Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Foto: F.P-

Kerwe
Friedelsheimer Kerwe 2024

In diesem Jahr hat die Initiative Friedelsheim ( Kunst-Kultur-Denkmalpflege)e.V. wieder einen Kerweausschank, von Freitag, 16. August - Montag 19. August, im Garten hinter der „ Appelhalle “ des Weinguts Ökonomierat Gg. Friedr. Beck, Hauptstrasse 37. Am Samstag ist der Ausschank bereits ab 16 Uhr geöffnet. Am Montag laden wir ab 11 Uhr zum Mittagstisch ein. Es erwartet sie an allen Tagen ein reichhaltiges Speiseangebot der „Weinstube am Falltor" aus Bad Dürkheim. Der Erlös aus dem Verkauf der...

Lokales

Kleinniedsheim
Zugstrecke des Kerweumzug 2023 Sonntag, dem 20.08.2023 ab 14:00 Uhr

Die Aufstellung des Zuges erfolgt in der Römerstraße und Am Hofstück. Der Zug bewegt sich durch die Großniedesheimer Straße, Wormser Straße, Kleine Hohl, Römerstraße, Am Zimmerplatz, Freiherr von Gagern Straße, Wormser Straße, Bobenheimer Straße, Johannes-Mehring-Straße, Unterwegsgasse, Bobenheimer Straße, Auflösung am Kerweplatz bei den Vereinen. Wir bitten die Anwohner die Straßen frei zu halten und nicht zuzuparken, damit es nicht zu Engpässen oder Sachbeschädigungen kommt. Wir danken für...

Lokales

Kleinniedesheim
Kleinniedesheimer Kerwe 2023 wieder mit unterhaltsamen Umzug

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste und Freunde der Ortsgemeinde Kleinniedesheim, vom 18. August bis 22. August 2023 feiern wir wieder die Kerwe. Wir heißen deshalb alle Besucher von nah und fern herzlich willkommen. Die Ortsgemeinde und die Vereine engagieren sich für das jährliche Großereignis in unserer Gemeinde, damit den Gästen schmackhafte Speisen, bekömmliche Getränke, erlesene Weine sowie abwechslungsreiche Unterhaltung angeboten werden können. Für unsere jüngeren...

Lokales

Schubkarchrennen Asselheim
6.000€ Stundenlohn

Bis zu 6.000€ Stundenlohn gibt es nur für Fußballprofis? Da liegt ihr komplett falsch. Das könnt ihr auch beim Firmenlauf am Schubkarchrennen an der Asselheimer Kerwe gewinnen. Das schnellste Team bekommt bis zu 200€ Preisgeld für etwa 2 Minuten Einsatz was rechnerisch einen Stundenlohn von 6.000€ entspricht. Um Euch anzumelden braucht ihr 4 Läufer. Ab sofort können unter mail@kerwekomiteeasselheim.de die Anmeldungen der Teams zum Firmenlauf übermittelt werden. Anmeldeschluss ist der 06. August...

Lokales
Kerwe Kleinniedesheim | Foto: Ortsgemeinde Kleinniedesheim

Ortsgemeinde Kleinniedesheim
Neue Hiss- und Bannerfahnen für Kerweumzug in Kleinniedesheim

Der Kerweumzug wird in diesem Jahr am Sonntag, dem 20.08.2023 um 14:00 Uhr starten. Die Vorbereitungen laufen planmäßig. Die Zusagen der Pfälzischen Weinkönigin Lea Bassler aus Bad Dürkheim und weiteren Ehrengästen zur Teil-nahme am Umzug sind ebenfalls eingegangen. Wer sich aktiv mit einer Zugnummer oder als Begleitperson am Umzug beteili-gen möchte, kann sich bei dem Ortsbürgermeister oder dem 1. Beigeordneten melden. Wer eine neue Hiss- oder Bannerfahne zum Preis von 60,00 Euro erwerben...

Lokales
Ortsbürgermeister Horst Bonhagen und Feuerfeuermann Hermann Hofäcker  | Foto: Harry Dinges
8 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. informiert:
Aufruf zur Teilnahme am Kerweumzug

Am Sonntag, den 24. September 2023 wollen wir nach der Zeit der Corona Pandemie wieder einen Kerweumzug in Weilerbach durchführen. Wir möchten auf diesem Wege alle Vereine, Schulen, Gewerbetreibenden, Hausgemeinschaften usw. zur Teilnahme aufrufen. Für Details und zur Anmeldung steht Ihnen Harry Dinges unter der Telefonnummer: 0163 3425261 bzw. unter der Mailadresse: vereinsring-weilerbach@web.de zur Verfügung. Wir hoffen auf Ihre Ideen und Teilnahme am diesjährigen Kerweumzug.

Lokales
Im Stadtteilfest findet am Freitag auch das Kinderfest statt.  | Foto: Julia Glöckner

Stadtteilfest West lockt Besucher aus Quartier und Nachbarvierteln

Ludwigshafen. Der Go West lädt ein zum Stadtteilfest in West am Freitag, 14. Juli, ab 18 Uhr, auf dem Gelände der Matthäuskirche. Das Fest zielt auf Beisammensein. Es werden kühle Getränke und Salate serviert. Die Live-Band „Poor Boys“ tritt auf. Am Freitag, 14. Juli, ab 14 Uhr, startet zudem das Kinderfest in West auf dem Gelände der Matthäuskirche und in der Waltraudenstrasse. Die Kinder erwartet Musik der Band International, Tänze der Tanzschule Weile, Action, Basteln, Spiele, Kaffee und...

Lokales
MIt einem kleinen Umzug wird die Kerwe eingeleitet. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hambacher Jakobuskerwe lockt mit Kerwemeile: Kirmes wie anno dazumal

Hambach. Kirmesrummel wie anno dazumal verspricht die Jakobuskerwe vom Freitag, 28. Juli, bis 1. August, wenn die Gemeindeverwaltung Hambach zu ihrer traditionellen Jakobuskerwe einlädt. In der Beliebtheitsstatistik steht die Hambacher Kerwemeile zwischen dem Kettenkarussell am einen und der nostalgischen alten Reitschule am anderen Ende ganz oben. Nirgendwo sonst reihen sich Ausschankstellen, traditionelle Schaustellerbuden und Fahrgeschäfte wie Perlen auf einer Schnur entlang der alten...

Ausgehen & Genießen
Gommersheimer Kerwe | Foto: Pacher, Markus
28 Bilder

Gommersheimer Kerwe: Fünf Tage feiern im schönen Gäu

Gommersheim. Mit dem traditionellen Fassanstich fiel vor wenigen Minuten der Startschuss für die Gommersheimer Kerwe. Der offiziellen Eröffnung des fünftägigen Kerwereigens ging ein kleiner Kerweumzug begleitet von einer Ökumenischen Andacht vor der Kirche voraus. Trotz brütender Hitze fanden viele Menschen den Weg zum Dorfplatz mit seinem von den Dorfmusikanten, dem Männergesangverein, der Feuerwehr und der Metzgerei Wenz bewirtschafteten großen Kerwezelt. Insgesamt locken während der...

Lokales
Die Kerwe an der Melm zieht viele Besucher aus Oggersheim und umliegenden Stadtteilen an | Foto: Kim Rileit/Siedlergemeinschaft BASF-Notwende
2 Bilder

Siedler stärken Vereinsleben in Oggersheim
Lewerknedelkerwe in Melm und Notwende

Ludwigshafen-Oggersheim. In einer Wochen herrscht wieder Ausnahmezustand in Notwende und Melm! Denn die Siedlergemeinschaft Notwende lädt zur Lewerknedelkerwe in der Siedlung Notwende. Die Siedler feiern die Kerwe von Freitag, 14. bis Montag, 17. Juli. An vier Kerwetagen gibt es neben den original „Siedler-Lewerknedel“ auch Livemusik sowie ein noch spannenderes Rahmenprogramm. Ein Neuauflage erhält der Familiennachmittag, bei dem Oggersheimer Vereine mit Kerwe-Gästen in den Austausch kommen...

Lokales
Unser Archivbild zeigt den Auftakt zur Seebacher Kerwe mit den Weinhoheiten, dem Ortsvorsteher und dem Kerweredner  | Foto: red/gratis
2 Bilder

Wasser stop - Wein marsch
Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach lädt zur Kerwe ein

Bad Dürkheim. Ortsbeirat und Kulturverein Seebach laden vom 20. bis 25. Juli zur Kerwe ein und haben ein buntes Programm für die Besucher zusammengestellt. Am Donnerstag, 20. Juli, um 18 Uhr wird mit den Kindern der Kerwebaum geschmückt und aufgestellt und die Gäste anschließend auf dem hinteren Dorfplatz von Seebach zu einem Treffen eingeladen. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Diana Breiling mit Partner. Am Freitag, 21. Juli, beginnt die Kerwe um 18 Uhr und Ortsvorsteher Günter Eymael...

Ausgehen & Genießen
In Dernbach wird gefeiert/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Keerschehoogekerwe: In Dernbach wird mit Keerscherennen gefeiert

Dernbach. Während anderswo „Entenrennen“ veranstaltet werden, findet in Dernbach zur diesjährigen Keerschehoogekerwe das sechste Dernbacher Keerscherennen statt. Hierbei werden am Kerwemontag, 17. Juli, ab 20 Uhr, knallrote Plastikkugeln auf dem Dernbach auf die Reise geschickt. Die Gäste können ab Kerwesamstag nummerierte Lose erwerben. Die „Keersche“ sind entsprechend nummeriert. Auf die Gewinner des Keerscherennens warten Preise im Wert von über 300 Euro!! Hauptpreis ist ein Original...

Blaulicht
Wattenheimer Kerwe: Körperverletzungen unter Alkoholeinfluss (Symbolbild) | Foto: www.polizei-beratung.de

Kerwe Wattenheim - Schlägereien
Körperverletzungen unter Alkoholeinfluss

Wattenheim. Aufgrund körperlicher Auseinandersetzungen anlässlich der Wattenheimer Kerwe mussten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Leiningerland tätig werden. Gegen 23:20 Uhr geriet ein 19-Jähriger aus Eisenberg mit einem 22-Jährigen aus Tiefenthal in Streit, in dessen Folge der Eisenberger dem Tiefenthaler einen Faustschlag ins Gesicht verpasste, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Gegen 00:30 Uhr ging ein 19-Jähriger aus...

Lokales
Kerwekultur Schaidt | Foto: Thomas Kirschenmann
2 Bilder

Schääder Kerwekultur
Der Kultursonntag auf der Schääder Kerwe

Am 9. Juli 2023 öffnet das Viehstrichmuseum im Bürgerhaus in Schaidt in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr, anlässlich der Schaidter Kerwe, wieder seine Pforten. Schwelgen Sie in Ihrer Vergangenheit oder in der Ihrer Eltern und Großeltern. Auf Wunsch geben Ihnen Mitglieder des Heimatvereins Schaidt auch gerne Auskunft darüber, wie Gegenstände früher benutzt wurden oder wozu sie überhaupt gedient haben. Natürlich können die jüngeren Besucher der Kerwekultur im Museum wieder die auf der Kerwe...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Karl Schäfer freut sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: Anne Sahler
6 Bilder

Kerwe in Maikammer: Live-Musik an allen Tagen

Maikammer. Die Ortsgemeinde Maikammer feiert in der Zeit vom 14. bis 17. Juli im Garten des Bürgerhauses ihre traditionelle Kerwe. An allen Festtagen sorgt die Feuerwehr Maikammer mit leckeren Weinen & Sekt aus Maikammer sowie herzhaften Speisen für das leibliche Wohl. Offiziell eröffnet wird die Maikammerer Kerwe am Freitag, 14. Juli, 19 Uhr, durch die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. und Ortsbürgermeister Karl Schäfer. Der Ausschank öffnet bereits um 18 Uhr. Ab 20 Uhr rockt die Band „Flash...

Lokales
Süßes vom Rummel Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Buwerumer Kerb: In Bubenheim wird wieder Kerwe gefeiert

Bubenheim. Nach Corona-Pause, Kerweersatzveranstaltungen und anderen Alternativen heißt es von Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, „Back to the roots“ - Zurück zu Altbewährtem - bei de Buwerumer Kerb 2023. Alle im Dorf freuen sich auf die Gäste von Nah und Fern. Im Zentrum stehen die Aktivitäten auf dem Kerweplatz vor, unter und in der Gemeinschaftshalle. Am Freitagabend ab 19 Uhr wird unter der Halle gestartet. Da laden die Kerweborsch und –mäd wieder zur „Kerwe – Opener – Party“ ein....

Lokales
Viele Besucher bei der Eröffnung der Duttweiler Familienkerwe | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
10 Bilder

Duttweiler Familienkerwe
Für jeden etwas dabei

Die Kerwe für die ganze Familie wurde in Duttweiler mit einem traditionellen Ritual eröffnet. Nach der Anweisung von Weinprinzessin Annika Walter haben die Bevollmächtigten der Ausschankstellen die Kerwe unter den Klängen vom Musikverein Lachen-Speyerdorf wieder an das Tageslicht geholt. Vom Ortsbeirat wurden dann die Kerwesträuße begossen, um den vielen Besuchern den Weg in die gemütlichen Kerweschänken zu zeigen. Diese haben mit viel Engagement für ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen...

Ausgehen & Genießen
Waldhambach im Kaiserbachtal
2 Bilder

Kochlöffelkerwe mit viel Musik und Köstlichkeiten
Es ist angerichtet

Waldhambach. Von Freitag 30. Juni bis Montag 03. Juli wird in Waldhambach die Kochlöffelkerwe auf dem Willi-Mandery-Platz im Festzelt gefeiert. Fassanstich ist am Freitag um 18 Uhr mit 30 Liter Freibier. Dieses Mal rockt ab 20 Uhr Varied Bunch die Bühne. Samstags beginnt das Kerwetreiben ab 16 Uhr. Um 17 Uhr zelebriert Diakon Wilhelm einen Wortgottesdienst in der Kirche St. Wendelinus. Ab 20 Uhr wird die bekannte „Hut-A-Band“ für Stimmung sorgen. Der Kerwesonntag beginnt ab 10 Uhr mit einem...

Ausgehen & Genießen
Gommersheimer Kerwe | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Kerwe in Gommersheim: 5 Tage entspannen im schönen Gäu

Gommersheim. Von Freitag, 7. Juli, bis Dienstag, 11. Juli, freut sich die Gemeinde Gommersheim wieder zu ihrer Kerwe einladen zu dürfen. Eröffnet werden die fünf Festtage am Freitag, 7. Juli, mit einem Festumzug ab 18 Uhr. Startpunkt ist am Kindergarten (Storchenweg). Die Kerweeröffnung wird begleitet von einer Ökumenischen Andacht um 18.15 Uhr vor der Kirche. Sieben AusschankstellenAn allen Tagen verwöhnen die sieben Ausschankstellen ihre Gäste mit dem Besten aus Küche und Keller. Am...

Ausgehen & Genießen
„Kleine Gäste“ auf der Alsterweiler Kerwe.   | Foto: Markus Pacher

Drei Tage fröhliches Feiern: Alsterweiler Brunnenkerwe von 23. bis 25. Juni

Maikammer. Der Maikammerer Ortsteil Alsterweiler feiert von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni, am Alsterweiler Brunnen seine 38. Brunnenkerwe. Eröffnet wird die Kerwe am Freitag mit einem Festweinanstich am festlich geschmückten Brunnen durch die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. und dem Beigeordneten Klaus Humm. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch den Männerchor und friends of music der Sängervereinigung. Bei einem gemütlichen Beisammensein in der Kredenburg stellt Erik Schäfer von...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Rothselberg: Während der Kerwe
Nach Streit Strafanzeigen

Rothselberg. Beleidigungen mündetenn in Körperverletzungen mit leichten Verletzungen. Am Sonntagabend,18. Juni, kam es auf dem Kerweplatz zu Streitigkeiten zwischen einer jungen Frau und zwei jüngeren Männern. Nachdem die Frau einen Mann beleidigt hätte, schlug ihr dieser mit der Hand ins Gesicht. Ein weiterer Beteiligter wurde durch diesen Schlag veranlasst dem Täter ebenfalls einen Schlag zu verpassen. Alle Beteiligte waren mehr oder weniger alkoholisiert. Um weitere Straftaten zu...

Ausgehen & Genießen
59 Bilder

Mehr als 99 Luftballons
Freimersheimer Kerwe eröffnet - farbenfroher Kerweumzug

Freimersheim. Noch bis zum 12. Juni lockt die seit 1521 gefeierte Kerwe die Freimersheimer und ihre Gäste zum gemütlichen Beisammensein rund um den Dorfplatz und in der Hauptstraße ein. Ein rundum gelungener Einstieg in das viertägige Kerwetreiben gelang am Freitagabend bei herrlichem Frühsommerwetter - beste Voraussetzung für Hanna Spies, Weinprinzessin der Südlichen Weinstraße, die den pünktlich um 18 Uhr gestarteten Kerweumzug anführte. Einen farbenfrohen Anblick im Glanz der goldenen...

Ausgehen & Genießen
Für Samstag, 24. Juli, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) hat sich am gleichen Ort die angesagte Neustadter Band „Lime light“ angekündigt.  | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
4 Bilder

Duttweiler Kerwe mit Musik, Theater, Radsport und Wein

Duttweiler. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Nachdem im letzten Jahr nach zweijähriger Coronapause wieder kräftig gefeiert werden durfte, freut sich Ortsvorsteher Kay Lützel erneut darauf, vom 23. bis 27. Juni wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Auftakt vor dem Weingut MommTraditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 23. Juni, 19 Uhr, bewahrt. Der offizielle Auftakt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tina Kirsch Photografie
15 Bilder

Gässelkerwe Meckenheim 2023
Nach 7 Jahren sind die Tore in der Sandgasse 21 wieder zur Gässelkerwe geöffnet

Da andere Höfe bereits in einem Artikel der Rheinpfalz vom 23.Mai  erwähnt wurden , gehen Heute meine Zeilen in die Sandgasse 21, in den Hof des Anwesens der Familie Kuhn. Endlich nach 7 Jahren wurden in der Sandgasse 21 die Tore wieder für das Treiben zur Gässelkerwe geöffnet. Vom 26 – 29. Mai kamen hier nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten. Vor allem für die kleinen Kerwebesucher wurde hier viel geboten. Frau H. Kuhn ließ sogar mit zwei Ständen die Kinderaugen strahlen. Einmal durften...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ