Konkordienkirche

Beiträge zum Thema Konkordienkirche

Lokales

Ein neuer Haarschnitt als Zeichen von Würde und Wertschätzung

Mannheim. Am Sonntag, 13. Juli, fand im DiakoniePunkt Konkordien eine besondere Aktion statt: Die „Barber Angels Brotherhood“, ein Verein engagierter Friseurinnen und Friseure, schnitt bedürftigen Menschen kostenlos die Haare. Wie bereits im Rahmen der Mannheimer Vesperkirche wurde dafür ein eigenes kleines Friseurstudio vor Ort eingerichtet. Innerhalb von nur drei Stunden erhielten zwanzig Gäste des DiakoniePunkt Konkordien einen neuen Haarschnitt – ein Angebot, das dankbar angenommen wurde....

Ausgehen & Genießen

Hochzeit für alle! Pop-up-Festival - Einfach heiraten und Segen für Liebende

Mannheim.  Mit vorheriger Anmeldung oder spontan: Wer seine Liebe gemeinsam mit seinem Herzensmenschen unter Gottes Segen stellen möchte, ist herzlich eingeladen zu „Hochzeit für alle!“ am Samstag, 26. Juli, 12 bis 17 Uhr an der Konkordienkirche. Dort bietet das Pop-up-Festival für die Liebe einen festlichen Rahmen mit Live-Musik von Dorina und Şeyda Sibel sowie Köstlichkeiten und Herzlichkeit. Zu dem Festival lädt das Studio Herrlichkeit gemeinsam mit der CityKirche Konkordien und einem großen...

Lokales

Schätze entdecken und Gutes tun für DiakoniePunkt Konkordien

Mannheim. Ob kunstvolle Ölgemälde, edles Silberbesteck, Villeroy & Boch-Geschirr oder eine E-Gitarre: Beim Flohmarkt zugunsten des DiakoniePunkts Konkordien am Samstag, 7. Juni, kommen Liebhaberinnen besonderer Fundstücke voll auf ihre Kosten. Interessierte sind eingeladen. Auf der Wiese vor der CityKirche Konkordien (CKK) warten zwischen 10 und 14 Uhr, gespendete Schätze auf neue Besitzerinnen – und unterstützen dabei gleichzeitig die soziale Arbeit des DiakoniePunkts. Alle angebotenen...

Lokales

Marienvesper von Monteverdi in CityKirche Konkordien

Mannheim. Das Ensemble Polyharmonique, La Banda (auf historischen Instrumenten) und die Konkordien-Kantorei Mannheim, unter der Leitung von Heike Kiefner-Jesatko, führt am Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr, in der CityKirche Konkordien die Marienvesper von Monteverdi auf. Was hat die Marienvesper, die Monteverdi von Mantua nach Venedig (Druck: 1610) brachte, mit Mannheim zu tun? Eigentlich nichts - aber vielleicht gibt es da doch etwas: Venedig war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Die Stadt...

Ausgehen & Genießen

Offenes Singen in vielen Mannheimer Stadtteilen
Mitsing-Projekte in der Adventszeit

Mannheim. Singen öffnet die Herzen und macht große Freude. Die alten Melodien der Advents- und Weihnachtslieder stimmen ein auf die Zeit vor Heiligabend. Gemeinsam zu singen, erzeugt auch eine besondere Gemeinschaft. Dazu laden Gemeinden in ganz Mannheim alle ein, die Freude am Singen haben. Los geht es gleich am Freitag, 1. Dezember. Singen unterm TannenbaumAm Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr, beginnt ein sprichwörtlich bewegendes gemeinsames Singen: Denn mit dem Titel „Ökumenisches Singen unterm...

Lokales

Welt-Aids-Tag: Ökumenischer Gottesdienst in der CityKirche Konkordien Mannheim

Mannheim.  Mit dem Titel „Leben mit HIV. Anders als du denkst“ findet am Welt-Aids-Tag in der CityKirche Konkordien ein ökumenischer Gottesdienst statt, den der Chor RosaKehlchen mitgestaltet. Zu der Feier am Freitag, 1. Dezember,  19.30 Uhr, wird in ökumenischer Verbundenheit eingeladen. „Auch wenn in Deutschland durch wirksame Therapien und Vorsorge die Diagnose HIV kein Todesurteil mehr ist, gilt es, solidarisch mit Betroffenen zu sein und immer wieder die eigene Haltung zu Menschen mit HIV...

Ausgehen & Genießen

DiakoniePunkt Konkordien lädt zum Weihnachtsbasar in Mannheim ein

Mannheim. Der DiakoniePunkt Konkordien, die Mannheimer Anlaufstelle für Bedürftige, lädt zum Weihnachtsbasar ein. Dieser findet am Freitag, 24. November, 11 bis 14 Uhr auf der Wiese der CityKirche Konkordien statt. Bei Regen wird der Weihnachtsmarkt in die Citykirche Konkordien verlegt (R2, 1). DIY-Produkte von Ehrenamtlichen Verkauft werden selbstgemachte Weihnachtsdeko, Stofftaschen, Anhänger, Schminktaschen, Mützen, Schals und Strümpfe. Außerdem gibt es selbstgebackenen Kuchen, Bratwurst im...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine und Nachrichten aus den Quadraten: Premiere„Gänseschmaus“Am Freitag, 5. November, ist es endlich so weit und der Vorhang im Oststadttheater öffnet sich zur Premiere von „Gänseschmaus“, eine Komödie von Thomas Rau. Unter der Regie von Knut Frank, der mit diesem Stück sein Debüt als Regisseur am Oststadttheater gibt, werden die drei Protagonistinnen Tanja Götemann, Petra Förster und Katharina Luckhaupt auf der Bühne zu erleben sein – in einer temporeichen...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine und Kurzmeldungen aus den Mannheimer Quadraten: MannheimerHafengeschichtenAm Mittwoch, 18. August, setzen die Reiss-Engelhorn-Museen die Reihe „Kulturschmaus am Nachmittag“ fort. Tanja Vogel, Expertin für Mannheimer Stadtgeschichte, entführt um 14.30 Uhr auf eine spannende Zeitreise. Im Mittelpunkt ihres Vortrags steht der Mannheimer Hafen. Sie berichtet von der Entstehung der unterschiedlichen Hafenanlagen und von einem bedeutenden Mühlenzentrum im Industriehafen....

Lokales

Tag des offenen Denkmals: Gotteshäuser entdecken am 8. September
Mannheimer Kirchen öffnen Türen und Türme

Mannheim. 2019 jährt sich mit der Gründung des Bauhauses vor 100 Jahren eine künstlerische „Revolution“ des 20. Jahrhunderts. An dieses Bauhaus-Jubiläum schließt am 8. September der diesjährige Tag des offenen Denkmals mit dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ an. Wo sich architektonische Umbrüche und moderne Charakteristika in Mannheim finden, wird auch in Kirchen der Quadratestadt deutlich. Daher laden zahlreiche evangelische und katholische Gemeinden ein, Umbrüche und das...

Lokales

Nach dem Erdaushub folgt nun Granitschotter
Zukunft des Karlsruher Marktplatzes nimmt Gestalt an

Karlsruhe. Ein erstes gewaltiges Stück Erdaushub liegt bereits hinter den Arbeitern, die seit Anfang April dem Marktplatz sein künftiges Aussehen geben: Rund um die Pyramide wurde auf einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern der vor zwei Jahren provisorisch eingebaute Asphalt entfernt und die gesamte Fläche auf eine Tiefe von knapp 90 Zentimetern ausgehoben. Nun füllt sich das große und tiefe Loch bereits wieder. Derzeit wird die Frostschutzschicht für den künftigen Oberflächenbelag aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ