Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ausgehen & Genießen
Abonnentinnen und Abonnenten der Abo-Reihe 1 können sich noch ein fünftes Konzert, das Aboplus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge: Martin Stadtfeld“ am 9. Februar dazu buchen | Foto: Ingrid Hertfelder
2 Bilder

Abonnements bis 26. August erhältlich
Verkaufs-Endspurt bei Kulturstadt Landau

Freier Verkauf der einzelnen Abo-Veranstaltungen startet am 30. August Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Spektakel: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2022/23 viele Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 26. August, können die Abos für die Abonnementreihen 1 bis 4 bei der städtischen Kulturabteilung im Rathaus gezeichnet werden. Am Dienstag, 30. August, beginnt dann der freie Verkauf für die einzelnen...

Ausgehen & Genießen
Theaterleiter Boris Stijelja stellt den neuen Theaterleiter Sven Mühlberger vor | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel trifft
Den Neuen - Theaterleiter Sven Mühlberger

Deidesheim. Am 12. August traf ich mich mit dem zweiten Theaterleiter des Boulevardtheaters Deidesheim, der den bisherigen Boris Stijelja unterstützt. Den Neuen wollte ich gerne einmal kennenlernen und bohrte ein wenig nach. ??? Hallo Herr Mühlberger, seit wann haben Sie den Job hier und wie lebt es sich denn so mit dem Titel Theaterleiter? Mühlberger: Ich freu mich sehr auf das Gespräch und bin seit einem halben Jahr hier in Deidesheim am Theater tätig. Man hört ihn jetzt gar nicht so, den...

Ausgehen & Genießen
Orgelsommer startet ab 28. Juni   | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Auftakt mit vetontem Stummfilm
Orgeltage sind zurück

Bad Dürkheim. Die „Internationalen Orgeltage“ kommen als „Bad Dürkheimer Orgel-Sommer“ zurück, an vier aufeinander folgenden Dienstagen ab Freitag, 28. Juni, in der Schlosskirche. Johannes Fiedler, hier als Bezirks-Kantor noch in bester Erinnerung, reist aus seinem jetzigen Wirkungsort an und hat den 1926 mit Buster Keaton gedrehten Stimmfilm „Der General“ im Gepäck. Das Werk spielt im Amerikanischen Bürgerkrieg. Anlässlich eines Überfalls der Sezessionstruppen entführen diese während eines...

Ausgehen & Genießen
Harold und Maude | Foto: Andreas Bassimir

Pfalzbau-Theater
Harold und Maude

Ludwigshafen. Mit der Tragikomödie Harold und Maude von Colin Higgins gastieren die Theatergastspiele Fürth am Dienstag, 21. Juni um 19.30 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen. Der Spielfilm aus dem Jahr errang bald Kultstatus. Er erzählt mit spielerischer Leichtigkeit und entwaffnendem Charme die Geschichte der ungewöhnlichen Beziehung zwischen dem 20-jährigen Harold und der 79-jährigen Maude und bricht darin gleich mit zwei Tabus: hier wird eine erfüllte Liebesbeziehung zwischen einem jungen Mann und...

Lokales
Kostümprobe im Hof des Ältesten Hauses in Haßloch. | Foto: Kulturverein Haßloch
5 Bilder

Der Weltuntergang - Eine Komödie von Jura Soyfer im Hof des Kulturvereins Ältestes Haus

Haßloch. Das Theater im Hof des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. spielt im Juli eine Komödie von Jura Soyfer „Der Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang“. Einen paradoxen Titel hat der Wiener Autor Jura Soyfer (1912-1939), der vielleicht gar nicht so zufällig im russischen Charkow geboren wurde, das heute Charkiw in der Ukraine ist, für sein erstes Theaterstück gewählt. Was hat er sich dabei gedacht und was denkt sich das Haßlocher Theaterensemble dabei. Wenn der...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie am 19.05.2022

Achterbahn Eine bewegte Beziehungskomödie Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine hübsche, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends, spielt mit ihm und...

Ausgehen & Genießen

Do sinn Sie do richtisch! 02.-10.Juni
Theater Sommer Großkarlbach

Isadora Wasserburg, eine Revue-Diva, die ihre besten Jahre längst hinter sich gelassen hat, beherbergt zwei ebenfalls künstlerisch begabte Damen bei sich als Untermieterinnen; die Malerin Carola Polenta und die Klavierlehrerin Charlotte Steinweg. Außerdem gehört zum Haushalt die eifrige Hausdame Olga. Alle vier Damen sind in ihrer jeweiligen Situation unzufrieden und haben eines gemeinsam: Es fehlt ein Mann! Der Malerin fehlt ein Modell, die Klavierlehrerin braucht Schüler, Frau Wasserburg...

Ausgehen & Genießen
Pfalztheater-Premieren im Mai | Foto: Ralf Vester

Pfalztheater Kaiserslautern – Premieren im Mai
Musical, satirische Komödie und Rockoper

Pfalztheater. Im Wonnemonat Mai erwarten das Pfalztheater-Publikum zwei Premieren auf der Werkstattbühne und eine sehnsüchtig erwartete Wiederaufnahme. „Songs For A New World“Jason Robert Browns erstes Musical „Songs For A New World“, uraufgeführt 1995 in New York am Off-Broadway, ist eigentlich ein szenischer Zyklus von 16 Songs, der den Bogen von der Hoffnung von Auswanderern im Jahr 1492 auf einem spanischen Segelschiff über die Verheißung der Weihnachtsbotschaft oder die amerikanische...

Ausgehen & Genießen
Ein Mann, ein Flügel – und wohl eines der spannendsten Gesichter des musikalischen Kabaretts: Horst Maria Merz.  Foto: Jürgen Schurr

Verrückt-verrockte Musikkomödie
Beethoven „fällt aus der Rolle“

Pirmasens. „Roll over Beethoven“: Eine verrückt-verrockte Musikkomödie steht am 26. April auf dem Spielplan des Kulturamtes. Beginn ist um 20 Uhr in der Festhalle. Der Tastenvirtuose Horst Maria Merz und die vielseitige Sängerin Antje Rietz lassen an diesem Abend das Genie sprichwörtlich aus der Rolle fallen. In seiner Wiener Wohnung sitzend, traktiert der übellaunige Komponist das Klavier und gleichzeitig die Nerven seiner Mitmenschen. Von morgens bis abends ertönen Beethovens Kompositionen,...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Die Mitglieder des „Dramatischen Hoftheaters“ haben in diesem Jahr den amerikanischen Komödienklassiker „Mein Freund Harvey“ im Programm.  Fotos: Wolfgang Braunstein
5 Bilder

Komödie „Dramatisches Hoftheater“
Hase Harvey im Herrenhof Mußbach

Update, 28. April, 17 Uhr: Wie uns die Veranstalter mitteilen, können wegen Krankheit die geplanten Aufführungen des dramatischen Hoftheaters am kommenden Wochenende (29. April bis 1. Mai) nicht stattfinden. Die Karten können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Als Ersatz für die abgesagten Veranstaltungen am Wochenende wurde für das darauffolgende Wochenende, Sonntag, 8. Mai, eine Zusatzvorstellung anberaumt. Auch für die anderen Aufführungstermine am Freitag, 6. Mail, und am...

Ausgehen & Genießen
Tatort per Fernbedienung? Nicht nötig: Armin und Renate erleben ihren eigenen Ehekrimi. | Foto: Jürgen Schurr

Badische Ehe-Krimi-Komödie wieder im SANDKORN
Harald Hurst: Tatort - so isch's wore

Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist. Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein: Was als allseits bekannte Sonntagabendroutine beginnt, steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen. Doch Harald Hurst, nicht umsonst als „Kenner der badischen Seele“ bekannt, blickt tiefer – und so setzt auch die erfolgreiche...

Ausgehen & Genießen
Die Tanzstunde  | Foto: Michael Petersohn/ps

Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen
Die Tanzstunde

Ludwigshafen. Mit Mark St. Germains amüsanter Komödie Die Tanzstunde gastiert die Komödie am Kurfürstendamm Berlin am Mittwoch, 23. März 2022, um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. In der spritzigen Inszenierung von Martin Woelffer treffen zwei ungewöhnliche Charaktere aufeinander: Die Tänzerin Senga Quinn befürchtet, aufgrund einer Knieverletzung nie wieder tanzen zu können und hat ihre Karriere und sich selbst aufgegeben. Bei ihrem Nachbarn Ever Montgomery, einem Professor für...

Ausgehen & Genießen
Der Anfängerdieb in der Villa der Königin der Einbrecher   | Foto: Andreas Bassimir

Theatergastspiele im Pfalzbau
Krimi-Komödie „Celine“

Ludwigshafen. Mit der spannenden Kriminal-Komödie Celine von Maria Pacôme gastieren am Dienstag, 15. März um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 16. März um 14.30 Uhr die Theatergastspiele Fürth auf den Pfalzbau Bühnen. In den Hauptrollen des kurzweiligen Theaterstückes sind Christine Neubauer, Gerda Steiner (bekannt aus Peter Steiners Theaterstadl) und Moritz Bäckerling zu sehen, weitere Rollen übernehmen Fee Denise Horstmann und Stefan Pescheck. Der junge Anfängerdieb Guillaume lässt bei seinem ersten...

Ausgehen & Genießen
Caroline Richards in „Die komische Tragödie“ | Foto: Theater TATU

Theatergastspiel
„Die komische Tragödie“ in der Heiliggeistkirche

Speyer. Am Samstag, 12. März, 20 Uhr, gastiert das Theater TATU aus Salzburg auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Speyer mit dem Programm „Die komische Tragödie“ in der Heiliggeistkirche. In der tragischen Komödie von Yves Hunstad und Eve Bonfanti kehrt Caroline Richards als Schauspielerin zurück auf die Bühne. In einem furios witzigen Solo treibt die gebürtige Engländerin das Paradox der inneren Ängste und äußeren Eitelkeiten des Schauspielens auf den Höhepunkt. Als schüchterne,...

Ausgehen & Genießen
"Happy" handelt von der Liebe, von Beziehungen und von der Frage nach dem Glück | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer
Lustiger und zugleich abgründiger Ausflug in die 90er

Speyer. Beim Zimmertheater Speyer steht im März die erste Eigenproduktion des Jahres auf dem Programm: die Komödie „Happy“ von Doris Dörrie. Drei befreundete Paare haben sich zum Essen verabredet. Doch mit der Freundschaft ist es nicht mehr so weit her. Und mit der Liebe? Na ja. Emilia und Felix haben sich erst vor kurzem getrennt. Charlotte und Dylan sind an der Börse zu Reichtum gekommen, aber emotional verarmt. Allein Anette und Boris machen einen halbwegs glücklichen Eindruck – auch ohne...

Ausgehen & Genießen
Was ist Wahrheit? Gibt es sie überhaupt? Vincents Leben gerät völlig außer Kontrolle. | Foto: Jürgen Schurr

„Eine wahrhaft gelogene Komödie“ im SANDKORN
„Fakt Up!“ nimmt Verschwörungstheorien aufs Korn

„Alternative Fakten“ haben Hochkonjunktur. Die originelle „wahrhaft gelogene“ Komödie „Fakt up!“ greift dieses Thema ebenso spannend wie unterhaltsam auf. Verschwörung! Lügen! Medienwahn! – Vincent Lauinger hatte mit all dem bisher herzlich wenig zu tun. Der mäßig erfolgreiche Dorf-DJ wohnt mit Anfang dreißig noch bei Muttern. Doch dann schlüpft Vincent aus Jux in einem Video in die Rolle des „Schuhnheimlichen“, der vor Gift in Schuhsohlen warnt. „Barfuß für die Wahrheit“ ist sein Aufruf....

Ausgehen & Genießen

In dieser Wohnung ist was los...
Wie wird man über Nacht zum Pfälzer?

Nach der einmonatigen Winterpause startet das Theater Alte Werkstatt ab 03. März in die Theatersaison 2022. Da die halbe Welt seit nunmehr zwei Jahren zuhause mit den immer gleichen Menschen verbrachte, kam Jürgen Hellmann auf die Idee eine Komödie über fünf junge Leute in einer Wohngemeinschaft auf die Bühne zu bringen. Die sehr unterschiedlichen Studenten erleben im Frühling 2022 endlich die Chance wieder das zu tun, was sie schon lange vermisst haben: Party und Urlaub. Und das ist auch schon...

Ausgehen & Genießen
Die Darsteller sorgen wieder für Lachmuskeltraining    | Foto: pepe h/Company Yllana

Die Company Yllana ist zurück
Comedy-Mafia im Pfalzbau

Ludwigshafen. Nachdem sie mit Gag Movie, einer wahnwitzigen Hommage an die Filmwelt, das Festspiel-Publikum zum Lachen brachte, ist die Company Yllana von Donnerstag bis Samstag, 24. bis 26. Februar, jeweils ab 19.30 Uhr mit ihrer schwarzen Komödie Mafia auf den Pfalzbau Bühnen zu Gast. Inspiriert durch die Mittel des Film Noir, führt die Produktion das Publikum in die kriminelle Unterwelt. Schurkische GaGsters, die die Stadt mit gefürchteten Lachsalven terrorisieren, und nicht weniger ruchlose...

Ausgehen & Genießen
In den Hauptrollen von „Diese Nacht oder nie!“ Zu sehen sind die bekannten Fernsehgesichter Isabel Varell und Heiko Ruprecht | Foto: Jürgen Frahm

„Diese Nacht oder nie!“
Komödie mit Star-Appeal in Landau

Landau. Muss eine Freundschaft zwangsläufig zerbrechen, wenn die Liebe ins Spiel kommt? Mit dieser Frage beschäftigt sich die charmante französische Komödie „Diese Nacht oder nie!“ von Laurent Ruquier, die die Schauspielbühnen Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Komödie im Bayerischen Hof am Dienstag, 29. März, bei ihrer Stippvisite in Landau mit im Gepäck haben. In den Hauptrollen zu sehen sind die bekannten Fernsehgesichter Isabel Varell und Heiko Ruprecht. Zum InhaltIn „Diese Nacht oder...

Ausgehen & Genießen
Pfalztheater: Schöne Bescherung  | Foto: Hans-Jürgen Brehm-Seufert

Pfalztheater zeigt satirische Komödie
Schöne Bescherungen

Ludwigshafen. Obwohl Weihnachten bekanntlich vorbei ist, verspricht Alan Ayckbourns Komödie Schöne Bescherungen, mit der das Pfalztheater Kaiserslautern am Freitag und Samstag, 18. und 19. Februar, ab 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 20. Februar, ab 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert, ein hintergründiges Vergnügen zu werden. Schließlich braucht es keinen Familienpsychologen für die Feststellung, dass rund um den 24. Dezember das Konfliktpotential in christlich geprägten Haushalten ungleich...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie am 10.02.2022

Achterbahn Eine bewegte Beziehungskomödie Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine hübsche, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends, spielt mit ihm und...

Ausgehen & Genießen
Von einem der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht. Florens Schmidt, Hannelore Droege und Gerhard Palder sind in der Bühnen-Adaption des Erfolgsromans von Joachim Meyerhoff zu erleben.  Foto: G2 Baraniak

Fulminante Komödie auf der Festhallen-Bühne
„Wanderer zwischen den Welten“

Pirmasens. Eine fulminante Komödie an der Grenze zwischen großelterlichen Irrsinn und schauspielerischen Wahnsinn erwartet die Zuschauer am 15. Februar, 20 Uhr, in der Festhalle. Das Altonaer Theater bringt die unterhaltsame wie tiefgründige Adaption des Romans „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ von Joachim Meyerhoff auf die Bühne. In dem teils autobiografischen Roman, letzter Teil der Trilogie „Alle toten fliegen hoch“, erzählt Burg-Schauspiel und Autor Meyerhoff von den schwierigen...

Ausgehen & Genießen
 foto: Kammertheater Karlsruhe

Komödie im Kammertheater Karlsruhe
„Komplexe Väter“

Theater. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein: der gutbürgerliche und spießige Anton und der etwas verpeilte Versager Erik. Doch eines haben beide gemeinsam – ihre Tochter Nadine. Anton hat sie ihr Leben lang erzogen, doch Erik hat sie erzeugt… Bei „Komplexe Väter“, der Komödie von René Heinersdorff im Kammertheater Karlsruhe, stehen Hugo Egon Balder und Jochen Busse gemeinsam auf der Bühne. Ein Vergnügen. Infos: Vorstellungen gibt’s bis 6. Februar und vom 22. März bis 10. April,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
4 Bilder
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Do sin Se rischdisch !

Komödie nach Marc Camoletti Frauenchaos und Männerkapriolen Was ist los, wenn vier Frauen, unter einem Dach wohnend, alle eine Zeitungsannonce aufgeben, weil sie jeweils einen Mann für verschiedene Zwecke suchen? Auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Traummann, sorgen sie für jede Menge Chaos und Verwirrung. Und was passiert, wenn die Männer, die sie treffen, nicht ganz das sind, was sie erwartet haben? Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, wenn arglose Männer bis auf die Unterhosen...

Theater & Musical
Foto: Pfläschderle
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

S'Pfläschderle: Erpresser & Co

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Theater & Musical
Foto:  cola-fotografie
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ