Kultur im Dorf

Beiträge zum Thema Kultur im Dorf

Ausgehen & Genießen
The Schogettes | Foto: Franz-Josef Schächter
3 Bilder

Klassik, Rock, Pop und Frauenpower
Hääschdner Kultursommer

Hauenstein. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 wartet der „Hääschdner Kultursommer“ mit einer breit angelegten Veranstaltungspalette auf: vom 29. Juni bis zum 20. Juli gibt’s Klassisches, Rockiges, Souliges und Italienisches – zumeist Open Air und wie bei der veranstaltenden Initiative „Kultur im Dorf“ üblich: alles „fer umme“. Zum Auftakt der Reihe mit fünf Veranstaltungen geht man unters Kirchendach: In der Bartholomäuskirche gestaltet am 29.Juni (18 Uhr) die Würzburger Organistin Ann-Helena...

Community

Sonntagmatinee "Forever young"
am 22. Juni im Park der Villa Wieser

Für immer jung! Wer wünscht sich das nicht? Mit der ewigen Jugend verbinden sich so verschiedene Dinge, wie die Sehnsucht nach Unbeschwertheit und Kindsein, nach einer Zeit die geprägt ist von Illusion anstelle von Desillusion, von Gesang anstelle von Abgesang. Angeregt vom diesjährigen Kultursommerthema ´Forever young´ hat die neu gegründete Herxheimer Initiative INKA (Interessengemeinschaft für mehr Kultur im Alltag) ein abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen aus Bild, Ton und Text auf...

Ausgehen & Genießen

Elias Zobeley und Kai-Olaf Stehrenberg
Kultur im Dorf

Hauenstein. Zu einem besonderen Konzert lädt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Ostersonntag ein: Mit Elias Zobeley und Kai-Olaf Stehrenberg kommen gleich zwei Musiker ins Hauensteiner Bürgerhaus, die im vergangenen Jahr bei der bekannten Pro 7 Musikshow „The Voice of Germany“ für Furore sorgten und erst in den Teamfights scheiterten. Schon seit Kindesbeinen ist Elias Zobeley, der aus Erfweiler stammt, mit der südwestpfälzischen Musikszene vertraut und konnte auch schon bei Kultur...

Ausgehen & Genießen

Udo Lindenberg Tribute Band
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach der musikalischen Deutschstunde mit Klaus Reiter, Barbara Wesely und Albert Koch, die für ein proppenvolles Bürgerhaus in Hauenstein sorgten, geht es am Samstag, den 5. April direkt mit dem nächsten Highlight im Jahresprogramm von Kultur im Dorf weiter: Mit Udos Lindenwerk bleibt die Musik deutschsprachig, wird jedoch erheblich rockiger und explosiver. Udo Lindenwer gilt als die beste Udo Lindenberg Tribute Band und tourt schon seit vielen Jahren durch die Bunte Republik...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Dorf
Musikalische Deutschstunde

Hauenstein. Deutsche Liedermacher und traditionelles Liedgut - wo gibt es das noch zu hören!? Deshalb lädt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Samstag, den 22. März, zu einer musikalischen „Deutschstunde“ mit den Protagonisten Klaus Reiter, Barbara Wesely und Albert Koch. Beginn ist um 20 Uhr im Hauensteiner Bürgerhaus. Mit seinem Programm „Deutschstunde“ erfüllt Klaus Reiter sich und seinen Zuhörern den Wunsch, seinen deutschsprachigen Vorbildern zu huldigen und Lieder...

Ausgehen & Genießen
Die „Gentle Jackets“ eröffnen den Veranstaltungsreigen  | Foto: Markus Wadle
2 Bilder

Das neue Jahresprogramm für 2025
Kultur im Dorf

Hauenstein. Klassik und Jazz, Rock und Comedy, Chorgesang und Kino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Fest terminiert sind insgesamt 15 Veranstaltungen, einige Fragezeichen bleiben noch. Auch 2025 gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden. Eröffnet wird das Jahresprogramm mit einem „Neujahrskonzert“ am 11. Januar um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Bühne steht unter dem Motto „From Swing to Soul“ die Formation „Gentle...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Dorf mit Jazz'n

Hauenstein. Nach einem erfolgreichen Hääschdner Kultursommer und der lebhaften Hääschdner Kerwe, die durch zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen glänzten, kehrt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Samstag, 28. September, zurück in ihr angestammtes Revier. Dieses Mal erwartet die Besucher ein musikalisches Highlight aus der Welt des Jazz: Das Trio Jazz’n wird ab 20 Uhr im Bürgerhaus Hauenstein auftreten und einen unvergesslichen Abend bieten. Jazz’n, die seit 2008 bestehende...

Ausgehen & Genießen

Open Air Konzert zur Kerwe mit „Folks of Glen Queich“

Hauenstein. Nach Abschluss des diesjährigen „Hauensteiner Kultursommers“, der im Jahr 2024 zum zweiten Mal durchgeführt wurde und in den Monaten Juni bis August insgesamt fünf Veranstaltungen verschiedener Musikgenres in Hauenstein darbot, setzt die Initiative Kultur im Dorf ihr Jahresprogramm mit einem Open-Air im Rahmen der Hääschdner Kerwe am Montagabend, 2. September fort. Beginn ist gegen 19:30 Uhr auf dem Johann-Naab-Platz. In diesem Jahr konnten dazu die Lokalmatadoren der Irish- and...

Ausgehen & Genießen

Hääschdner Kultursommer
Afterwork Event am Schuhmacherdenkmal in Hauenstein

Hauenstein. Nachdem der Sommer sich nun endgültig von seiner gewohnten Seite zeigt, beschließt der „Hääschdner Kultursommer 2024“ seine diesjährige Ausgabe mit einem absoluten Highlight: Da der ursprüngliche Termin im Juli aufgrund von Regen ausfallen musste, freuen sich die Veranstalter von „Kultur im Dorf“ umso mehr am kommenden Freitag, 23. August, ab 18 Uhr das beliebte „Afterwork Event“ am Schuhmacherdenkmal auf dem Lorenz-Wingerter-Platz präsentieren zu dürfen. Drei einheimische DJs -...

Ausgehen & Genießen

Tromp-Projekt heizt den Lorenz-Wingerter-Platz ein
Hääschdner Kultursommer

Hauenstein. Nachdem das Wetter den Veranstaltern der ehrenamtlichen Initiative Kultur im Dorf bei den vergangenen Veranstaltungen nicht wohlgesonnen war, stellen sich die Prognosen für das kommende Wochenende als sehr positiv dar. Dann wird das Tromp-Projekt am Samstag, 10. August, den Lorenz-Wingerter-Platz beim „Hääschdner Kultursommer 2024“ mit feinstem Rock einheizen. Beginn ist um 19.30 Uhr auf dem beliebten Platz in der Hauensteiner Ortsmitte. Was sich auf den ersten Blick wie eine...

Ausgehen & Genießen

Soundtrack für einen lauschigen Sommerabend
Kultur im Dorf

Hauenstein. Der „Hääschdner Kultursommer 2024“ startet bereits in die vierte Runde: Am Samstag, 27. Juli, begrüßt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ ab 19.30 Uhr die Band MarTINA Extra 3 auf dem Lorenz-Wingerter-Platz in der Hauensteiner Ortsmitte. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung in das nur wenige Meter entfernte Bürgerhaus verlegt. Tina, Martin und Band begeistern das Publikum nach dem Motto „Geschüttelt und gerührt“ querbeet mit Titeln von Clapton, Police, Dire Straits,...

Ausgehen & Genießen

Hääschdner Kultursommer

Hauenstein. Fünf Veranstaltungen, meist open air und „fer umme“ und fünf Mal ganz unterschiedlicher musikalischer Stilrichtungen – das bietet der Hauensteiner Kultursommer, den die Initiative „Kultur im Dorf“ heuer zum zweiten Mal präsentiert: Vom 23. Juni bis zum 10. August stehen sowohl klassische Kompositionen als auch Techno Beats, sowohl Dixieland als auch Rock vom Feinsten auf dem Programm. Der „Hääschdner Kultursommer“ beginnt am Sonntag, 23. Juni, um 18 Uhr mit einem Konzert in der...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Am Samstag, 6. April, ab 20 Uhr erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein besonderes musikalisches Highlight im örtlichen Bürgerhaus. Die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ öffnet ihre Türen für den gemischten Chor des Männergesangvereins Hauenstein unter der Leitung von Chorleiterin Julia Dauenhauer. Unter dem bezaubernden Motto „Frühlingsgefühle – Stunde der Chormusik“ verspricht der Chor, das Publikum mit einem vielfältigen Repertoire zu begeistern und den Frühling...

Ausgehen & Genießen

Moritz Weigel und Band gastieren im Bürgerhaus
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Am Samstag, 22. März, wartet das Programm der ehrenamtlichen Initiative „Kultur im Dorf“ mit einem ganz besonderen Highlight auf. Mit Moritz Weigel und seiner Band kommt eine lokale Musikgröße mit seinem Debütalbum „Frühe Werke spät vertont“ auf seiner Albumtour ins Bürgerhaus nach Hauenstein. Begleitet wird Moritz Weigel an diesem Abend außerdem von einer Reihe Hauensteiner Musikerinnen und Musikern. Beginn im Bürgerhaus ist um 20 Uhr. Wie immer bei Kultur im Dorf gilt: Eintritt...

Ausgehen & Genießen

„Mélange à Deux plus Kontrabass“
Kultur im Dorf

Hauenstein. Am Samstag, 2. März, 20 Uhr, gastiert im Bürgerhaus Hauenstein das Ensemble „Mélange à Deux plus Kontrabass“ aus Freinsheim mit einem Programm, das von der Musette und dem Tango über Filmmusiken und Pop-Balladen bis hin zum Jazz reicht. Das Ensemble kommt mit einer nicht alltäglichen Besetzung in den Wasgau: Mit Oboe, Akkordeon und Kontrabass interpretiert es stilistische Vielfalt: Titel der Piaf (“La vie en rose“), von Gershwin („Summertime“) oder Piazzola („Libertango“) werden...

Ausgehen & Genießen

Im Bürgerhaus in Hauenstein
Kinderkino

Hauenstein. Am Sonntag, 25. Februar, lädt die ehrenamtlich getragene Initiative „Kultur im Dorf“ zu einer neuen Auflage des bisher sehr positiv angenommenen Kinderkinos ins Bürgerhaus Hauenstein ein. Für Kindergartenkinder und Grundschüler findet ab 15.30 Uhr ein Kinoevent mit einem bekannten Kinderfilm (FSK 0) statt. Gezeigt wird ein Film über einen Lausbub aus einem Dorf in Schweden, der gerne Streiche spielt und sein ganzes Umfeld in den Wahnsinn treibt. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Dorf mit tollen Veranstaltungen
Jahresprogramm 2024

Hauenstein. Klassik und Jazz, Rock und Techno Beats, Chansons und Gospel, Chorgesang und Kinderkino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Insgesamt wurden 15 Veranstaltungen terminiert. Und wieder gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden. Eröffnet wird das Jahresprogramm mit einem „Neujahrskonzert“ am 6. Januar um 19 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Bühne steht unter dem Motto „From Swing to Soul“ die Formation „Gentle Jackets“...

Ausgehen & Genießen

Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes
Adventskonzert

Hauenstein. Zum traditionellen Adventskonzert und damit dem Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes begrüßt die ehrenamtliche Initiative Kultur im Dorf in diesem Jahr Heike Nicodemus, Traversflöte und Maximilian Mangold, an der historische Gitarre. Die beiden Musiker spielen Werke des 19. Jahrhunderts u.a. von Franz Schubert, Francisco Molino, Johann Kaspar Mertz, Ferdinando Carulli. Gespielt wird auf historischen Instrumenten: eine von Rudolf Tutz in Innsbruck angefertigte Kopie einer...

Ausgehen & Genießen

Gerd Kannegieser gastiert im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Erstmals wieder nach einer langen Pause kommt der Altmeister des pfälzischen Kabaretts, Gerd Kannegieser, nach Hauenstein. Der messerscharfe Alltagsbeobachter und Stammtischphilosoph präsentiert auf Einladung der Initiative „Kultur im Dorf“ am 4. November sein Programm „Es Knerzje – awwer mit Budder“. Kannegieser gilt als messerscharfer Alltagsbeobachter mit „frecher Gosch“. Sein halbes Leben lang weiß er als hemdsärmeliger Knuffelmacho sein Publikum mitzureißen. Er kokettiert...

Lokales

„Hauensteiner Heimatabend“ im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach Pennsylvanisch-Deitsch und dem filmischen Ausflug nach Hogwarts kehrt die Initiative „Kultur im Dorf“ nun thematisch nach Hauenstein zurück: Am Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr, folgt Bernd Rohners „Hauensteiner Heimatabend“. Bernd Rohner ist nicht nur einer der Macher des Wasgau-Fotokreises und ein herausragender Fotograf, der bei Ausstellungen des Fotokreises mehrfach auch Beispiele seines fotografischen Könnens gezeigt hat. Er ist auch ein Sammler von Foto-Schätzen aus...

Ausgehen & Genießen

DorfArt e.V. präsentiert
Lars Redlich: "Lars but not least"

Die neue Saison 2023/2024 des Kulturvereins DorfArt aus Böhl-Iggelheim startet am Samstag, 7. Oktober 2023 mit Lars Redlich, demThermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie „Mandy“ oder „Ladies' Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor,...

Ausgehen & Genießen

„Der Pennsylvania Reiseverführer“
Musikalische Lesung

Hauenstein. Mit einer „musikalischen Lesung“ setzt der Hauensteiner Arbeitskreis „Kultur im Dorf“ am 30. September sein Programm fort. „Hiwwe wie driwwe“ - so ist der Abend überschrieben, bei dem Michael Werner darüber berichtet, „wie wir (Pfälzer) uns in Pennsylvania selbst finden können“. Er garniert seine Ausführungen mit viel Musik in „pennsylvanisch-deitscher Mundart“. Im Pennsylvania Dutch Country leben die Nachfahren von Auswanderern, die unsere Region im 16. Jahrhundert Richtung Amerika...

Ausgehen & Genießen

„Three Leaves“ in Hauenstein
Kultursommer

Hauenstein. Nach der erstmaligen Durchführung des „Hauensteiner Kultursommers“, bei dem im Juli innerhalb von vier Wochen vier Veranstaltungen verschiedener Musikgenres in Hauenstein stattfanden, setzt die Initiative Kultur im Dorf ihr Jahresprogramm mit einem Open-Air im Rahmen der Hääschdner Kerwe fort. Als musikalische Gäste konnte man das Trio „Three Leaves“ gewinnen, das zum Kerweausklang am Montag, 4. September, ab 20 Uhr, auf dem Johann-Naab-Platz aufspielen wird. Zu „Three Leaves“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ