Kindertagesstätten

Beiträge zum Thema Kindertagesstätten

Lokales
Ab dem 13. September gibt es neue Corona-Regeln für Kitas und Schulen | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

Regelungen in Kindertagesstätten und Schulen
Neue Verordnung

Landkreis Bad Dürkheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein/e positiv getestete/r Mitarbeiter/in muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter/innen, die Kontakt hatten) haben eine einmalige...

Lokales
Das gilt derzeit in Kitas in Trägerschaft der Stadt Speyer | Foto: soumen82hazra/Pixabay

Information für die Eltern
Erste Coronafälle in Speyerer Kitas

Speyer. Die Stadt Speyer wendet sich in einem Schreiben an die Eltern von Kindern in städtische Kindertagesstätten. Der Grund: steigende Infektionszahlen, viele Infektionen mit der Delta-Virusvariante und erste Coronafälle in den Kitas. Für die Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Speyer wurde ein Hygieneplan erstellt, in dem unter anderem die Regelungen für das Lüften der Gruppenräume, das Bringen und Abholen der Kinder, Tests und den Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen...

Lokales

KEA SÜW & Elterninitiative LSN
Rückblick Infoabend zu aktuellen Kita-Themen

Beim kreisübergreifenden Online-Info-Abend zum Thema “Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb” am 06.05.2021 waren über 70 Interessierte konstant von 20:00 bis 21:30 Uhr eingewählt. Ausgerichtet wurde der Abend vom Kreiselternausschuss SÜW (Dietmar Ullrich, Natalie Kern) sowie der Elterninitiative „Lerne die Sprache des Nachbarn“ (LSN)  aus Dörrenbach (Irina Ulmer) und Oberotterbach (Anja Scheick, Christian Strecker). Gastredner waren Gordon Amuser...

Lokales
Wenn die Infektionszahlen im Rhein-Pfalz-Kreis weiter so steigen, droht an den Kitas im Landkreis die Rückkehr zum eingeschränkten Regel- oder sogar Notbetrieb | Foto: freestocks-photos/Pixabay

Corona in Kitas im Rhein-Pfalz-Kreis
Eingeschränkter Regelbetrieb droht

Rhein-Pfalz-Kreis. In den vergangenen Tagen wird ein Anstieg der Infektionszahlen in den Kindertagesstätten des Rhein-Pfalz-Kreises beobachtet. Gerade auch durch die Virusmutationen könnte das Infektionsgeschehen noch weiter ansteigen. Daher sind die Erzieherinnen und Erzieher seit Anfang April 2021 grundsätzlich verpflichtet eine Maske zu tragen. Um einer Zunahme der Neuinfektionen in den Kindertagesstätten entgegenwirken zu können, möchten Landrat Clemens Körner und die Erste...

Lokales
Die aktuelle Situation in den Kindertagesstätten im Landkreis Germersheim ist Thema eines virtuellen Infoabends. | Foto: Design_Miss_C/Pixabay

Virtueller Infoabend zur Kita-Betreuung
Zwischen Regel- und Notbetrieb

Wörth. Der Elternausschuss der evangelischen Kita Friedenskindergarten in Wörth lädt für Donnerstag, 28. Januar, um 20 Uhr zu einem kreisübergreifenden Informations- und Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert und diskutiert. Daneben wird auch Zeit sein, Aspekte des neuen KiTa-Zukunftsgesetzes sowie der Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene zu...

Lokales
In den Kindertagesstätten sind die Erzieherinnen am Ende ihrer Kräfte - doch Rheinland-Pfalz will auch während des harten Lockdown die Kitas im Regelbetrieb halten. | Foto: freestocks-photos/Pixabay

Weiterhin Regelbetrieb in den Kitas
"Seit Wochen schaffen wir es nicht mehr, die Öffnungszeiten zu gewährleisten"

Speyer. Das Land Rheinland-Pfalz hat beschlossen, entgegen der am Wochenende von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Maßnahmen eines harten Lockdown - die rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten im Regelbetrieb zu belassen. Eine Entscheidung, die für viele nur schwer nachzuvollziehen ist. Bereits in der vergangenen Woche hatte sich Sabrina Wöhlert, Leiterin der Speyerer Kita WoLa, in einem Brief an Detlef Placzek, den Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, gewandt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kita-Kostenbeiträge im April werden für alle Eltern erlassen
Lastschriften für städtische Einrichtungen werden nicht eingezogen

Kaiserslautern. Bereits Ende März hatte das Jugendreferat angekündigt, für Kinder, die nicht die Notbetreuung in Anspruch nehmen, die Elternbeiträge und Verpflegungskosten für Kindertagesstätten in Höhe eines Monatsbeitrags zu erlassen. Die Notbetreuung wurde in den vergangenen Wochen jedoch nur von wenigen Familien in Anspruch genommen, die Eltern brachten ihre Kinder nur für die berufsbedingt notwendigen Zeiten in die Kita. „Für diesen verantwortungsvollen Umgang mit dem Angebot der...

Lokales
Foto: ps
2 Bilder

Trotz Corona: Erzieherinnen und Erzieher bleiben in Kontakt mit den Kindern der integrativen Kita Regenbogen
Ungewohnte Situation für viele Kinder

Rockenhausen. Nachdem auf Beschluss der Landesregierung seit 16. März alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen wurden, hieß es auch für die Mitarbeiter der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Rockenhausen, den gewohnten Betrieb einzustellen. Eine Notbetreuung wird selbstverständlich für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind, angeboten. Nur wenige Eltern meldeten Bedarf an, ihre Kinder in die Notbetreuung zu bringen – der weitaus größte Teil der Kinder wird...

Lokales
Foto: ps
3 Bilder

Kita Münsterappel schickt Ostergrüße per Post
Alte Kommunikationswege werden wieder neu und kreativ genutzt

Münsterappel. Das Team der Kindertagesstätte „Unteres Münstertal“ wendet sich mit einem Brief an die Kinder und Eltern und schickt Ostergrüße: „Liebe Kinder und Familien, Wir möchten Sie ganz herzlich Grüßen und wünschen allen trotz dieser schwierigen Zeit frohe Ostern. Unsere Kinder erhalten per Post einen kleinen Ostergruß. Diese alten Kommunikationswege werden momentan neu und kreativ genutzt. Eine ideenreiche Austauschkultur untereinander über verschiedene Wege ist am Entstehen und stellt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kita-Elternbeiträge werden vorübergehend ausgesetzt
Eilentscheidung gilt pauschal für alle Eltern

Kreisverwaltung Kaiserslautern. Aufgrund der dritten Coronabekämfungsverordnung RLP (3. CoBeLVO) vom 23. März entfallen an allen Kindertageseinrichtungen die regulären Betreuungsangebote. „Es ist angesichts der derzeitigen Corona-Lage den Eltern nicht vermittelbar, für eine Leistung, die nicht erbracht wird, Beiträge zu entrichten“, erläutert Landrat Ralf Leßmeister. Daher habe er im Benehmen mit dem Kreisvorstand die Eilentscheidung getroffen, die Erhebung der Kita-Elternbeiträge zunächst für...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Bad Dürkheim reagiert aufgrund der Corona-Situation
Notbetreuung in den Kindertagesstätten und Schulen

Bad Dürkheim. Nach einer gestern erfolgten Abstimmung mit den Leitungen der städtischen Kindertagesstätten und Horte sowie der Grundschulen gibt Bürgermeister Christoph Glogger bekannt, dass sich die aufgrund der Corona-Situation erforderliche Notbetreuung in den Einrichtungen sehr gut eingespielt habe und funktioniere. In allen Schulen, Kindertagesstätten und Horten stehe mit Ausnahme des Zeitraumes 10. bis 19.4. 2020 (Osterferien) eine Notbetreuung zur Verfügung. Dabei werden immer mindestens...

Lokales

Coronavirus: Kindertagesstätten in Grünstadt geschlossen
Informationen des Landesjugendamts zur Schließung der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Das Landesjugendamt hat mit Schreiben vom 13.03.2020 den Trägern der Kindertagesstätten Informationen zur Schließung der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz bekannt gegeben. Die Landesregierung hat auf die steigende Anzahl der Corona-Infektionen in Deutschland und in anderen Ländern reagiert und die Schließung aller Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz verfügt. Zur Betreuung der Kinder, deren Eltern wichtige Berufe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und...

Lokales

Derzeit kein Coronavirus in Schifferstadt
Kein erhöhter Krankheitsstand in städtischen Kitas

Wie wasche ich meine Hände richtig? Und wie niese ich so, dass meine Mitmenschen nichts davon abbekommen? In den städtischen Kindertagesstätten greifen die Erzieherinnen und Erzieher das Thema Corona spielerisch auf und üben mit den Kids die allgemeingültigen Hygieneregeln. Auch zusätzliche Desinfektionsmittel stehen bereit. Eine Warnung, behördliche Empfehlung oder Anordnung, Schulen oder Sport- bzw. Kindertagesstätten zu schließen, liegt zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor. Auch sind zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ