Impfung Coronavirus

Beiträge zum Thema Impfung Coronavirus

Lokales

„Familienimpfen“ gegen Corona in Wörth
Letzte Erstimpfung ohne Voranmeldung am 9. September

Wörth. Zum Endspurt für das „Familienimpfen“ hat das Impfzentrum in Wörth erneut die Öffnungszeiten erweitert, um speziell den 12- bis 17-Jährigen und ihren Familien sowie auch allen anderen Impfwilligen mit Wohnsitz in Deutschland eine Impfung gegen Corona zu ermöglichen. Diese Woche (KW 35 bis 5. September) hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr sowie Freitag und Samstag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Nächste Woche (KW 36) kann man sich am Montag und Dienstag...

Lokales

Schorle und Saft als Dankeschön
Impfkampagne „After-Work“

Neustadt. 111 Impfungen mit Biontech und 45 Impfungen mit Johnson & Johnson – so lautet das Fazit der After-Work-Kampagne im Landesimpfzentrum Neustadt. Eine Anmeldung war nicht erforderlich. Wer wollte, konnte nach dem erfolgreichen Pikser zur Erfrischung zwischen einem „Schorschle“ vom Weingut Nägele oder einer Flasche Traubensaft vom Weingut Andres wählen. Mit dabei waren auch Justin Stückrad und Imori Röchmer. Beide waren sich nach der Impfung einig: „Es ging schnell und wir sind glücklich...

Lokales

Sonderimpfaktionen in Stadt und Kreis
Impfbusse kommen auch im September vor Ort

Kaiserslautern. Wie bereits im August werden auch im September im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit in ganz Rheinland-Pfalz und somit auch im Kreis und in der Stadt Kaiserslautern lokale Sonderimpftermine durchgeführt. Impfbusse des Deutschen Roten Kreuzes bieten an verschiedenen Orten die Möglichkeit, sich vor Ort ohne Anmeldung durch Fachkräfte impfen zu lassen. Zur Verfügung stehen die Vakzine von Biontech/Pfizer sowie von Johnson & Johnson. Ab 30. August werden an den...

Lokales

Impfbuss macht Station in Bad Bergzabern
Ärmel hoch

Bad Bergzabern. Die Corona-Impfbusse gehen weiter in Rheinland-Pfalz auf Tour – und machen dabei auch Halt in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße. OB Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt begrüßen ausdrücklich, dass das Land dieses niedrigschwellige Impfangebot verlängert und fordern alle Noch-nicht-Geimpften auf, von der Möglichkeit eines schnellen, unkomplizierten und kostenlosen „Piks“ Gebrauch zu machen. „Die Impfung verhindert Infektionen, schwere Verläufe und...

Ratgeber

Einrichtungen können Impfzentren nutzen oder mobile Teams anfordern
Impfangebote an Schulen

Baden-Württemberg. Impfungen gegen das Coronavirus sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Schulbetrieb. Seit kurzem empfiehlt Ständige Impfkommission auch Zwölf- bis Siebzehnjährigen eine Covid-19-Schutzimpfung. Kinder und Jugendliche können seither in Baden-Württemberg unkompliziert überall im Land geimpft werden, ob beim Haus-, Kinder- und Jugendarzt, in den Impfzentren oder bei den Vor-Ort-Impfaktionen von #dranbleibenBW. Als zusätzliches Angebot haben sich Gesundheits- und...

Lokales

Familientag im Impfzentrum Schifferstadt
Hingehen, ausweisen, Piks erhalten

Rhein-Pfalz-Kreis. Auch der Rhein-Pfalz-Kreis bietet am Samstag, 28. August, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr einen Familientag im Impfzentrum Schifferstadt an. Insbesondere Jugendliche ab zwölf Jahren, aber auch deren Eltern und Verwandte sind zu einer Impfung in das Impfzentrum in Schifferstadt eingeladen. Geimpft wird ohne Terminvergabe nach dem bekannten Prinzip: Hingehen, ausweisen, Schutzimpfung erhalten. Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis und nach Möglichkeit gerne auch der...

Lokales

Familientag im Impfzentrum Speyer
Der schnelle Piks vor Beginn des Schuljahres

Speyer. Am Samstag, 28. August, findet von 10 bis 17 Uhr ein Familienimpftag im Impfzentrum in der Speyerer Stadthalle statt. An diesem Tag sind speziell Familien dazu aufgerufen, ohne vorherige Anmeldung oder Terminvereinbarung im Impfzentrum vorbeizuschauen und sich impfen zu lassen. Möglich ist das ab einem Alter von zwölf Jahren. „Jede Impfung zählt – dass das auch bei jüngeren Menschen der Fall ist, zeigt aktuell die vergleichsweise hohe Inzidenz in den jüngeren Altersgruppen, in denen...

Lokales

Familienimpftag in Pirmasens
Gratis-Angebot für Kinder, Jugendliche und Eltern

Pirmasens. Das Impfzentrum Pirmasens lädt am kommenden Samstag, 28. August, zum Familienimpftag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind speziell Familien dazu aufgerufen, ohne vorherige Anmeldung in der Messehalle 6C vorbei zu kommen und sich kostenlos und unkompliziert impfen zu lassen. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sowie deren Eltern und Verwandte. Zu Verfügung steht das Vakzin Cominarty von Biontech/Pfizer. "Für einen sicheren Start ins neue Schuljahr"„Die Sommerferien neigen...

Lokales

Impfbus und Impfzentrum in Pirmasens
Impfen ohne Termin

Pirmasens. Das Impfzentrum in der Halle 6C der Messe Pirmasens, Zeppelinstraße 11, Eingang Ost, ist am Donnerstag, 26. August, von 14 bis 20 Uhr geöffnet und steht noch einmal am Samstag, 28. August, von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung.  Eine vorherige Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Voraussetzung zur Impfung ist ein Wohnsitz oder eine Arbeitsstätte in Rheinland-Pfalz. Um die Personalien erfassen zu können, sollten Bürgerinnen und Bürger ihre Krankenversicherungskarte mitbringen....

Lokales

Erweiterte Öffnungszeiten - auch am Wochenende
Impfung zum Ende der Ferien

Wörth. „Die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis steigt leider wieder und die Pandemie ist noch nicht vorbei. Als anerkannt bester Schutz gilt die Impfung. Deshalb bitte ich alle, die sich noch nicht haben impfen lassen: Zeigen Sie sich solidarisch und lassen Sie sich in Ihrem eigenen aber auch im Interesse der Gesellschaft gegen Corona impfen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und weist ganz besonders auf die Impfmöglichkeit für 12- bis 17-Jährige hin. Das Impfzentrum in Wörth hat diese Woche dafür...

Lokales

Unkompliziertes Impfangebot
Impfzentrum öffnet zum Familienimpftag

Ludwigshafen. Im Zuge des landesweiten Familienimpftages am Samstag, 28. August 2021, öffnet das Ludwigshafener Impfzentrum an diesem Datum in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr seine Pforten für Impfwillige. An diesem Tag betreuen in der Walzmühle Kinderärzt*innen die Minderjährigen, welche sich gegen Corona impfen lassen wollen. Durch den Familienimpftag erhalten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern und Verwandten ein unkompliziertes Impfangebot ohne Anmeldung und längere Wartezeiten....

Lokales

Sonderimpfaktion im Impfzentrum
Familienimpftag

Kaiserslautern. Am Samstag, den 28. August, findet der „Familienimpftag“ im Impfzentrum Kaiserslautern statt. Von 10.00 bis 17.00 Uhr werden anmeldefreie Impfungen für die gesamte Familie (Kinder ab 12 Jahren) angeboten. Zur Verfügung steht das Vakzin von Biontech/Pfizer. Der Zweitimpftermin wird vor Ort vereinbart.

Ratgeber

Aktuelle Corona-Themen auf einen Blick
3G-Regel und Krankheitsnachweis für den Reiserücktritt

Coronavirus. Welche Regelungen gelten zurzeit? Aktuelle Corona-Themen hier kurz zusammengefasst: Ab 23. August gilt die 3G-RegelWer jemanden im Krankenhaus, Alten- oder Pflegeheim sowie in einer Einrichtung der Behindertenhilfe besuchen möchte, benötigt ab Montag, 23. August, einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist oder einen Antigen-Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt sein darf. Oder er muss geimpft oder genesen sein. Diese sogenannte 3G-Regel, die auf der letzten...

Ratgeber

Aktion wird im September verlängert
Impfbusse fahren in die vierte Woche

Rheinland-Pfalz. Bereits über 12.442 Menschen konnten in den Impfbussen mit einer Coronaschutzimpfung versorgt werden. Deshalb wird die Sonderimpfaktion in Rheinland-Pfalz auch im September fortgesetzt. Ziel der Impfbus-Tour ist es, Menschen wohnortnah den Zugang zur Schutzimpfung zu ermöglichen. Dazu sind seit dem 2. August sechs Impfbusse im Land unterwegs, die insgesamt in vier Wochen rund 220 Stationen anfahren und Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung anbieten. Auch in der vierten Woche werden...

Lokales

Frankenthaler Impfzentrum schließt zum 1. Oktober
Letze-Chance- Impfaktion

Frankenthal. Da das Frankenthaler Impfzentrum zum 1. Oktober schließen wird, wird es eine weitere Sonderaktion geben: für alle, die die letzte Chance nutzen wollen. Wer sich am Donnerstag, 9. September, von 9 bis 21 Uhr, impfen lassen wird, erhält die Zweitimpfung am Donnerstag, 30. September – danach schließt das Impfzentrum. Bis dahin kann das Frankenthaler Impfzentrum (fast) jeden Tag ohne Termin aufgesucht werden. Die genauen Öffnungszeiten stehen auf www.corona-frankenthal.de. ps

Lokales

BW: Gesundheitsministerium und Clubszene einigen sich
Maskenpflicht im Club?

Baden-Württemberg. Nachdem zahlreiche Clubbetreiber nach der Verkündung der aktuellen Corona-Verordnung angekündigt hatten, ihre Clubs nicht öffnen zu können, da durch die Maskenpflicht in Innenräumen der Charakter des „Club-Feelings“ verloren gehe und deshalb Gäste ausbleiben würden, hat das Gesundheitsministerium des Landes Baden-Württemberg die Vertreter der Clubszene sowie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes am 17. August zum Gespräch geladen. Da die Landesregierung das...

Lokales

Am Samstag, 28. August, wird geimpft
Impfaktion der Tafel

Ludwigshafen. „Wir wollen jetzt einen nächsten wichtigen Schritt in die Wege leiten, um die Impfquote weiter zu erhöhen“, sagte der Vorsitzende des Trägervereins der Ludwigshafener Tafel Vehra Juergen Hundemer. Deswegen hat der Verein insbesondere für die Tafelkunden und ihre Familien, für Samstag, 28. August, ab 9 Uhr einen Impfaktionstag ausgerufen. Geimpft wird Johnson & Johnson - eine Impfung reicht In erster Linie sollen davon die multikulturellen Tafelkunden und ihre Familien eine...

Lokales

Ein Piks – voller Schutz: Johnson & Johnson
Impfaktion in Pirmasens

Pirmasens. Das Impfzentrum Pirmasens bietet am Donnerstag, 19. August, kostenlose Impfungen mit dem Janssen-Impfstoff von Johnson & Johnson an. Eine vorherige Terminbuchung ist nicht notwendig. Das Impfzentrum in Halle 6C der Messe Pirmasens, Eingang Ost, Zeppelinstraße 11, ist am Donnerstag von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Eine vorherige Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Voraussetzung zur Impfung ist ein Wohnsitz oder eine Arbeitsstätte in Rheinland-Pfalz. Um die Personaldaten...

Ratgeber

Neustadter „After Work Impfen“ am 19. August
Noch keine Impfung?

Neustadt. Ab dem 23. August 2021 bietet das Landesimpfzentrum Neustadt in der Chemnitzer Straße jeweils von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 bis 11.45 und 13 bis 15 Uhr offene Impftermine an. Es gelten die üblichen Voraussetzungen, mindestens 18 Jahre alt, Wohnsitz in Deutschland oder Nachweis der Mitgliedschaft in einer deutschen Krankenversicherung, Personalausweis/Reisepass sowie Krankenversicherungskarte mitbringen. Kinder und Jugendliche erhalten ein Impfangebot mit dem Impfstoff...

Lokales

Frankenthaler Ärzte impfen am 22. August
Weitere Sonder-Impfaktion

Frankenthal. Drei Frankenthaler Mediziner impfen am Sonntag, 22. August, von 10 bis 16 Uhr, ohne Termin und Voranmeldung im Frankenthaler Impfzentrum (Petersgartenweg 9). Koordiniert wird die Aktion von der Promedi HNO Praxis, den Ärzten Karl Barwich und Dr. Klaus Barth. Außerdem wird ein Kinderarzt oder eine Kinderäztin vor Ort sein. An diesem Tag können 150 Impfwillige mit Johnson & Johnson geimpft werden, darüber hinaus stehen 300 Dosen des Vakzins von Biontech zur Verfügung. Die...

Lokales

Termine in Frankenthal und Umgebung
Impfbus-Tour startet in die dritte Woche

Frankenthal. Auch in dieser Woche sind Impfbusse in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Bereits seit zehn Tagen werden Stationen im Land angefahren, um Menschen wohnortnah mit einer Corona-Schutzimpfung zu versorgen. Seit Start der Aktion wurden bereits 8042 Personen in einem Impfbus geimpft. Die dritte Woche startet ab dem 16. August unter anderem mit Stopps in Monsheim, Frankenthal und Mutterstadt. Bei einem Besuch am Impfbus in Eich informierte sich Landesimpfkoordinator Daniel Stich über die...

Lokales

Aktualisierung der Impfempfehlung
STIKO empfiehlt Impfung für Kinder und Jugendliche

Impfung Coronavirus. Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und spricht nunmehr eine Impfempfehlung für alle 12- bis 17-Jährigen aus. Der Beschlussentwurf ist in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen.  Die STIKO hatte am 10. Juni 2021 für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine COVID-19-Impfung nur bei bestimmten Indikationen (Vorerkrankungen mit erhöhtem Risiko für schweren COVID-19-Verlauf; vulnerable Personen ohne ausreichenden Immunschutz im...

Wirtschaft & Handel

Baden Württemberg: neue Corona-Verordnung
3-G-Pflicht in Innenräumen

Coronavirus. Die neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg ritt am heutigen Montag, 16. August, in Kraft.Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, kann am gesellschaftlichen Leben im vollem Umfang teilhaben. Wer keine Impfung nachweisen kann, muss einen negativen Corona-Test vorweisen, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. Die Verordnung legt fest, dass für Clubs und Diskotheken ein PCR-Test verpflichtend ist. In allen anderen Bereich (Kultur, Gastro, Friseur und so...

Lokales

Impfaktion in Ludwigshafner Walzmühle wird fortgesetzt
Ohne Anmeldung

Ludwigshafen. Das Impfangebot im Landesimpfzentrum Ludwigshafen in der Walzmühle wird bis Donnerstag, 9. September, fortgesetzt. Damit können sich auch in den kommenden Wochen Menschen ab dem zwölften Lebensjahr ohne vorherige Anmeldung im Impfzentrum gegen Corona impfen lassen. Die Sonderimpfaktion kann bis einschließlich des oben genannten Datums immer montags, dienstags, mittwochs und freitags im Zeitraum von 9.30 bis 17 Uhr sowie donnerstags von 9.30 bis 18.30 Uhr wahrgenommen werden. Um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ