Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Lokales

KAL will Baumbestand schützen
Kein Kahlschlag in Reinhold-Frank-Straße

Im Zuge der Diskussion um eine Neugestaltung der Reinhold-Frank-Straße setzt sich die Karlsruher Liste (KAL) für den Erhalt des bestehenden Baumbestandes ein. Neben der Aufgabe als stark befahrene Durchgangsstraße, als westliche Nord-Süd-Achse fungiert die Reinhold-Frank-Straße, mit den privaten Vorgärten und den Bäumen, als ein grünes Band. Derzeit muss der Verkehrsraum vielen Nutzungen gerecht werden: Fuß- und Radverkehr, der rollende und ruhende Autoverkehr brauchen Platz. „Eine denkbare...

Lokales
Foto: E. Kilic
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2023
Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe und der KulturRegion

Unter dem Motto „Talent Monument“ öffnen sich am Sonntag, den 10. September 2023, zum Tag des offenen Denkmals® bundesweit verschlossene Türen und das bei freiem Eintritt. Das diesjährige Motto richtet die Aufmerksamkeit auf außergewöhnliche Eigenschaften, die die Denkmale ausmachen. Auch in Karlsruhe und der Region laden über 70 Orte mit spannenden Führungen und Aktionen zum Entdecken ein. Hier befinden sich einzigartige Monumente: Von königlichen Anwesen wie dem Karlsruher Schloss oder dem...

Lokales
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
2 Bilder

Neue Ideen für Klima und Verkehr
Einblicke in den Karlsruher Gemeinderat

Eine neue Gemeinderatsinfo der Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe ist im Juni erschienen. Unter dem Titel „Karlsruhe kann es besser!“ geben die Stadträte Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe), Jürgen Wenzel (Freie Wähler) und Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler) einen Einblick in ihre Arbeit im Karlsruher Gemeinderat. Fraktionsvorsitzender Friedemann Kalmbach spricht zu Beginn des Heftes über den Zustand der Karlsruher Wirtschaft und was die Verkleinerung von Galeria...

Lokales

66. Schülerwettbewerb des Landtags
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung lädt zum Mitmachen ein

Region. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht das Mitmachen im Schülerwettbewerb des Landtags aus. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 66. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. Die...

Lokales

ABC-Abwehrkommando
FDP-Abgeordnete besuchen Bundeswehr

Bruchsal. Besuch des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe): Die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel, Dr. Christian Jung und Hans Dieter Scheerer, bundeswehrpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, sowie dem Parlamentarischen Berater Marc Jurić machten sich ein Bild vor Ort. Das ABC-Abwehrkommando ist verantwortlich dafür, dass im Einsatz ABC-Kampfstoffe und vergleichbare industrielle Gefahrstoffe aufgeklärt und Personal, Material und Infrastruktur,...

Lokales
Zoodirektor Dr. Reinschmidt mit Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt | Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
Video

YouTube-Video
Hinter den Kulissen des Zoos Karlsruhe: Eine Reise in die Welt der bedrohten Tierarten

Herzlich willkommen zu dem zweiten Videospecial der Karlsruher Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe im Karlsruher Zoo. Gemeinsam mit Zoodirektor Dr. Reinschmidt geht es durch die Elefantenanlage sowie am Gehege des Eisbärs und der Seelöwen vorbei. Eine Umfrage zeigt, dass 82% der Deutschen Zoos gerne besuchen, während nur 12% die Zootierhaltung ablehnen. So ist der Karlsruher Zoo die am meisten besuchte Einrichtung in Karlsruhe und zieht Menschen aller Alters- und...

Lokales

Karlsruher Haushalt
2025: 1 Milliarde Euro Schulden

Oberbürgermeister Frank Mentrup und erste Bürgermeistern Gabriele Luczak-Schwarz haben am 25. Juli den neuen Haushalt für die Jahre 2024/25 vorgestellt. Der vorgestelle Doppelhaushalt steht ganz im Schatten der erdrückenden Schulden, die besonders seit 2020 angestiegen sind und 2025 eine Milliarde Euro und 2028 1,5 Milliarden Euro betragen werden. Während Oberbürgermeister in seiner Haushaltsrede über das Gesamtbild der Stadt sprach, setzte Luczak-Schwarz, dessen Dezernat zuständig für Finanzen...

Lokales

Verunglückte Werbekampagne
FDP erwartet Entschuldigung

Bruchsal. Die verunglückte Werbekampagne der grün-schwarzen Landesregierung zur Gewinnung von Lehrkräften erregt auch die Gemüter in der Region Karlsruhe und im Landkreis. „Viele Zuschriften und Anrufe haben mich von Lehrerinnen und Lehrern erreicht, die sich durch die 250000 Euro teure Werbekampagne „Hurraaa!“ mit Rechtschreibfehlern, merkwürdiger Sprache und Gendersternchen verunglimpft fühlen. Es ist schon bitter, wenn die eigene Dienstherrin, Kultusministerin Theresa Schopper (Bündnis...

Sport

Benjamin Dollhofer verstärkt BADEN VOLLEYS
Der Abwehrchef ist zurück

Mit Benjamin Dollhofer als Neuzugang können die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe einen Rückkehrer begrüßen. Nach der Zweitligameisterschaft 2022 mit den BADEN VOLLEYS hat er es etwas ruhiger angehen lassen. In der dritten Liga bei der TSG Blankenloch sah er die Möglichkeit, mit etwas weniger Aufwand ebenfalls Freude am Volleyball zu haben. Da war aber auch noch nicht die Entwicklung der BADEN VOLLEYS in Richtung Erste Bundesliga abzusehen. „Damals hat mir nach der Meisterschaft der Antrieb gefehlt“,...

Lokales

Installation
Vasiliy Sumin. The Resemblance to the Speech Will Be Erased

Nur wenige Habseligkeiten und einen Hund nahm Vasiliy Sumin mit, als er gezwungen war, Russland zu verlassen. In seiner Präsentation erforscht der Künstler die Auswirkungen von Krieg und Migration mit künstlicher Intelligenz. Der Künstler erforscht auch die versteckten Stereotypen der Normalisierung in Datenbanken der künstlichen Intelligenz. Die gleichnamige Arbeit entstand am ZKM | Karlsruhe im Rahmen einer Residency. Die Auseinandersetzung mit den Räumen, in denen reale und imaginäre...

Ausgehen & Genießen

Im BBK Künstlerhaus Karlsruhe
Offene Formate

Helene Brielmaier (4. August bis 10. September) Das Spiel ist verzwickt, die Information verfehlt - Helene Brielmaier interessiert sich innerhalb ihres künstlerischen Schaffens für die Beziehung von Menschen untereinander und insbesondere gegenüber Objekten. Wie verschiebt sich der Wert eines Objekts durch dessen (kulturelle) Zuschreibung? Gibt es etwas, was Kunstwerken innewohnt, das sie kontextunabhängig ein Kunstwerk sein lässt? Wie können Kunstwerke zu Trägern für viele individuelle...

Lokales

Garagenaufstockung Heilbronner Straße
Garagenhäuser in Rintheim

Etwa dreißig Interessierte folgten der Einladung der Volkswohnung und kamen zur Besichtigung der neuen Wohnungen in der Heilbronner Straße am 28.7.23. Die insgesamt 12 neuen Wohnungen sind gedacht für Menschen in Lebensübergangsphasen (Alleinerziehende, Studenten), d.h. für zeitlich begrenzte Mietverhältnisse. 10 Wohnungen davon sind öffentlich gefördert, für eine Einzimmer-Wohnung werden ca 300 € Kaltmiete fällig, die Zwei-bzw. Dreizimmer-Wohnungen (etwa 70-75 qm) werden für ca 650 €...

Lokales
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft
Video 2 Bilder

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe sind zu Besuch
Hinter den Kulissen des Karlsruher Zoos

In einem neuen Videospecial "Hinter die Kulissen des Karlsruher Zoo" der Freien Wähler und FÜR Karlsuhe Gemeinderatsfraktion besucht Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt den Karlsruher Zoo, begleitet von Zoodirektor Dr. Reinschmidt und bekommt einen Einblick hinter die Kulissen, den Artenschutz und die -Geschichten hinter den Tieren, während man sich durch die neueröffnete Afrikasavanne bewegt. Außerdem erfährt man, warum der älteste Bewohner des Zoos, Benni, der Schimpanse, eine ganz...

Lokales

Meinung von Friedemann Kalmbach
„Oben-Ohne“ in Karlsruhes Freibädern

Stadtrat Friedemann Kalmbach von der Wählergruppe FÜR Karlsruhe spricht sich gegen das „Oben-Ohne-Schwimmen“ in Karlsruhe aus. Die Linken-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat forderte, dass jede Person unabhängig des Geschlechts, ihre Kleiderwahl in den Bädern ungehindert treffen kann. Diese Forderung wurde nun im Bäderausschuss des Gemeinderats beschlossen – trotz der Bedenken der Bäderbetriebe und des Kinderbüros bezüglich des Jugendschutzes. Stadtrat Kalmbach sieht die Entscheidung ebenfalls...

Lokales
    | Foto: Kundeninitiative KVV
2 Bilder

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
KVV bittet Gelegenheitskunden zur Kasse - Aufbrauchfrist für Tickets zum Selbstentwerten noch bis 31.01.2024

10% mehr ab 1.8.2023Zum 1.8.2023 „dürfen“ Gelegenheitskunden für die gängigen Tickets über 10% mehr bezahlen: - ein Einzelticket für 2 Zonen steigt von 2,80€ auf 3,10€, - die Tageskarte für 3 Zonen / 2 Personen von 8,40€ auf 9,30€ Dagegen sparen ABO-Kunden mit den 49€-Ticket teils weit über 100%! Gelegenheitskunden bereits überproportional am Fahrgelderlös beteiligtIm letzten normalen ÖPNV-Jahr 2019 trugen Gelegenheitskunden bereits zu über 25% zum Fahrkartenerlös beim KVV bei. Und das bei...

Lokales

Kinderstadtrundgänge und vieles mehr
Die Sommerferien werden bunt!

In wohltuendes Grün im kühlen Wald eintauchen, ein Blick in die Vergangenheit der Karlsruher Brauhäuser werfen oder mit den Kindern die Sommerferien gemeinsam gestalten: Bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist für jeden Geschmack etwas dabei. Stadt trifft Natur Die Tour beginnt bei den wohl beliebtesten grünen Flecken Karlsruhes, dem Schlosspark und dem Botanischen Garten. Gemeinsam geht es in Richtung Hardtwald, der Trubel der großen Stadt wird langsam zurückgelassen und...

Lokales
Stadträtin Petra Lorenz mit Unternehmer Bernd Gnann | Foto: Freie Wähler und FÜR Karlsruhe
Video 2 Bilder

Bernd Gnann im Podcastgespräch
„Mein Theater bekommt die wenigsten Zuschüsse und hat den meisten Erfolg.“

Im 35. Podcast der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft trifft Stadträtin Petra Lorenz den Chef des renommierten Karlsruher Kammertheaters Bernd Gnann. Bekannt wurde er durch seine vielfältigen Tätigkeiten als Unternehmer in Gastronomie, Kunst und Kultur: „Ich bin vor 14 Jahren nach Karlsruhe gekommen, um das Kammertheater zu übernehmen. Es hat sich dann so entwickelt, dass viele Unternehmen auf mich zugekommen sind und gefragt haben, wie ich es geschafft habe, die...

Lokales

FDP
Keine Ampel in Baden-Württemberg!

FDP-Landtagsfraktion und MdL Christian Jung werden deutlich: Keine Unterstützung für neuen Grünen-Ministerpräsidenten Bretten/Stutensee/Stuttgart. In Baden-Württemberg wird es keine Regierungszusammenarbeit der FDP mit den Grünen geben. „Sollte die grün-schwarze Koalition bis 2026 scheitern oder sollte Herr Kretschmann vorzeitig zurücktreten, wird es keine Ampel mit der FDP geben“, sagte Landtagsabgeordneter und FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung (Landkreis Karlsruhe/Wahlkreis Bretten). „Für...

Lokales
Auf der Friedrichstaler Allee | Foto: Öfner
26 Bilder

Etappenfahrt ins Nachbarland
248 km auf zwei Rädern zur französischen Partnerstadt

Am 11. Juli starten Radsportler der Ü60-Gruppe mit 5 Radlern des Untergrombacher Freundeskreises in Richtung Elsass. Dort liegt die französische Partnergemeinde Ste. Marie-aux-Mines in wunderschöner Lage am Fuße der Vogesen. Bereits vor Monaten wurden wir von Vinga Szabo, der 1. Vorsitzenden des Freundeskreises auf das Vorhaben angesprochen. Ein großes Dankeschön gilt dem Freundeskreis für die aufwendige und perfekte Organisation dieser umfangreichen Tour. 8 Radsportler vom Radsport-Team...

Lokales

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Kein Automatenverkauf undatierter Tickets bei VBK u. AVG – Die Kunden verstehen das nicht!

Trotz Zusage der Geschäftsleitung wurde am 12.7. im VBK-Aufsichtsrat nicht über den Automatenverkauf der undatierten Tickets zum Selbstausfüllen entschieden! Grund: Die Kunden verstehen das nicht! Angeblich verstehen die die Kunden nicht, wenn diese nur an den Automaten von VBK und AVG angeboten werden! Aber wir verstehen VBK u. KVV nicht!Einerseits lässt man jedes Unternehmen im KVV selbst über den Verkauf entscheiden, andererseits verweigert man Verbesserungen, weil die Verkaufsinfrastruktur...

Sport

Königstransfer
BADEN VOLLEYS angeln sich Philipp Schumann

Wenn man bei den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe einen Neuzugang als Königstransfer bezeichnen will, dann ist das sicher der Wechsel von Philipp Schumann zum Aufsteiger. Der Diagonale kommt von der TSV Haching München, die er als Kapitän aufs Feld führte, ins Badische. „Pippo, wie Philipp in der Volleyballwelt genannt wird, bringt eine Menge Erfahrung aus der ersten Liga mit und kann das junge Team sicher stabilisieren“, sagt der sportlicher Leiter der BADEN VOLLEYS, Diego Ronconi. „Er hat zudem...

Blaulicht

Suspendierter Inspekteur der Polizei
FDP fordert Disziplinarverfahren!

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Disziplinarverfahren gegen suspendierten Inspekteur der Polizei muss sofort eingeleitet werden! Bruchsal/Stuttgart. Der Landtagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat den umstrittenen baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobl (CDU) „dringend“ dazu aufgefordert, „unverzüglich ein Disziplinarverfahren gegen den suspendierten Inspekteur der Polizei, A. R.,“ einzuleiten. „Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht...

Ausgehen & Genießen

Premiere am 21.07. im SANDKORN
BASTA60+: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Theatergruppe BASTA60+ zeigt am 21.07. zum ersten Mal ihr neues Stück ,,Wenn nicht jetzt, wann dann?'' ! Ein Altenheim-Märchen Ein Seniorenheim irgendwo in Deutschland, geführt von einer strengen Leiterin, betreut von völlig überarbeitetem Pflegepersonal, bewohnt nur von Frauen – und einem homosexuellen Mann. Eine alltägliche Tristesse umgibt die Insassen. Bis eines Tages ein neuer, männlicher Bewohner einzieht und die geordnete Welt ordentlich ins Wanken bringt. Denn der Neue hat sich fest...

Lokales

Aufgrund der große Nachfrage
Zusatztermine für GENESIS-Führungen

Ausverkauft bis in den Herbst: Die Nachfrage nach den öffentlichen Themenführungen „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS von Markus Lüpertz im Untergrund“ ist riesengroß. Aus diesem Grunde bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH weitere öffentliche Zusatztermine an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe freut sich: „Die Resonanz auf unser neues Angebot ist überwältigend, schon lange vor dem Eröffnungswochenende im April standen die Telefone nicht mehr still und von weit her...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ