Kolpingkapelle Kindsbach

Beiträge zum Thema Kolpingkapelle Kindsbach

Community
Foto: Kolpingkapelle Kindsbach
2 Bilder

Kolpingkapelle Kindsbach:
Premiere für das Jugendorchester

Das Jugendorchester der Kolpingkapelle Kindsbach hatte seinen ersten Auftritt vor Publikum. Mit sechs schwungvollen Stücken, darunter Boogies und Märsche, bewiesen sie dem Publikum ihr Können. Insgesamt standen zwölf junge und junggebliebene Musiker auf der Bühne. Die meisten von ihnen sind in einem Alter zwischen der vierten und neunten Klasse. Nach einem halben Jahr intensiven Übens und regelmäßiger Proben, immer mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr, zeigten sie, wie viel Spaß gemeinsames...

Community
Foto: Kolpingkapelle Kindsbach
4 Bilder

55. Osterkonzert
Kolpingkapelle Kindsbach begeistert Publikum

Das 55. Osterkonzert der Kolpingkapelle Kindsbach unter der Leitung von Bernd Jörg war ein voller Erfolg. Über 60 Musikerinnen und Musiker präsentierten in der ausverkauften Veranstaltungshalle ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm. Das Publikum zeigte sich begeistert und belohnte die Darbietungen mit lang anhaltendem Applaus. Von Klassik bis Rock Die Kapelle bewies mit ihrer sorgfältig zusammengestellten Programmauswahl eindrucksvoll die Ausdruckskraft und Vielseitigkeit der...

Community

Kolpingkapelle Kindsbach
Probewochenende in der Homburger Jugendherberge

Wie in jedem Jahr diente das Probewochenende in der Jugendherberge Homburg vom 11. bis 13. April als intensiver Auftakt in die heiße Phase der Konzertvorbereitung. Mit voller Konzentration und viel Engagement haben wir uns auf unser Osterkonzert vorbereitet und dabei sowohl musikalisch als auch als Gemeinschaft wertvolle Erfahrungen gesammelt. Am Wochenende vom 11. bis 13. April 2025 verbrachten wir unser Probewochenende in der Jugendherberge Homburg, um uns intensiv auf das anstehende...

Community

Kolpingkapelle Kindsbach
Kolpingkapelle Kindsbach zu Besuch in der Grundschule

Die Kolpingkapelle Kindsbach war an drei Terminen zu Besuch in der Heidenfels-Grundschule Kindsbach, um den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Blasmusik näherzubringen. Ziel dieser Besuche war es, den Kindern die verschiedenen Instrumente eines traditionellen Blasorchesters vorzustellen und ihnen einen ersten praktischen Einblick in die Musik zu ermöglichen. Besonders spannend für die Kinder war die Möglichkeit, die Instrumente nicht nur aus der Nähe zu betrachten, sondern sie...

Lokales
4 Bilder

34. Familientag der Kolping-Familie Landstuhl
„Genuß für die Ohren“ und ausverkaufte Erbsensuppe an Christi Himmelfahrt

Mehr als gelungen war der 34. Familientag der Kolpingsfamilie Landstuhl an der Grillhütte im Landstuhler Zillertal, der traditionell an Christi Himmelfahrt stattfindet. So äußerte sich auch Daniele De Fazio hoch zufrieden über seinen ersten Familientag in der Funktion als Erster Vorsitzender. Nach der durch Corona bedingten Pause eröffnete Pfarrer Andreas König, Präses der Kolpingfamilie, den Tag mit einem Gottesdienst. Für das leibliche Wohl sorgten die zahlreichen Ehrenamtlich. Einige Gäste...

Ausgehen & Genießen

Das Wochenende auf Burg Nanstein
Highlandfestival „unplugged“ und Burschmusik

Landstuhl. Viel kleiner, viel ruhiger, einfach der aktuellen Situation angepasst präsentiert sich die kleine Schwester des großen Musikfestivals am Samstag, 25.Juli, auf Burg Nanstein. Normalerweise wäre im September wieder an zwei Tagen die Hölle los gewesen auf dem Nanstein. Internationale Gäste aus ganz Europa zu Gast bei den Sickingen Highlandern und deren schottischem Highlight der Band "Skipinnish". Nichts desto trotz, klein aber fein, ein Abend mit den Pipes and Drums der "K-Town...

Ausgehen & Genießen

„Eine kleine Burschmusik“
Die Kunigesbacher auf Burg Nanstein

Landstuhl. Die Burgspieler stellen in diesem Jahr befreundeten Vereinen und Musikern ihre Bühne zur Verfügung. Damit gibt es an den Wochenenden im Juli und August eine Reihe an musikalischen Leckerbissen auf dem Nanstein. Mit maximal 150 Gästen, die sich im gesamten Burghof ihren Sitzplatz selbst wählen können, selbstverständlich unter Einhaltung der Abstandsregeln und der zu beachtenden Auflagen, werden unterschiedliche Künstler die Burgbühne beleben. So laden am Sonntag, 12. Juli, „Die...

Lokales

Mitgliederversammlung der Kolpingkapelle Kindsbach
Michael Lüer erneut erster Vorsitzender

Kindsbach. Am Donnerstag, 27. Februar, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Kolpingkapelle Kindsbach im Musikerkeller der Kapelle in Kindsbach statt. Der 1. Vorsitzende Michael Lüer konnte in seinem Jahresbericht auf ein sehr erfolgreiches, aber auch vielfältiges Jahr der Kolpingkapelle zurückschauen. Bei beiden musikalischen Highlights, beim Osterkonzert im April und beim Kirchenkonzert am 1. Advent, konnte man den Zuhörern erneut ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles...

Ausgehen & Genießen

Aus dem Paulanerfest wird die „Kindsbacher Wiesn“
Live Musik und reichhaltiges Speisenangebot

Kindsbach. Das seit vielen Jahren stattfindende Paulanerfest hat eine Namensänderung erfahren und heißt jetzt „Kindsbacher Wiesn“. Geblieben sind Zeitpunkt und Örtlichkeit der Veranstaltung: immer am letzten Samstag im September in der Mehrzweckhalle Kindsbach. Also, auf zur „Kindsbacher Wiesn“ am 28. September, ab 18 Uhr, in der Mehrzweckhalle Kindsbach. Bei live dargebotener Stimmungsmusik von der Blaskapelle Lemberg und den Klingbachtalern sowie einem reichhaltigen Getränke- und...

Ausgehen & Genießen

Kolpingkapelle Kindsbach bestreitet fünftes Volksparkkonzert der Saison
„Die Welt der Blasmusik“ im Volkspark

Konzert. Das fünfte Volksparkkonzert der Saison am Sonntag, 14. Juli, wird von der „Kolpingkapelle Kindsbach 1926 e.V.“ bestritten. Das moderne Blasorchester, dessen Repertoire (fast) alle Facetten der Blasmusik umfasst, wartet unter dem Motto „Die Welt der Blasmusik“ mit volkstümlichen Titeln, Marschmusik, Kirchenmusik, modernen Arrangements aus der Pop- und Jazzmusik, Medleys bekannter Musicals und modernen Kompositionen für Blasorchester auf. Bis einschließlich 8. September finden in diesem...

Lokales
Foto: ps/Kolpingkapelle Kindsbach
2 Bilder

Alle Jahre wieder
50. Osterkonzert der Kolpingkapelle Kindsbach am Ostersonntag

Landstuhl. Wie „Dinner for one“ zum Silvestertag gehört, so gehört das Osterkonzert der Kolpingkapelle Kindsbach zum Ostersonntag der Ortsgemeinde. Das 50-jährige Jubiläum feierte die Kolpingkapelle dieses Jahr mit einem bunt gemischten Bühnenprogramm, das wie in den Jahren zuvor mit einer Ouvertüre eröffnet wurde. Die Fields Ouvertüre des japanischen Komponisten Hiroki Takahashi überzeugte mit klangvollen Melodien und schnellen Tempowechseln, die dem Publikum einen unterhaltsamen Abend...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: © thekaleidoscope by pixabay
2 Bilder
  • 11. Juli 2025 um 17:00
  • Dr.-Konrad-Adenauer-Platz
  • Enkenbach-Alsenborn

Kuckuckskerwe Enkenbach vom 11. bis 15. Juli 2025

Vom 11. bis 15. Juli 2025 verwandelt sich Enkenbach in einen Ort voller Musik, guter Laune und echter Kerwestimmung. Ob ausgelassene Abende mit Live-Bands, geselliges Frühschoppen, die traditionelle Kerwerede oder der bunte Umzug – hier ist für jeden etwas dabei! Fahrgeschäfte, Straußwirtschaft und ein abwechslungsreiches Programm machen die Kuckuckskerwe zu einem Highlight im Sommer. Also nichts wie hin – feiern, lachen, genießen!!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ