Inselsommer

Beiträge zum Thema Inselsommer

Community
Tolle Acts beim Inselsommer | Foto: Brigitte Melder
129 Bilder

BriMel unterwegs
Kunterbunter Inselsommel 2025 mit top Acts

Ludwigshafen. Am 8. Juni (Pfingstsonntag) wollten wir unbedingt die Wandermusikanten (Pfalz global) erleben, auch wenn das Wetter nicht gerade sommerlich sondern eher Aprilmäßig war. Der Better World Market mit so viel Liebe und Mühe aufgebaut und gestaltet hätte schöneres Wetter verdient gehabt. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Trägerverbund waren ILA – Initiative Lokale Agenda Ludwigshafen e.V., KRN – Kultur Rhein-Neckar e.V., KiTZ Theaterkumpanei, Staatsphilharmonie...

Community
Pop-Up Ausstellung | Foto: Hans-Uwe Daumann
4 Bilder

Katzenbilder und Inseltour
Helmut van der Buchholz beim Inselsommer 2025

Seine „Ugliest City Tours“ nicht nur in Ludwigshafen sind legendär, seine Katzenbilder stellt er seit 2003 immer wieder aus – der Ludwigshafener Künstler Helmut van der Buchholz war beim Inselsommer 2025 mit einer Pop-Up-Ausstellung und einer Citytour über die Parkinsel vertreten. Spätestens seit 2018 ist Helmut van der Buchholz mit den Germany's Ugliest City Tours - Stadtführungen durch Ludwigshafen am Rhein zu nationaler Bekanntheit gelangt. Sein beeindruckender künstlerischer Lebenslauf...

Community

Für den Inselsommer 2025
Martin Wegner und Georg Kuthan übergeben Spenden

Allein aus Liebe zur Stadt – und zur Parkinsel! Martin Wegner und Georg Kuthan haben nicht nur ein Buch über die Geschichte der Ludwigshafener Parkinsel herausgegeben, sondern überreichen nun auch eine Spende in Höhe von insgesamt 3000 Euro an Mirjam Alberti, Projektleiterin des Inselsommers bei der ILA 21 Lu, und an Eleonore Hefner vom Verein Kultur Rhein-Neckar. Dieses Geld ist für den Inselsommer 2025 bestimmt. Martin Wegner von der Rechtsanwaltskanzlei Wegner und Georg Kuthan von...

Community

Ludwigshafener Kulturfestival
Binz und Steinruck eröffnen den Inselsommer

Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, und die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eröffneten am Sonntag, dem 1. Juni das traditionsreiche Kulturfestival Inselsommer im Stadtpark auf der Ludwigshafener Parkinsel. Von 2002 bis 2022 entwickelte sich der Inselsommer in der Verantwortung von Kultur Rhein-Neckar zum beliebten Familienfestival mit Musik, Kindertheater, Sport und Spiel, Kunst und dem BetterWorldMarket. Nach...

Lokales
Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Inseltour: Städtebau und Kulturwirtschaft für Anstoß von Aufwärtstrends

Ludwigshafen. Die neuen Buchholz-Touren bürsten ordentlich gegen den Strich zu den Klischees von Ludwigshafen: 2025 führen sie zu städtebaulichen Projekten und erinnern an kulturwirtschaftliche Ideen, „auf denen man Zukunft aufbauen kann“. Von Julia Glöckner Die Parkinsel ist auch ein Quartier der Widersprüche, sagt Buchholz bei der Begrüßung der Gäste seiner Inseltour: Der städtebauliche Charakter sei durch Einfamilienhäuser geprägt und damit „fast noch ländlich“. Gleichzeitig sind Bahnhof und...

Lokales
Online-Adventskalender 2023: Was verbirgt sich wohl hinter unserem heutigen Türchen? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 9: Elfriede Hallers Kampf um Teilhabe durch Alphabetisierung

Online-Adventskalender 2023. Der Wochenblatt-Adventskalender stellt jeden Tag einen Helfer vor, der sich für andere einsetzt, damit sie einen festen Platz im Leben finden. Elfriede Haller hilft als VHS-Dozentin in Ludwigshafen Menschen, lesen und schreiben zu lernen, die bislang nicht die Chance dazu hatten. Mit großem Erfolg. Denn als Therapeutin verknüpft sie ihre pädagogische Arbeit mit psychologischen Impulsen. Haller weiß, auf welche Herausforderungen Analphabeten im Leben tagaus tagein...

Lokales
Magdalena Striebinger und Judith Boy am Stand des Frauencafé e.V. | Foto: Brigitte Melder
65 Bilder

BriMel unterwegs
BetterWorldMarket beim Inselsommer

Ludwigshafen. Am 31. Juli führte mein Weg zum Stadtpark auf der Parkinsel zum kunterbunten Inselsommer. Mitten im Grünen unter schattigen Bäumen zwischen Picknickdecken und Biertischen hatten etliche Vereine und Organisationen ihre Pavillons aufgeschlagen. Aus der Ankündigung des Kultur Rhein-Neckar e.V. ging folgendes hervor: Der BetterWorldMarket beim Inselsommer wird seit 2018 von der ILA 21 Lu e. V. zusammen mit Kultur Rhein Neckar e.V. organisiert. Viele Gruppen, Einrichtungen und Vereine...

Ausgehen & Genießen
 Tayfun & Friends trommelten zur Eröffnung, Eleonore Hefner vom Verein  Kultur Rhein-Neckar eröffnete den Inselsommer
8 Bilder

Fotogalerie: Inselsommer 2022 in Ludwigshafen gestartet

Ludwigshafen. Der Inselsommer 2022 ist gestartet. Bis zum Sonntag, 7. August 2022, gibt es ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Mit dabei ist viel Musik aus den östlichen Regionen, es gibt Kunstinstallationen, eine Diskussionsrunde, Workshops und Theater (nicht nur) für Kinder. Beim Inselsommer-Frühstück darf gerne der eigene Picknickkorb mitgebracht werden und beim Better World Market stellen Aktive und Engagierte aus Ludwigshafen und der Region Projekte vor, die die Welt besser,...

Ausgehen & Genießen

Inselsommer Ludwigshafen
Den Sommer auf der Parkinsel genießen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Ein ganz besonderes kulturelles Highlight im Ludwigshafener Veranstaltungskalender ist der Inselsommer, der in diesem Jahr vom 30. Juli bis zum 7. August 2022 auf der Parkinsel stattfindet und ein tolles Programm bietet. Dem Motto des Kultursommers „Kompass Europa: Ostwind“ entsprechend, steht im Mittelpunkt des Festivals Musik aus den östlichen Regionen. Kunstinstallationen und Theater (nicht nur) für Kinder gehören ebenso zum Inselsommer, wie das...

Lokales
Bananen sind sehr beliebt - leider werden sie oft unter sehr schlechten Bedingungen geerntet  Foto: Basaric-Steinhübl | Foto: Basaric-Steinhübl
14 Bilder

Ludwigshafen ist 800. Fairtrade-Town Deutschlands

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen wurde zur 800. Fairtrade-Town ernannt. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartner*innen hat sie sich erfolgreich zur Aufnahme beworben. Die Übergabe der offiziellen Ernennungsurkunde erfolgte am Donnerstag, 14. Juli 2022, durch Claudia Brück, Vorständin von Fairtrade Deutschland, an Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town in der Rhein-Galerie. Der Ort der Übergabe war nicht zufällig ausgewählt...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Kultursommer mit 80 Veranstaltungen startet

Ludwigshafen. Immer wieder anders akzentuiert lädt der Ludwigshafener Kultursommer zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Vollkommen neue Formate in ungeahnten Nischen treffen dabei auf etablierte Klassiker und Publikumsmagneten. Die 32. Saison des Ludwigshafener Kultursommers startet am 1. Juni und umfasst bis zum 31. August 2022 insgesamt etwa 80 Einzelveranstaltungen. Gleich zu seiner Eröffnung lädt der Kultursommer zu einem Event ein, das seine Funktion als Schmelztiegel...

Ausgehen & Genießen

Musik, Lesungen, Workshops und Kindertheater auf der Parkinsel
Inselsommer „light“ startet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Auch wenn der Inselsommer Pandemie-bedingt erneut als „Light“-Version durchgeführt werden muss, so verspricht er doch so einiges: Gestartet wird am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juli, jeweils um 15 Uhr mit dem Stück „Ludwig der Erste, König der Schafe“ der KiTZ Theaterkumpanei. Die Aufführung ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. An allen folgenden Wochenenden im Juli präsentiert die KiTZ Theaterkumpanei weitere Stücke für große und kleine Kinder....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ