Klavierkonzert

Beiträge zum Thema Klavierkonzert

Ausgehen & Genießen
Sophie Pacini   | Foto: Anastasia Doskal

Konzert mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Konzert: Romantik pur im Saalbau Neustadt

Neustadt.Am Donnerstag, 25. April, 20 Uhr, gastiert die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis mit dem 1. Klavierkonzert von Franz Liszt und der 7. Sinfonie von Anton Bruckner. Als Solistin ist Sophie Pacini im zu hören. Pacini tritt in allen bedeutenden Konzertsälen weltweit auf und ist ordentliches Mitglied der „Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste“. Vom MDR wurde sie als „Idealbesetzung für die Klaviermusik des 19....

Ausgehen & Genießen
Die Pianisten Alexander und Hendrik Bauer | Foto: Bauer

Junge Klassik mit Hendrik und Alexander Bauer
Dahner Sommerspiele

Dahn. Im Rahmen der Dahner Sommerspiele werden Werke für Klavier Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Liszt und Francis Poulenc präsentiert. Alexander und Hendrik Bauer gastieren im Bürgersaal. Die beiden wurden am 30. Dezember 2006 geboren und spielen seit dem neunten Lebensjahr Klavier. Seit 2014 haben sie Klavierunterricht bei Grigor Asmaryan zuerst in der Musikschule in Kaiserviertel Saarbrücken und seit 2022 in der Musikakademie Saarbrücken bei Grigor Asmaryan und ab dem...

Lokales
Sie beherrschen das vierhändige Klavierspiel par excellence: Christine und Stephan Rahn. Am Freitag, 5. April, sind sie mit ihrem Programm „Beziehungsweise“ im Forum Alte Post zu Gast. | Foto: Frank Schindelbeck

Klavierduo-Konzert im Forum Alte Post
Klingende Beziehungen

Pirmasens. Sie zählen zu den herausragenden musikalischen Künstlerpaaren der Moderne: Christine und Stephan Rahn. Auf Einladung der Mozartgesellschaft sind sie am Freitag, 5. April, im Forum Alte Post zu Gast. Der Abend verspricht einen Hörgenuss vom Feinsten, wenn Werke von Schumann und Brahms für Klavier zu vier Händen erklingen. Das Programm steht unter dem Motto „Beziehungsweise“ und verspricht tiefe Einblicke in die künstlerische Leidenschaft für Musik, in der die Pianisten sprichwörtlich...

Ausgehen & Genießen
Der ukrainische Pianist Alexander Gavrylyuk gastiert in Neustadt mit dem 2. Klavierkonzert des russischen Komponisten Sergej Rachmaninoff.  | Foto:  Marco Borggreve

Konzert: Rheinische Philharmonie im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 27. Februar, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das 4. Abo-Konzert der Spielzeit 2023/24 im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung übernimmt der Chefdirigent Benjamin Shwartz. Als Solist ist Alexander Gavrylyuk in Sergej Rachmaninoffs berühmten 2. Klavierkonzert zu hören, das wegen seiner hohen Emotionalität zu den beliebtesten romantischen Konzerten gehört. Der ukrainisch-australische Pianist gewann 2005 die Goldmedaille beim...

Lokales
(c)ekaterinalitvinseva | Foto: Ekaterina Litvinseva
2 Bilder

Horst Eckel Haus Kusel
Ekaterina Litvintseva - Klavierabend - 18.02.24, 17:00 Uhr

Ekaterina Litvintseva - Klavierabend - Sonntag, 18.02.24, 17:00 Uhr, Horst Eckel Haus Kusel Eintritt: 15 €, erm. 10 € Freie Platzwahl SIE GEHT DER MUSIK AUF DEN GRUND, NACHFÜHLEND, BEHUTSAM, MIT EINER MEISTERHAFTEN VIRTUOSITÄT, DIE HIER MEHR ANGEDEUTET ALS ZUR SCHAU GESTELLT WIRD — Pizzicato Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie am nördlichen Polarkreis. Dieses Leben prägte auch am Klavier den Sinn für Klarheit, für Architektur, für Farben und führte darüber hinaus zu einer fast scheuen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Artur Pizarro | Foto: Sven Arnstein
3 Bilder

Vielfältiger Mix
Kultur in der Fruchthalle Kaiserslautern im Januar: Von Klassik bis Jazz

Kaiserslautern. Das Kulturleben in Kaiserslautern startet fulminant ins neue Jahr mit einem abwechslungsreichem Programm hochkarätiger Konzerte. Von klassischen Klängen bis hin zu innovativem Jazz, von Montreal-Musik in Berlin bis zu intimer Kammermusik am Kamin – die kommenden Konzerte in Kaiserslautern versprechen einen abwechslungsreichen Januar. Premiere in der Fruchthalle: Klavierkonzert von Marc-Aurel FlorosBlick zurück und Aufbruch heißt es passend zum Jahresbeginn beim ersten Konzert in...

Ausgehen & Genießen
Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

Lokales
Johanna Winkel   | Foto: red
2 Bilder

Liederabend im Herrenhof Mußbach: Das Marienleben

Schubert's Winterreise mit Timothy Sharp Update, 5. Dezember, 15.31 Uhr: Krankheitsbedingt kann Johanna Winkel nicht im Herrenhof auftreten, stattdessen wird der Bariton Timothy Sharp zusammen mit Peter Tilling am Klavier Schuberts "Winterreise" präsentieren.  Mußbach. Einer der bedeutendsten Liederzyklen des 20. Jahrhunderts steht am Freitag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, in der Parkvilla des Mußbacher Herrenhofes auf dem Programm, wenn die Sopranistin Johanna Winkel und der Peter Tilling am Klavier...

Ausgehen & Genießen
Sachiko Furuhata | Foto: red

Sachiko Furuhata mit Klavierabend im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Freitag, 22. Dezember, 19.30 Uhr, gastiert die international renommierte Pianistin Sachiko Furuhata im Kulturzentrum Herrenhof in Mußbach. Sachiko Furuhata spielt kurz vor Weihnachten ein Vorab-Konzert zu ihrer im Januar stattfindenden Tour, die sie wieder in die großen Säle Deutschlands von Hamburg bis München führen wird. Bei ihrem Auftritt in Neustadt präsentiert die Pianistin neben einer Auswahl von Werken von Chopin Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“. Im November 2017 gab...

Ausgehen & Genießen
4. Herbstkonzert Erfenbach | Foto: InterMusikVerein
2 Bilder

Evangelische Kirche KL-Erfenbach
4. HERBSTKONZERT

4. HERBSTKONZERTSamstag, 25. November 2023, 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Erfenbach in Verbindung mit dem InterMusikVerein S C H A L O M - F R I E D E N Stephan Breith und Torsten Laux spielen jüdische Musik für Violoncello, Klavier und Orgel PROGRAMM Max Bruch (1880-1920): Kol Nidrei Opus 47 (1880) für Violoncello und KlavierMaurice Ravel (1875-1937): Kaddish (1914) aus Deux mélodies hebraïquesfür Violoncello und OrgelErnest Bloch (1880-1959): Schelomo - Hebräische Rhapsodie...

Lokales
Festspielhaus Baden Baden | Foto: Marko Cirkovic

Er war der Musik so nahe...
Igor Levit & Antonio Pappano im Festspielhaus

Die Bühne, ein monochromer Traum in Scheinwerferlicht getaucht, wird zum Schauplatz eines abstrakten Dramas. Aus dem Nichts tritt eine Gestalt hervor, in Dunkelheit gehüllt, ein geheimnisvoller Pianist. Dieser Pianist, eine Schattengestalt, bewegt sich durch den Raum wie ein Geist, dessen Existenz nur durch das flüchtige Schimmern des Lichts auf seinem schwarzen Gewand bestätigt wird. Der Steinway-Flügel vor ihm, ein monolithisches Symbol, wartet in stummer Erwartung. Während das Orchester eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Konzert Flöte B. Rosnitschek; Klav/Org B. Rux-V.
Di, 26. Dez.15:30 Uhr

Weihnachtskonzert Di, 26. Dez.15:30 Uhr, B. Rosnitschek, Querflöte; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Das bestens aufeinander eingespielte Duo Barbara Rosnitschek, Querflöten und Beate Rux-Voss, Klavier und Orgel hat weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und sehr farbenfrohe Meisterwerke von C. P. E. Bach, Francis Poulenc, Max Reger,...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Konzertreihe mit Lauma Skride in Viernheim
Lichter und Schatten

Viernheim. Die weltbekannte Pianistin Lauma Skride wird am Sonntag, 5. November, 17 Uhr, gemeinsam mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ unter dem Motto „Lichter und Schatten“ statt. Die „Konzertreihe in Viernheim“ findet bereits seit 2007 statt und zählt zu den renommierten Veranstaltungen der Region. Beim kommenden Konzert am Sonntag, 5. November, wird die Künstlerische Leiterin...

Ausgehen & Genießen
Im Simonshof findet ein Klavierkonzert statt | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Tschaikowski, Haydn und Beethoven
Klavierkonzert im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. Zum zweiten Mal spielt Dr. Wolfgang Werner im historischen Simonshof in Gleisweiler auf. Auch als hervorragender Organist ist Dr. Werner in der Region bekannt. Die Stiftung Simonshof konnte ihn für ein klassisches Konzert am frisch gestimmten Flügel des Hauses gewinnen. Die Stiftung Simonshof widmet sich der Förderung von Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur. Einen besonderen Raum nehmen die Bereiche Möbeldesign, Architektur und Dokumentarfotografie ein, mit der sich die Stifterin...

Lokales
Markus Ecseghy | Foto: red/gratis
2 Bilder

Kammermusik für Klarinette und Klavier
72. VR Bank-Schlarb-Konzert mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern

Bad Dürkheim. Einen wahren Kosmos umfasst das Programm zum Eröffnungskonzert des 39. Karel Kunc Musikwettbewerbs (www.bad-duerkheim.de/karel-kunc-musikwettbewerb) am Freitag, 29. September, um 19 Uhr im Dürkheimer Haus, das gleichzeitig das 72. in der Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern ist. Dargeboten vom Klarinettisten Sebastian Lastein (1. Preis 2001) mit seinem derzeitigen Pianisten Markus Ecseghy beginnt es mit einem Spätwerk, der f-Moll-Sonate op. 120...

Ausgehen & Genießen
Arnim Töpel | Foto: Sabine Frey/gratis

Am 6. Oktober in Wörth
Musikalische Lesung mit Arnim Töpel

Wörth. Arnim Töpel liest aus seinem jüngsten Kommissar Günda-Roman „Voll Fagnoddlt – Woher weiß ich, was ich glaube?“ und bringt sein Piano mit nach Wörth. Neben seinen musikalisch-kabarettistischen Auftritten ist Arnim Töpel unter die Schriftsteller gegangen. Seit 2013 veröffentlicht er jedes Jahr einen Mundartkrimi mit seinem Kommissar Günda, dem Tschief vun doo. Kaum im Ruhestand, hat der sich voll fagnallt, er schwebt mit seiner Inga auf Wolke Sieben. Nicht nur in Glickerbach herrscht...

Ausgehen & Genießen
Andrei Ivanovitch reist eigens aus Shanghai an | Foto: PalatinaKlassik/gratis

Speyerer Musikherbst
Klavierabend mit dem Meisterpianisten Andrei Ivanovitch

Speyer. Mit dem Festival "Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik" steht der Kulturstadt Speyer in der Zeit vom 3. bis 17. September  ein weiteres Highlight bevor. Im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 3. September, 17 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit...

Lokales
Olga Zolotova | Foto: red

Wege - Epochen - Genies - Klavierkonzert mit Pianistin Olga Zolotova im Viernheimer Bürgerhaus

Viernheim. Unter dem Titel „Wege - Epochen - Genies“ gibt die Viernheimer Pianistin Olga Zolotova am Samstag, 1. Juli, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) ein Klavierkonzert im Viernheimer Bürgerhaus, Kreuzstraße 2. Dazu lädt die Pianistin gemeinsam mit der städtischen Musikschule in der Abteilung für Musik, Kunst und Kultur alle interessierten Musikfreunde ein. Mit Werken aus den drei großen Epochen Klassik, Romantik und Impressionismus wird die Künstlerin Stücke von den großen Meistern Johann...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Die hörbare Welt: Klavierkonzert der Pianistin Athina Bardakou

Ludwigshafen. Mit einem Konzert der Pianistin Athina Bardakou setzt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Dienstag, 9. Mai, um 16 Uhr, seine Reihe „Die hörbare Welt“ fort. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin. Das Konzert ist Teil der Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum „Die hörbare Welt – Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch“, die in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst...

Ausgehen & Genießen
Lauma Skride | Foto: Marco Borggreve /gratis
3 Bilder

Von-Busch-Hof Konzertant
Klaviertrio-Abend mit Violine und Violoncello

Freinsheim. Das Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Klaviertrio-Abend mit Sarah Christian (Violine), Maximilian Hornung (Violoncello) und der lettischen Pianistin Lauma Skride am Sonntag, 30. April, um 17.30 Uhr, im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim.  Alle drei Künstler stehen nicht zum ersten Mal auf „den Brettern, die die Welt bedeuten“ – natürlich in Freinsheim, im Von-Busch-Hof, und ihre Anhängerschaft ist schon seit ihren letzten Konzerten stetig gewachsen. Sarah Christian...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Nehlert
3 Bilder

Das besondere Konzerterlebnis [kb+p]
Mit „Milch und Honig“ in die Nikolauskirche Dühren

Region. Viel zu selten lösen wir uns von unserem Alltag, sind gestresst, stehen unter Druck und haben keine Zeit innezuhalten. Musik entführt uns in andere Welten, hilft uns Gefühle auf eine einzigartige Art und Weise auszudrücken, tiefgründige Emotionen zu veranschaulichen und unser Herz zu berühren. Mit dieser Gabe beschäftigt sich das Künstler-Duo „Milch und Honig“. Raus aus dem Alltag, rein in die Musik, sich von Gewohntem lösen und hinter die Kulissen schauen - Wer sind wir eigentlich?...

Ausgehen & Genießen
Der weltweit gefragte Pianist Rafal Belechacz spielt im Mannheimer Rosengarten.  

 | Foto: Marco Borggreve

Weltklassepianist spielt beim Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten

Mannheim. Im Mittelpunkt des 6. Akadmiekonzerts am 17. und 18. März, jeweils 20 Uhr im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens stehen neben den Werken von Ravel und Debussy das 1. Klavierkonzert von Frédéric Chopin in der Interpretation des Weltklassepianisten Rafal Blechacz. Dirigentin ist Anja Bihlmaier, derzeit Chefdirigentin des Residentie Orkest Den Haag und gern gesehener Gast von Göteborg bis Barcelona. Chopin ist gerade 20 Jahre alt, als er sein Klavierkonzert Nr. 1 e-moll in Warschau...

Ausgehen & Genießen
Moment der Konzentration, dann begann das wundervolle Konzert | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Klaviermatinee mit Leo Michibata im Hack-Museum

Ludwigshafen. Zur Sonntags-Klaviermatinee lud das Wilhelm-Hack-Museum für den 16. April um 11 Uhr ein und dem "Ruf" folgten so viele, dass kein Platz mehr frei war. Zuvor besuchte ich noch die aktuell laufende Ausstellung „Zeiten des Aufbruchs“, die noch bis 04.02.24 zu sehen sein wird. Die Ausstellung mit Werken aus der Sammlung widmet sich der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen am Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Epoche ist geprägt von Umbrüchen und radikalen Veränderungen in der...

Ausgehen & Genießen
Benefizkonzert des Lions Club Freinsheim | Foto: Lions Club Freinsheim/Gratis

Lions Club Freinsheim
Benefizkonzert - Klaviergenuss vom Feinsten

Freinsheim. Klaviergenuss vom Feinsten! Am Freitag, 21. April,  lädt der Lions Club Freinsheim zum Klavierabend mit dem renommierten Pianisten Alexander Reitenbach ein. Ab 20 Uhr wird er in Freinsheim, im ‚Von-Busch-Hof‘, in einer musikalischen Reise um die Welt Werke von Mozart, Beethoven, Brahms, Liszt, Debussy und Chopin, aber auch Kompositionen von Rachmaninov, Grieg, Borodin bis hin zu Gershwin spielen. Karten sind zum Preis von 30 Euro pro Person bei der Touristinformation i-Punkt in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Von-Busch-Hof  | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 17:00
  • Von-Buschhof
  • Freinsheim

Klavierkonzert "Frühling ist wiedergekommen"

„Frühling ist wiedergekommen“ – Klavierkonzert mit Birgitta Lutz Werke von Beethoven, Brahms, Schumann u.a. Birgitta Lutz, Klavier Falko Hönisch, Bariton Sorin Strimbeanu, Violine Anmeldung: I-Punkt Freinsheim, Tel. 06353-989294, touristik@vg-freinsheim.de oder Abendkasse Eintritt € 20,00 (Schüler u. Studenten frei)

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. Juli 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Hornmusik am Nachmittag mit Heorhii Koliada und Atsuko Kinoshita Dienstag | 08. Juli | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro Heorhii Koliada wurde 2005 in der Ukraine geboren. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf und begann im Alter mit 5 Jahren mit dem Geigenspiel. Bereits ein Jahr später entdeckte er seine Leidenschaft für das Horn und wechselte zu diesem Instrument. Ab 2011 erhielt er in seiner Heimatstadt Dinpro Unterricht bei Professor Vladimir Semeriaga. Während seiner musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ