Grethen

Beiträge zum Thema Grethen

Lokales
Vandalismus an der Grundschule Grethen | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
6 Bilder

Vandalismus an der Grundschule Grethen – Stadtverwaltung bittet um Mithilfe

Bad Dürkheim. In den vergangenen Wochen kam es auf dem Gelände der Grundschule Grethen wiederholt zu Fällen von Vandalismus und Diebstahl. Besonders in den Abendstunden sowie an den Wochenenden wurden mutwillige Beschädigungen festgestellt, die bei Stadtverwaltung, Schulteam, Eltern und nicht zuletzt bei den Kindern für großen Unmut sorgen. Unbefugte Personen brachen unter anderem das Gartenhaus auf und entwendeten dort gelagertes Spielzeug. Teile der Sandsteinmauer wurden herausgebrochen – ein...

Ausgehen & Genießen

Grethen feiert XXL-Kerwe: Sechs Tage Party, Musik & Magie für die ganze Familie

Grethen. Der Festausschuss Grethen-Hausen lädt von Freitag, 2., bis Dienstag, 6. Mai, und zusätzlich auch am Donnerstag, 1. Mai, zur Kerwe auf den alten Schulhof nach Grethen. Festausschuss, Vereine und Beschicker haben gemeinsam vor der Alten Schule ein tolles Angebot für die Besucherinnen und Besucher auf die Beine gestellt. Es wird ein Fest für die ganze Familie, für Jung ebenso wie für Alt. Der Kerwebetrieb beginnt an allen sechs Tagen um 11 Uhr; am Montag und Dienstag, 5. und 6. Mai, gibt...

Lokales

Stadtteil Grethen-Hausen
Bürgerinformation zum Verkehrskonzept in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim und der Ortsbeirat Grethen-Hausen laden alle interessierten Bürger aus dem Ortsteil Grethen-Hausen zu einer Informationsveranstaltung über die durchgeführten und geplanten Regelungen zum fließenden und ruhenden Verkehr, sowie der Sicherheit der „schwächeren Verkehrsteilnehmer“ im Ortsteil Grethen-Hausen ein. Treffpunkt und TeilnehmerInnenTermin ist am Montag, 23. September, 18 Uhr im Seminarraum des Pfalzmuseums für Naturkunde Grethen,...

Ausgehen & Genießen

Blick zurück und Blick nach vorn
Gerd Kannegieser in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit mehr als 30 Jahren ist Kannegieser nun schon von Bühne zu Bühne unterwegs. „Es Knerzje. - Awer mit Budder!“, ist sein 21. abendfüllendes Programm mit dem er am Freitag, 17. November, 20 Uhr, im Pfarrsaal, Friedrich-Ebert-Straße 23, Grethen auftritt. Es ist die Betrachtung eines inzwischen 65-jährigen Stammtischphilosophen - der Blick zurück und der Blick nach vorn. Wie war der Weg, der hierher führte? Was hat die Richtungen bestimmt? Wie konnte ich werden, was ich bin? Aber...

Lokales

Eine Geschichte über Waldrechte und Widerstand
Wem gehört eigentlich der Wald?

Von Franz-Walter Mappes Unser Wald. Zuerst die Leininger, dann die Franzosen und anschließend die Bayern - die Pfalz war stets unter wechselnder Verwaltung und das bekam auch der Wald zu spüren. Doch der Reihe nach und am Beispiel eines kleinen Dorfes, das schließlich Widerstand gegen die Behördenwillkür leistete. Nach der Corona-Zwangspause feierte in diesem Jahr die Dorfgemeinschaft am 28. Dezember in Hardenburg wieder das traditionelle Waldfest, bei dem stets an den Prozess um die Waldrechte...

Lokales

Thema "Vergebung"
Lichtergottesdienst in Bad Dürkheim-Grethen

Bad Dürkheim. Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim lädt am Freitag, 9. Dezember, um 20 Uhr zu einem Lichtergottesdienst in die Protestantische Kirche in Bad Dürkheim-Grethen, Friedrich-Ebert-Straße 40 ein. Das Thema „Vergebung“ steht in im Mittelpunkt der kurzen vorgetragenen Texte, der Gebete sowie der Musik und Lieder. Die meditative Veranstaltung wird von Jugendlichen der Ev. Jugendzentrale Bad Dürkheim vorbereitet und durchgeführt. Der Kirchenraum soll ausschließlich vom Kerzenlicht...

Lokales
Blick für unsere Landschaft schärfen: Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim-Grethen | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
3 Bilder

Pfalzmuseum für Naturkunde vor 40 Jahren eingeweiht
Neue Schauräume zum Geburtstag

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim kann seinen 40. Geburtstag wieder uneingeschränkt auf all seinen Ebenen begehen. Nach Jahren der Sanierung ist das Museum seit geraumer Zeit überall zugänglich und bietet eine in weiten Teilen neu gestaltete Dauerausstellung. Am 5. Juni 1981 wurde das Naturkundemuseum in der historischen Herzogmühle im Stadtteil Grethen offiziell eingeweiht. Das Gebäude wird erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 1408 erwähnt. 1736 wurde das...

Lokales

Zwischen 18. Januar und 13. Februar 2021
Schadstoffmobil auf Tour

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 18. Januar bis 13. Februar findet im Landkreis Bad Dürkheim die 1. Schadstoffsammlung 2021 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeuges bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was sind schadstoffhaltige Abfälle?Als Schadstoffe gelten u.a....

Lokales

Erntedank in Bad Dürkheim-Grethen
Gottesdienst am 4. Oktober

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 4. Oktober findet um 10 Uhr der Erntedankgottesdienst in der protestantischen Kirche in Grethen statt. Das Abendmahl wird nach der Form der Herrenhuter Brüdergemeinde sitzend gefeiert. Erntegaben für den Altar können am Freitag, 2. Oktober von 17.30 Uhr bis 18 Uhr in der Kirche abgegeben werden. ps

Lokales
4 Bilder

CDU lädt ein zu CDU vor Ort in Grethen-Hausen

Der CDU-Ortsverband lädt alle Grethen-Hausener und natürlich alle weiteren Interessierten zu CDU vor Ort in Grethen-Hausen am Samstag 6.4.2019 ein. Treffpunkt ist um14.00 Uhr am Parkplatz unterhalb der katholischen Kirche. Geführt von Ortsvorsteher Rolf Jochum soll bei einem Spaziergang durch den Ort zum Netto über Geleistetes und Zukünftiges gesprochen werden. Mit dabei sind CDU-Vorsitzender Markus Wolf, Erster Beigeordneter Gerd Ester und der Dürkheimer Bundestagsabgeordnete Johannes...

Lokales

Bad Dürkheim und Stadtteile, Wachenheim
Untersuchungen zur Einschulung

Bad Dürkheim. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt setzt die Untersuchungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen fort. Untersuchungen an der Grundschule in Grethen: Ärztin Ruth Leber mit ihrem Team wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. Die nächsten Untersuchungen sind an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ