Ludwigshafener Kulturfestival
Binz und Steinruck eröffnen den Inselsommer

Kulturministerin Katharina Binz bei der Eröffnung des Inselsommers 2025 | Foto: ILA21Lu / Hans-Uwe Daumann
  • Kulturministerin Katharina Binz bei der Eröffnung des Inselsommers 2025
  • Foto: ILA21Lu / Hans-Uwe Daumann
  • hochgeladen von Hans-Uwe Daumann

Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, und die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eröffneten am Sonntag, dem 1. Juni das traditionsreiche Kulturfestival Inselsommer im Stadtpark auf der Ludwigshafener Parkinsel. Von 2002 bis 2022 entwickelte sich der Inselsommer in der Verantwortung von Kultur Rhein-Neckar zum beliebten Familienfestival mit Musik, Kindertheater, Sport und Spiel, Kunst und dem BetterWorldMarket. Nach einer Pause ist er 2025 in Verantwortung eines Trägerverbunds mit der ILA 21 LU an der Spitze zurück.

„Es ist so wie immer, und gleichzeitig ganz neu,“ begrüßte Hans-Uwe Daumann die Gäste zur Inselsommer-Eröffnung auf der Parkinsel. „Mit dem Fest der Demokratie zum Auftakt an Christi Himmelfahrt und dem gestrigen Cleanup mit den Surfridern Rhein-Neckar haben wir neue Akzente gesetzt. Der Inselsommer 2025 verspricht bis Pfingstmontag ein tolles Programm, wie wir es aus mehr als zwanzig Jahren kennen. Dafür steht der neue Trägerverbund mit der ILA, Kultur Rhein-Neckar, dem Sportverein TFC in der Nachbarschaft, der Staatsphilharmonie und der Theaterkumpanei KiTZ. Das ist aber nur möglich durch die starke Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Ludwigshafen und durch die finanzielle Unterstützung vieler Unternehmen und Privatpersonen.“

Kulturministerin Katharina Binz war aus Mainz zur offiziellen Inselsommer-Eröffnung gekommen: „Der Inselsommer ist ein wunderbares Festival der Kreativität und der Begegnung. Mit seinem bunten und weltoffenen Programm macht es Kunst, Musik und Theater für alle kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger Ludwigshafens zugänglich und leistet einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Teilhabe. Auch bietet es eine tolle Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern – das stärkt die Demokratie und den Zusammenhalt in dieser Stadt. Der Inselsommer ist das Ergebnis zivilgesellschaftlichen Engagements: Die vielen Ehrenamtlichen, Initiativen und Unternehmen haben es gemeinsam geschafft, das Festival nach drei Jahren Pause wiederzubeleben. Für diesen großartigen Einsatz danke ich allen Beteiligten ganz herzlich!“

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck freute sich, dass der Inselsommer nach drei Jahren Pause wieder stattfinden kann. In ihrem Grußwort betonte sie die Haushaltsproblematik in Ludwigshafen, die es der Stadt immer schwerer mache, Kulturveranstaltungen angemessen zu unterstützen.

Mirjam Alberti, seit 2024 Projektleiterin für den Inselsommer bei der ILA 21 Lu e. V., bedankte sich bei den zahlreichen Sponsoren und Spendern des Inselsommers und lud zum Programm des Tages ein: Erstmals stand am 1. Juni eine Kinderolympiade auf dem Programm des Inselsommers, außerdem Auftritte der Bands ‚Elsa und der Viertelton‘ und ‚Meloakustika‘ und die Pop-Up-Ausstellung mit Katzenbildern des Ludwigshafener Künstlers Helmut van der Buchholz. Zunächst ging jedoch eine Ehrung über die Bühne: Eleonore Hefner, die den Inselsommer 2002 als Geschäftsführerin von Kultur Rhein-Neckar erfand und ihn prägte, übergibt mit der 2025er Ausgabe den Staffelstab an Mirjam Alberti von der ILA. Für beide gab es einen großen Blumenstrauß als kleine Anerkennung ihrer Arbeit.

Autor:
Hans-Uwe Daumann aus Ludwigshafen
Eine/r folgt diesem Profil
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ