Hinkelstein

Beiträge zum Thema Hinkelstein

Lokales
Das Ortswappen auf dem Sandstein nimmt konkrete Formen an. Die Arbeiten von Bildhauer und Steinmetz Richard Henkel kommen gut voran. | Foto: Alexander Lenz
9 Bilder

Handwerkskunst am Hinkelstein: Wie Morlautern seinen neuen Kreisel veredelt

Kaiserslautern/Morlautern. Als vor wenigen Wochen der neue Kreisverkehr in Morlautern für den Verkehr freigegeben wurde, war die Freude und Erleichterung bei den Verantwortlichen und erst recht bei den Verkehrsteilnehmern groß. Just in time und sogar eine Woche früher als geplant konnten die Fahrzeuge nach knapp halbjähriger Bauzeit endlich wieder die wichtige Route von und nach Erlenbach und Kaiserslautern passieren. Kollektives AufatmenDie Zeit der Schleichwege und Umleitungen hat ein Ende....

Sport
Foto: Martin Koch VG Otterbach-Otterberg
2 Bilder

Hinkelstein Wandermarathon/Trail
Anmeldung ab sofort möglich

8. Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 24. März 2024 Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am 24. März 2024 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich beim „8. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf einen spannenden Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg: Neben...

Ausgehen & Genießen

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

Ausgehen & Genießen
Der Monolith bei Frankenstein ist nur vor drei Seiten glatt (behauen?), an der Rückseite ist er erkletterbar. | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Spannende Exkursion im Leinbachtal Frankenstein
Mysteriöser Monolith

Kaiserslautern. Ja, es gibt sie auch in der Pfalz, wenngleich nicht so häufig wie im benachbarten Frankreich: Unser berühmtester Menhir ist der sieben Meter hohe Gollenstein bei Blieskastel. Zu den wenig bekannten, aber dafür umso rätselhaftesten Monolithen im Pfälzer Wald zählt ein 240 Zentimeter hoher Steinblock bei Frankenstein. Die Frage nach seiner Herkunft bleibt bis zum heutigen Tag ungeklärt. Von Markus Pacher Die Forscher sind sich uneinig: Eine Laune der Natur oder ein von...

Lokales

Mountainbike-Tour am 13. Juni
„Hinkelstein-Tour“

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 13. Juni, startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Hinkelstein-Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über den in 2014 eröffneten Hinkelsteinweg. Auf einer Streckenlänge von 45 Kilometern werden circa 850 Höhenmeter überwunden. Dabei stehen knackige Anstiege und steile Abfahrten kombiniert mit dem besonderen historischen Touch im Vordergrund. Geführt wird die Tour von Dirk Kraus (ADFC Mountainbike Guide). Vom Startpunkt geht es über die Igelborner Hütte...

Powered by PEIQ