Kinderschutz

Beiträge zum Thema Kinderschutz

Lokales
Die Geschäftsführer der Landauer Firma Pelegrini, Julius Glück, Stephan Pellegrini unterstützen gerne mit einer tollen Spende die Spendenradtour. Markus Merk übernimmt gerne den Spendenscheck! Jochen Glas und Rudi Birkmeyer (li) waren die "Schrittmacher" von dem bekannten Weltschiedsrichter.   | Foto: Rudi Birkmeyer
8 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR-TOUR der Hoffnung – Gemeinsam radeln für den guten Zweck

[b]Tour vom 4. bis 6. Juli 2025, Haltepunkt sowie Abendveranstaltung in Landau am 05.07.2024[/b]Die  VOR TOUR der Hoffnung e. V.  ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in...

Lokales

Kindeswohl und Kindergesundhei
Netzwerkkonferenz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit vielen Jahren gibt es im Landkreis Bad Dürkheim ein Netzwerk, dessen Partner gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder gesund und wohlbehalten aufwachsen. Zum ersten Mal hat in der vergangenen Woche eine große „Netzwerkkonferenz Kindeswohl und Kindergesundheit“ in der Salierhalle in Bad Dürkheim stattgefunden. Und die war mit 260 Teilnehmenden so gut besucht, dass das Format beibehalten wird, wie Netzwerk-Koordinatorin Theresa Hatzfeld vom Jugendamt des Landkreises berichtet....

Blaulicht

Heidelberg/Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Kriminalpolizei ermittelt in zwei Vorfällen von verdächtigen Verhaltensweisen gegenüber Kindern

Heidelberg/Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis. Aufgrund mehrerer Meldungen in den sozialen Medien, welche das subjektive Sicherheitsgefühl einiger Eltern stark beeinträchtigten, informiert das Polizeipräsidium Mannheim zu zwei Situationen, bei welchen Kinder verdächtige Verhaltensweisen durch Unbekannte mitteilten. Am Samstag soll es in Sandhausen sowie Heidelberg-Wieblingen zu den beiden Vorfällen gekommen sein. In Sandhausen sei ein unbekannter Mann einem 11-jährigen Mädchen auffällig gefolgt....

Lokales

Zum Schutz der Kinder
Neue Notinsel-Partner in Edenkoben aktiviert

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben hat kürzlich ihre Kinder-Notinseln aktualisiert und freut sich, die Aktivierung neuer Notinsel-Partner bekanntzugeben. Aufgrund verschiedener Gründe mussten einige bestehende Notinseln aufgegeben werden, was das Rathaus dazu veranlasste, nach neuen Kooperationspartnern zu suchen. 22 Notinseln gibt es in EdenkobenSeit Januar konnten erfolgreich sechs neue Partner, für die Notinseln gewonnen werden. Damit engagieren sich nun insgesamt 22 Notinseln in Edenkoben, um...

Lokales

Stadt Edenkoben sucht Unterstützer
Notinsel-Partner in Edenkoben gesucht

Edenkoben. Angst und Gefahren gehören zum Alltagsleben dazu. Wenn Kinder erleben müssen, dass auch der Schulweg ein Gefahrenweg sein kann oder wenn ihnen auf dem Spiel- oder Sportplatz, in der Schule oder auf dem Weg nach Hause Gefahr droht, brauchen sie Unterstützung und einen Zufluchtsort. Alle Geschäfte mit dem Notinsel-Zeichen an der Tür bieten Kindern Zuflucht. Beteiligte Geschäfte setzen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter. Notinseln...

Lokales
Adventskalender Türchen 14: Heute öffnen wir das 14. Türchen und stellen den Alltagshelden Moritz Heß, Berater vom Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbunds Landau, vor. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 14: Moritz Heß vom Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbunds

Online-Adventskalender 2023. Das Motto unseres diesjährigen Adventskalenders heißt "Helden des Alltags". Bis 24. Dezember stellen wir Euch jeden Tag echte Helden vor. Heute ist das Moritz Heß vom Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbunds in Landau. Landau. In einem schlichten Zimmer in Landau, umgeben von gedämpftem Licht, sitzt Moritz Heß alleine an einem Tisch mit einem Telefon. Es klingelt, Heß nimmt den Hörer ab. An der anderen Seite der Leitung ist ein Kind irgendwo in Deutschland....

Lokales

Netzwerkkonferenz
Kinderschutz bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Wörth. Unter dem Titel „Inklusiver Kinderschutz? - Kinderschutz inklusive!“ findet die diesjährige Netzwerkkonferenz des „Lokalen Netzwerks Kindeswohl und Kindergesundheit“ am Mittwoch, 29. November, von 10 bis 16 Uhr, in der Festhalle Wörth statt. Das Jugendamt des Landkreises Germersheim lädt interessierte Fachleute zu dieser interdisziplinären Veranstaltung ein. Haupt-Referentin in diesem Jahr ist Kristin Schmitt von der Mosaikschule Ludwigshafen. Die Expertin auf dem Gebiet des inklusiven...

Ratgeber

Online-Vortrag: Frühe Hilfen für ein erfülltes Kinderleben

Neustadt. Am Dienstag, 14. November, 19.30 Uhr, lädt das Netzwerk „Frühe Hilfen“ zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit Diplom-Psychologin Silja Plum-Schmidt ein. Die geheime Zutat für ein erfülltes Kinderleben ist eine sichere Bindung. Wie wir sie unseren Kindern schenken können, vermittelt Silja Plum-Schmidt in ihrem Vortrag. Es geht dabei um einen hilfreichen Rahmen für die Entwicklung und die Sicherung einer guten Beziehung zum KInd, um es sicher auf das Leben vorzubereiten. Zur besseren...

Ratgeber

Herzenssache-Aktionsplan
Starke Kinder in Rheinland-Pfalz

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für Herzenssache-Aktionsplan Starke Kinder in Rheinland-Pfalz der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. 10 „Starke Kinder Kisten“ werden an die ersten 27 Kitas übergeben. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden....

Sport

Benefizturnier „Tore für Kinder“
3.500 Euro für den Kinderschutz

„Kicken für den guten Zweck“: Unter diesem Motto kamen am Donnerstag, 14. September 2023, bei dem Benefiz-Fußball-Turnier der BWG Informationssysteme „Tore für Kinder“ erneut Kunden, Partner, Mitarbeitende und Freunde zusammen, um für den guten Zweck gegen den Ball zu treten. Zehn namhafte Teams traten dafür auf dem Gelände der Sportschule Schöneck gegeneinander an. Unter anderen spielten Teams von Vollack, Dr. Wilmar Schwabe, R+V Versicherungen, Netplans, BWG Informationssysteme, TechniData...

Lokales

Weltkindertag am 20. September
"Jedes Kind braucht eine Zukunft"

Speyer. Der diesjährige Weltkindertag am 20. September findet unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ statt. An diesem besonderen Tag wird das Frauenhaus Speyer, in diesem Jahr gemeinsam mit dem Caritas-Kinderschutzdienst Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis, zwischen 9 und 12.30 Uhr an zwei Informationsständen auf dem Geschirrplätzel über die Kinderrechte, insbesondere das Recht auf Schutz vor Gewalt, informieren und sensibilisieren sowie mit interessierten Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern...

Lokales

Gründungsversammlung am 7. Juli
Förderverein Kinderschutz Kusel gegründet

Glan-Münchweiler. Am 7. Juli fand die Gründungsversammlung für den Förderverein Kinderschutz Kusel statt. Ziel des neuen Vereins ist die Unterstützung der Arbeit des Kinderschutzbundes, speziell in Stadt und Landkreis Kusel. Das bestehende Angebot des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel soll mit Hilfe des Fördervereins einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht und erweitert werden. Die Vereinsmitglieder wollen einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Situation für Kinder und Familien...

Lokales

Kinderschutzbund Landau
Aus der Gewaltspirale aussteigen - Kinderschutzbund macht sich für Kinder stark

Landau. Jedes vierte Kind in Deutschland ist Opfer von Gewalt. Zwei von 30 Kindern erfahren sexualisierte Gewalt. Und jedes fünfte Kind ist von Kinderarmut betroffen. Gerade deswegen findet Sina Ludwig vom Kinderschutzbund Landau Kinderschutzarbeit so wichtig. von Katharina Schmitt Der Kinderschutzbund ist für alle Kinder da. Seit 1980 hilft und berät er Kinder und Familien aus Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße. „Jedes Thema, das Familien belastet, ist ein Thema für uns“, betont Sina...

Lokales

Im Ettlinger Tor Karlsruhe
40 m² Schaufenster für den Kinderschutz

Karlsruhe. Damit Kinder nicht verloren gehen: 40 m² Schaufenster macht auf die Gefahren für Kinder und die Wichtigkeit für deren Schutz aufmerksam: Die "Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel" startet eine aufmerksamkeitsstarke Aktion im ETTLINGER TOR Karlsruhe. Damit Kunden auf die Stiftung und ihr Anliegen des Kinderschutzes aufmerksam werden, fordert die 40 m² große Schaufensterfläche auf, hinzuschauen und zu spenden. Ein Hüpfspiel - auch „Himmel und Hölle“ genannt - ist im Laufweg der...

Lokales

Kirchheimbolanden: Sternsinger aus der Pfarrei Heilige Anna sind unterwegs zu den Menschen

Kirchheimbolanden. „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ lautet das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist Indonesien. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren. Rund 1,27 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 77.400 Projektmaßnahmen für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika,...

Lokales

Christstollen für den Kinderschutz
Christstollen für den Kinderschutz

Stuttgarter Christstollen für den Kinderschutz - Siegel Backkultur engagiert für Kinder Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk haben sich die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel aus Karlsruhe und Siegel Backkultur aus Stuttgart überlegt. Erstmals gibt es in einer limitierten Auflage von 600 Stück den Stuttgarter-Christstollen. Drei Unternehmen kaufen die gesamte Charge für deren Kunden und Mitarbeitende als Weihnachtsgeschenk. Der Reinerlös dieses hochwertig und regional gebackenen...

Lokales

Deutscher Kinderschutzpreis für Krisenchat
die Hänsel+Gretel-Initiative

Auf Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und acht weiterer Kinderschutz-Organisationen wird der Deutsche Kinderschutzpreis regelmäßig Menschen, Initiativen und Projekten verliehen, die sich durch besondere Leidenschaft, Kreativität und Professionalität im Kinderschutz auszeichnen. Der Impulspreis soll deutschlandweit herausragende Initiativen und Menschen würdigen und an Politik, Gesellschaft und Medien das unmissverständliche Signal senden, dass Kinderschutz und die...

Lokales

Sexualisierte Gewalt Thema am HBG Bruchsal
„Prävention ist Brandschutz!“

Bruchsal (Braun/Bs/Hi/Se). Das Projekt „Echt Klasse“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel ermöglicht den fünften und sechsten Klassen des Heisenberg- Gymnasiums Bruchsal (HBG) die wichtigsten Präventionsprinzipien gegen sexualisierte Gewalt und für eine eigene starke Persönlichkeit kennenzulernen und einzuüben. Die Lehrerinnen und Lehrer nahmen an einer Fortbildung der Fachberatungsstelle Wildwasser e.V. teil, um ab sofort für die kommenden zwei Wochen mit den Schülerinnen und...

Lokales

Podiumsdiskussion im Martin-Luther-Haus
Aktiv gegen Missbrauch in der Kirche

Speyer. Am Mittwoch, 21. September, findet um 19.30 Uhr im Martin-Luther-Haus in Speyer eine Podiumsdiskussion zum Umgang mi sexualisierter Gewalt statt. Die Veranstaltung steht unter der Überschrift "Hinhören - hinsehen - handeln. Aktiv gegen Missbrauch in unserer Kirche".  Den Impulsvortrag „Kinderschutz und Kinderrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit – ein steiniger Weg“ hält Professorin Mechthild Wolff von der  Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut. Weiterhin diskutieren...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Weltkindertag – die Stadtbibliothek ist Kinderschutzraum

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:     15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:      10.00-12.00 Uhr ACHTUNG! Der erste Samstag nach den Sommerferien, an dem wir wieder geöffnet haben, ist der 17.09.2022!! Weltkindertag – die Stadtbibliothek ist Kinderschutzraum Nicht...

Blaulicht

Kinderansprecher in Bellheim
Mann verfolgt zwei Mädchen durch die Postgrabenstraße

Bellheim. Eine besorgte Mutter teilte am Samstagmorgen der Polizei mit, dass ihre 9-jährige Tochter sowie deren 13-jährige Cousine am Vortag gegen 18 Uhr angeblich von einem unbekannten Mann verfolgt worden wären. Laut Aussagen der Mädchen, sei ihnen ein Mann in der Postgrabenstraße in Bellheim hinterhergelaufen und hätte auch die Straßenseite gewechselt, als sie es taten. Schlussendlich hätten sich die Kinder in einer nahegelegenen Bäckerei Hilfe gesucht. Zwei Bäckereifachverkäuferinnen hätten...

Lokales

Hänsel+Gretel baut Kinderschutznest
Symbold des Dt. Kinderschutzpreises

Damit der Deutsche Kinderschutzpreis für die notwendige Aufmerksamkeit sorgen kann, die der Kinderschutz in Deutschland dringend braucht, wurde am Mittwoch, dem 17. August auf der Grünfläche vor dem Berliner Reichstagsgebäude -also vor dem Deutschen Bundestag- gehämmert und gesägt, gebohrt und gebaut. Rund fünfzehn Erwachsene bauten das erste „Kinderschutznest“ in Berlin mit einem Durchmesser von vier Metern. Der Bau wurde genutzt, um einen TV-Spot mit großer Symbolkraft für den Kinderschutz zu...

Lokales

Hänsel+Gretel Förderung
Übergabe an Childhood-Haus Ortenau

Bereits 2021 hat das Childhood-Haus Ortenau als zweites seiner Art in Baden-Württemberg seine Arbeit aufgenommen. An die interdisziplinäre Anlaufstelle, die unter der Trägerschaft des Ortenau Klinikums läuft, können sich Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrung und deren Familien wenden. Das Childhood-Haus Ortenau wurde durch die World Childhood Foundation Deutschland initiiert und für die Ortenau in Kooperation mit der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel umgesetzt. Die Deutsche...

Ratgeber

Hybrider Fachtag in Karlsruhe zum Kinderschutz
Hybrider Fachtag in Karlsruhe: „Kinderschutz vomKINDgedacht“

Um Kinder zu schützen, zu stärken, sie über Entscheidungen zu informieren und daran zu beteiligen, benötigt es ein Umdenken im Kinderschutz, das Kinder und Jugendliche stärker als „Anspruchsberechtigte“ von Hilfen und Unterstützungsleistungen sieht. „Bei der Umsetzung der Kinderrechte in der Praxis geht es darum, die Ansichten von Kindern und Jugendlichen so verstehen zu lernen, dass ihre Perspektive selbstverständlich in die Alltagspraxis einfließen kann“, betont Jerome Braun von der Deutschen...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ