Hauenstein. Für das nächste Konzert konnte die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ die Pirmasenser Formation „The Storytellers“ gewinnen.
Die „Geschichtenerzähler“ treten am 27. August ab 19.30 Uhr bei guter Witterung auf dem Johann-Naab-Platz auf. Sollte das Wetter einen Strich durch die Open-Air-Rechnung machen, zieht man ins benachbarte Bürgerhaus um.
Als „Country-Folk-Blues-Rock“ bezeichnen die „Storytellers“, die mit ihren Auftritten auf Bühnen der Pfalz und im Saarland viele Fans gefunden haben, ihre stilistische Ausrichtung. Und der Begriff macht die breite Streuung dessen deutlich, was die Band auf der Bühne bieten wird, wobei man Wert auf „naturbelassene Instrumentierung“ und auf „stets durchhörbare Arrangements“ legt.
Das Publikum darf sich auf ein kurzweiliges Programm und besondere Interpretationen der Songs beispielsweise von Bob Dylan, Tom Waits, Jerry Lee Lewis oder Van Morrison, aber auch von Bruce Springsteen und Iggy Pop freuen.
Die Presse bescheinigte der Band „faszinierendes Erzählen musikalischer Geschichten“ und eine „Darbietung, die an Authentizität und Spielfreude der Musiker kaum zu überbieten“ sei.
Mike Carter und der unvergessene Fred Schütz, der im vergangenen Jahr verstorben ist, hatten die Band –zunächst als Duo- im Jahr 2006 gegründet.
Mittlerweile zählen sechs Musiker zu der Formation: Neben Carter (Gitarre, Banjo und Gesang) sind das Michael Schwartz (Bass, Gesang), Philip Freyer (Geige), Marc Kambach (Schlagzeug, Percussion, Gesang), Max Paul (Piano, Lap Steel, Pedal Steel) und Karina Helfrich (Gesang).
Der Eintritt ist –wie bei Kultur im Dorf üblich- frei. Um eine Spende wird gebeten. ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.