Hochwasserhilfe

Beiträge zum Thema Hochwasserhilfe

Lokales

„Hochwasserhilfe Saarland 2024“: Auszeichnung für Feuerwehrkräfte aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Die saarländische Landesregierung hat 27 Feuerwehrleuten aus dem Rhein-Neckar-Kreis für ihren Einsatz beim Hochwasser an Pfingsten 2024 im Saarland das Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ verliehen. Kreisbrandmeisterin Stefanie Heck übergab im Bürgersaal der Stadt Hockenheim im Beisein von Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler und Bürgermeister Uwe Grempels (Altlußheim) die Auszeichnung an die eingesetzten Feuerwehrangehörigen des Hochwasserzugs...

Lokales

Das BASIS.lager sagt DANKE
Große Resonanz beim Spendenaufruf von Schulutensilien

Wir sind überwältigt von den vielen Spenden, die unser Sammelaufruf „Schulutensilien für Hochwasseropfer“ bewirkt hat. Dankbar durften wir Andrea Ihle eine große Menge an neuen und neuwertigen Schulheften, Stiften, Blöcken, Malkasten u.v.m. bringen, um den Kindern in unserer Region kurzfristig zu helfen.  Nochmals möchten wir uns an dieser Stelle bei allen großzügigen Spendern und Unterstützern bedanken. Weitere Infos: www.basislager-kn.de

Lokales

Kirche und Diakonie stellen Hochwasseropfern 50.000 Euro zur Verfügung

Speyer. Enorme Regenmengen führten am Pfingstwochenende zu überfluteten Feldern und Straßen, vollgelaufenen Kellern, Erdrutschen und hohen Sachschäden: „Die Nachrichten und Bilder, die uns aus dem Saarland und aus Teilen von Rheinland-Pfalz erreicht haben, machen uns betroffen. Die Menschen in diesen Gebieten sind auf Unterstützung angewiesen, und wir wollen das Unsere tun, Ihnen zu helfen und sie in dieser schweren Situation zu begleiten“, sagt Oberkirchenrat Markus Jäckle. Zusammen mit dem...

Lokales
Initiator Thilo Scheurer aus Haßloch. | Foto: Jochen Drewelies
3 Bilder

Silke und Thilo Scheurer lösen riesige Hilfsbereitschaft im Großdorf aus
Hochwasserhilfe

Von Jochen Drewelies Haßloch. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli traf die verheerende Flutkatastrophe die Menschen im Ahrtal und Teilen Nordrhein-Westfalens völlig unvorbereitet, vielen wurde die gesamte Existenz von den Wassermassen zerstört, manche verloren ihr Leben. Bilder und Berichte der unfassbaren Katastrophe haben uns alle erschüttert, so auch das Ehepaar Silke und Thilo Scheurer aus Haßloch. Spontan keimte der Wunsch mit Ihren Mitteln und Möglichkeiten zu helfen und sie riefen über...

Lokales

Landstuhls Partnerstadt Pont-à-Mousson hilft
Großartige Geste der Solidarität über Ländergrenzen hinweg.

Großartige Geste der Solidarität über Ländergrenzen hinweg. Bei einem Besuch am Samstag, 24. Juli, in Landstuhl überreichte die Beigeordnete der französischen Partnerstadt Landstuhls, Marie-Dominique Formery, im Namen des gesamten Gemeinderates und der Bürger von Pont-à-Mousson zahlreiche Hilfsgüter für die Hochwasserhilfe. Bei der Übergabe an die freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Landstuhl drückte sie ihr Mitgefühl für die schwere Zeit, die Deutschland in den letzten Tagen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ