Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Ratgeber

Einladung Infoabend Elternmitwirkung
Eltern mit Migrationshintergrund im Kita-System

PRESSEMITTEILUNG Online-Veranstaltung: Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System Kinder werden immer früher und länger in Tageseinrichtungen betreut. Damit sie nicht in zwei voneinander getrennten Welten aufwachsen, ist es essentiell, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte ständig miteinander im Dialog sind. Die Beziehung der wichtigsten Vertrauenspersonen des Kindes sollte von gegenseitigem Respekt, intensiven Gesprächen, Kooperation auf Augenhöhe, Offenheit, Interesse und Mitwirkung...

Lokales

Glasfaserprojekt in Diedesfeld, Geinsheim und Duttweiler

Neustadt. Bald werden Diedesfeld, Geinsheim und Duttweiler durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt. Das Team von Deutsche Glasfaser möchte sowohl Kunden als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger in den verschiedenen Gemeinden jeweils zu einem Informationsabend einladen, um über die Möglichkeiten und Vorteile von Glasfaser zu informieren: Informationsabend „Internet Empfang“ Diedesfeld, Dienstag, 23. Mai, 19 Uhr, Diedesfelder Festhalle, Weinstraße 548, Neustadt-Diedesfeld...

Wirtschaft & Handel
Eine angeregte Stimmung herrschte bei der After Work-Veranstaltung des BDS in Gimmeldingen.  Foto: BDS | Foto: BDS
4 Bilder

BDS After Work in Gimmeldingen: Interessante Infos, gute Weine

Gimmeldingen. Das Bund der Selbständigen (BDS) After Work am 11. Mai bei Michael Löhlein und seiner Pfalz NLP Academy war ein voller Erfolg. Zusammen mit Löhlein und dem BDS Neustadt und Südliche Weinstraße e.V. wurde ein schöner Abend in entspannter Atmosphäre geschaffen. Viele Selbstständige fanden ihren Weg in den Mandelblütenhof nach Neustadt-Gimmeldingen, um sich kennenzulernen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Alexander Gehres vom Bund der...

Lokales

Infoveranstaltung am 24. Mai
Situation in der Glacisstraße in Landau

Landau. Wie soll die Verkehrssituation in der Landauer Südstadt künftig aussehen? Die Anwohner beklagen zu viel Durchgangsverkehr und zu schnelles Fahren. Um gemeinsam eine Lösung für die Probleme zu finden, lud die Verwaltung im Februar dieses Jahres zu einer großen Beteiligungs- und Informationsveranstaltung. Dabei ebenfalls Thema: der Ausbau der Glacisstraße. Nächste Infoveranstaltung mit überarbeiteter PlanungAm Mittwoch, 24. Mai, folgt nun schon die nächste Veranstaltung, die sich...

Lokales

Marktplatz Gute Geschäfte Speyer
Es gibt nur eine Regel - Geld ist tabu

Speyer. It’s a Match: Der „Marktplatz Gute Geschäfte Speyer“, eine Art Speed-Dating für Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und gemeinwohlorientierten Organisationen, wird am 13. September im Historischen Ratssaal in Speyer seine Premiere feiern. Bei einer ersten Online-Informationsveranstaltung können am Dienstag, 16. Mai, um 17 Uhr interessierte gemeinwohlorientierte Einrichtungen vorab mehr über dieses Format unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs...

Lokales

Fernstudium: Online-Infoveranstaltung zum flexiblen Studienmodell

Ludwigshafen. Egal ob neben dem Beruf, direkt nach dem Abitur oder parallel zur Kindererziehung – ein Fernstudium passt zu jeder Lebenssituation. Dank des Blended-Learning-Konzepts der Fernuniversität Hagen kann man studieren, wann und wo man möchte. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen veranstaltet am Donnerstag, 11. Mai, eine digitale Informationsveranstaltung mit der Fernuniversität Hagen. Ab 16 Uhr informieren Studienberater in einem Online-Vortrag über...

Lokales

Infoveranstaltung im Wildbienengarten
„Rundflug“

Annweiler. Das Team vom Wildbienengarten lädt ein zu einem informativen „Rundflug“ im Wildbienengarten. Gezeigt werden insektenfreundliche Biotypen, Brutstellen und Pflanzen, die in jedem eigenen Garten zu realisieren sind. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 16. Mai sowie am Dienstag, 30. Mai, jeweils von 17 bis 19 Uhr. Der Wildbienengarten der Stadt Annweiler befindet sich in der Nähe der alten Berufsschule, Prof. Schloßstein Str. 41. Teilnahmeentgelt: 10 Euro (der Großteil des...

Lokales
Im Pfarrheim Heilig Kreuz fand jetzt die Infoveranstaltung zur geplanten Aufstellung eines Bebauungsplans für die östliche Landauer Innenstadt statt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Für mehr „Nightlife“
Landauer Infoveranstaltung ein gelungener Auftakt

Landau. In Landau ist nachts „tote Hose“? Wenn es nach der Verwaltung und deren Chef Oberbürgermeister Dominik Geißler geht, soll sich das bald wieder ändern. Einer der ersten Schritte ist die Aufstellung eines Bebauungsplans für die östliche Innenstadt, die nicht nur dem alteingesessenen Gloria Kulturpalast mehr „Nightlife“ ermöglichen soll. Um die Pläne den Landauerinnen und Landauern vorzustellen, fand jetzt eine gut besuchte Informationsveranstaltung statt. Die wichtigste - und nicht ganz...

Lokales

Wirtschaftsstandort
Gewerbliche Entwicklung in Landau

Landau. Landau wächst - auch als Wirtschaftsstandort. Um nach den beiden äußerst erfolgreichen Gewerbegebieten D9 und D10 weiter gewerbliche Entwicklungsmöglichkeiten anbieten zu können, hat der Rat der Stadt die Weichen für die Ausweisung eines neuen Gewerbegebiets gestellt. Das künftige D12 liegt ebenfalls in der Gemarkung Queichheim und erweitert den bestehenden Gewerbepark am Messegelände. Was geplant ist, erfahren Bürgerinnen und Bürger bei einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 4. Mai....

Ausgehen & Genießen

Vermittlungsstelle für freie Kulturszene
Infoveranstaltung - Gemeinsam für Landaus Nachtkultur

Landau. Die Stadtverwaltung Landau plant, eine Vermittlungsstelle für Nachtkultur und die freie Kulturszene einzurichten. Um gemeinsam über das Thema Nachtkultur zu beraten, laden Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Miriam Erb als Leiterin des städtischen Kulturbüros die Mitglieder des Kulturausschusses und des Kulturbeirats am Mittwoch, 3. Mai, zu einer Informationsveranstaltung ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls willkommen. Beginn im Foyer des Alten Kaufhauses ist...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Weiterbildung: Sich am 12. Mai online über berufsbegleitende Masterstudiengänge informieren

Wissenschaftliche Weiterbildung eröffnet neue Perspektiven für die berufliche und persönliche Entwicklung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe stellt ihre berufsbegleitenden Masterstudiengänge Erwachsenenbildung und Geragogik am 12. Mai im Rahmen einer Online-Veranstaltung vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme kostenfrei Mit ihren berufsbegleitenden Masterstudiengängen Erwachsenenbildung und Geragogik eröffnet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) Fachkräften...

Lokales

Für mehr Nachtleben
Bebauungsplan für östliche Innenstadt Landau

Landau. Weil eine Innenstadt kein Friedhof ist: Die Stadt Landau packt das Thema Nachtkultur an. Oberbürgermeister Dominik Geißler hat dafür gemeinsam mit Verkehrs- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann sowie Mitarbeitenden der Verwaltung zu Beginn des Jahres ein Paket für das Nachtleben in Landau geschnürt. Neben der Abschaffung der Vergnügungssteuer auf Tanzveranstaltungen und der Erweiterung der Betriebszeiten der VRNflexline bis 3 Uhr nachts steht noch ein weiterer wichtiger Punkt auf der...

Lokales

Buchungen bis spät in die Nacht
VRNflexline Landau ist gut gestartet

Landau. Das lief sogar noch besser als erhofft: Das Angebot VRNflexline Landau ist in den ersten Tagen mit neuen Betriebszeiten hervorragend angenommen worden. Direkt in der ersten Nacht bestellten sich Partygänger bis 2.50 Uhr nachts das Mobilitätsangebot auf Abruf – also fast so spät wie seit Kurzem neu möglich. Und auch sonst fallen die Zahlen der ersten Tage positiv aus. Verkehrsdezernent Lukas Hartmann und ÖPNV-Sachgebietsleiter Stefan Grewenig freuen sich, dass die Landauer die flexline...

Lokales

Sportbund Pfalz: Seminar und Infoabend im April

Sport. Der Sportbund veranstaltet im April ein Seminar und einen Online-Infoabend. Zeitmanagement - Schluss mit ZeitdiebenZeit ist ein gleichmäßig verteiltes Gut: Jeder Mensch hat exakt die gleiche Menge davon zur Verfügung. Es kommt also nicht darauf an, die vorhandene Zeit zu organisieren, sondern täglich, stündlich, vielleicht minütlich darüber zu entscheiden, wofür wir unsere Zeit einsetzen. Deshalb wird in diesem Seminar primär an der Entscheidungsfindung und dem Ordnen von Prioritäten...

Ratgeber

Digitale Mittagspause der Verbraucherzentrale
Worauf man achten muss, wenn man Elektrogeräte refurbished kauft

Ratgeber. „Schont Umwelt und Geldbeutel“, „194 Gramm weniger Elektroschrott“ – die Werbeslogans der Online-Plattformen für gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel versprechen viel. Und sie liegen damit genau im Trend: Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. Aber ist es wirklich nachhaltiger, ein gebrauchtes statt eines neuen Gerätes zu kaufen? Und worauf gilt es zu achten, damit sich das nachhaltige Schnäppchen nicht als...

Lokales

Infoveranstaltung
Ausbau und Modernisierung der Landauer Waffenstraße

Landau. Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Maßnahmen um. Als nächster Punkt steht ab dem Sommer der Ausbau und die Modernisierung der Waffenstraße auf der To-do-Liste. Wie es gute Praxis bei größeren Baumaßnahmen ist, lädt die Stadtverwaltung vor Baubeginn zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Mittwoch, 29. März, ab 18 Uhr im Alten Kaufhaus...

Lokales
Kulturvermittlung studieren und künstlerisch-performative Vermittlungssituationen erproben.  | Foto: David Weber/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Für Studieninteressierte: Sich digital über Masterstudiengang Kulturvermittlung informieren

Seit 2017 qualifiziert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Studierende erfolgreich für die Bildungsarbeit in Kultureinrichtungen und -verwaltungen. Wer sich über Ziele und Inhalte des viersemestrigen Masterstudiengangs Kulturvermittlung informieren möchte, hat dazu online am 5. April, 10. Mai und 21. Juni Gelegenheit. Nur an einer Handvoll Hochschulen bundesweit lässt sich der Masterstudiengang Kulturvermittlung studieren. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) qualifiziert Studierende...

Lokales

Infoveranstaltung zu Bebauungsplanänderung
Fitter Campus in Landau

Landau. Es tut sich was am Wirtschaftsstandort Landau: Die gewerbliche Entwicklung an der Paul-von-Denis-Straße als wichtige Schnittstelle zwischen Gewerbepark am Messegelände, Wohnpark Am Ebenberg und Südstadt schreitet weiter voran. Auf den bislang unbebauten Baufeldern 34 und 35 sollen mit dem „Fitter Campus“ neue Wohn- und Geschäftsgebäude mit rund 100 Wohnungen sowie Büro-, Gastronomie- und Einzelhandelsnutzungen entstehen. Besonderheit: Zusätzlich sind eine Laufbahn auf dem Dach und eine...

Lokales

Balkon Solarstrom
Solarstrom vom Balkon – erster Schritt zur eigenen Stromerzeugung?

Erhöhte Energiekosten erfordern den Stromverbrauch zu senken oder Strom selber zu erzeugen. Aber nicht jeder Haushalt hat das passende Dach und die finanziellen Möglichkeiten zu großen Investitionen. Eine interessante Möglichkeit zur eigenen Stromerzeugung gerade für Miet- und Eigentumswohnungen sind Balkonsolaranlagen, auch Steckdosenmodule genannt. Angebracht an Balkonen, Terrassen oder Loggias nutzen sie die Kraft der Sonne und erzeugen sauberen Strom. Aber wie funktionieren diese Module,...

Lokales

Schöffen gesucht
VHS Landau informiert in Online-Veranstaltung

Landau. In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen neu gewählt. Im Vorfeld informieren die Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz mit zentralen Online-Informationsveranstaltungen über die Tätigkeit der ehrenamtlichen Richter. Die nächste Veranstaltung ist am Freitag, 17. März, von 15 bis 17 Uhr. Zum HintergrundAktuell bereiten sich die Gemeindeverwaltungen und Jugendämter in Rheinland-Pfalz auf die Schöffenwahl 2023 für die Amtszeit 2024 bis 2028 vor. Bürger von 25 bis 69 Jahren...

Lokales

Bürgerbeteiligung Nonnenbachstraße
Es geht um die Verkehrs- und Parksituation

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt zu einem Austausch für Anwohnerinnen und Anwohner der Nonnenbachstraße und der Umlaufstraßen über die Verkehrs- und Parksituation in der Nonnenbachstraße und deren Umgestaltung ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. März, um 18 Uhr im Stadtratssitzungssaal im Historischen Rathaus statt. Seitens der Stadtverwaltung werden Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann, Steffen Schwendy von der Grünflächenplanung, Otto-Andreas Goger von der Verkehrsplanung...

Lokales

"Solarstrom vom Balkon" - Infoveranstaltung in Neustadt

Neustadt. Die FWG Ortsgruppe „Kernstadt“ hat im Jahre 2022 eine Info-Reihe zum Thema Energie gestartet. Nach dem sehr gut besuchten Termin im Oktober 2022 zum Thema „Fragen zur Energiekrise“soll nun ein weiterer Baustein zum „Eigenhandeln“ der Bürgerinnen und Bürger geliefert werden. Seit einiger Zeit in vieler Munde, aber in der Realität noch nicht angekommen sind die sogenannten „Balkonkraftwerke“. Der Informationsabend soll Antworten auf die Fragen der Bürgerinnen und Bürger liefern....

Lokales

Großes Interesse an Infoveranstaltung
Geothermiestandort Geinsheim

Geinsheim. Über 140 Bewohner aus Neustadt und benachbarten Gemeinden nutzen am Samstag, 25. Februar, die Gelegenheit, sich vor Ort über die geplante Geothermieanlage und Lithiumfabrik zwischen Geinsheim und Fronmühle zu informieren. Eingeladen hatte die Bürgerinitiative gegen tiefe Geothermie in Geinsheim, die das Gelände von 80.000 qm mit Flatterband abgesteckt hatte. Ariane Stachowsky vom Vorstand der Bürgerinitiative informierte über die Risiken, den Flächenverbrauch und die Auswirkungen der...

Lokales

Volkshochschulen informieren über Ehrenamt
Schöffinnen und Schöffen gesucht

Kreis Germersheim. In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen neu gewählt. Im Vorfeld informieren die Volkshochschulen in ganz Rheinland-Pfalz mit zwei zentralen online-Informationsveranstaltungen über die Tätigkeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Aktuell bereiten sich die Gemeindeverwaltungen und Jugendämter in Rheinland-Pfalz auf die Schöffenwahl 2023 für die Amtszeit 2024–28 vor. Bürgerinnen und Bürger von 25 bis 69 Jahren können sich bei der Verwaltung ihrer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Powered by PEIQ