Klavierkonzert

Beiträge zum Thema Klavierkonzert

Ausgehen & Genießen
Der aus Neustadt stammende Pianist Joseph Moog blickt bereits in jungen Jahren auf eine beispiellose interantionale Karriere zurück.  Foto: Thommy Mardo

Galakonzert mit dem Prague Royal Philharmonic
Moog mit Rachmaninoff

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ in Neustadt und auf dem Hambacher Schloss gastiert das international renommierte Royal Philharmonic Sinfonieorchester aus Prag auf Einladung der Kulturabteilung der Stadt Neustadt am Donnerstag, 26. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), im Saalbau. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Heiko Mathias Förster erklingen Werke Smetanas und Dvoraks. Herzstück des Galakonzerts wird der Auftritt des gebürtigen Neustadters und...

Ausgehen & Genießen
Wilhelm-Hack-Museum  | Foto: bas

Sonntagsmatineen wieder im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Die Pfälzische Musikgesellschaft veranstaltet ihre traditionellen Konzertmatineen nach der Sanierungspause wieder im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 3. April 2022, 11 Uhr, spielt die Pianistin Mari Ishihashi aus der Mannheimer Musikhochschule Werke von Beethoven, Schumann und Chopin. Derzeit besteht noch Maskenpflicht, aber kein Abstandsgebot. Es gilt die 3 G-Regel (geimpft, genesen oder...

Ausgehen & Genießen
das Duo Roman Gießing(Cello) und Frank Kersting (Klavier) in der 
Ludowici-Kapelle im Jahr 2017 | Foto: Otto Mielke

Konzert in der Ludowici-Kapelle Jockgrim
Cello und Klavier

Jockgrim. Mit Werken Felix Mendelsohn-Bartholdy und Edvart Grieg gastiert das Duo Roman Gießing (Cello) und Frank Kersting (Klavier) am Sonntag, 27. März, um 18 Uhr in der Ludowici-Kapelle Jockgrim, Parkring 10. Roman Gießing gehört zu den renommiertesten Cellisten unserer Region. Frank Kersting studierte Klavier und Dirigieren an der Musikakademie Detmold. Die Protestantische Kirchengemeinde lädt zu diesem besonderen Konzert ein. Karten gibt es an der Abendkasse. Es gelten die aktuellen...

Ausgehen & Genießen
In der Neckarstädter Paul-Gerhardt-Kirche wird die "Winterreise" aufgeführt | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Neckarstadt: „Winterreise“ in der Paul-Gerhardt-Kirche

Mannheim. Am Sonntag, 30. Januar, wird die renommierte Sopranistin Veronika Winter mit Beate Rux-Voss am Klavier um 17 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche Franz Schuberts „Winterreise“ aufführen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen und Reservierungsmöglichkeit unter www.neckarstadtgemeinde.de und beate.rux-voss@kbz.ekiba.de. Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. ps

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Klavier | Foto: PublicDomainArchive /  Pixabay

Brahms, Chopin und Beethoven
Konzertmatinee im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Die Reihe der Konzerte im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, geht weiter: Am Sonntag, 16. Januar 2022, um 11 Uhr, gestaltet Anastasia Churbanova eine Konzertmatinee am Klavier. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Pfälzischen Musikgesellschaft mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum und dem Ernst-Bloch-Zentrum und bietet ein vielfältiges Programm von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik. Bei der...

Ausgehen & Genießen
Elisabeth Leonskaja | Foto: Marco Broggreve

Die „Grande Dame“ des Klaviers zu Gast
Konzert mit der Deutschen Radio Philharmonie

Konzert. „La Grande Dame“ des Klaviers Elisabeth Leonskaja zählt zu den besten Pianistinnen weltweit. Am Freitag, 14. Januar, spielt die Wahl-Wienerin mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Pietari Inkinen um 20 Uhr in der Fruchthalle. Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Pianistinnen unserer Zeit. In einer von den Medien dominierten Welt ist Elisabeth Leonskaja sich und ihrer Musik treu geblieben und tritt damit in...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Klavier | Foto: MasterTux / Pixabay

Dante-Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum
Finissage mit Cora Irsen

Ludwigshafen. Die Pianistin Cora Irsen gestaltet die Finissage der Ausstellung "Himmel Hölle Hoffnung. Eine Hommage an Dante Alighieri und Ernst Bloch mit Skulpturen von Wolf Spitzer" im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Donnerstag, 25. November 2021, 18 Uhr. Die Echo-Preisträgerin Cora Irsen stellt "18 Pièces pour piano d’après la lecture de Dante" von Marie Jaëll in den Mittelpunkt des festlichen Abends. Zwischen den einzelnen Stücken trägt Irsen Textauszüge aus Dantes "Göttlicher...

Ausgehen & Genießen
Georg Lefkidis am Klavier | Foto: Lars Kilian

Klavierkonzert mit Georg Lefkidis im Audimax der TUK
Musikalische Reise in südliche Gefilde

TUK/CampusKultur. Am Sonntag, 11. Juli, um 17 Uhr, lädt CampusKultur zum Klavierkonzert „Suite - travel“ mit Georg Lefkidis im Audimax der TU Kaiserslautern (TUK) ein. Die Veranstaltung findet je nach Pandemielage in Präsenz oder als Livestream statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle aktuellen Informationen finden sich auf der Webseite von CampusKultur unter www.campuskultur-kl.de. Am Konzertabend begleitet das Publikum den Pianisten Georg Lefkidis auf eine musikalische Reise in ferne,...

Ausgehen & Genießen
Claudia Rösner | Foto: ps

Endlich wieder Musik in der Ludowici-Kapelle Jockgrim
Claudia Rösner spielt Beethoven

Jockgrim.  Zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 ist es der Protestantischen Kirchengemeinde Jockgrim gelungen, am Sonntag, 4. Oktober, um 18 Uhr die bekannte Pianistin Claudia Rösner für ein Konzert zu gewinnen.Sie wird in ihrer virtuosen Spielkunst bekannte Werke von Beethoven interpretieren. Die zweite Hälfte dieses Konzertsabends bringt, passend zur nordischen Ambiente der Ludowici-Kapelle , ausgewählte Werke der skandinavischen Komponisten Edvard Grieg und Jean Sibelius. Aufgrund der geltenden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Konzert in der Alten Kirche Vinningen
Von Walzer und Ländlern

Vinningen. Am Sonntag, 8. März, 19 Uhr, konzertiert Christof Heringe in der Alten Kirche in Vinningen. „Von Walzer und Ländlern“ lautet das Konzertmotto. Neben Kompositionen von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen stehen auch eigene Klavierwerke aus seiner Felsalbtaler Stubenmusik auf dem Programm. ps

Ausgehen & Genießen

Konzert für guten Zweck
Saxophon, Klarinette, Klavier, Chor u.v.m. in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Heinrich Schnelloh, Musiklehrer in Bad-Bergzabern organisiert gemeinsam mit Freunden und Musikschüler*innen ein Benefizkonzert am Samstag, 21. März ab 17 Uhr im Heiner-Geißler-Saals der Christlichen Sozialstation in Bad Bergzabern. Der Eintritt ist frei, der gespendete Erlös geht an das Projekt „Hilfe für die Deutsche Minderheit e.V. Bartoszyce (ehemals Bartenstein) in Masuren“. Der Projektverantwortliche, Pfarrer Norbert Unkrich freut sich über dieses neue Format des Helfens...

Ausgehen & Genießen
Foto: Niek Verlaan auf Pixabay

Villa Musica-Konzert im Congressforum Frankenthal mit Florian Birsak am Hammerklavier am 7. Februar
Beethoven in Bonn

Frankenthal. „Beethoven in Bonn“ ist der Titel des Konzerts der Villa Musica am Freitag, 7. Februar, um 18 Uhr im Congressforum Frankenthal, bei dem Florian Birsak das Hammerklavier spielen wird.BeethovenLudwig van Beethoven war Rheinländer durch und durch. Die Region, in der vier Kurfürsten auf engem Raum beieinander saßen – in Bonn, Koblenz, Mainz und Mannheim – hat ihn lebenslang geprägt. Daran erinnert der Salzburger Florian Birsak an einem historischen Hammerflügel der Beethovenzeit,...

Lokales
Die jungen Musiker im Leininger Gymnasium.  Foto: ps

Klavierkonzert in Aula des Leininger Gymnasiums
Ein musikalisches Hobby

Grünstadt. Was kann man unermüdlich tun?“ „Klavierspielen!“ antwortete die 9-jährige Alma auf die Frage ihrer Klavierlehrerin Albina Wohlfahrt. Wen wundert's? Denn Klavierspielen ist das Hobby von Alma und den 15 anderen Klavierschülern, die am Samstag, dem 16. November in der Aula des Grünstadter Leininger Gymnasiums durch einen musikalischen Abend unter dem Motto „Hobby“ führten. Von Anfängerstücken über Eigenkompositionen bis hin zum „Türkischen Marsch“ von Mozart (Mariella Saak) zeigten...

Ausgehen & Genießen
Christine und Stephan Rahn | Foto: ps

Klavierduoabend mit Christine und Stephan Rahn
Beziehungsweise

Speyer. Unter dem Motto „Beziehungsweise“ spielt das Klavierduo Christine und Stephan Rahn am Samstag, 2. November, 19 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein beziehungsreiches Programm, in dessen Mittelpunkt das mitreißende Klavierquintett von Robert Schumann steht. Clara Schumann, deren 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, hat dieses Werk in genialer Weise für Klavier zu vier Händen bearbeitet. Weiterhin zu hören sind die Variationen für Klavier zu vier Händen op. 23 von...

Ausgehen & Genießen

Stadtverband für Kultur Neustadt an der Weinstraße fördert junge Musikerinnen und Musiker
Klavier-Galakonzert von Joseph Moog am 14. Dezember im Saalbau

Dass der aus Neustadt stammende Pianist Joseph Moog in seiner Heimatstadt am 14. Dezember, 19:00 Uhr im Saalbau ein Benefizkonzert gibt, ist eine große Sache. Längst ist er aus der Rolle eines musikalischen Überfliegers und besten Nachwuchskünstlers auf nationaler und internationaler Ebene hinausgewachsen. Renommierte Preise wie den International Classical Music Award 2014, den Grammophone Classical Music Award 2015 und eine Nominierung für den Grammy 2016 pflastern den Weg seiner Karriere....

Ausgehen & Genießen
Sorina Aust-Ioan | Foto: A. Nachtigal
4 Bilder

Glanzvoller Auftakt des Konzertvereins Philippsburg
Überragender Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan

Philippsburg: Ein volles Haus und Begeisterungsstürme des Publikums war dem neu gegründeten Konzertverein Philippsburg vergönnt. Das erste musikalische Erlebnis wurde in den Räumen der Volksbank Philippsburg den Gästen beschert: ein Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan. Die Österreichisch-Rumänische Ausnahme-Pianistin spielte sich mit ihrer Leichtigkeit und Natürlichkeit in die Herzen der Zuhörer. Mit den „Sechs Bagatellen op. 126“ von Ludwig van Beethoven zeigte sie von Anfang an die vielseitigen...

Ausgehen & Genießen
Nareh Arghamanyan errang 18 Preise bei internationalen Wettbewerben und ist „Bösendorfer Artist“.  | Foto: Veranstalter

Klavierabend mit Nareh Arghamanyan im Freinsheimer Von-Busch-Hof
Eine außerordentliche Pianistin zu Gast

Freinsheim. Für den ersten Klavierabend auf der Bühne des von-Busch-Hofs im Jahr 2019 ist es dem Verein Von-Busch-Hof konzertant gelungen, die junge Pianistin Nareh Arghamanyan zu verpflichten. Sie hat schon zweimal das Konzertpublikum an gleicher stelle mit ihrem außerordentlichen Können begeistert. Nun wird sie am 26. Januar, 19 Uhr, nochmals auf der Bühne des Von-Busch-Hofs brillieren. Nareh Arghamanyan ist in Armenien geboren, war mit 15 Jahren die jüngste Studentin, die an der Universität...

Lokales
Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.  | Foto: Zohara/frei

Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.
Beeindruckendes Programm

Grünstadt. Die „Grünstadter Sternstunden“ werden auch in diesem Jahr durch Claire Huangci beehrt: sie spielt am Freitag, 1. Juni, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Friedenskirche Grünstadt ein beeindruckendes Programm. Zu hören sein werden: Ludwig v. Beethoven: Klaviersonate Nr 28 Op. 101 in A-Dur, Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel Op. 24, Claude Debussy: 5 Préludes aus dem 1. Buch: Voiles (Schleier/Segel), Les collines d'Anacapri (Die Hügel von Anacapri), La...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ