Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Für Studieninteressierte: Sich digital über Masterstudiengang Kulturvermittlung informieren

Kulturvermittlung studieren und künstlerisch-performative Vermittlungssituationen erproben.  | Foto: David Weber/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2Bilder
  • Kulturvermittlung studieren und künstlerisch-performative Vermittlungssituationen erproben.
  • Foto: David Weber/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Seit 2017 qualifiziert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Studierende erfolgreich für die Bildungsarbeit in Kultureinrichtungen und -verwaltungen. Wer sich über Ziele und Inhalte des viersemestrigen Masterstudiengangs Kulturvermittlung informieren möchte, hat dazu online am 5. April, 10. Mai und 21. Juni Gelegenheit.

Nur an einer Handvoll Hochschulen bundesweit lässt sich der Masterstudiengang Kulturvermittlung studieren. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) qualifiziert Studierende seit 2017 erfolgreich für die Bildungsarbeit in Kultureinrichtungen und -verwaltungen. Absolvent:innen arbeiten als Kulturvermittler:innen an Museen und Theatern, in Jugendkunstschulen oder in Kulturvereinen und entwickeln Konzepte für die Gestaltung und Vermittlung von kulturellen Bildungsangeboten.

Wer sich über Ziele und Inhalte des viersemestrigen Masterstudiums informieren möchte, hat dazu online an drei Terminen Gelegenheit: am 5. April um 14 Uhr, am 10. Mai um 16 Uhr und am 21. Juni ebenfalls um 16 Uhr. Die digitalen Infoveranstaltungen mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauern jeweils eine Stunde, den Teilnahmelink erhalten Interessierte nach Anmeldung per Mail an katrin.schwarz@ph-karlsruhe.de.

Aktuelle gesellschaftliche Diskurse

Zielgruppe des Masterstudiengangs sind alle, die ein kulturwissenschaftliches oder künstlerisches Bachelorstudium oder ein Lehramtsstudium mit dreijähriger Regelstudienzeit abgeschlossen haben. Die Zulassung erfolgt per Auswahlverfahren. Studienbeginn ist zum Wintersemester. „Unsere Studierenden setzen sich auf Basis kulturwissenschaftlicher und ästhetischer Theorien mit aktuellen gesellschaftlichen Diskursen auseinander – etwa mit kultureller Teilhabe oder Diversität – und konzipieren und erproben Forschungs- und Vermittlungsprojekte für kooperierende Kultureinrichtungen“, erläutert Dr. Schwarz, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Kunst der PHKA.

Zu den Kooperationspartnern des Studiengangs zählen das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, das Badische Staatstheater, die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, das Literaturmuseum Karlsruhe und das Festspielhaus Baden-Baden.

Weitere Informationen zum Studiengang stehen zur Verfügung auf www.ph-karlsruhe.de/studieren/master/kulturvermittlung, www.instagram.com/kulturvermittlung.karlsruhe und auf www.facebook.com/masterkult.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.700 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. www.ph-karlsruhe.de

Kulturvermittlung studieren und künstlerisch-performative Vermittlungssituationen erproben.  | Foto: David Weber/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ