Ludwig van Beethoven

Beiträge zum Thema Ludwig van Beethoven

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild mit Rosen | Foto: Daniel Kroh
33 Bilder

BriMel unterwegs
„So um 5“ – Heiter bis ernsthaft – Full house

Ludwigshafen. Es gibt immer ein erstes Mal und so begab es sich, dass ich am 3. März vor 17 Uhr erstmals einen Fuß in die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen setzte. Das Konzert mit der außergewöhnlichen Bezeichnung „So um 5 – Heiter bis ernsthaft“ war restlos ausverkauft. Auf dem Programm standen • „Ein musikalischer Spaß“ von Wolfgang Amadeus Mozart, Sextett KV 522 • „Quartetto serioso“ von Ludwig van Beethoven, Streichquartett f-Moll, op. 95 • Von Paul Hindemith die...

Lokales
Foto: A. Nachtigal
15 Bilder

Internationales Klassik-Flair in Philippsburg
„Überragende“ Konzertakademie 2023

Philippsburg: so tituliert von einem der jüngsten Teilnehmer der diesjährigen Konzertakademie Philippsburg. Anton Wieder, 16 Jahre alt aus dem benachbarten Bruchsal, ist schon zum dritten Mal zu Gast in Philippsburg und damit ein „alter Hase“ der inzwischen weltweit bekannten einwöchigen Klassik-Akademie. Dieses Jahr waren die Teilnehmer wieder aus vielen Teilen der Welt angereist: neben vielen europäischen Ländern waren unter anderem Australien, Korea, Kolumbien, Ecuador, USA, China, Venezuela...

Ausgehen & Genießen

Richard Rudolf Klein begegnet Beethoven
Lomonosov-Quartett spielt in Landau

Landau. Am Sonntag, 17. Juli, um 18 Uhr musiziert das Lomonosov-Quartett (Maria Lomonosova-Ziegler – Violine, Esther Gutierrez Redondo – Violine, Kilian Ziegler – Viola und Matthias Heinrich – Cello) in der Villa Hochdörffer in Landau Nußdorf, Lindenbergstraße 79. Alle vier sind „Vollprofis“ und spielen in der Baden-Badener Philharmonie. Programm in Landau NußdorfUnter dem Titel „Richard Rudolf Klein begegnet Ludwig van Beethoven“ erfolgt eine reizvolle Gegenüberstellung zum Teil...

Ausgehen & Genießen

Gedenken an Beethoven und Schubert
Klavierkonzert

Annweiler. Zum festlichen Gedenken an den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven sowie den 225. Geburtstag von Franz Schubert erklingen am Samstag, 6. November, um 17 Uhr, in der Stadtkirche Annweiler virtuose Werke beider Künstler auf dem klangvollen Grotrian-Steinweg-Konzert-Flügel in der Stadtkirche. Solist ist Gerhard Betz, Landau. Der Eintritt ist wie immer frei. Konzert-Dauer: 1 Stunde. ps

Ausgehen & Genießen

Kurpfalzkonzert im Saalbau Neustadt
Beethoven nonstop

Neustadt. Unter der Leitung von Stefan Blunier präsentieren Studierende der Dirigierklasse beim zweiten Kurpfalzkonzert am Dienstag, 9. November, 18 Uhr (Einlass 17.15 Uhr), im Saalbau Neustadt Werke von Ludwig van Beethoven im Saalbau Neustadt. Auf dem Programm steht die Ouverture „König Stephan“ (Leitung: Sebastián Camaño), die „Große Ouvertüre zur Namensfeier“, op. 115 (Leitung: Jasper Lecon), die Ouverture „Die Ruinen von Athen“ (Leitung: Jooyeon Shin), die Ouverture „Egmont“ (Leitung:...

Lokales

Chor-und Orchesterkonzert am 1. März in der Hofkirche Bruchsal
am 75. Jahrestag der Zerstörung Bruchsals

Sonntag, 1. März 2020, 18 Uhr, Hofkirche Bruchsal: Chor- und Orchesterkonzert am 75. Jahrestag der Zerstörung Bruchsals Ludwig van Beethoven (1770–1827): Messe C-Dur op. 86 für Soli, Chor und Orchester Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Verleih uns Frieden gnädiglich MWV A 11 Arvo Pärt (*1935): Da pacem Domine Katrin Müller (Sopran) Judith Ritter (Alt) Jürgen Ochs (Tenor) Florian Kontschak (Bass) Kath. Bezirkskantorei Bruchsal Kammerphilharmonie Karlsruhe Dominik Axtmann (Leitung) Am 1....

Ausgehen & Genießen

Eine Projektwoche mit bleibender Wirkung zum 250. Geburtstag des Komponisten
Der unbekannte Ludwig van Beethoven

Bruchsal (art) "Mit 1,62 Meter Körpergröße bin ich eher klein. Meine Haut ist dunkel und pockenvernarbt. Ich habe einen stämmigen Körperbau und mein nachtschwarzes Haar ist wild und ungebändigt. Ich habe Asthma und bin kurzsichtig. Später kann dann noch zu meinem Erschrecken Taubheit dazu." So lernten die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Schule (KAS) Ludwig van Beethoven kennen in einer Projektwoche zum 250. Geburtstag des Komponisten. Emotionales Bild von "Deutschlands...

Ausgehen & Genießen
Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) startet mit Beethoven in’s neue Jahr. Foto: ps
2 Bilder

Neujahrskonzert der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie
Mit Beethoven in’s neue Jahr

Von Markus Pacher Neustadt. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) lädt am Samstag, 4. Januar, um 19 Uhr in den Saalbau zum Neujahrskonzert ein. Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven präsentiert das junge Orchester zwei seiner bekanntesten Werke: Unter der bewährten Stabführung von Fritz Burkhardt erklingt das 3. Klavierkonzert und die 5. Sinfonie. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie setzt sich aus Musikstudenten und ambitionierten Studierenden anderer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ