Jugendorchester

Beiträge zum Thema Jugendorchester

Ausgehen & Genießen
Rund 250 Zuhörer feierten das Jugendorchester für seine beeindruckende musikalische Leistung und verabschiedeten zugleich ihre langjährige Dirigentin Annika Geib | Foto: Gesangvereinskapelle Rockenhausen
2 Bilder

Emotionaler Abschied – Jugendkonzert der Gesangvereinskapelle Rockenhausen

Gerbach. Mitreißend, berührend und bis auf den letzten Platz besucht: Das traditionelle Jugendkonzert der Gesangvereinskapelle Rockenhausen am Sonntagmittag in der Appeltalhalle Gerbach war ein voller Erfolg. Rund 250 Zuhörer feierten das Jugendorchester für seine beeindruckende musikalische Leistung und verabschiedeten zugleich ihre langjährige Dirigentin Annika Geib, die nach zehn Jahren ihre Tätigkeit beendet. Das Jugendkonzert findet jedes Jahr an einem anderen Ort innerhalb der...

Community

Kolpingkapelle Kindsbach
Jugendprobetag der Kolpingkapelle Kindsbach

Am Samstag, den 25.10.2025, fand der erste Probetag des neuen Jugendorchesters der Kolpingkapelle Kindsbach statt. In drei Probenphasen arbeiteten die jungen Musikerinnen und Musiker intensiv an ihrem Programm und bereiteten sich auf das Schülervorspiel am 16.11.2025 im Alten Pfarrheim in Kindsbach vor. In den Pausen stand neben einer gemeinsamen Mahlzeit mit Pizzabrötchen auch das Teambuilding innerhalb der Gruppe im Mittelpunkt. Der Probetag verlief reibungslos und bot allen Teilnehmenden...

Ausgehen & Genießen

Konzert von 90 Jugendlichen aus England

Mannheim.  Am Mittwoch, 23. Juli,  19 Uhr, gibt klanggewaltiger Besuch aus England ein Konzert in der Johanniskirche: 90 Musizierende der Musikschule Oldham aus England machen auf ihrer Konzertreise durch Deutschland auch in Mannheim Station. Dort spielen sie klassische Werke, Film- Pop- und traditionelle Blasmusik. Der Eintritt ist frei. Die 90 jungen Musikschülerinnen und -schüler treten mit Jugend- und Blasorchester, Chor und Bläserklasse auf. Dabei erklingen Stücke von Händel und Quincy...

Lokales

Benefizkonzert sorgt für Spende für den Kinderschutzbund

Frankenthal. Bereits Ende Oktober fand im Congressforum ein Benefizkonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz zugunsten des Kinderschutzbundes Frankenthal statt. 75 junge Musikerinnen und Musiker konzertierten begeistert vor ausverkauftem Haus mit Stücken von Debussy, Schubert und Mahler und zogen die Zuschauer in ihren Bann. Gesponsert durch KSB und das Congressforum Frankenthal konnten die Einnahmen aus der Reservierungsgebühr sowie den Spenden am Ende des Konzertes in voller Höhe...

Lokales

Gesangvereinskapelle lädt zu Jugendkonzert

Imsweiler. Ein Nachmittag voller Musicals und Filmmusik in der Gemeindehalle Imsweiler. Am Sonntag, 10. November, lädt das Jugendorchester der Gesangvereinskapelle Rockenhausen um 15 Uhr, zum Jugendkonzert in die Gemeindehalle in Imsweiler ein. Das Publikum kann sich auf bekannte Musical- und Filmmelodien unter anderem von Abba, Elton John oder Disney freuen. Unter der Leitung von Annika Geib werden die rund 40 jungen Musizierenden ihr Können unter Beweis stellen. Die Stücke wurden in den...

Lokales
Bei der Verleihung in Weimar von links nach rechts: Ralf Kirsten (Bürgermeister der Stadt Weimar), Dieter Hackmann (Vorsitzender des Vereins „Weimarer Dreieck e.V.“), Professor Matthias Bahr (Arbeitsstelle Menschenrechtsbildung der RPTU in Landau), Adrian Rinck (Kreismusikschule Südliche Weinstraße), William und Gaby Hege (Musikschule und deutsch-französisches Orchester Wissembourg), Marc Bender (Dirigent), Professorin Francecsca Vidal (Schwerpunkt Rhetorik der RPTU in Landau), Marion Walsmann (MdEP), Manuel Theophil (Studiengangsmanager am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der RPTU) und Bodo Ramelow (Ministerpräsident des Freistaates Thüringen) | Foto: Maik Schuck, Weimar
4 Bilder

Großer Bahnhof in Thüringen
Weimarer-Dreieck-Preis für KMS und Uni Landau

Kreis SÜW. Wenn ein Ministerpräsident, Professoren, Botschafter, eine Konsulin und zahlreiche weitere Verantwortungs- und Würdenträger zusammenkommen, dann nicht wegen einer Kleinigkeit. Nein, diese Auszeichnung ist wirklich etwas ganz Besonderes: der Weimarer-Dreieck-Preis der Stadt Weimar, der vorbildliche Aktivitäten bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen von Projekten zwischen Frankreich, Polen und Deutschland würdigt. In diesem Jahr ging er an ein Projekt unter Beteiligung der...

Lokales

Zweites Nachwuchskonzert in der Jettenbacher Kirche

Jettenbach. Das Jugendorchester „Die junge Bläserbande“ des Arbeiter-Musikvereins gab am 5. Mai das zweite Nachwuchskonzert in der Jettenbacher Kirche. Unter der Leitung des Dirigenten Volker Kaufmann waren „The Groovemeister“, „The Flintstones“, „Beetle Boogie“ sowie die anspruchsvollen Stücke „The Best of James Bond“, „Michael Jackson Hit Mix“, „Disney Film Favorites“ und als Zugabe „Don’t stop believin“ zu hören. Erstmals war die Blockflötengruppe unter der Leitung von Annabel Drumm und...

Lokales

Jugendorchester des KBO sucht Musiker, insbesondere Schlagzeuger

Kaiserslautern. Im Jugendorchester des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern 1912 (KBO) können Kinder und Jugendliche erste Schritte im orchestralen Zusammenspiel lernen. Voraussetzung ist ein ein-bis zweijähriger Unterricht am Instrument. Im Jugendorchester vertreten sind die üblichen Orchesterblasinstrumente wie Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug. Die zur Zeit 30 Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren proben immer freitags von 18.45...

Lokales

"Singen mit Leib und Seele"
25 Jahre Chor "spirit & voices" Neuthard

Jubiläums-Konzert am 14. Januar in St. Sebastian Neuthard Karlsdorf-Neuthard/Bruchsal-Büchenau. Auf sein 25-jähriges Bestehen kann der Chor „spirit & voices“ in der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau in diesem Jahr zurückblicken. Mit einem Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. Januar, um 17 Uhr in der Neutharder Pfarrkirche St. Sebastian startet der Chor in sein Jubiläumsjahr. Das Konzert wird mitgestaltet von der Bläserjugend des Musikvereins Neuthard unter der Leitung von...

Lokales

Herbstkonzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen
Eintritt frei

Hütschenhausen. Am 25. November um 19 Uhr begrüßt die Spielgemeinschaft im Bürgerhaus Hütschenhausen alle Musikliebhaber zum traditionellen Herbstkonzert. An diesem Abend präsentieren das Jugend- und Hauptorchester wieder ihr Können, um Jung und Alt zu begeistern und ein buntes Musikrepertoire darzubieten. Eröffnet wird das Konzert vom Jugendorchester. Auf dem Programm stehen unter anderem großartige Werke wie „Let it Go“ aus dem Disneyfilm „Frozen“ und „Titanic“ sowie eine Reise in eine...

Lokales

Lions Clubs unterstützen Jugendorchester
Spendenübergabe

Bad Bergzabern. Jungen Talenten aus der Region eine Plattform zu geben und sie zu fördern – dies haben sich die Lions Clubs aus Bad Bergzabern und Wissembourg schon seit einigen Jahren auf die Fahne geschrieben. Bereits zum fünften Mal organisierten die beiden befreundeten Clubs in diesem Frühjahr gemeinsam ein „Deutsch-französisches Sprungbrett für junge Talente“, in denen Jugendliche zwischen 10 und 22 Jahren im Wissembourger Kulturzentrum La Nef ihr Können in verschiedenen Bereichen vor...

Lokales

Beim Musikverein Konken
Jugendorchester-Freizeit auf der Burg

Konken. Am 13. und 14. Mai fand die erste Freizeit vom Jugendorchester des Musikvereines statt. Die TeilnehmerInnen trafen sich samstags nachmittags auf Burg Lichtenberg in der Jugendherberge. Nach Bezug der Zimmer waren Spiele wie Fußball und Volleyball angesagt, um die Gruppendynamik zu fördern. Nach dem Abendessen spielten alle zusammen Wikinger-Schach im Freien, bevor im Aufenthaltsraum zum Highlight des Abends übergegangen wurde – Karaoke. Hier stellte sich heraus, dass nicht nur gute...

Lokales

Spielgemeinschaft Hütschenhausen lädt ein
Erstes Jugendkonzert

Hütschenhausen. Am 30. April um 15 Uhr veranstaltet die Spielgemeinschaft Hütschenhausen zum ersten Mal ein eigenes Jugendkonzert, bei dem ausschließlich das Jugendorchester spielen wird. Die Kinder des Orchesters sind schon seit Ende November letzten Jahres fleißig am Proben und freuen sich, ihre Gäste an diesem Tag mit einer bunten Auswahl an Stücken begeistern zu dürfen. Im Anschluss daran darf Jeder, der Lust hat, ob jung oder alt, auch einmal selbst ein Instrument ausprobieren. Der...

Lokales

Musikverein Jettenbach
„Junge Bläserbande“ mit begeisterndem Auftritt

Jettenbach. Beim sehr gut besuchten Konzert des Arbeiter-Musikvereins im „Musikantendom“ spielte neben der Kapelle auch das 17-köpfige Jugendorchester „Die junge Bläserbande“. Sehr stolz ist der Musikverein auf die drei neuen Nachwuchsspieler Jonah Brust (Tuba), Dorian Fritz (Percussion), Jakob Klein (Trompete und Percussion) und die neue Nachwuchsspielerin Sienna Weigel (Querflöte). Sie hatten ihren ersten großen öffentlichen Auftritt beim alljährlichen Adventskonzert in der Kirche. Konstanze...

Lokales

Besonders Schlagzeuger werden gebraucht
Jugendorchester sucht Musiker

Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. Im Jugendorchester des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern 1912 e.V. können Kinder und Jugendliche erste Schritte im orchestralen Zusammenspiel lernen. Voraussetzungen sind ein bis zwei Jahre Unterricht am Instrument. Im Jugendorchester vertreten sind die üblichen Orchesterblasinstrumente wie Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug. Die zur Zeit 25 Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren proben...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Verabschiedung von Dirigent Thomas Förster
Kolping in concert

Hambacher Höhe. Am vergangenen Sonntag hatte das Jugendorchester der Kolpingskapelle Hambach seinen ersten Auftritt während der Corona-Zeit. Mit dem nötigen Mindestabstand und der zugelassenen Zuhörerzahl hat das Orchester in der Pauluskirche Hambach Filmmusik zum Besten gegeben, welches ursprünglich für das Pfingstkonzert letzten Juni geplant war. Mit Star Wars, A friend like me (Aladdin), Happy und einem Morricone-Portrait begeisterten die Jugendlichen unter der Leitung des Dirigentenduos Max...

Lokales
Die Gesangvereinskapelle bei der Probe | Foto: PS
2 Bilder

Gesangsvereinskapelle Rockenhausen
Erste Proben nach Corona-Pause

Rockenhausen. Die Gesangvereinskapelle Rockenhausen sowie das Jugendorchester haben wieder den Probebetrieb aufgenommen. Nach drei Monaten Zwangspause darf nun unter entsprechenden Hygienevorkehrungen musiziert werden. Alle Musiker waren sehr froh, dass es endlich wieder losgehen konnte. Gemeinsames Musizieren ist eben immer noch viel schöner, als alleine zu Hause. Noch spielte das Wetter für die Proben im Freien nicht mit. Umso mehr hofft der Verein nun auf besseres Wetter für die kommenden...

Ausgehen & Genießen
Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) startet mit Beethoven in’s neue Jahr. Foto: ps
2 Bilder

Neujahrskonzert der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie
Mit Beethoven in’s neue Jahr

Von Markus Pacher Neustadt. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) lädt am Samstag, 4. Januar, um 19 Uhr in den Saalbau zum Neujahrskonzert ein. Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven präsentiert das junge Orchester zwei seiner bekanntesten Werke: Unter der bewährten Stabführung von Fritz Burkhardt erklingt das 3. Klavierkonzert und die 5. Sinfonie. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie setzt sich aus Musikstudenten und ambitionierten Studierenden anderer...

Lokales

Beim Jugendorchester der „Germania“
Sieben stolze, neue E-Checker

Ruschberg. Wer sich beim Lesen der Überschrift gerade fragt, was denn E-Checker sind oder was sie genau checken, hier folgt die Auflösung! Es handelt sich um einen vereinfachten Lehrgang der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz, der für Musiker mit einer Ausbildungsdauer am Instrument von 1,5 - 2,5 Jahren gedacht ist. Es gibt ihn erst seit diesem Jahr. Der Kurs soll als Motivation gelten, der den jungen Musikern sämtliche Ängste und Bedenken vor den D-Lehrgängen (Leistungsabzeichen über...

Lokales

Akkordeon-Orchester der Musikschule Waghäusel-Hambrücken
Erfolg beim World Music Festival in Innsbruck

Hambrücken/Wiesental. Das Akkordeon-Jugendorchester Hambrücken-Wiesental (HaWie) wurde auf Initiative von Beate Brenner als Kooperation der Akkordeonfreunde Reinklang Hambrücken und des Handharmonika-Orchesters 1953 Wiesental gebildet. Beim World Music Festival in Innsbruck haben die Nachwuchsmusiker am ersten Juni-Wochenende in der Olympiahalle einen herausragenden Erfolg erzielt. Alle drei Jahre treffen sich in der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol mehrere tausend Akkordeon-...

Lokales

Lyra-Jugend musiziert
Einladung zu Lyra-Jugend musiziert

Mit großer Vorfreude lädt der MV Lyra Stupferich herzlich ein zum traditionellen, musikalischen Jahreshöhepunkt der Lyra-Jugend am Sonntag, 19.5.2019, ab 15 Uhr, im Gemeindezentrum Stupferich. Die Schüler- und die Jugendkapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Rüdiger Haupt präsentieren unterhaltsame Blasmusik. Die Bläser AG und die Melodikakinder unter der Leitung ihres Dirigenten Dietmar Schulze, sowie die Kinder der Flötengruppe unter der Leitung von Angelika Faden spielen fröhliche...

Lokales

Musikverein 1878 Hambrücken e.V.
Konzert des Musikvereins Hambrücken

Hambrücken (jk) Am Sonntag, 25.11.2018 lädt der Musikverein 1878 Hambrücken e.V. alle Freunde der sinfonischen Blasmusik zu einem abwechslungsreichen Nachmittag in die Lußhardthalle in Hambrücken ein. Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei. Beim Jahreskonzert von Jugendorchester und erstem Orchester erwartet das Publikum wieder ein attraktives und facettenreiches Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz legt den Fokus dieses Jahr auf Klassiker der Kino-Welt. Das erste...

Lokales
Dirigent im Nebel | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Lichterzauber des Musikvereins Iggelheim 1984 e.V.

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 17. November gab der Musikverein Iggelheim in der Wahagnieshalle ein Konzert unter dem Motto „Lichterzauber“. Dieses Motto wurde deshalb gewählt, weil eine bunte Musikmischung von „leuchtenden Stars, Raketenstart-Signalen und Opern-Kronleuchtern“ bevor stand und den November erhellen sollten. Wie ich vom neben mir sitzenden TSV-Vorstand Hermann Gebhardt hörte, waren der Bürgermeister von Wahagnies Alain Bos mit Frau, sein Vorgänger Jean Marie und Gemeinderat...

Ausgehen & Genießen

Jugendarbeit im Kreismusikverband
Mit kleinen Schritten zum großen Ziel

Konzert. Kleine Schritte führen bekanntlich auch zum Ziel; vielleicht etwas langsamer, aber auch mit der entsprechenden Ruhe und Überlegtheit. Jugendarbeit ist ebenfalls ein Segment in der Vereinsarbeit, welches meist mit kleinen Schritten angegangen werden muss. So musste auch der Kreismusikverband Kaiserslautern hier vor einiger Zeit eine Zäsur vornehmen, da die bis dahin betretenen Wege verlassen werden mussten. Und demzufolge hat sich der Verband in der Jugendfrage neu aufgestellt und geht...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 16. November 2025 um 15:00
  • Kaiserstraße 77
  • Kindsbach

Schülervorspiel der Kolpingkapelle Kindsbach

Kolpingkapelle Kindsbach: Auch in diesem Jahr findet das alljährliche Schülervorspiel der Kolpingkapelle Kindsbach am Sonntag, den 16. November 2025, um 15:00 Uhr im Alten Pfarrheim in Kindsbach statt. An diesem Tag zeigen die jungen Musikerinnen und Musiker, welche Fortschritte sie über das Jahr gemacht haben und sammeln dabei wichtige Bühnenerfahrungen. In diesem Jahr spielt auch das Jugendorchester nach längerer Pause wieder mit. Die jungen Musiker möchten zeigen, was sie alles in ihrem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ