Knittelsheim

Beiträge zum Thema Knittelsheim

Blaulicht
Foto: pixabay

Unfall in Bellheim
Mit parkendem Auto kollidiert

Bellheim. Eine 46-jährige Südpfälzerin befuhr die Hauptstraße in Bellheim in Fahrtrichtung Knittelsheim. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte sie mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Am Pkw der Südpfälzerin lösten sogar die Airbags aus, so dass ihr Pkw abgeschleppt werden musste. Sie erlitt vermutlich eine Handfraktur und klagte über Schmerzen im Hals-/Nackenbereich. Durch das hinzugerufene DRK wurde sie zur weiteren Versorgung ins...

Lokales
Die Lockdown-Aktion der Bellheimer Sternsinger kam bestens bei der Bevölkerung an | Foto: Gadinger/bearbeitet

Tolles Ergebnis trotz Corona
Sternsinger in Bellheim sammeln fast 20.000 Euro

Bellheim. Auch wenn dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie alles etwas anders, etwas schwieriger war, dürfen die Sternsinger in Bellheim mächtig stolz auf sein. Die Spendenaktion 2021 erbrachte bisher allein in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen das  beeindruckende Ergebnis von 19.611 Euro. Und die Sammlung geht weiter. Pfarrer Thomas Buchert zeigte sich erfreut über diese Tatsache. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass weiterhin noch Spenden angenommen werden, die auf die bekannten Konten...

Blaulicht

Polizeikontrollen
Geschwindigkeit und Durchfahrtsverbot

Knittelsheim/Germersheim. Am Sonntag führte die Polizei Germersheim im Zeitraum von 11 bis 12 Uhr eine Lasermessung in der Hauptstraße in Knittelsheim durch. Bei erlaubten 30 km/h waren insgesamt elf Autofahrer zu schnell. Der Schnellste wurde mit 50 km/h gemessen. Insbesondere am Wochenende missachten Verkehrsteilnehmer das Durchfahrtsverbot bei der "Insel Grün" in Germersheim. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten gestern insgesamt sieben Autofahrer fest, die verbotenerweise den dortigen...

Blaulicht
Symbolbild Polizei Geschwindigkeitsmessung | Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Kontrollen der Polizei Germersheim
Temposünder im Visier

Knittelsheim/Rülzheim. Zur Bekämpfung der Unfallursache Geschwindigkeit wurden am Donnerstag zwei Laserkontrollen im Dienstgebiet der Polizei Germersheim durchgeführt. Am Vormittag wurde die Hauptstraße in Knittelsheim überwacht, wo insgesamt 14 Autofahrer zu schnell unterwegs waren. Nachmittags wurde dann der Verkehr in der Rheinzaberner Straße in Rülzheim ins Visier genommen. Dort wurden insgesamt 13 Autofahrer zu schnell gemessen. Hinsichtlich der Thematik Drogen im Straßenverkehr wurde...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Geschwindigkeit überschritten und Durchfahrtsverbot missachtet
Polizeikontrollen im Kreis Germersheim

Knittelsheim/Lingenfeld. Montagvormittag führte die Germersheimer Polizei in der Hauptstraße in Knittelsheim eine Lasermessung durch. Dabei waren insgesamt fünf Fahrzeuge zu schnell. Zudem waren drei Autofahrer nicht angeschnallt. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde das Durchfahrtsverbot "Am Hirschgraben" zwischen Lingenfeld und Westheim überwacht. Dort wurden drei Autofahrer wegen entsprechenden Verstößen verwarnt.

Lokales
Lautstark unterwegs - das Bellheimer Sternsinger-Mobil | Foto: Gadinger

Das Sternsinger-Mobil in Bellheim
Mit Lautsprecher für den guten Zweck unterwegs

Bellheim. Auf durchweg positive Resonanz bei den Bürgern stieß der Einsatz der Sternsinger-Mobile in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam. Bekanntlich konnte die Sternsingeraktion 2021 wegen der Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht in  gewohnter Weise durchgeführt werden. So waren die Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger mit persönlichem Kontakt in diesem Jahr nicht möglich....

Ratgeber
Symbolfoto Wasseruhr | Foto: Gaby Stein / Pixabay

Bürger der VG Bellheim müssen Zählerstand selbst melden
Wasserzähler bis 17. Januar ablesen

Bellheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung in Bellheim weist darauf hin, dass wie bereits in den letzten Jahren die Wasserzähler in den Ortsgemeinden Bellheim, Knittelsheim und Zeiskam nicht mehr durch Ableser abgelesen werden. Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet die Bürger, ihren Zähler selbst abzulesen und den Stand bis zum 17. Januar mitzuteilen.  Online-Zählerstandsmeldung Alternativ können Bürger den Zählerstand auch unter 07272  7008-521 oder 07272  7008-220 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Germersheimer Polizei in der Hauptstraße von Knittelsheim waren 24 Fahrer schneller als die erlaubten 30 Stundenkilometer unterwegs. | Foto: Polizei

Lasermessung auf der Hauptstraße in Knittelsheim
24 Verstöße in 90 Minuten

Knittelsheim. 24 Verstöße in nur 90 Minuten Kontrollzeit. Das ist das traurige Ergebnis einer Lasermessung am Montagmittag. Germersheimer Polizisten überwachten gestern von 15.30 bis 17 Uhr den Verkehr auf der Hauptstraße in Knittelsheim. Bereits in den vergangenen Wochen wurden dort aufgrund von Bürgerbeschwerden mehrere Kontrollen durchgeführt. Nach wie vor halten sich viele nicht an die erlaubten 30 Stundenkilometer. Der "Spitzenreiter" war gestern 34 Stundenkilometer zu schnell unterwegs....

Lokales
In diesem Jahr wird es in Bellheim keine Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger geben. | Foto: Archivbild Gadinger

Sternsinger in Bellheim
Keine Besuche von Haus zu Haus

Bellheim. Die Sternsingeraktion 2021 kann auch in Bellheim nicht in der bisher gewohnten Weise durchgeführt werden. So sind die Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger mit persönlichem Kontakt wegen der im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verschärften Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln in diesem Jahr nicht möglich. "Die Gesundheit aller liegt uns am Herzen. Jedoch war es für die Verantwortlichen keine Lösung, die Sternsingeraktion gänzlich abzusagen. Corona stellt uns alle immer wieder vor...

Lokales
Die Weihnachtsgottesdienst der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen in Bellheim wurden allesamt abgesagt. | Foto: Myriams-Fotos/Pixabay

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Alle Weihnachtsgottesdienste abgesagt

Bellheim. Wegen der sehr hohen Infektionslage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, werden in allen der zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam, die für heute  geplanten Christmetten, Gottesdienste und Krippenfeiern abgesagt. Auch die Gottesdienste am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag entfallen. Mit Ausnahme der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim, sind die Kirchen in Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Polizei kontrolliert in Bellheim und Knittelsheim
Unzählige Verstöße

Bellheim/Knittelsheim. Beamte der Polizeiinspektion Germersheim kontrollierten am Montagmorgen zunächst in der Hauptstraße in Knittelsheim. Bei einer durchgeführten Lasermessung war jeder vierte Fahrer zu schnell. Insgesamt kam es so zu acht Geschwindigkeitsverstößen. Im Anschluss wurde das Durchfahrtsverbot in der Friedhofstraße in Bellheim kontrolliert. Dabei kam es zu insgesamt 22 Verstößen. Die Beamten werden zeitnah eine erneute Kontrolle in der Friedhofstraße durchführen.

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Adobe Stoxk / Racle Photodesign

Geschwindigkeitsmessung in Knittelsheim
Viele Verstöße

Knittelsheim. Am Mittwochmorgen wurde von Beamten der Polizeiinspektion Germersheim von 9 bis 10 Uhr eine Laser-Geschwindigkeitsmessung in der Ortsdurchfahrt Knittelsheim durchgeführt. Dabei kam es zu insgesamt 13 Geschwindigkeitsverstößen. Zudem war ein Autofahrer nicht angeschnallt. Der "Spitzenreiter" befuhr die Hauptstraße mit 60 km/h.

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Racle Photodesign/Adobe Stock

Geschwindigkeitskontrollen in Knittelsheim
Mit 57 durch die Tempo 30-Zone

Knittelsheim. Am Montagnachmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim Geschwindigkeitsmessungen in der Hauptstraße in Knittelsheim durch. In der dortigen Tempo 30-Zone wurden insgesamt 25 Autofahrer zu schnell gemessen. Der "Spitzenreiter" war mit 57 Stundenkilometern unterwegs. In den letzten Monaten gingen vermehrt Hinweise ein, dass in die Autofahrer viel zu schnell durch Knittelsheim fahren.

Lokales

Markus Kropfreiter – Kandidat für den Wahlkreis 51
Dorfgespräche abgesagt

Im Monat November 2020 wollte sich Landtagskandidat Markus Kropfreiter in Rahmen von Dorfgesprächen im Wahlkreis 51 vorstellen. Die derzeitige Corona- Risikolage lässt direkte Kontakte nur sehr beschränkt zu. Aus Rücksicht auf diese Situation hat er die geplanten Dorfgespräche abgesagt. Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger steht für ihn an erster Stelle, so Kropfreiter. Als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister will er für die Menschen Vorbild sein. Er ist sich seiner besonderen Verantwortung...

Ausgehen & Genießen
Thomas Borchert und Navina Heyne | Foto: Tom Sgodda

Musical und mehr
Workshops für Menschen, die Spaß am Singen haben

Knittelsheim. In Knittelsheim gibt es einen neuen Verein. Er heißt Musical und mehr und wurde im August gegründet. Zweck des Vereins ist laut Satzung "die Pflege der sanglichen Kultur und Förderung und Unterstützung zur Erlangung entsprechender Fertigkeiten beim Erlernen und der Darbietung derselben“. Vorsitzender Udo Fremgen präzisiert: "Der Verein fördert Fortbildung und Darstellung im Musicalbereich von niederschwelliger Ebene bis in den Studienbereich hinein, insbesondere mit der...

Sport
In den Herbstferien wird in Knittelsheim vor der Konsole gezockt, um den 1. Dorfmeister zu ermitteln | Foto: JESHOOTS-com/pixabay

Das JuPa Knittelsheim sucht den Fortnite- und Fifa20-Champion
Dorfmeisterschaft digital

Knittelsheim. Gamer und Zocker aufgepasst: Noch immer ist es - aufgrund der Corona-Regeln - schwierig, sportliche Turniere auszurichten. Deshalb ruft das JuPa (Jugendparlament) Knittelsheim am ersten Wochenende der Herbstferien (10. und 11. Oktober) zu einer digitalen Dorfmeisterschaft auf. Gespielt werden Fortnite und Fifa20 - gesucht werden noch Mitspieler, die sich an ihren Bildschirmen und Konsolen zuhause gerne mit anderen Jugendlichen messen wollen. Zur Anmeldung reicht eine E-Mail an...

Lokales
Grundsätzlich gibt die SGD Süd grünes Licht für die grün eingezeichnete Variante 3. | Foto: SGD Süd

Ortsumfahrung Ottersheim und Knittelsheim
Grünes Licht für Variante 3

Ottersheim/Knittelsheim. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat jetzt einen raumordnerischen Entscheid getroffen: Der geplante Bau der Ortsumgehung Ottersheim-Knittelsheim im Zuge der L 509 zur Fortführung der im Bau befindlichen Südumgehung Bellheim "kann in der modifizierten Variante 3 mit den Erfordernissen der Raumordnung und Landesplanung in Einklang gebracht werden", heißt es in einem Schreiben der SGD Süd.  Allerdings seien auch bei dieser Trassenvariante bestimmte...

Blaulicht
Foto: pixabay

Unfall bei Knittelsheim
Rollerfahrer erleidet schwere Kopfverletzungen bei Frontalzusammenstoß

Knittelsheim. Am Montag, gegen 13:38 Uhr, kam es auf einem Feldweg zwischen Herxheimweyher und Knittelsheim zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Rollerfahrer. Ein Pkw und ein Roller stießen frontal in einer unübersichtlichen Kurve des Feldwegs aufeinander, wodurch der 31-jährige Rollerfahrer stürzte und sich trotz eines Motorradhelmes schwere Verletzungen am Kopf zuzog. Die Führerin des Pkw wurde durch den Unfall nicht verletzt. Der Rollerfahrer wurde mit einem...

Lokales
Kurt Garrecht, 1. Vorsitzender des Naturschutzverbandes Südpfalz, Walter Frey und Christiane Hilsendegen, die beiden Initiatoren des Walderlebnispfades, mit ihren Auszeichnungen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Walderlebnispfad Ottersheim als "UN-Dekade"-Projekt ausgezeichnet
Die Vielfalt der heimischen Natur erleben

Ottersheim. Der Walderlebnispfad im Gemeindewald von Ottersheim hat eine ganz besondere Auszeichnung bekommen. Am Freitag wurde er - aufgrund der Corona-Pandemie etwas verspätet - ganz offiziell zum Projekt der UN-Dekade "Biologische Vielfalt" ernannt. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte die Ernennungsurkunden und  den "Vielfaltsbaum" an die beiden Erbauer des Pfades, Walter Frey und Christine Hilsendegen und an den ersten Vorsitzenden des Naturschutzverbandes Südpfalz, Kurt Garrecht. Die...

Lokales
Pfarrer Thomas Buchert feiert mit seinen Gemeinden die Eucharistie. | Foto: Gadinger
3 Bilder

Gottesdienst auf dem Waldfestplatz
Wiederholung nicht ausgeschlossen

Bellheim. Erstmals feierten die Gläubigen der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen mit den Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam gemeinsam das Fronleichnamsfest – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – mit einem zentralen Gottesdienst auf auf dem Waldfestplatz in Bellheim, dessen Bühne mit dem Altar festlich geschmückt war. Bedingt durch die Corona-Pandemie war es bis zuletzt nicht gestattet, die bisherigen Prozessionen durch die Straßen der Dörfer in der...

Lokales
Prozession | Foto: mg/Archiv

Fronleichnam-Prozessionen durch die Dörfer entfallen wegen Corona
Bellheim feiert zentralen Gottesdienst im Grünen

Bellheim. Aufgrund der Corona-Pandemie, kann in diesem Jahr an Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni, in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam, keine Prozession durch die Straßen der Dörfer stattfinden. Aus diesem Grunde feiert die Pfarrei am Donnerstag, 11. Juni, 9,30 Uhr, auf dem Waldfestplatz in Bellheim (Nähe Schützenhaus), einen zentralen Festgottesdienst, der als Familiengottesdienst gestaltet sein...

Lokales
Symbolbild | Foto: pixabay

Neues von der Ortsumgehung Ottersheim und Knittelsheim
Raumordnerische Prüfung eingeleitet, Bürger werden gehört

Bellheim. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat jetzt eine vereinfachte raumordnerische Prüfung zum geplanten Bau der Ortsumgehung Ottersheim und Knittelsheim ( L509 ) eingeleitet. SGD Süd-Präsident Hannes Kopf dazu: “Der Landesbetrieb Mobilität Speyer hat Anfang April bei der SGD Süd als obere Planungsbehörde dieses Verfahren beantragt. Mit dem Bau der Ortsumgehung sollen die Gemeinden Ottersheim und Knittelsheim vom Durchgangsverkehr entlastet werden.“ Der Landesbetrieb...

Wirtschaft & Handel

Der Gewerbeverband Bellheim schafft Internet-Plattform für lokale Anbieter
#zammehalde in Zeiten von Corona

Bellheim. Die kleinen, lokalen Unternehmen haben es zur Zeit besonders schwer. Sie trifft die Ausgangsbeschränkung zur Eindämmung des Coronavirus richtig hart, sind sie doch oft auf den täglichen Kundenkontakt vor Ort angewiesen. Der Gewerbeverband der Verbandsgemeinde Bellheim hat sich daher etwas ganz besonderes überlegt, um seinen Mitgliedern unter die Arme zu greifen. In Windeseile wurde die Internetseite www.zammehalde.de aus dem Boden gestampft. Dort können die Bellheimer Unternehmen ihre...

Lokales
Die Sternsinger mit Pfarrer Buchert (links) vor der Aussendung | Foto: Alfred Gadinger

Sternsingeraktion in Bellheim war erfolgreich
Sammlung für Kinder in der ganzen Welt

Bellheim. Unter dem Motto „Frieden! – Im Libanon und weltweit “, waren die Sternsinger an zwei Tagen im Januar in allen zu der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen gehörenden Orten unterwegs und besuchten dabei in Bellheim, Knittelsheim, Ottesheim, Zeiskam, Lustadt und Weingarten eine Vielzahl von Haushalten. In Bellheim waren die Sternsinger darüber hinaus zu Gast beim Neujahrsempfang, wo sie von Bürgermeister Paul Gärtner willkommen geheißen wurden. Nahezu 190 Kinder und Jugendliche,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ