Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ausgehen & Genießen

Komödie zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel
„Der nackte Wahnsinn“ im Exil Theater

Winterzeit ist Komödienzeit – so lautet auch in diesem Jahr das Motto im Bruchsaler Exil Theater, denn ab dem 15. Dezember steht Michael Frayns Komödie „Der nackte Wahnsinn“ in einer Inszenierung von Paul Fuchs auf dem Spielplan. Chaos pur: Die Truppe eines Tourneetheaters steht mit der Komödie «Nackte Tatsachen» unmittelbar vor der Premiere und nichts klappt. Die Nerven von Regisseur Lloyd liegen blank: Dotty vergisst andauernd ihre Requisiten, Garry nervt mit ständigen Unterbrechungen und...

Ausgehen & Genießen

Herzerfrischende Komödie
Dorfkino

Klingenmünster. In dieser amüsanten Filmkomödie stehen die turbulenten Begegnungen zweier mürrischer Nachbarn im Mittelpunkt. Die Handlung spielt in einem kleinen Nest im mittleren Westen von Amerika, wo die beiden brummigen älteren Herren in ihrem gewohnten Umfeld leben. Die Geschichte nimmt Fahrt auf, als eine attraktive Witwe namens Maria in ihre Nachbarschaft zieht und aus einem Anglershop eine Trattoria machen will. Zwischen den beiden Männern entbrennt ein witziger Wettstreit um die Gunst...

Ausgehen & Genießen

Rastetter & Wacker feiern 35. Bühnenjubiläum:
Ein seltsames Paar - ab 24.11. im SANDKORN

Rastetter & Wacker in der Komödie von Neil Simon! RaWa ist Kult: Seit 1988 steht das Duo Rastetter & Wacker zusammen auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch und schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar" aus den 60er-Jahren. Das Stück feiert am 24.11.23 im SANDKORN Premiere und ist bis März 24 zu sehen. Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig...

Ausgehen & Genießen

Theater in Mörsfeld
Eine gelungene Darbietung zum Thema Männergrippe!

Am 11.11.23 fand die erste von drei Aufführungen des kurzweiligen und sehr lustigen Stückes in der ausverkauften Mörsfelder Gemeindehalle statt. Gezeigt wurde das Stück "Männergrippe - lebst Du noch oder stirbst du schon?", eine Komödie in drei Akten – von der Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclub e.V. hervorragend in Szene gesetzt! Anna und Alexander Humbold haben beide Pläne für das Wochenende. Alexander (Ingo Grebner) möchte mit seinem Freund Sören Steiner (Laurin Klippel) zum Angeln und...

Ausgehen & Genießen

Jubel, Trubel, Eitelkeit - Proben der Theatergruppe des TV 1892 Friedrichsfeld laufen auf Hochtouren

Mannheim. Die Theatergruppe des Turnvereins TV 1892 Friedrichsfeld bereitet sich intensiv auf die kommende Theatersaison vor. Zurzeit wird noch überwiegend am Text gefeilt, denn man will die Dienste der Souffleuse Melissa Jarmuty möglichst wenig in Anspruch nehmen. Die Autorin Winnie Abel des Stücks verspricht „eine kriminalistische Komödie mit viel Wortwitz, Situationskomik und unglaublich lustigen Charakteren.“ Ein skrupelloser Schönheitschirurg, eine fettleibige Lottomillionärin, eine...

Ausgehen & Genießen

Landeier – Bauern suchen Frauen - Ladies Night Special im Oststadt Theater Mannheim

Mannheim. Nicht nur Ladies, auch die Herren der Schöpfung sind willkommen beim Oststadt Theater Special am Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr, „Landeier – Bauern suchen Frauen“. In der Komödie von Frederik Holtkamp geht es deftig zu. Drei Pfälzer Prachtkerle im vorsorgeuntersuchungsberechtigten Lebensabschnitt haben alles, wovon ein richtiger Landwirt träumt: Feld, Vieh und ertragreiche Ernten. Doch es fehlt ihnen noch die passende Frau zum ganzen Glück. Aber wie begeistert man überhaupt eine moderne...

Ausgehen & Genießen

r
Boulevard-Hit mit Jochen Busse und Hugo Egon Balder im Saalbau Neustadt

Neustadt.  Die Kulturabteilung präsentiert zum Saisonauftakt am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Boulevard-Highlight „Komplexe Väter“ im Saalbau Neustadt. Zur HandlungDrei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kommen sie sich dabei gegenseitig in die Quere. Die Sehnsucht, begangene Lebensfehler zu korrigieren, die Hoffnung, die Zeit aufhalten zu...

Ausgehen & Genießen

"RaWa" feiert 35. Bühnenjubiläum im Sandkorn
"Ein seltsames Paar"

Unterhaltung. „RaWa“ feiert Geburtstag! Seit 1988 steht das Duo "Rastetter & Wacker" gemeinsam auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch, schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar" - die ab dem 24. November auf „ihrer“ Sandkorn-Bühne zu erleben ist. Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig und bequem, der eine steckt mitten in einer...

Ausgehen & GenießenAnzeige
"La Cage aux Folles" - eine rasante Komödie auf der Bühne des Mannheimer Capitols | Foto: René van der Voorden
Aktion

Gewinnspiel: Tickets für "La Cage aux Folles" im Mannheimer Capitol

Mannheim. Am Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr, zeigt das Capitol Mannheim die Eigenproduktion "La Cage aux Folles" - eine rasante Komödie inszeniert als einfühlsames Plädoyer. Albin und Georges sind ein bezauberndes Liebespaar, die gemeinsam einen Nachtclub in St. Tropez führen. Albin ist der Travestie-Star, der Abend für Abend das Publikum als Zaza verzaubert und verwirrt und Georges der umsichtige Geschäftsführer, der die Launen und Misslaunen der unterschiedlichen Theaterdiven stoisch erträgt...

Ausgehen & Genießen

Französisches Kino in Landau
CinéSoirée „Les choses simples" in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Original mit UntertitelnGezeigt wird die Komödie „Les choses simples/ Die einfachen Dinge“ in Originalfassung mit deutschen Untertiteln am Donnerstag, 26. Oktober, 20.30 Uhr, im Kinocenter Filmwelt, Albert-Einstein-Straße 2. Einlass ist ab 20.30 Uhr. Zum FilmKeiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent, der...

Ausgehen & Genießen

Theater in Mörsfeld
Komödie zum Thema "Männergrippe"

Für die Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclub e.V. hat die heiße Phase begonnen. Letztes Wochenende wurden die Kulissen aufgebaut, das Bühnenbild eingerichtet und der Kartenvorverkauf startet in Kürze. Nur noch wenige Wochen bleiben dem Ensemble bis zu den Aufführungen und die Proben, mit denen bereits Ende Juli begonnen wurde, laufen auf Hochtouren. Gespielt wird das Stück "Männergrippe - lebst Du noch oder stirbst Du schon", eine turbulente Komödie in drei Akten. Anna und Alexander haben...

Lokales

Am 22. Oktober im Forum Alte Post
„Die Apokalyptischen Reiter“

Pirmasens. Anlässlich des Tags der Bibliotheken, der am 24. Oktober begangen wird, präsentiert die Stadtbücherei Pirmasens am Sonntag, 22. Oktober, 18 Uhr, im Forum Alte Post, die schwarze Komödie „Die Apokalyptischen Reiter“ von Madeleine Giese. Nach Yasmina Rezas „Kunst“ und Madeleine Gieses Kunstkrimi „Wo fängt die Wand an“, der auch in einer Hörspielfassung deutschlandweit erfolgreich war, ist nun die dritte Produktion der „SpVgg Widrige Umstände“ im Rennen. In „Die Apokalyptischen Reiter“...

Ausgehen & Genießen

Wieder auf dem Spielplan
Zimmertheater Speyer lädt zum Abschiedsdinner

Speyer. Das Zimmertheater Speyer nimmt eine seiner Erfolgskomödien wieder auf: Für Freitag, 15. September, 20 Uhr, lädt das Zimmertheater in den Zimmertheater-Keller zu "Das Abschiedsdinner". In der Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière spielen unter der Regie von Andreas Krüger Maria Breuer, Markus Maier und Timo Effler. Und darum geht's: Pierre und Clotilde, ein beruflich erfolgreiches Paar, bemerken, dass sie kaum mehr Zeit zu zweit verbringen können. Viele der...

Ausgehen & Genießen

Love-Jogging: Komödie von Derek Benfield im Oststadt-Theater

Mannheim. Das Oststadt-Theater präsentiert die Komödie „Love-Jogging“ von Derek Benfield. Gleich ein ganzes Netzwerk an Seitensprüngen liegt bei der Verwechslungskomödie zugrunde. So manch eine Komödie hat einem schon vor Augen geführt, dass ein Seitensprung in einem nervenaufreibenden Versteckspiel endet und viel Arbeit bedeutet. Diese spielt sich in zwei Wohnungen ab: In der einen wohnt Ben mit seiner Frau Hanna, in der anderen Bens Freund Paul mit seiner Frau Jessica, die ziemlich häufig auf...

Ausgehen & Genießen

Bremer Shakespeare Company „Viel Lärm um nichts“
Dahner Sommerspiele

Dahn. Im Rahmen der Dahner Sommerspiele wird auf der Burg Alt-Dahn die Komödie „Viel Lärm um nichts“ präsentiert: „Als ich gesagt habe, dass ich als Junggeselle sterben würde, da habe ich eben nicht damit gerechnet, dass ich bis zu meiner Hochzeit lebe!“ Siegreich und voller Lebenslust kehren Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio nach Messina zurück. Kaum angekommen, verliebt sich Claudio in Hero, die Tochter des Gouverneurs. Währenddessen streiten die zwei Wortakrobaten und...

Ausgehen & Genießen
Abonnenten des Konzertabos können sich noch ein fünftes Konzert, das AboPlus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge“ mit der französischen Flötistin Magali Mosnier am 4. Oktober dazu buchen | Foto: Lyodoh Kaneko
2 Bilder

Freier Kartenverkauf ab 5. September
Verkaufs-Endspurt für Abos in Landau

Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Show: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2023/24 wieder einige Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 1. September, können die Konzertabonnements im städtischen Kulturbüro gezeichnet werden. Wer sich außerdem die besten Plätze für das in dieser Saison erstmals angebotene Wahlabo oder das Abonnement für die Landauer Meisterkonzerte sichern möchte, sollte das ebenfalls bis zu diesem Datum...

Ausgehen & Genießen

Chawwerusch-Theater in Rheinzabern
Komödie auf Pfälzisch

Rheinzabern. Das beliebte "Chawwerusch"-Theater gastiert mit dem unterhaltsamen Stück "Supp - schlimmer geht's immer" am Sonntag, 17. September, in der Festhalle Rheinzabern. Los geht es dort auf Einladung des SV Olympia Rheinzabern um 19 Uhr - Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der Sparkasse, bei Elektro Thomas oder unter events@svo-rheinzabern.de

Ausgehen & Genießen

Skandal um Barbie: Filmstart „Barbie“ am 20. Juli

Kino. „Meine Fersen sind auf dem Boden“, stellt Barbie am rosaroten Strand fest, als ihre Füße einmal nicht in Schuhen mit hohen Absätzen stecken. Damit löst sie äußerstes Entsetzen bei den anderen Barbie-Puppen aus. Daraufhin wird Barbie aus dem perfekten, aber strengen Barbieland ausgestoßen. Sie wird ins echte Leben verbannt, wo sie gemeinsam mit Ken allerhand Abenteuer erlebt. Die Menschen starren die beiden an, als sie im knallbunten 80er-Jahre-Outfit am Venice Beach Rollerblades fahren,...

Ausgehen & Genießen

Tue Muße! - Eine himmlische Komödie im Theater in der Kurve

Hambach. Am Freitag, 21. Juli, um 20 Uhr gastiert das L“Una Theater mit seiner Produktion „Tue Muße!“ im Theater in der Kurve, in Neustadt-Hambach - Eine himmlische Komödie mit Musik über die wundersame Rettung der Spezies Mensch. Wir befinden uns auf Wolke 17, Abteilung “Weltentstressung und lustvolle Ermußigung“. Hier werden alle Am-Stress-Verblichenen herausgefischt, bei denen sich eine korrigierende Muße-Schulung mit anschließender Retoure noch lohnt. Denn eins steht für die Himmelsetage...

Ausgehen & Genießen

Saalbau Neustadt: Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt ein am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr zu der Komödie Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg im Neustadter Saalbau . Es gibt Vorzeigepaare, die machen alles richtig. Georg und Doris Lehnert sind seit 20 Jahren verheiratet, er hat es als Biologe zum Aquariumsdirektor gebracht, sie hat zwei Kinder aufgezogen und sich um das Eigenheim in bevorzugter Wohnlage gekümmert. Jede Menge Alltag und gemeinsam gelebtes Leben. Die...

Ausgehen & Genießen

Theater in der Festhalle Wörth
Geheimnisse, Handys und Beziehungen

Wörth. "Das perfekte Geheimnis" lautet der Titel einer Komödie nach dem Erfolgsfilm von Paolo Genovese. Das Stück wird am Freitag, 21. April, ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth gespielt. Sieben Freunde, drei Paare und ein Single, spielen bei einem gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Alle Handys kommen auf den Tisch und werden entsperrt. Alle eingehenden Telefonate werden mitgehört, Nachrichten und Mails werden vorgelesen und Bilder und Filmchen angesehen. Diese Idee der Gastgeberin...

Ausgehen & Genießen

DFG lädt ein
Ciné-Soirée - Französisches Kino in der Filmwelt Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter „Filmwelt“ Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos mit dem Film „Maria rêve/Maria träumt - oder: Die Kunst des Neuanfangs“ (Frankreich 2022) ein. Die Komödie ist in Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmdU) zu sehen; Regie führten Lauriane Escaffre und Yvo Muller; Darsteller sind Karin Viard, Grégory Gadebois, Noée Abita. Zum FilmMaria ist Reinigungskraft, seit 25...

Ausgehen & Genießen

Laienspielgruppe Lambefiewer Rülzheim
Komödie um drei eingebildete Kranke

Rülzheim. Die Laienspielgruppe Lambefiewer darf endlich wieder Theater spielen und ein Stück aufführen. Die Hobby-Schauspieler freuen sich schon sehr darauf und proben seit Ende 2022 bereits fleißig. Das neue Stück heißt „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“ und ist eine kurzweilige Komödie von Beate Irmisch. Zum InhaltWas, wenn man sich im Krankenhaus so wohl und gut aufgebhoben fühlt, dass man gar nicht mehr nach Hause will? Auf Station 7 der Urologie bei Dr. Blase haben sich drei Herren...

Ausgehen & Genießen

Habsburger-Ausstellung
Historisches Komödienspektakel mit Spitz & Stumpf

Speyer. Zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ zeigen die Pfälzer Komödianten Bernhard Weller und Götz Valter, besser bekannt als Spitz & Stumpf, ein eigens zur Ausstellung konzipiertes Stück. Unter dem Titel „Fluch, Fortüne und viele Finten“ tauchen sie ein in die Welt des Mittelalters. Dabei lassen sie 250 Jahre Geschichte auf der Bühne lebendig werden, frei nach ihrem Wahlspruch: „Es hört halt ääfach net uff zu bassiere!“ Aufgrund der großen Nachfrage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 4. Juli 2025 um 19:30
  • Theader Freinsheim
  • Freinsheim

TheaterSommerFreinsheim (Openair) ( R)evolution – von Yael Ronen und Dimitrij Schaad/inspiriert von Yuval Noah Harari

TheaterSommerFreinsheim (Openair) ( R)evolution – von Yael Ronen und Dimitrij Schaad/inspiriert von Yuval Noah Harari Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert / Komödie von Yael Ronen und Dimitrij Schaad / Inspiriert von Yuval Noah Harari (nahe) Zukunft: Ihre Kühlschranktür bleibt unerbittlich verschlossen? – Wahrscheinlich hat ihr Smart-Klo einen zu hohen Kalorienumsatz gemeldet. / Sie wollen eine Krankenversicherung für Ihr Kind? Kein Problem! – Wenn Sie bereits bei der...

Theater & Musical
  • 5. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Burg
  • Altleiningen

„Lysistrata“ bei den Burgspielen Altleiningen

Schlechterdings DIE klassische griechische Komödie „Lysistrata“ steht auf dem Sommerspielplan des Altleininger Amateurtheaters. In dem über 2000 Jahre alten (und leider immer noch aktuellen Stück) geht es darum, dass die Frauen von Athen es leid sind, dass ihre Männer seit 20 Jahren Krieg gegen Sparta führen. Titelheldin Lysistrata ruft deshalb ihre Geschlechtsgenossinnen in den verfeindeten Lagern zum Liebesstreik auf! Denn offensichtlich sind die Ehegatten mit Vernunft nicht zum Frieden zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ