Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen

27. Kammgarn International Jazzfestival
„Weltweit ausgezeichnete Jazzmusiker zu Gast“

Kulturzentrum Kammgarn. Kulturstaatssekretär Dr. Jürgen Hardeck hat heute das 27. Kammgarn International Jazzfestival im Kulturzentrum Kaiserslautern (7. bis 9. April) eröffnet. Jazzgrößen wie der israelische Jazz-Bassist Avishai Cohen oder die deutsche Gitarrenikone Sigi Schwab werden hier in den nächsten Tagen auftreten. Das Festival wird vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration mit 30.000 Euro gefördert, weitere Mittel erhält es von der Beauftragten der Bundesregierung für...

Lokales

Kulturverein der Verbandsgemeinde Freinsheim
Jazzworkshop in Freinsheim

Freinsheim. Nach zwei Jahren Pause findet vom 19. bis 22. April der 22. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops, auch das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer umherwandern mit ihren...

Lokales

15. Neuer Deutscher Jazzpreis
Spannende Abende in Mannheimer Feuerwache

Mannheim. Die 15. Auflage des deutschlandweit renommierten Wettbewerbsbegeisterte am vergangenen Wochenende knapp 500 Besucher der Alten Feuerwache in Mannheim. Auf ein grandioses Auftakt-Konzert von Kurator Lars Danielsson (Kontrabass) im Duo mit Gregory Privat (Piano) folgte am zweiten Festival-Abend ein spannendes Duell zwischen dem Rebecca Trescher Tentet und dem Felix Henkelhausen Quintet. Das Trio um die Pianistin Olga Reznichenko war kurzfristig Corona-bedingt ausgefallen. Felix...

Ausgehen & Genießen

Jazz in der "Rheinschänke"
Pfälzisch-badische Kooperation

Leimersheim.  Zu einem Jazzkonzert am Freitag, 22. April, lädt die "Rheinschänke" in Leimersheim ein. Los geht es um 20 Uhr, es spielt das Duo relaxfortwo. Für ein Jazz-Duo braucht es zwei Musiker, die sich nicht nur außerordentlich gut verstehen, sondern auch ihr Instrument auf höchstem Niveau beherrschen. Genau das verspricht das pfälzisch-badische Duo relaxfortwo. Durch jahrelange musikalische Zusammenarbeit in verschiedenen Jazz-Formationen haben der Gitarrist Kevin Burg und der...

Ausgehen & Genießen

Der Jazzclub Wörth präsentiert
Swing-orientierter Jazz der 40er und 50er Jahre

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 12. April, ab 19 Uhr in die  L'Osteria, zu einem Konzert des Ensembles TonArt. Das Stadttrio aus Hagenbach/Karlsruhe präsentiert Swing-orientierten Jazz der 40er/50er Jahre. Jene Hoch-Zeit dieser Musik wird wieder zum Leben erweckt – zum Zuhören, Erleben, Tanzen oder einfach zum Genießen. Man begegnet Größen wie Frank Sinatra, Nat ‚King‘ Cole oder Chet Baker. Die Clubmitglieder Horst Keller und Erhard Steuber an Klavier und Schlagzeug komplettieren...

Ausgehen & Genießen
Die Barrelhouse Jazzband | Foto: Ralph Larmann
2 Bilder

Jubiläum 25 Jahre Jazzclub Landau
Barrelhouse Jazzband kommt nach Landau

Landau. Der Landauer Jazzclub feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist es dem Landauer Jazzclub gelungen, eine der ältesten Jazzbands Deutschlands, die Barrelhouse Jazzband aus Frankfurt, nach Landau zu holen. Das Konzert findet am Sonntag, 10. April, von 18 bis 20.30 Uhr (mit Pause) im Gloria Kulturpalast in Landau statt. In der Pause gibt es die Möglichkeit zum Kauf von Getränken und eine Kleinigkeit zu essen. Jazz, Swing und Blues in LandauDie 1953 gegründete...

Lokales

Hilfe für die Ukraine
Benefizkonzert im Kulturhaus Mannheim-Käfertal

Mannheim. Am kommenden Sonntag, 20. März, 17 Uhr, spielen Wesley G und Nicole Metzger ihr "Ella & Joe Pass Tribute" als Benefizkonzert im Kulturhaus Käfertal. „Wir unterstützen gerne den Wunsch der beiden Musiker, dem Behindertenzentrum "Dzherelo" für spastisch gelähmte Kinder in Lwiw in der Ukraine zu helfen. Beide Künstler werden ihre Gage spenden und wir stellen einen Spendentopf auf, dessen Inhalt wir dann entsprechend aufrunden werden“, sagt Kulturhausleiterin Ute Mocker. Der ukrainische,...

Ausgehen & Genießen
 „Jazz und Literatur“ hieß es am Sonntagmorgen im Foyer des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe. Thema: „Musik! Über ein Lebensgefühl“ - Texte über Jazz aus der Feder des 2016 verstorbenen Publizisten Roger Willemsen. | Foto: Jazzclub Karlsruhe/Paul Needham
14 Bilder

Jazz und Literatur - im badischen Staatstheater
Von großen Gefühlen und der Geheimsprache der Musik

Karlsruhe. „Jazz und Literatur“ hieß es am Sonntagmorgen im Foyer des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe. Thema: „Musik! Über ein Lebensgefühl“ - Texte über Jazz aus der Feder des 2016 verstorbenen Publizisten Roger Willemsen. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Jazzclub Karlsruhe und des Badischen Staatstheaters. Am Sonntag spielte das Black & Blue Quartet unter Leitung von Steffen Schuhmacher, die Texte aus Willemsens Radioshows wurden gelesen von Sarah Sandeh. Einem vor...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Jazzclubs Wörth * Abgesagt
Bebop und Latin-Jazz

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert am Dienstag, 15. März, um 19 Uhr, die Formation Three & More feat. Jens Bunge (Harp). Mit Reiner Ziegler am Piano, Robin Mock an Sax und E-bass, Karl Koller an der Gitarre und E-bass sowie Jonathan Zacharias am Schlagzeug, präsentiert das Quartett eher selten gespielte Jazz-Standards und Eigenkompositionen in kammermusikalischen Arrangements.Die Musik der Gruppe wurzelt einerseits in der Tradition der Bebop-orientierten Spielweise, andererseits aber auch in...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Terminen aus den Quadraten: Konzert der IG Jazz Rhein-NeckarAm Samstag, 26. Februar, 20 Uhr, präsentiert die IG Jazz Rhein-Neckar im Rahmen ihrer Reihe „Impulsive Jazz! – Klang neuer Orte“ im EinTanzHaus das Konzert „Dialogs“, bei dem die Jazz-Combo People um den Pianisten und Komponisten Carlos Trujillo zu erleben ist. Wenn es etwas gibt, dass diese fünf Musiker charakterisiert, dann ist es ihre Flexibilität. Jedes Konzert ist überraschend, das Repertoire ist...

Ausgehen & Genießen

Christian Steuber Quartett
Jazz am Sonntag im Kulturpalast Gloria

Landau. So langsam wagt der Landauer Jazz Club, wieder Veranstaltungen durchzuführen. Los geht es am Sonntag, 13. März, von 18 bis 20 Uhr im Gloria Kulturpalast in Landau mit dem Christian Steuber Quartett. Der Saxophonist Christian Steuber dürfte in der Region und darüber hinaus bekannt sein, so war er langjähriges Mitglied der Jugend-Jazzorchester der Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, sowie dem Bundes-Jazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. Sein Jazz-Studium...

Ausgehen & Genießen

Sessions in dasHaus
Jazz abgesagt, Blues ausgebucht

Ludwigshafen. Pandemiebedingt hat das Team der Veranstaltungsreihe "The Christian Scheuber Legacy Jazz Lights Jam Sessions" den nächsten Termin am Donnerstag, 10. Februar, im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus abgesagt. Die dortige Blues Session am Donnerstag, 17. Februar, mit den musikalischen Gästen Sandie Wollasch und Kosho findet dagegen statt, ist aber auch bereits ausgebucht. Beides sind Veranstaltungsreihen des Fördervereins dasHaus. Besucher werden gebeten, die Corona-Regeln zu...

Ausgehen & Genießen

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Volker Klimmer Quartett in der L'Osteria

Wörth. Am Dienstag, 15. Februar, spielt ab 19 Uhr in der Wörther L'Osteria das Volker Klimmer-Jazzquartett. Aus Kaiserslautern stammt das renommierte Volker Klimmer-Jazzquartett mit Volker Klimmer (Piano), Wolfgang Janischowski (Bass), Ralph „Mosch“ Himmler (Trompete) und Wolfgang Frank (Schlagzeug). Eine besondere Note erhält das „Männer-Trio“ durch die bekannte Sängerin Lisa Mosinski, die es mit ihrer Jazzstimme versteht, nicht nur Jazzpuristen in ihren Bann zu ziehen. Datum/Uhrzeit:...

Ausgehen & Genießen

Pulsar Trio im Blauen Haus
„Zoo of Songs“

Bolanden-Weierhof. Das Pulsar-Trio ist im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof zu Gast. Am Freitag, 4. Februar, ab 20 Uhr, gibt das Jazz-Trio dort ein Konzert. Treibend, pulsierend, vital. Raffinierte Rhythmen, freie Improvisation und Stücke, deren Melodien das Zeug zum Ohrwurm haben - mit scheinbar so gegensätzlichen Instrumenten wie Sitar, Piano und Drums lässt das Pulsar Trio nicht nur einen neuartigen Klangraum entstehen, sondern auch eine groovige Fusion aus Jazz und Worldbeats. Die...

Lokales

Interview zu Plänen der IG Jazz Rhein-Neckar
„Den Jazz näherbringen“

Mannheim. Die Sängerin Juliana Blumenschein und der Pianist Martin Simon sind die beiden Vorstände der IG Jazz Rhein-Neckar, die 1986 als gemeinnütziger Verein gegründet wurde und seitdem regelmäßig Workshops, Konzerte und Sonderveranstaltungen organisiert. Im Gespräch mit dem „Wochenblatt“ sprachen sie über Zukunftspläne. ???: Wie kam es dazu, dass Ihr Euch ehrenamtlich in der IG Jazz Rhein-Neckar engagiert? Martin Simon: Ich hatte einfach total Lust, für die Jazzmusik was zu machen und die...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Familienführung in der KunsthalleAm Sonntag, 30. Januar, 15 Uhr, wird in der Kunsthalle die Familienführung „Kunstreise – alle einsteigen!“ angeboten. Unter dem Motto „Gemeinsam sieht man mehr!“ sind Jung und Alt, Klein und Groß herzlich willkommen, ausgewählte Kunstwerke im Neubau zu betrachten und (Kunst-)Geschichten mit kreativen Mitmach- Anregungen zu erleben. Die Buchung zur Veranstaltung läuft über die Abendakademie Mannheim....

Lokales

Interview der Woche
Im Gespräch mit Christoph Schmid

Von Markus Pacher Neustadt. Viele kennen ihn über sein ehrenamtliches Engagement beim Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“, andere wiederum verbinden seinen Namen vor allem mit der U-Musikbranche. Der Konzertveranstalter Christoph Schmid, geboren in Eberbach am Neckar und aufgewachsen in Neustadt, zählt in Sachen Musik zu den Neustadter Urgesteinen und ist in der Szene gewissermaßen bekannt wie ein bunter Hund. Wir sprachen mit dem ewig junggebliebenen 66-Jährigen über sein Leben, seine...

Ausgehen & Genießen

Livemusik in der "L`Osteria"
Christian Steuber Quartett beim Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 18. Januar, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr in die "L' Osteria" zum Konzert mit dem Christian Steuber Quartett ein. Bereits in jungen Jahren wurde der aus Hagenbach stammende Saxophonist Christian Steuber, als Mitglied in Peter Herbolzheimers Bundesjugendjazzorchester, mit zahlreichen Preisen bedacht. Ursprünglich hat sich das Quartett der Musik von Herbie Hancock, Wayne Shorter und Stan Getz gewidmet. Im Jazzclub Wörth präsentiert das Christian Steuber Quartett aber auch...

Ausgehen & Genießen

Bluenote Bigband per Livestream aus dem Herrenhof
Jazz an Neujahr

Neustadt. Ein Bigband-Konzert in Pandemie-Zeiten – geht das? Kurze Antwort: Ja, aber… Jazz an Neujahr 2022 - wie gewohnt am 1. Januar 2022, um 19 Uhr! Natürlich unter veränderten Rahmenbedingungen und Berücksichtigung aller Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich der aktuellen Hygienebestimmungen. Diesmal als Liveübertragung aus dem Herrenhof, zu hören und zu sehen im Offenen Kanal Weinstraße, im Internet unter www.bluenotebigband.de oder auf dem Facebook-Kanal. Somit kann das Publikum von jedem...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 17. Dezember, um 20 Uhr
Winter-Jazz in der Stiftskirche

Stiftskirche. Alle Jahre wieder spielt die Frankfurter Band „Engelrausch“ einzigartigen Winter-Jazz in der Stiftskirche − letztes Jahr als Livestream über YouTube. Dieses Jahr ist am Freitag, 17. Dezember, um 20 Uhr für ein kleines Publikum wieder Musik in natura zu hören. Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das deutsche Trio internationale Weihnachtslieder in der Besetzung Akkordeon, Schlagzeug und Kontrabass. Tickets sind online auf www.citykirche-kl.de und an der Abendkasse...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler und Matthias TC Debus | Foto: Christina Laube
3 Bilder

Kultur Xmas Special im philipp eins
Mit Speyerer Musikern aufs Christkind warten

Speyer. Bereits im vergangenen Jahr zunächst als Live-, dann als Streaming-Konzerte geplant und letztendlich aufgrund des bundesweiten Lockdown ganz abgesagt, wird das kleine Rock'n'Jazz Festival „Speyer.Kultur Xmas Special“ kurz vor Weihnachten im philipp eins nachgeholt. Hoffentlich – denn unterhaltsamer als mit diesen drei Live Acts, bei denen vor allem Speyerer Musikerinnen und Musiker auf der Bühne stehen, kann man wohl kaum auf das Christkind warten. Der Konzertreigen beginnt am Samstag,...

Ausgehen & Genießen

Der Jazzclub Karlsruhe zieht ins Kino
Jazz auf der Baustelle

Musik. Karlsruhe ist eine echte Jazz-Metropole – Jazz in Karlsruhe hat eine lange Tradition. Schon 1969 wurde der Jazzclub Karlsruhe in seiner heutigen Form gegründet und ist seither ist DIE Adresse für alle Spielarten des Jazz in der Fächerstadt. Los ging es aber bereits viel früher – direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 fanden sich Musikfans zusammen, um gemeinsam Jazz zu hören und zu spielen – an verschiedenen Spielstätten und unter diversen Namen entwickelte sich seither...

Lokales
9 Bilder

Ein wunderbares Konzert
Musikschule jazzt in "DasHaus"

Es war ein Abend, wie man ihn sich wünscht. Junge Menschen auf der Bühne und ein begeisterungsfähiges Publikum im "Kolosseum" des Kulturzentrums "DasHaus". Der Saal bebte, als die jungen Musiker/innen ihre Musik darboten. Klug geleitet von Frank Runhoff, Beate Maas, Tobias Frohnhöfer, Claus Kießelbach und Gerhard Schwind. Genuss pur. In wechselnden Besetzungen musizieren junge und ausgereifte Talente. Ob Weisen von Thelonious Monk oder Charlie Parker, gut gelaubte Musikanten betraten die Bühne,...

Lokales

Jazz-Soiree mit „Neigel meets Stelter“ im Alten E-Werk Dahn
„Das Kind“ und der „Egoist“

Südwestpfalz. Nach dem gelungenen Auftakt im Oktober veranstalten die Jazz-Freunde Dahn am 27. November, 20.30 Uhr ihre erste Jazz-Soiree der Konzert-Saison 2021/22. Zu Gast im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 ist das Duo „Neigel meets Stelter“. Wie Holger Rysek von den Jazz-Freunden Dahn mitteilt, finden die Konzerte im Alten E-Werk unter 2-G-Bedingungen (Geimpfte oder Genesene mit aktuellem Nachweis) statt. Deshalb sind auch Kartenvorverkauf und Platzreservierungen nicht möglich....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Magazine Landau
  • Landau in der Pfalz

Sommer-Special des Jazzclubs: Dr. Blue Trio feat. Susi Peroci

„Boogie Woogie on a Blue Song“ heißt das Programm, mit dem die Band um den Landauer Pianisten und Organisten Dr. Blue ihr Publikum im Magazine abermals überraschen wird. Dr. Blue am Piano und der Hammond-Orgel, Jürgen Nitsche am Schlagzeug und Christian Keller am Tenorsaxophon interpretieren Boogie-Woogie- und Bluesklassiker auf eine Weise, die teilweise an Bigband-Arrangements erinnert. Die Jazzsängerin Susi Peroci wird dem Trio mit ihrem Gesang die entsprechende Würze geben. Bei schönem...

Konzerte
  • 23. August 2025 um 20:00
  • WEINGUT ÖKONOMIERAT LIND
  • Rohrbach

Söhne Mannheims Jazz Department - Live und Open Air

Schon beim Palatia Jazz Festival 2021 begeisterten die prominenten "Jazzheads" der SÖHNE MANNHEIMS – Gitarrist Michael "Kosho" Koschorreck, Schlagzeuger Ralf Gustke und Bassist Edward Maclean – mit einem Open-Air-Konzert im Weingut Ökonomierat Lind. Nun folgt am 23. August die Neuauflage – mit Jazz, der im Pop Anker wirft, und spannenden Special Guests! 2020 sorgte das SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT mit seinem Debütalbum für Aufsehen und schaffte es direkt in die Top 5 der deutschen...

Konzerte
  • 24. August 2025 um 16:00
  • WEINGUT ÖKONOMIERAT LIND
  • Rohrbach

Allotria Jazz Band - Live und Open Air im Weingut

Die international renommierte Allotria Jazz Band aus München ist seit vielen Jahren eine der profiliertesten Gruppen der traditionellen Jazzszene in Deutschland. In den Stilrichtungen Swing und swingender Dixieland spielen 7 exzellente Solisten Kompositionen der ersten Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts auf höchstem Niveau unter dem Markenzeichen „The Fine Notes Of Classic Jazz“. Neben den ausgefeilten musikalischen Persönlichkeiten der Musiker sorgen eigene Arrangements des Orchesters und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ