Kriegsfeld

Beiträge zum Thema Kriegsfeld

Community
Dorfcafé Kriegsfeld  | Foto: Angi Brabänder
2 Bilder

Gemeideschwester plus gibt Tipps
DORFCAFÉ Kriegsfeld

Dorfcafé mit Gemeindeschwester Tonia Loureiro – Aufklärung, Gesundheitstipps und gemütliches Beisammensein Am 03.Juli 25 fand in der alten kath.Kirche Kriegsfeld im örtlichen Dorfcafé eine besondere Veranstaltung mit der Gemeindeschwester Frau Tonia Loureiro statt. Frau Bürgermeisterin Angi Brabänder hat zum 2. Dorfcafé geladen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und selbstgebackenen Torten informierte sie die zahlreich erschienenen Gäste über wichtige Gesundheitsthemen, insbesondere mit...

Community

Kerweborsch unn Määd Kriegsfeld
Maibaumverbrennung Kriegsfeld

Kerweborsch und Mäad feiern bei der Maibaumverbrennung  Hitze, Feuer und gute Stimmung  Kriegsfeld, 28.Juni 2025 – Bei strahlender Sonne und großer Hitze zog es am Wochenende unzählige Menschen auf den neuen Sportplatz, wo zu 2. Mal die traditionelle Maibaumverbrennung stattfand. Veranstaltet von den Kerweborsch unn Kerwemäd, wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Schon am frühen Abend füllte sich das Gelände mit gut gelaunten Gästen. Die Feuerwehr besprühte die Bäume und Grundflächen bevor es...

Lokales

Mobile Beratung der Diakonie: Diakom-Bus wieder unterwegs zu älteren Menschen

Donnersbergkreis. Das Beratungsmobil des Diakonischen Werks Pfalz ist wieder unterwegs. Ab Mitte April wird das mobile Beratungsangebot „Diakom“ an verschiedenen Standorten in der Pfalz verfügbar sein, um älteren Menschen, die häufig von Einsamkeit betroffen sind, Unterstützung zu bieten. Die ersten Stationen führen bis Juli durch die Westpfalz und den Donnersbergkreis. „Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern und ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu...

Community

Frauenkreis lud zum Frühstück
Glücksmomente

Ein Frühstück voller Glücksmomente Der Frauenkreis der prot. Kirche Kriegsfeld unter der Leitung von Walburga Breitwieser lud kürzlich zu einem besonderen Frühstück unter dem Motto „Glück“. Die Tische waren liebevoll mit sogenannten „Glücksgläsern“ dekoriert – kleinen Behältern, gefüllt mit inspirierenden Glücks-Symbolen. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen und sorgte für eine gemütliche und genussvolle Atmosphäre. Als kleine Überraschung erhielt jede Teilnehmerin einen Anhänger in...

Community
Dorfcafé Kriegsfeld  | Foto: Ralf Schmidt
4 Bilder

Bürgermeisterin lud ein
1. Dorfcafé in Kriegsfeld

Bürgermeisterin lud zum Austausch bei Kaffee und Kuchen Am 05. Juni 2025 lud Bürgermeisterin Angi Brabänder die Kriegsfelder Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in die alte kath Kirche ein. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für persönliche Gespräche, bei denen Anliegen, Ideen und Wünsche der Anwesenden in entspannter Atmosphäre besprochen wurden. „Der direkte Austausch mit den Menschen ist mir besonders wichtig“, betonte die Bürgermeisterin A....

Community

TUS Kriegsfeld
Wanderung

Vatertagswanderung an Christi Himmelfahrt: Gemeinschaft, Bewegung und Besinnung beim TUSAm Christi Himmelfahrt veranstaltete der TUS Kriegsfeld wieder seine traditionelle Vatertagswanderung. Zahlreiche Mitglieder, Familien und Freunde des Vereins machten sich bei trockenem Wetter gemeinsam auf den Weg.Die Wanderung startete an der Halle zum neuer Weg, Mörsfelder Weg, Sumpf/Reilsberg zum neuen Sportplatz. Ein besonderes Highlight war der Gottesdienst auf der Schauernheide von Frau Prädikantin W....

Community

Seit 60 Jahren
Der Landfrauenverein Kriegsfeld stellt sich vor

Der Landfrauenverein Kriegsfeld stellt sich vor:Seit 60 Jahre Landfrauenverein Kriegsfeld. Tatsächlich wurde der Landfrauenverein am 14. Dezember 1964 gegründet.Hierzu gibt es im Jahre 1964 einen Zeitungsbericht aus dem ich kurz zitiere: „Der jüngste Verein in Kriegsfeld“ Der Landfrauenverband des Kreises Kirchheimbolanden hatte die Frauen von Kriegsfeld zu einer Vorführung über das Thema „Rohkost – lecker zubereitet“ in den Saal Meitzler eingeladen. Es hatten sich etwa 40 Frauen aller...

Community
Tanzvorführung | Foto: G.Moser
3 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Große Tanzprojekt Präsentation

Große Tanzprojekt Präsentation Am 16. Mai 2025 fand das diesjährige Schulfest der Wetterhaagschule in Kriegsfeld statt. Der Schulelternbeirat organisierte und der Förderverein finanzierte dieses ausgefallene Spektakel, unterstützt von großen und kleinen Helfern. Frau Gräf (Schulleitung) eröffnete das gelungene Schulfest. Ein besonderes Highlight war das Tanzprojekt, das von den Schüler*innen der vier Klassen mit viel Begeisterung präsentiert wurde. Die Schulklassen waren je in rot, gelb, grün,...

Community
Foto: Fotos vom Geschichts und Heimatverein Kriegsfeld
2 Bilder

Neue Attraktion Panoramaweg Kriegsfeld
Holzstehle im.Wald errichtet

Neue Attraktion des Geschichts- und Heimatverein: Der Panoramaweg erhält eine neue Sehenswürdigkeit 10.05.2025 Der beliebte Panoramaweg ist um eine besondere Attraktion reicher: Eine kunstvoll aus Holz Stehle mit oben krönender, geschnitzte Eule zieht nun die Blicke auf sich. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Waldes, steht sie sinnbildlich für Weisheit, Naturverbundenheit und den achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen. Der Künstler des Geschichts- und Heimatverein Pascal Marx,...

Community

KRIEGSFELD
Dorf in der Nordpfalz (Gedicht)

Kriesfeld, mei Haam Zwische Wald un Wiesse, Felder so weit, In de Nordpalz, do vergeht die Zeit.Kriesfeld, mei Dörfche, so still un so schee, Wo’s Herz noch babbelt im Wind un im Geh. Die Eiche am Rand, die kummt net aus de Ruh,Hot meh geseh als mir all’ im Nu. Die Wiesse blühn gelb, die Felder sein grün, Un's Dorf, es dud schaffe, merr kanns iwwerall sieh. Die Leit do , sie redde noch wie’s Maul iss gewachs. Mimm Platt, kannsche dich unnerhalle, kaa Flachs „Kumm renn“, hot die Oma gesaat mit'm...

Community

Bänke bauen in Kriegsfeld
Rentner- Trupp aktiv in der Nordpfalz

Rentnertrupp baut Bänke – Engagement für die GemeinschaftMit handwerklichem Geschick und einer großen Portion Herzblut haben sich mehrere Rentner aus Kriegsfeld zusammengeschlossen, um neue Sitzbänke für die Gemeinde zu errichten. Der "Rentnertrupp", wie sie sich selbst nennen, bestehen aus Albert Ziegler, Wolfgang Geißler, Wolfgang Petry, Ernst Stattmüller und Toni Stattmüller. Sie schufen damit nicht nur gemütliche Plätzchen zum Verweilen, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für...

Lokales

TuS-Mitgliederversammlung vom 08.03.2025
Ehrenmitgliedschaft für Elmar Lied – TuS Kriegsfeld feiert 130-jähriges Bestehen

Kriegsfeld. Der Turn- und Sportverein (TuS) Kriegsfeld feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Der Verein freut sich über steigende Mitgliederzahlen - aktuell sind es 441 - was die Bedeutung des TuS als zentrale Anlaufstelle für Sport, Musik, Gemeinschaft und Vereinsleben unterstreicht. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 08.03.2025 wurden nicht nur langjährige Mitglieder geehrt, sondern auch die Herausforderungen und...

Lokales
Foto: B:Gräf
3 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Brandpräventionstheater "Marco und das Feuer"

Kriegsfeld. Am Dienstag, 29.10.2024, fand in der Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld ein besonderes Event statt. Zu Besuch waren Schauspieler des Tourneetheaters "Opernretter" aus Schwetzingen, die exklusiv für die Kinder der Klasse 1 bis 4 das Brandpräventionstheaterstück "Marco und das Feuer" in der Gemeindehalle vorspielten. Ermöglicht wurde die kostenintensive Aufführung mit Spendengeldern der Versicherungskammer Bayern und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, sowie der finanziellen Unterstützung...

Lokales
v.l.n.r. Albert Ziegler, Ortsbürgermeisterin Angi Brabänder und Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Sabine Wienpahl | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
2 Bilder

VG Kirchheimbolanden / Ortsgemeinde Kriegsfeld
Angi Brabänder zur neuen Ortsbürgermeisterin ernannt

In der konstituierenden Sitzung der Ortsgemeinde Kriegsfeld wurde Angi Brabänder offiziell in ihr Amt eingeführt. Der bisherige Ortsbürgermeister Albert Ziegler überreichte Brabänder die Ernennungsurkunde und führte sie in ihr neues Amt ein. Anschließend wurde Brabänder vereidigt. Bürgermeisterin Wienpahl gratulierte der neuen Ortsbürgermeisterin Angi Brabänder herzlich zu ihrer Ernennung und betonte in ihrem Grußwort: "Ich freue mich sehr, Frau Brabänder in ihrem neuen Amt zu begrüßen und...

Lokales
Sortieren und ergänzen der Rucksäcke und Schulranzen | Foto: Barbara Gräf
5 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Rucksackprojekt mit Mary´s Meals

Kriegsfeld. Die Schulgemeinschaft der Wetterhaag Grundschule beteiligte sich auf Betreiben des Schulelternbeirates aktiv am diesjährigen Rucksackprojekt von Mary´s Meals in Mainz. Unterstützt wurden Frau Lisa Geßner, Frau Kathrin Brack und Frau Kerstin Wink von der Schulleitung, dem Kollegium und dem Förderverein. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben und nach einer vorgegebenen Packliste fertig gepackte Rucksäcke und Schulranzen gespendet haben. Mit...

Lokales

Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld
Jahreshauptversammlung Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld

Kriegsfeld. Der Vorsitzende Bernhard Baldauf eröffnet die Mitgliederversammlung. Er begrüßt 19 Anwesende, darunter 6 Vorstandsmitglieder und weitere 11 Vereinsmitglieder. Begrüßt wird auch die Bürgermeisterin, sowie Vertreter folgender Vereine: Landfrauen, Männergesangverein, Karnevalclub und Turn- und Sportverein. In einer Gedenkminute wird den Toten des Geschichts- und Heimatvereins gedacht. Es wurde festgestellt, dass die Hauptversammlung mit Wahlen am 01.07.2022 stattfand. Dadurch wurde die...

Blaulicht

Brand eines Einfamilienhauses und Nebengebäudes

Kriegsfeld. Am Sonntag, 16. Juni, gegen 6.55 Uhr, kam es in der Hintergasse zu einem Brand. Durch das Brandgeschehen wurde die Hausfassade und der Dachstuhl eines Einfamilienhauses schwer beschädigt. Aufgrund der erheblichen Hitzestrahlung wurde auch ein angrenzendes Nebengebäude in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen nicht zu schaden, die genaue Gesamtsachschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen zu der Brandursache dauern an. Im Zuge der Löscharbeiten musste zeitweise die...

Lokales

Netzwerk Frauen für Frauen in der Politik
Bürgermeisterinnen und Rätinnen gesucht

Kirchheimbolanden. Frauen für die Politik begeistern – das hat sich Sabine Wienpahl auf die Flaggen geschrieben. Bei einem Frauenfrühstück will die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde über die Arbeit und Bedeutung von Frauen als Ratsmitgliedern und Bürgermeisterinnen informieren. Außerdem gründen Angi Brabänder und Manuela Bestier ein Netzwerk, um Frauen zu politischen Ämtern zu beraten. von Cynthia Schröer Ob im Bürgermeisteramt, in den Gemeinderäten oder auch im Verbandsgemeinderat – Frauen...

Lokales
Ausstellung | Foto: B.Gräf
6 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Projektwoche „Müll geht uns alle an“

Kriegsfeld. Zum Abschluss des Schuljahres 2022/23 veranstaltete die Grundschule eine Projektwoche mit dem Titel „Müll geht uns alle an“. In vier Arbeitsgruppen erarbeiteten die Kinder die Themen Müllsortierung, Recycling von Müll mit  dem Schwerpunkt Plastik, Upcycling (Vogelhäuschen, Zahnputzbecher u.ä.) und Basteln von Musikinstrumenten aus Abfall. In klassengemischten Gruppen beschäftigten sich die Kinder sehr interessiert, motiviert und kritisch mit diesem Thema und gestalteten zum...

Lokales

Donnersbergkreis: Bundeswehr-Übung

Donnersbergkreis/Kriegsfeld. Bundeswehr-Übung im Bereich North Point bei Kriegsfeld. Die Bundeswehr hat für den 14. und 15. Februar 2023 eine Übung im Bereich North Point bei Kriegsfeld angemeldet. Laut Angaben des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr sollen 20 Soldatinnen und Soldaten sowie vier Radfahrzeuge an der Übung des Fallschirmjägerregiments 26 der Luftlandebrigade 1 beteiligt sein. (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)

Lokales

Grußwort von Ortsbürgermeister Albert Ziegler
„Auf zur Kriesfeller Kerb!“

Liebe Gäste, ich möchte Sie, auch im Namen des Gemeinderates, der Kerwe-Gemeinschaft, der Kerwemäd- und borsch, der Schausteller und auch der Gastwirte ganz herzlich zu einem tollen Kerwe-Wochenende für die ganze Familie nach Kriegsfeld einladen. Feiern Sie mit uns bei hoffentlich wieder schönem Herbstwetter unser wichtigstes Kriegsfelder Ereignis. Damit Sie eine Vorstellung bekommen, was Sie erwartet und was Sie nicht versäumen sollten, ein kleiner Kerwe-Kalender mit einem Programmüberblick....

Blaulicht
5 Bilder

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Scheunenbrand bei Kriegsfeld

B 216 19.08.2022 12:44 Uhr Scheunenbrand zwischen Oberhausen und Kriegsfeld Alarmierung zu dem Brand einer Scheune die zwischen Oberhausen und Kriegsfeld liegen sollte. Da dies direkt zwischen den beiden Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Kirchheimbolanden ist wurden primär Wehren aus der Nachbar VG alarmiert. Von Kirchheimbolanden rückten gemäß Alarmplan nur die Drehleiter und ein Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung aus. Tatsächlich handelte es sich um einen Aussiedlerhof kurz hinter...

Lokales
4 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Schuljahr 2021/22

Kriegsfeld. Nach zweieinhalb Jahren, in denen uns das Covid-19-Virus viele Einschränkungen beschert hat, konnten wir das Schuljahr 2021/22 mit gemeinsamen Aktivitäten beenden. Geprägt war dieses Jahr von der Zusammenlegung der 3. und 4. Klasse zu einer Kombiklasse. Unterstützt wurden wir bei der Organisation zum ersten Mal durch eine Stelle für ein freiwilliges soziales Jahr. In Frau Wach fanden wir eine überaus engagierte FsJlerin, die uns in allen Bereichen unterstützte. Mit der Unterstützung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ