches, engl.-amerikanischen Pop-Balladen, Clown Rinaldo und Weihnachtliches vom Musikverein Hauenstein dürfte für viele „Kultur im Dorf“-Freunde etwas dabei sein. Am 05. Januar 2019, 18.30 Uhr ist der Programmstart im Bürgerhaus Hauenstein mit dem inzwischen schon traditionellen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ