Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales

Startchancen-Programm: Hilfe für Kinder, die Unterstützung besonders brauchen

Rheinland-Pfalz. „Alle Kinder sollen mit denselben Chancen ins Leben starten können, das ist mir ein Herzensanliegen. Deshalb richtet unsere Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz einen ganz starken Fokus darauf, Schülern und Schülerinnen besonders zu helfen, die von Hause aus nicht so günstige Startbedingungen mitbringen“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Das Startchancen-Programm, auf das sich Bund und Länder geeinigt haben, hat genau dieselbe Stoßrichtung und entspricht wie maßgeschneidert...

Lokales

Jettenbach
Nachwuchskünstler kreativ gefördert

Jettenbach. Seit 5. Februar wird in Jettenbach Kindern und Teenagern die Möglichkeit gegeben, sich in einer Gruppe künstlerisch zu betätigen. Der Ortsverein Gerberfreunde hat laut Vereinsmanager Wolfgang Kehrein die Förderung von Kunst in der Satzung als Vereinszweck verankert und konnte nach Anfrage der Eltern eines kunstaffinen Teenagers aktiv in Sachen Kunstförderung im Kinder und Jugendbereich werden. Mit Unterstützung der Kreisverwaltung, der Jettenbacher Ortsgemeinde und der in Jettenbach...

Lokales

Unvergessliche Naturabenteuer
Ferienprogramm des Jugendwerks der AWO Mannheim

Mannheim. Das Jugendwerk der AWO Mannheim plant auch dieses Jahr wieder unvergessliche Naturabenteuer für die Pfingst- und Sommerferien und lädt alle Naturfreunde und Abenteuerlustigen ein, sich auf unvergessliche Erlebnisse in den Ferien zu freuen! Die Pfingstfreizeit für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren in der Nähe von Neckarsteinach im Forsthaus Michelbuch verspricht spannende Entdeckungen und die Chance, neue Freundschaften zu schließen. Ein Highlight ist sicherlich die Übernachtung im...

Lokales

Alexander Schweitzer zu Gast bei der Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. “Die Musikschule Kandel - Wörth leistet gute Bildungsarbeit in der gesamten Südpfalz und ist aus dem kulturellen Umfeld nicht mehr wegzudenken.” Dies hob der Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer bei seinem Besuch lobend hervor. Zu diesem Gespräch hatte der Vorsitzende der Musikschule Günther Tielebörger und die Leiterin Margarete Mildner eingeladen, um die künftige finanzielle Situation im gesamten Lande und besonders hier bei uns zu besprechen. Mildner konnte darauf...

Ratgeber

Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Kaiserslautern. Am Donnerstag, den 14.03.2024, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 16.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Um die Beratungstermine koordinieren zu können, wird um eine telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer 0631 72209 bis...

Lokales

Angebote für nah und fern
Freizeiten für die Sommer- und Herbstferien

Mannheim. Das Jahresprogramm für die Ferienfreizeiten 2024 ist da. Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk bietet Spaß und Gemeinschaft, Action und Erlebnisse für junge Menschen im Alter von sechs bis 17 Jahren. Begleitet von gut ausgebildeten Teamer geht es in den Sommer- und Herbstferien zu abwechslungsreichen Erlebnissen innerhalb Deutschlands und im Ausland. Neu sind eine Kinder-Musical-Woche sowie drei Tage rund um Halloween. Anmeldungen für alle Angebote sind ab sofort möglich. „In diesem...

Lokales

Osterferien mit dem NABU Landau: Amphibien live erleben

Landau-Mörzheim. Gleich zu Beginn der Osterferien, von Montag, 25. März, bis Mittwoch, 27. März, findet das Ferienprogramm des NABU Landau in Mörzheim statt. Täglich von 9 bis 15.30 Uhr können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren mit dem NABU-Team rund um das Thema Amphibien auf Entdeckung gehen und bei Naturerlebnisspielen nicht nur Spaß haben, sondern auch die Lebensweise von Frosch, Kröte und Co kennenlernen. Höhepunkt der drei Tage, die bei gutem Wetter überwiegend in der freien Natur...

Lokales

Osterferienprogramm in Neustadt

Neustadt. „Entdecke mit uns den Zauber des Frühlings!“ - unter diesem Motto plant das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) der Stadtverwaltung im Jugendtreff West ein spannendes Osterferienprogramm für 20 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Der Treff befindet sich in der Talgrafenstraße 2a. Für die Tage vom 25. bis 28. März werden dafür kreative Angebote, Osterbastelspaß und zwei aufregende Ausflüge vorbereitet. Getroffen wird sich jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Mini-Geschichten mit ScratchJr programmieren

Frankenthal. Bei der offenen Freitagsaktion am 23. Februar zwischen 15 bis 18 Uhr können Familien mit Kindern ab sechs Jahren gemeinsam die Programmier-App Scratch Junior erkunden und am Tablet animierte Mini-Geschichten programmieren. An mehreren Mitmachstationen in der Kinderbücherei liegen Tablets und Aufgabenkarten bereit, um in die Welt der Programmierung einzusteigen. Mit der einfachen blockbasierten Programmiersprache können Figuren bewegt, Hintergründe gewechselt, Interaktionen zwischen...

Lokales

Tag der offenen Ohren - die Musikschule Kandel-Wörth lädt ein

Wörth / Kandel. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich an den “Tagen der offenen Ohren” über das vielfältige Angebot der Musikschule Kandel - Wörth zu informieren. Am Samstag, 24. Februar, in der Stadthalle Kandel sowie am Sonntag, 25. Februar, in der Festhalle Wörth jeweils ab 11 Uhr bis 14 Uhr können viele Instrumente unter professioneller Anleitung ausprobiert und entdeckt werden. Auch präsentieren sich viele Ensembles und Orchester in kleineren Konzerten der...

Lokales

Jetzt anmelden für das Zeltlager der Leimersheimer Messdiener

Leimersheim. Auch dieses Jahr findet das Zeltlager der Messdiener St. Gertrud Leimersheim wieder statt. In Kooperation mit der Pfarrei Hl. Theodard Rülzheim, den Messdienergruppen aus Hördt, Kuhardt, Neupotz und Rülzheim sowie den Bunten Fischen Leimersheim, freuen sich die Leimersheimer Messdiener, gemeinsam jetzt den neuen Termin bekannt zu geben und die Anmeldung zu eröffnen. Von Mittwoch, 7. bis Freitag, 16. August, findet das diesjährige Zeltlager auf einem Jugendzeltplatz in Metzingen auf...

Lokales

Lese-Rendezvous
Stadtbibliothek Landau vermittelt „Blind Date mit einem Buch“

Landau. Bereit für die ganz große (Bücher-)Liebe? Noch bis Dienstag, 9. April, verkuppelt die Stadtbibliothek Landau ihre Nutzerinnen und Nutzer mit geheimnisvollen Leseabenteuern. Dazu haben die Azubis der städtischen Einrichtung „Blind Dates“ mit insgesamt 261 Büchern vorbereitet. Schön verpackt in blickdichtes Papier und mit einem Hinweis auf das Genre und einer Kurzbeschreibung versehen, warten die Blind Date-Bücher auf wagemutige Leserinnen und Leser. Das ausgewählte Buch wird wie üblich...

Lokales

MTB Donnersberger Land: Schnuppertag für Kinder und Jugendliche

Donnersbergkreis. Nachdem der erste Trail, der „Lange Stein“ Trail am Pfrimmerhof erfolgreich realisiert wurde und seit Ende Oktober für die Öffentlichkeit freigegeben ist, möchte der MTB Donnersberger Land sich nun auch den Kindern und Jugendlichen in der Region widmen. Hierfür ist eine erste „Bestandsaufnahme“ am Samstag, 2. März, für Kinder bis 13 Jahren, von 10 bis 13 Uhr und für Jugendliche bis 18 Jahren, von 13.30 bis 16.30 Uhr, geplant. Der Treffpunkt ist der Traileinstieg am „Langen...

Ausgehen & Genießen

Workshop für Kinder am Rosenmontag
„Schnitzen von Speckstein“

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren am Rosenmontag, 12. Februar, 9 bis 12 Uhr, den Workshop „Schnitzen von Speckstein“ an. Dabei können in entspannter Atmosphäre aus farbigen Specksteinen kleine einzigartige Kunstwerke geschaffen werden. Speckstein ist ein weiches Gestein, das sich leicht mit Säge, Raspeln, Bohrer, Meißel und Hammer in Form bringen lässt. Feinheiten können in den Stein geschnitzt werden. Durch das abschließende Polieren kommen die...

Ratgeber

Kinder- und Jugendambulanz
Mehr Platz für Psychotherapie und Ausbildung in Landau

Landau. Die Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendlich der RPTU in Landau verfügt seit Kurzem über zusätzliche Räume. Die nun 16 Therapiezimmer, zwei Seminarräume und zwei Kleingruppenräumen im Quartier Chopin (Ostbahnstraße 12) bieten mehr Platz für die Behandlung von jungen Patientinnen und Patienten und für das Lehrangebot für Studierende der Psychologie. Ermöglicht hat die Erweiterung eine Finanzierung durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit....

Wirtschaft & Handel

Internationaler Tag der Bildung: Ardagh fördert Bildungsengagement für Schulen

Germersheim. Auch in diesem Jahr nimmt Ardagh den „Internationalen Tag der Bildung“ zum Anlass für spannende Projekte an lokalen Schulen. Das Engagement ist Teil der Unternehmensinitiative „Ardagh for Education“ mit dem Ziel, Kinder für Bildung – vor allem in den MINT-Berufen – zu begeistern. In Germersheim lud der Glashersteller zum Bau eines Kräutergartens ins Werk ein. Seit 2019 richtet die UNESCO jährlich am 24. Januar den „Internationalen Tag der Bildung“ aus. Der Tag ist Teil der globalen...

Ausgehen & Genießen

Neuer Termin beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Name: Sophie Scholl

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer bittet erneut zu "Name: Sophie Scholl" in den Alten Stadtsaal, und zwar am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am morgigen Samstag, 20. November, um 20 Uhr zur Vorstellung in den Alten Stadtsaal. Name: Sophie Scholl. „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an." Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr Verhör, das in wenigen Sekunden...

Ratgeber

Aktionstag medien & mehr im Technoseum Mannheim

Mannheim. Mein Passwort kriegt so leicht keiner raus! Oder? Der Aktionstag „medien & mehr“ am Sonntag, 4. Februar, im Technoseum widmet sich der weiten Welt des Internets und seiner sicheren und besseren Nutzung. Das Museum veranstaltet ihn jedes Jahr rund um den Safer Internet Day, 6. Februar 2024 , der junge Menschen, aber auch Eltern und Lehrkräfte für Medienkompetenz sensibilisieren will. Denn was ist eigentlich Hate Speech? Und was ist zu tun bei Cybermobbing? Beim Aktionstag im Technoseum...

Lokales

Kunstvolles aus Kiefernnadeln im Museum Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder ab zwölf Jahren und Erwachsene am Sonntag, 4. Februar, 16 bis 18 Uhr, den Kurs „Kunstvolles aus Kiefernnadeln“ an. Mit Hilfe von Kiefernnadeln, Wolle, einer Nadel, den eigenen Händen und einer Portion Geduld binden die Teilnehmenden eine kleine Schale. Interessierte können sich auf ein kreatives und umweltfreundliches Handwerksprojekt freuen: Das Flechten und Binden von Körben aus Kiefernnadeln ist eine einfache Möglichkeit, mit natürlichen...

Lokales
Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

TuS Lachen-Speyerdorf: Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ der Turn und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. hat sich für das Jahr 2024 Großes vorgenommen und präsentiert ein umfangreicheres Programm als je zuvor. Von Ferienprogrammen über wöchentliche Angebote bis hin zu projektbasierten Aktivitäten sowie Freiwilligenarbeit, ist für jeden etwas dabei. Die Klassiker wie Bouldern, Seilparcours, AirTrack, Stehpaddeln, Deine Sinne und das inklusive Spielfest dürfen...

Ratgeber

Offene Sprechstunde
Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Diakonie

Kaiserslautern. Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz bietet am Mittwoch, 31. Januar, zwischen 9 und 11.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Vormittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Um eine telefonische Voranmeldung bis spätestens Montag, 29. Januar, unter 0631 72209 wird gebeten. red

Lokales
 Besonders beliebt im Ferienangebot ist das Seilparcours. | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Ferienangebot in Lachen-Speyerdorf gesucht - Seilparcours und Waldwoche

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche. Schon seit drei Jahren ein Klassiker ist in den Sommerferien der Seilparcours, bei denen sieben bis dreizehnjährige zum Selbstbau zwischen Bäumen befähigt werden. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr dürfen sich außerdem alle Kletterfans auf die Wiederholung und den Ausbau der Bouldertage an unserer selbstgebauten...

Ratgeber

Im Landkreis Germersheim
Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind online

Landkreis Germersheim. Für alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, sowie für deren Eltern und Erziehungsberechtigte hat das Kreisjugendamt Germersheim eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die ständig erweitert wird. Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender diese Übersicht von Trägern von Ferienmaßnahmen, die für 2024 Aktionen planen. Neben...

Blaulicht

15-Jährige belästigt: Kinderansprecher in Rülzheim gemeldet

Rülzheim. Am Freitag, 12. Januar, gegen 7:30 Uhr Uhr, soll eine 15-Jährige in der Straße "Am Friedhof" (Wendehammer) von einem Unbekannten angesprochen worden sein.  Die Polizei nimmt solche Meldungen immer sehr ernst. Deshalb werden nun mögliche Zeugen gesucht: Wer hat den Sachverhalt beobachtet? Wer kann Hinweise zu der Person geben? Personenbeschreibung- älterer Mann - schwarze Jogginghose und Kapuzenpullover Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 23. August 2025 um 14:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Brötchen & Spiele - Sommerspecial

Spiel und Spaß im Herrenhof – ein Erlebnistag für die ganze Familie Am 23. August verwandelt sich die Grünfläche des Herrenhofs in ein buntes Spielparadies unter freiem Himmel: Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, in der Mini-Disco tanzen und singen und bei vielen spannenden Großspielen des Vereins Wald- und Wiesenfreunde e.V. mitmachen. Ein Tag voller Bewegung, Musik und gemeinsamer Abenteuer wartet! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – belegte Brötchen und erfrischende...

Ferienprogramm
SommerKinderCollege 2024 an der DHBW Karlsruhe:
Creativ-LAB vom 29. Juli bis 9. August
 | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI
2 Bilder
  • 25. August 2025 um 10:00
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

SommerKinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Erlebnis für Kinder, Entlastung für Eltern Für Kinder, die ihre Sommerferien zu Hause verbringen oder vor bzw. nach dem Familien-Urlaub nach interessanten Aktionen suchen, findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe auch dieses Jahr wieder ein zweiwöchiges SommerKinderCollege in Präsenz statt. Das Programm richtet sich an wissbegierige Kinder zwischen sieben und 14 Jahren und bietet für jede Interessenslage ein spannendes Mitmach-Thema. Täglich von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr...

Powered by PEIQ