Kinderdorf Maria Regina

Beiträge zum Thema Kinderdorf Maria Regina

Blaulicht

Vermisste 14-Jährige: Das Mädchen ist wieder da - UPDATE

UPDATE, Donnerstag, 17. Juli, 13:18 Uhr: Silz. Das als vermisst gemeldete 14-jähriges Mädchen aus dem Kinderdorf wurde wohlbehalten angetroffen.  Details zu dem Verschwinden und zum Antreffen des Mädchens teilte die Polizeidirektion Landau nicht mit.   Das Mädchen aus dem Kinderdorf Silz war seit Montag, 14. Juli, gegen 10 Uhr vermisst worden.  URSPRÜNGLICHE MELDUNG: Wie die Polizeidirektion Landau mitteilt, wurde die 14-Jährige zuletzt am Sonntag, 13. Juli, gegen 22 Uhr von Betreuern im...

Lokales

Kinderdorf Silz feiert
Sommerfest

Das Kinderdorf Silz feiert, wie immer alle zwei Jahre, am 29.Juni sein mit Spannung erwartetes Sommerfest. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es für alle Besucher*innen ein buntes Programm voller Spiel und Spaß für Klein bis Groß. Der besondere Tag beginnt um 11 Uhr mit einem festlichen Wortgottesdienst. Bei Sonnenschein treffen wir uns auf unserer Wiese. Daumen drücken! Wir wollen so die Gemeinschaft zusammenbringen und das Fest starten. Ab 12 Uhr öffnen sich die Tore zu einem vielfältigen...

Lokales

Das Kinderdorf Maria Regina lädt ein
Sommerfest

Silz. Das Kinderdorf Maria Regina lädt am 16. Juli zum Sommerfest ein. Es wird nicht nur wegen der vorangegangen Pause ein besonderes Ereignis in diesem Jahr sein, sondern auch, weil man nach mehr als 50 Jahren Dienstzeit den Abschied der Ordensschwestern mit einem Wortgottesdienst um 11 Uhr auf dem Kinderdorfgelände würdigen möchte. Dank und große Wertschätzung gilt ihnen für den Aufbau und die stets unermüdliche Arbeit im Kinderdorf! Direkt danach wird mit den weiteren Festivitäten auf dem...

Lokales

Unterstützung für das Kinder- und Jugenddorf
Überraschung und Freude

Silz. Zum zweiten Mal besuchte der Vorstand der Gebhard-Scharfenberger Stiftung aus Mannheim das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz. Der Vorstand hatte nicht nur einen symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro im Gepäck, den er an Einrichtungsleiter Michael Eberhart übergab, damit der Unterricht der Kreismusikschule Südliche Weinstraße im Kinder- und Jugenddorf intensiviert werden kann. Bernhard Scharfenberger, einer der beiden Stifter, bot außerdem eine dreijährige Kooperation mit...

Ausgehen & Genießen

Programm von und mit Gerd Kannegieser
„Es Knerzje“

Silz. Zum vierten Mal in Silz zu Gast: der Kabarettist Gerd Kannegieser. Der wortgewandte Pfälzer gilt als Hans-Dampf der Szene, ist ein messerscharfer Alltagsbeobachter und hat eine „freche Gosch“. Er ist jetzt 65 Jahre alt. „Es Knerzje“ ist sein 21. Bühnen-Programm. Sein halbes Leben lang zieht er als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph durch Turnhallen, Theater und Vereinsheime. Mit Hemdsärmeligkeit kokettiert er damit, als Comedian zu gelten, der für vordergründige Lacher sorgt. Sobald...

Lokales
Arbeiten, entstanden im Projekt mit der Böhämmer Grundschule Bad Bergzabern.  | Foto: Muriel Lehmann
4 Bilder

Umweltpreis und Kulturtage - Ausstellung im Kreishaus
„natürlich kunst“

SÜW. Erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden. Und die Früchte dieser Verbindung können sich im wahrsten Wortsinn sehen lassen: Die Ausstellung „natürlich kunst“ ist ab Sonntag für alle Interessierten im Kreishaus Südliche Weinstraße zu betrachten. Bis 12. Dezember, immer samstags und sonntags, in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr. Kinder und Jugendliche haben unter der Obhut von Kunststudierenden...

Lokales
Arbeiten, entstanden im Projekt mit der Böhämmer Grundschule Bad Bergzabern.  | Foto: Muriel Lehmann
4 Bilder

Umweltpreis und Kulturtage - Ausstellung im Kreishaus
„natürlich kunst“

SÜW. Erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden. Und die Früchte dieser Verbindung können sich im wahrsten Wortsinn sehen lassen: Die Ausstellung „natürlich kunst“ ist ab Sonntag für alle Interessierten im Kreishaus Südliche Weinstraße zu betrachten. Bis 12. Dezember, immer samstags und sonntags, in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr. Kinder und Jugendliche haben unter der Obhut von Kunststudierenden...

Lokales

Musikunterricht statt „Corona-Blues“ ˗ Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels spendet 2.000 Euro für Kinder- und Jugenddorf Silz

„Dafür spenden wir“, dachten sich Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, und sein erster Beigeordneter Werner Kempf, als sie kurz vor Weihnachten im „Pfälzer Tageblatt“ von den zurückgegangenen Spenden an das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz lasen. Gesagt, getan. Gleich am nächsten Tag, am 22. Dezember 2020, übergaben sie im Namen der Verbandsgemeinde 2.000 Euro an den Leiter der Einrichtung, Michael Eberhart. Der Kinderdorfleiter dankte für die...

Lokales

15 Jahre Hilfe für Kinder in Not
Kinderschutzbund feiert mit STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V.

Germersheim. Am Samstag, 27. Juli lud der STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V. zum 15-jährigen Vereinsjubiläum ins Bürgerhaus nach Germersheim ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden nicht nur vier soziale Organisationen mit Spenden beschenkt, sondern auch Renate Brunner als neue Vorsitzende vorgestellt. „Seit 15 Jahren setzt sich STAR CARE Rheinland-Pfalz mit großem persönlichen Engagement dort ein, wo die Not am größten ist. Das ist bewundernswert - aber was gibt es auch Schöneres, als Kindern...

Ausgehen & Genießen

Großes Sommerfest im Kinder- und Jugenddorf Maria Regina
Mitmachaktionen und Spiele für Jung und Alt

Silz. In diesem Jahr feiert das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz wieder sein großes Sommerfest und lädt alle Familien, Freunde und Interessierte dazu ein. Eröffnet wird das Fest am 16. Juni um 11 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Aula des Kinderdorfes. Ab 12 Uhr ist für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt: Es wird einen großen Grillstand, eine Salatbar, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Eis und Popcorn geben. Ab etwa 13 Uhr warten eine Reihe von Attraktionen auf die Besucher:...

Lokales

Unterstützung durch Lions Club Ludwigshafen mit 2.500 Euro
Spende für Kinder- und Jugenddorf

Silz/Ludwigshafen. Große Freude herrschte letzte Woche bei Kindern und Erziehern im Kinderdorf Maria Regina in Silz. Prof. Dr. med. Gerhard Inselmann, Präsident des Lions Club Ludwigshafen, und Vizepräsident Franz Pertsch waren mit einem besonderen „Geschenk“ ins Kinderdorf nach Silz gekommen, nämlich einem Spendenscheck über 2.500 Euro. Sie nutzten auch die Gelegenheit sich über die wichtige Arbeit der Einrichtung zu informieren, in der 90 Kinder und Jugendliche leben – vom Kleinkind bis zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ