Gemeideschwester plus gibt Tipps
DORFCAFÉ Kriegsfeld

- Dorfcafé Kriegsfeld
- Foto: Angi Brabänder
- hochgeladen von Ralf Schmidt
Dorfcafé mit Gemeindeschwester Tonia Loureiro – Aufklärung, Gesundheitstipps und gemütliches Beisammensein
Am 03.Juli 25 fand in der alten kath.Kirche Kriegsfeld im örtlichen Dorfcafé eine besondere Veranstaltung mit der Gemeindeschwester Frau Tonia Loureiro statt.
Frau Bürgermeisterin Angi Brabänder hat zum 2. Dorfcafé geladen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und selbstgebackenen Torten informierte sie die zahlreich erschienenen Gäste über wichtige Gesundheitsthemen, insbesondere mit Blick auf den Sommer.
Ein zentrales Thema war der richtige Umgang mit Hitze. Frau Loureiro erklärte, wie man Hitzeerkrankungen wie einen Hitzschlag frühzeitig erkennt und was im Notfall zu tun ist. Sie gab praktische Tipps zum richtigen Trinkverhalten: „Alle Viertelstunde ein großer Schluck Wasser kann lebenswichtig sein“, betonte sie.
Neben medizinischer Aufklärung hatte Frau Loureiro auch kulinarische Anregungen im Gepäck. Sie teilte einfache, gesunde Rezepte – ideal für heiße Tage.
Außerdem stellte sie nochmals das Konzept der Notfalldose für den Kühlschrank vor, eine wertvolle Hilfe für Rettungskräfte im Ernstfall, die wichtige medizinische Informationen schnell zugänglich macht.
Ein weiterer Schwerpunkt ihres Vortrags war die Sturzprophylaxe. Mit anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen machte sie deutlich, wie wichtig Bewegung und Aufmerksamkeit im Alltag sind, um Stürzen vorzubeugen, fit zu bleiben und einer möglichen Demenz entgegenzuwirken.
Die Gäste bedankten sich herzlich bei Frau Loureiro für ihren informativen und unterhaltsamen Vortrag. Das Dorfcafé bot einmal mehr eine schöne Gelegenheit für Austausch, Aufklärung und Gemeinschaft.
Das nächste Dorfcafé findet am 28. August 25 von 14.00 bis 17.00 Uhr in der alten kath Kirche in Kriegsfeld statt.
Mit dabei die Digitalbotschafter Frau Hochreuther und Herr Harweck.


Autor:Ralf Schmidt aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.