Ludwigshafener Kulturfestival
Binz und Steinruck eröffnen den Inselsommer

Kulturministerin Katharina Binz bei der Eröffnung des Inselsommers 2025 | Foto: ILA21Lu / Hans-Uwe Daumann
  • Kulturministerin Katharina Binz bei der Eröffnung des Inselsommers 2025
  • Foto: ILA21Lu / Hans-Uwe Daumann
  • hochgeladen von Hans-Uwe Daumann

Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, und die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eröffneten am Sonntag, dem 1. Juni das traditionsreiche Kulturfestival Inselsommer im Stadtpark auf der Ludwigshafener Parkinsel. Von 2002 bis 2022 entwickelte sich der Inselsommer in der Verantwortung von Kultur Rhein-Neckar zum beliebten Familienfestival mit Musik, Kindertheater, Sport und Spiel, Kunst und dem BetterWorldMarket. Nach einer Pause ist er 2025 in Verantwortung eines Trägerverbunds mit der ILA 21 LU an der Spitze zurück.

„Es ist so wie immer, und gleichzeitig ganz neu,“ begrüßte Hans-Uwe Daumann die Gäste zur Inselsommer-Eröffnung auf der Parkinsel. „Mit dem Fest der Demokratie zum Auftakt an Christi Himmelfahrt und dem gestrigen Cleanup mit den Surfridern Rhein-Neckar haben wir neue Akzente gesetzt. Der Inselsommer 2025 verspricht bis Pfingstmontag ein tolles Programm, wie wir es aus mehr als zwanzig Jahren kennen. Dafür steht der neue Trägerverbund mit der ILA, Kultur Rhein-Neckar, dem Sportverein TFC in der Nachbarschaft, der Staatsphilharmonie und der Theaterkumpanei KiTZ. Das ist aber nur möglich durch die starke Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Ludwigshafen und durch die finanzielle Unterstützung vieler Unternehmen und Privatpersonen.“

Kulturministerin Katharina Binz war aus Mainz zur offiziellen Inselsommer-Eröffnung gekommen: „Der Inselsommer ist ein wunderbares Festival der Kreativität und der Begegnung. Mit seinem bunten und weltoffenen Programm macht es Kunst, Musik und Theater für alle kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger Ludwigshafens zugänglich und leistet einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Teilhabe. Auch bietet es eine tolle Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern – das stärkt die Demokratie und den Zusammenhalt in dieser Stadt. Der Inselsommer ist das Ergebnis zivilgesellschaftlichen Engagements: Die vielen Ehrenamtlichen, Initiativen und Unternehmen haben es gemeinsam geschafft, das Festival nach drei Jahren Pause wiederzubeleben. Für diesen großartigen Einsatz danke ich allen Beteiligten ganz herzlich!“

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck freute sich, dass der Inselsommer nach drei Jahren Pause wieder stattfinden kann. In ihrem Grußwort betonte sie die Haushaltsproblematik in Ludwigshafen, die es der Stadt immer schwerer mache, Kulturveranstaltungen angemessen zu unterstützen.

Mirjam Alberti, seit 2024 Projektleiterin für den Inselsommer bei der ILA 21 Lu e. V., bedankte sich bei den zahlreichen Sponsoren und Spendern des Inselsommers und lud zum Programm des Tages ein: Erstmals stand am 1. Juni eine Kinderolympiade auf dem Programm des Inselsommers, außerdem Auftritte der Bands ‚Elsa und der Viertelton‘ und ‚Meloakustika‘ und die Pop-Up-Ausstellung mit Katzenbildern des Ludwigshafener Künstlers Helmut van der Buchholz. Zunächst ging jedoch eine Ehrung über die Bühne: Eleonore Hefner, die den Inselsommer 2002 als Geschäftsführerin von Kultur Rhein-Neckar erfand und ihn prägte, übergibt mit der 2025er Ausgabe den Staffelstab an Mirjam Alberti von der ILA. Für beide gab es einen großen Blumenstrauß als kleine Anerkennung ihrer Arbeit.

Autor:
Hans-Uwe Daumann aus Ludwigshafen
Eine/r folgt diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ